Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
Warten wir ab, ob die Gewerkschafter und Streikenden sich noch an ihre Heldentaten erinnern, wenn die nächste Entlassungswelle kommt, um die erstreikten Mehrkosten abzufangen. Aber mich dünkt, keiner der Streikenden wird die Größe besitzen und dann zugeben, er hat zu den Entlassungen beigetragen. Vielmehr sind das dann wieder natürlich nur Managementfehler. :rolleyes:

Per se ist doch aber der Schlichterspruch echt OK. LH kann also die bestehende Belegschaft ab 2014 auf die Straße setzen und sich dann über mittelfristig billigere Neueinsteiger freuen. Klingt nach einer wirklich nachhaltigen Strategie seitens der Gewerkschaften. :rolleyes:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Warten wir ab, ob die Gewerkschafter und Streikenden sich noch an ihre Heldentaten erinnern, wenn die nächste Entlassungswelle kommt, um die erstreikten Mehrkosten abzufangen. Aber mich dünkt, keiner der Streikenden wird die Größe besitzen und dann zugeben, er hat zu den Entlassungen beigetragen. Vielmehr sind das dann wieder natürlich nur Managementfehler. :rolleyes:

Per se ist doch aber der Schlichterspruch echt OK. LH kann also die bestehende Belegschaft ab 2014 auf die Straße setzen und sich dann über mittelfristig billigere Neueinsteiger freuen. Klingt nach einer wirklich nachhaltigen Strategie seitens der Gewerkschaften. :rolleyes:

Ja, richtig, den nur mit 1000€ Löhnen kann es richtig motivierte Mitarbeiter geben :censored:

Bist du eigentlich irgendwo FDP-Ortsvorstand?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Nein, sicher nicht. :doh:

Überzeugende Logik: Mehr Geld -> Mehr Motivation. :rolleyes: Danke, auf solche Leute kann ich gleich verzichten.

Worte verdrehen kannst du jedenfalls sehr gut.

Mit den Hungerlöhnen der LH-FAs (1500€) soll man motiviert sein? Natürlich ist Geld nicht alles, aber wenn man mir anbietet, praktisch für umsonst zu arbeiten, dann dürfte meine Motivation doch arg schwach sein. Oder eben, bei LH, für ein paar Monate recht hoch, weil man ja fliegen will - wenn man es dann aber "gesehen" hat nach einem Jahr oder so, massiv sinken. Folgen: Man macht noch Dienst nach Vorschrift, oder sucht einen besseren Job.

Genau das will ja die LH anscheinend: Billigarbeitskräfte, denen die Paxe am A.... vorbeigehen, statt den Dienstleistungsgedanken zu leben.

Franz ruiniert den Ruf, den sich LH während Jahrzehnten aufgebaut hat, innert kürzester Zeit mit seiner "Ryan-Air-Strategie".

Den so billig wie die irren Iren kann die LH nie - alleine die Wasserkopfverwaltungen... - aber wenn NEK&Service auf Ryanair-Niveau, Preise aber auf LH-Niveau sind, bleiben die Kunden (weiter) aus.. schon länger kann mich LH nur noch über den Preis locken..
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
...
Überzeugende Logik: Mehr Geld -> Mehr Motivation. :rolleyes: Danke, auf solche Leute kann ich gleich verzichten.

Geld hat sicher nur bis zu einem gewissen Grad etwas mit Motivation zu tun - allerdings sollte man von seinem Gehalt problemlos leben können (gerade in Städten wie MUC oder FRA).

Leben und Leben lassen...
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Geld hat sicher nur bis zu einem gewissen Grad etwas mit Motivation zu tun - allerdings sollte man von seinem Gehalt problemlos leben können (gerade in Städten wie MUC oder FRA).

Leben und Leben lassen...
Sehe ich genauso. :) Führt jetzt aber im Zweifel wieder auf die Diskussion, wie viel Geld man braucht, um problemlos leben zu können.... ;) Bitte nicht...
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Mit den Hungerlöhnen der LH-FAs (1500€) soll man motiviert sein?

Du unterstellst also pauschal jedem Menschen in D, der weniger als 1.500 EUR verdient, er sei nicht motiviert / könne nicht motiviert sein? :rolleyes:

Und am Rande (aber die Diskussion gab es hier schon): Ich sehe 1.500 EUR nicht als Hungerlohn an. Hungerlohn ist die Kategorie 600 - 800 EUR / Monat.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Du unterstellst also pauschal jedem Menschen in D, der weniger als 1.500 EUR verdient, er sei nicht motiviert / könne nicht motiviert sein? :rolleyes:

Und am Rande (aber die Diskussion gab es hier schon): Ich sehe 1.500 EUR nicht als Hungerlohn an. Hungerlohn ist die Kategorie 600 - 800 EUR / Monat.

600-800€ ist Sklaverei - jedenfalls bei den Lebenshaltungskosten in FRA/MUC. 1500€ ist Hungerlohn in München.

