OS: Flugausfälle B763 durch Krankenstand und dünne Personaldecke

ANZEIGE

rower2000

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Jahresbruttogehalt von € 20.748,- zzgl. Überstunden und Spesen
(...)
und was kann man dann von den armen OS Leuten noch erwarten ??
Schon nicht besonders viel. Andererseits, wenn man mal andere Anfangsgehälter, z.B. im Gastgewerbe in Österreich, anschaut (AMS Gehaltskompass), dann ist's noch im Rahmen:
Kellnerin 18000,--
Hotelkaufmann 19500,--

Ein Volksschullehrer nach der PädAk/FH, was ja doch schon eine längere Ausbildung darstellt, bekommt auch nur 28000,-- brutto im Jahr, ein AHS-Lehrer mit abgeschlossenem Studium 30000...
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Ist doch als Anfangsgehalt nicht so schlecht wenn man das durchschnittliche Einkommen in Österreich betrachtet:
Die rund 4 Mio. unselbständig Erwerbstätigen (ohne Lehrlinge) erzielten 2012 ein mittleres Bruttojahreseinkommen von 25.373 Euro. (Quelle Statistik Austria)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Zumal es auch kein Lehrberuf ist, man spart sich also drei Jahre für noch weniger Geld zu arbeiten wie es viele müssen.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Warum brauche ich Matura oder eine abgeschlossene Berufsausbildung um Flugbegleiter zu werden :confused:
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Ein Volksschullehrer nach der PädAk/FH, was ja doch schon eine längere Ausbildung darstellt, bekommt auch nur 28000,-- brutto im Jahr, ein AHS-Lehrer mit abgeschlossenem Studium 30000...

Hör mir doch bitte mit den Pädagogen auf!
Zumindest die in Österreich unterrichtenden Lehrer dürfen sich überhaupt nicht beschweren

Derzeit gilt für Pflichtschullehrer eine Unterrichtsverpflichtung von 20 bis 22 Wochenstunden, für Lehrer an Bundesschulen sind es 20. In den 9 wöchigen Sommerferien müssen sie eine Woche für Vorbereitungen für das neue Schuljahr opfern.

Weihnachts- , Oster- und Pfingstferien will ich nur so am Rande erwähnt haben!

Für Bundeslehrer geltenden Lehrverpflichtungsgruppen: In der Sekundarstufe I (AHS-Unterstufe, Hauptschule) bekommen Lehrer etwa für Deutsch und Fremdsprachen, Mathematik, darstellende Geometrie, Informatik und EDV 24 Euro pro Wochenstunde zusätzlich.

Rechne das alles einmal hoch und du wirst als Ergebnis eine Entlohnung erhalten, die wesentlich über der anderer Gehaltsgruppen liegt.


Ironie an
Aber das Allerschlimmste an dem Beruf ist, dass sie mit dem kleinen Salär das sie verdienen nun auch nur zu jener Zeit in den Urlaub fahren oder fliegen müssen, in der auch die Eltern mit den schulpflichtigen Kindern es auch tun und somit das geringe Gehalt noch weniger Wert ist!
Ironie aus
 
Zuletzt bearbeitet:

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Mit den Zulagen kommt man auf 2.000 €
Außer man ist auf Urlaub dann gibt's das nackte Grundgehalt.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
Hör mir doch bitte mit den Pädagogen auf!
Zumindest die in Österreich unterrichtenden Lehrer dürfen sich überhaupt nicht beschweren

Derzeit gilt für Pflichtschullehrer eine Unterrichtsverpflichtung von 20 bis 22 Wochenstunden, für Lehrer an Bundesschulen sind es 20. In den 9 wöchigen Sommerferien müssen sie eine Woche für Vorbereitungen für das neue Schuljahr opfern.

Weihnachts- , Oster- und Pfingstferien will ich nur so am Rande erwähnt haben!

Für Bundeslehrer geltenden Lehrverpflichtungsgruppen: In der Sekundarstufe I (AHS-Unterstufe, Hauptschule) bekommen Lehrer etwa für Deutsch und Fremdsprachen, Mathematik, darstellende Geometrie, Informatik und EDV 24 Euro pro Wochenstunde zusätzlich.

Rechne das alles einmal hoch und du wirst als Ergebnis eine Entlohnung erhalten, die wesentlich über der anderer Gehaltsgruppen liegt.


Ironie an
Aber das Allerschlimmste an dem Beruf ist, dass sie mit dem kleinen Salär das sie verdienen nun auch nur zu jener Zeit in den Urlaub fahren oder fliegen müssen, in der auch die Eltern mit den schulpflichtigen Kindern es auch tun und somit das geringe Gehalt noch weniger Wert ist!
Ironie aus

:doh: (mindesttext)