Flug überbucht - LH macht gutes Angebot

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Mein Bedauern hält sich erwartungsgemäß in Grenzen. Eher gesagt existiert es nicht.
Hoffentlich ist irgendein Mittelplatz für Dich übrig geblieben, inmitten eines stark alkoholisierten Männergesangvereins... :LOL:

... und von vorne schaut zwischen durch der Prinz von Gummersbach auf dem Weg zu 087 E vorbei und winkt! :D
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
statt sich für die Option bei LH zu bedanken, anzunehmen, wenn es passt oder halt ablehnen und später wiederkommen, wird hier rumgemosert. Manchen Menschen kann man wohl nichts recht machen :doh:

Man bucht einen bestimmten Flug für einen bestimmten Tag. Und man will sicher sein, dass man fliegt. Stattdessen bietet die Fluggesellschaft den reservierten Platz einer dritten Person an und spekuliert, dass der ursprünglich gebuchte Passagier nicht erscheint oder sich auch für einen anderen Flug entscheidet. Das ist Chaos pur was LH treibt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.292
FRA/QKL
Man bucht einen bestimmten Flug für einen bestimmten Tag. Und man will sicher sein, dass man fliegt. Stattdessen bietet die Fluggesellschaft den reservierten Platz einer dritten Person an und spekuliert, dass der ursprünglich gebuchte Passagier nicht erscheint oder sich auch für einen anderen Flug entscheidet. Das ist Chaos pur was LH treibt.
Du hast keine Ahnung. ALLE Airlines überbuchen, damit sie am Ende nicht mit 20 Leerplätzen fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi und XT600

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Man bucht einen bestimmten Flug für einen bestimmten Tag. Und man will sicher sein, dass man fliegt. Stattdessen bietet die Fluggesellschaft den reservierten Platz einer dritten Person an und spekuliert, dass der ursprünglich gebuchte Passagier nicht erscheint oder sich auch für einen anderen Flug entscheidet. Das ist Chaos pur was LH treibt.

Genau - "Chaos".....Da steckt natürlich überhaupt keine ausgeklügelte Logik dahinter, um die Flieger so gut wie möglich auszulasten. Und macht auch nur die böse LH so.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
Man bucht einen bestimmten Flug für einen bestimmten Tag. Und man will sicher sein, dass man fliegt. Stattdessen bietet die Fluggesellschaft den reservierten Platz einer dritten Person an und spekuliert, dass der ursprünglich gebuchte Passagier nicht erscheint oder sich auch für einen anderen Flug entscheidet. Das ist Chaos pur was LH treibt.

ich glaube, Du hast noch weniger als Nichts verstanden und mischst alles durcheinander. Damit wird auch klar, dass der Satz hier sachlich nur Unsinn ist.

Da dachte ich mir, wenn mehrere Leute so ein Angebot akzeptieren, dann gucken diejenigen, die erst am Flughafen für den ursprünglich gebuchten Flug einchecken wollen, u.U. in die Röhre.

LH hat Dir eine Alternative angeboten, eher zu fliegen. Woraus schliesst Du, dass sie diesen Platz einem anderen Pax wegnehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Du hast keine Ahnung. ALLE Airlines überbuchen, damit sie am Ende nicht mit 20 Leerplätzen fliegen.
Ich habe sehr selten einen LH Flug erlebt, wo mehr als 5 Plätze in der Eco frei waren. Das geht nur mit überbuchen. Bzw. Die Feeder aus ganz Europa ankarren. Klappt ganz gut, aber ob die Preise kostendeckend sind?
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Ich habe sehr selten einen LH Flug erlebt, wo mehr als 5 Plätze in der Eco frei waren. Das geht nur mit überbuchen. Bzw. Die Feeder aus ganz Europa ankarren. Klappt ganz gut, aber ob die Preise kostendeckend sind?

Naja, ich würde sagen, dass man überbucht WEIL man die Paxe aus ganze Europa "ankarrt". Und deshalb z.B. viele Abhängigkeiten in Bezug auf verspätete Passagiere hat. Wenn es LH dann inmitten dieser Komplexität schafft, regelmäßig weniger als 5 freie Plätze zu haben, dann kann man nur sagen "Well Done".

Ein Problem, welches ein P2P Carrier natürlich nicht hat. Und deshalb leicht auf der HP damit werben kann, dass sie nicht überbuchen. Man kann sich aber sicher sein, dass, sollte sich Ryanair mal dazu entschliessen Umsteigeverbindungen anzubieten, dieser Satz schneller von der Website verschwunden sein wird, als User _AndyAndy_ einen neuen Post zu dem Thema schreiben kann.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Man bucht einen bestimmten Flug für einen bestimmten Tag. Und man will sicher sein, dass man fliegt. Stattdessen bietet die Fluggesellschaft den reservierten Platz einer dritten Person an und spekuliert, dass der ursprünglich gebuchte Passagier nicht erscheint oder sich auch für einen anderen Flug entscheidet. Das ist Chaos pur was LH treibt.

Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Verständnis des Vorgangs, aber

- LH überbucht
- LH versucht beim Check-In flexible Paxe dazu zu bewegen, auf einen anderen Flug auszuweichen
- was, wenn es gelingt, dazu führt, dass alle Muss-Paxe mitkommen und den anderen kein Nachteil entsteht

Die Praxis des Überbuchens ist das Problem, nicht aber, wie LH hier damit umgeht. Das ist smarter - und für die Paxe befriedigender - gelöst, als bei anderen Airlines, die überbuchen.

Insofern bleibt einem dann, wenn einem das nicht gefällt, wirklich nur eine Airline, die nicht überbucht. Andernfalls hat man bei LH wohl die bessere Chance, mitzukommen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Verständnis des Vorgangs, aber

- LH überbucht
- LH versucht beim Check-In flexible Paxe dazu zu bewegen, auf einen anderen Flug auszuweichen
- was, wenn es gelingt, dazu führt, dass alle Muss-Paxe mitkommen und den anderen kein Nachteil entsteht

Die Praxis des Überbuchens ist das Problem, nicht aber, wie LH hier damit umgeht. Das ist smarter - und für die Paxe befriedigender - gelöst, als bei anderen Airlines, die überbuchen.

Insofern bleibt einem dann, wenn einem das nicht gefällt, wirklich nur eine Airline, die nicht überbucht. Andernfalls hat man bei LH wohl die bessere Chance, mitzukommen.


Die Szenen, die ich mal in MCO erlebt habe, deuteten nicht darauf hin, dass keiner der darbleiben musste, Nachteile hatte (LH).

Oder andersrum formuliert: Es war sehr offensichtlich, dass einige, die darbleiben mussten, Nachteile hatten."
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Die Szenen, die ich mal in MCO erlebt habe, deuteten nicht darauf hin, dass keiner der darbleiben musste, Nachteile hatte (LH).

Kann es sein, dass Du da eine Verneinung zu viel eingebaut hast? Das "keiner" müsste meiner Meinung nach ein "jemand" sein. Oder das erste "nicht" müsste weg.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
- LH versucht beim Check-In flexible Paxe dazu zu bewegen, auf einen anderen Flug auszuweichen
Ist prinzipiell keine so schlechte Idee, wie vieles bei LH ist aber die Umsetzung grottig, warum sollte ich z.B. beim OL Checkin darauf eingehen wenn mir die Alternative nicht genannt wird ?
2h später ? anderes Routing ? 2 Tage später ?
...
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
659
9
Wieviele hier sind denn wirklich mal wegen Überbuchung hängengeblieben? Auf doch nun über 200 Flügen mit LH Group wurde es mir zwar ein paar mal (4-5?) angeboten gegen Cash später/anders zu fliegen aber gezwungen wurde ich noch nie und hab auch noch von keinem der vielfliegenden Kollegen über ein solches Vorkommnis berichtet bekommen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
ich glaube, Du hast noch weniger als Nichts verstanden und mischst alles durcheinander. Damit wird auch klar, dass der Satz hier sachlich nur Unsinn ist.

LH hat Dir eine Alternative angeboten, eher zu fliegen. Woraus schliesst Du, dass sie diesen Platz einem anderen Pax wegnehmen?

Eben daraus, dass LH überbucht.

Wenn man als Passagier das Überbuchungsphänomen gutheißt, was die LH-Kundschaft tut (sieht man ja an dieser Diskussion), ist das ein Ausdruck des Stockholm-Syndroms.
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
659
9
Wenn man als Passagier das Überbuchungsphänomen gutheißt, was die LH-Kundschaft tut (sieht man ja an dieser Diskussion), ist das ein Ausdruck des Stockholm-Syndroms.

Da mir bislang - bei meiner nicht repräsentativen Stichprobe - kein Nachteil entstanden ist, sondern ich im gegenteil davon ausgehe, dass ohne Überbuchen die Tickets im Schnitt teurer wären, heiße ich das Phänomen in der Tat gut. Wüsste allerdings nicht warum das jetzt Stockholmsyndrom sein sollte. Davon abgesehn sehe ich mich auch generell nicht als Geisel der Lufthansa (oder sonst einer Airline)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
ANZEIGE
300x250
Kann es sein, dass Du da eine Verneinung zu viel eingebaut hast? Das "keiner" müsste meiner Meinung nach ein "jemand" sein. Oder das erste "nicht" müsste weg.

Denke nicht, aber ich hätte es auch doppelt positiv schreiben können, also es war sehr offensichtlich, dass einige, die darbleiben mussten, Nachteile hatten.

Es deutete nichts darauf hin, dass keiner Nachteile hatte ---> einige hatten Nachteile.