ANZEIGE
Hey Leute,
ich wollte mit Eurowings im letzten Jahr um 6:15 Uhr von Köln nach Berlin fliegen. Der Flug wurde annulliert und auf 17:00 Uhr umgebucht. Damit hätte ich gleich in Köln bleiben können. Also bin ich einfach in der früh mit dem Auto gefahren. Der Flug wurde 6 Tage vorher annulliert, keine Ausgleichzahlung wegen Corona ist klar. Ich habe dann einfach 0,30€ pro Kilometer angesetzt und denen das geschrieben.
Das Ganze wurde von Eurowings jetzt abgelehnt, da bei einer selbstorganisierten Beförderung das Betreuungsverhältnis und somit auch das Vertragsverhältnis verlassen wird. Laut denen hat sich die Wartezeit bis 17:00 Uhr nicht vermeiden lassen. Bahnticket wurde auch nicht angeboten.
Ist das so korrekt? Kann ich mir nicht vorstellen.
ich wollte mit Eurowings im letzten Jahr um 6:15 Uhr von Köln nach Berlin fliegen. Der Flug wurde annulliert und auf 17:00 Uhr umgebucht. Damit hätte ich gleich in Köln bleiben können. Also bin ich einfach in der früh mit dem Auto gefahren. Der Flug wurde 6 Tage vorher annulliert, keine Ausgleichzahlung wegen Corona ist klar. Ich habe dann einfach 0,30€ pro Kilometer angesetzt und denen das geschrieben.
Das Ganze wurde von Eurowings jetzt abgelehnt, da bei einer selbstorganisierten Beförderung das Betreuungsverhältnis und somit auch das Vertragsverhältnis verlassen wird. Laut denen hat sich die Wartezeit bis 17:00 Uhr nicht vermeiden lassen. Bahnticket wurde auch nicht angeboten.
Ist das so korrekt? Kann ich mir nicht vorstellen.