1500€ mag in Ostdeutschland, irgendwo auf dem Land, wenn die Arbeitsstelle per Velo oder zu Fuss erreichbar ist, zu einem vernünftigen Leben reichen. In Frankfurt oder München "beisst" man sich knapp durch. Alterssparnisse? Ein (richtiges) Auto? Gar eine günstige, eigenen Wohnung? Nada!
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ach Gott was hab ich Triple3 vermisst. Teilt er sich mit TAZO einen Account? :p

1500 Euro? Klingt toll, wir sprechen von Netto, oder? Hatte ich noch nie raus, außer in Monaten mit Sonderzahlungen und ich bin schon ein paar Jährchen dabei. Dafür hatte ich aber schon 2 bis 3 Mal so um die 900 raus. Auch nicht schlecht, somit bin ich dem Niveau der Sklaverei näher, oder?
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
600-800€ ist Sklaverei - jedenfalls bei den Lebenshaltungskosten in FRA/MUC. 1500€ ist Hungerlohn in München.

1500€ mag in Ostdeutschland, irgendwo auf dem Land, wenn die Arbeitsstelle per Velo oder zu Fuss erreichbar ist, zu einem vernünftigen Leben reichen. In Frankfurt oder München "beisst" man sich knapp durch. Alterssparnisse? Ein (richtiges) Auto? Gar eine günstige, eigenen Wohnung? Nada!

deiner Meinung nach sind also ein Großteil der Sevicedienstleister in DE (Frisöre, Verkäuferinnen, usw) zwischen Sklaverei und Hungerlohn und per se deshalb unmotiviert?
 
  • Like
Reaktionen: Triple3
P

pmeye

Guest
Irre ich mich jetzt, oder waren und sind die LH FB die Besserverdienenden unter den FBs?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Irre ich mich jetzt, oder waren und sind die LH FB die Besserverdienenden unter den FBs?

Pauschal kann man gar nix sagen.

"Alte" LH FBs verdienen sicher gut.

"Neue" LH FBs verdienen nicht gut.

Bei LX gibt es (weshalb dürfte bekannt sein) keine so grosse Gehaltsschere, wobei die Gehälter ebenfalls um untersten legalen Rand sind - einige FBs müssen sogar Sozialhilfe beantragen, um über die Runden zu kommen (Gehälter von nur knapp über 3000 CHF - vergleichen mit Deutschland viel, aber nicht mit den Lebenshaltungskosten hier) - im Durchschnitt verdient eine LH FB also vielleicht ähnlich viel als eine LX FB, bloss sind bei LX alle (mehr oder weniger) auf gleichem Niveau, während bei LH teilweise 300% Unterschiede herrschen..
 
P

pmeye

Guest
Pauschal kann man gar nix sagen.

"Alte" LH FBs verdienen sicher gut.

"Neue" LH FBs verdienen nicht gut.

Bei LX gibt es (weshalb dürfte bekannt sein) keine so grosse Gehaltsschere, wobei die Gehälter ebenfalls um untersten legalen Rand sind - einige FBs müssen sogar Sozialhilfe beantragen, um über die Runden zu kommen (Gehälter von nur knapp über 3000 CHF - vergleichen mit Deutschland viel, aber nicht mit den Lebenshaltungskosten hier) - im Durchschnitt verdient eine LH FB also vielleicht ähnlich viel als eine LX FB, bloss sind bei LX alle (mehr oder weniger) auf gleichem Niveau, während bei LH teilweise 300% Unterschiede herrschen..
Das war nicht die Frage.
Man kann viel über Billiglöhne reden. Die sind ein Übel. Und sie sind branchen-/tätigkeitsspezifisch (Friseure, etc). Aber ich sehe nicht, wie ein Streik bei einem einzelnen Unternehmen daran etwas ändern könnte. Noch dazu, wenn das Unternehmen bestreikt wird, dass in der Branche vergleichsweise(!) hohe Löhne zahlt und deswegen die höchsten Personalkosten in der Kabine hat.
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Das war nicht die Frage.
Man kann viel über Billiglöhne reden. Die sind ein Übel. Und sie sind branchen-/tätigkeitsspezifisch (Friseure, etc). Aber ich sehe nicht, wie ein Streik bei einem einzelnen Unternehmen daran etwas ändern könnte. Noch dazu, wenn das Unternehmen bestreikt wird, dass in der Branche vergleichsweise(!) hohe Löhne zahlt und deswegen die höchsten Personalkosten in der Kabine hat.

Ich habe kein Problem Mitarbeitern im Servicebereich einen hohen Lohn zu bezahlen so lange die Produktivität stimmt. Absolute Vergleiche sind immer ohne Aussagekraft und ich denke, das absolut FBs in Japan etc. wohl den höchsten Lohn beziehen. Es gibt dazu vom MIT Airline Data Project gute Analysen. Für Europa ist die Zahlenbasis/Benchmark weniger öffentlich aber die LH FB's sind was Produktivität betrifft ziemlich weit vorn.

Klar wird LH nie das Niveau von FR oder EZY erreichen, das sollte es besser als Premium Carrier auch nicht. Das Problem der LH ist, dass sie im Kontgeschäft "Billigheimer" sein will und auf der Langstrecke "Premium". Das lässt sich zunehmend schlechter vereinbaren. Auch bei der Swiss ist dieser Versuch vor Jahren schon gescheitert und man ist zum Fullservice Provider zurück gekehrt. Es gibt keine einfachen Lösungen für LH aber ohne hinreichend bezahlte crews wird die Motivation sinken (die guten Kräfte gehen und der "Bodensatz" bleibt. Jeder der mal restrukturiert wird das erleben) und die Zufriedenheit der Kunden sinken. Klar haben Triple3 et al recht wenn sie sagen, dass LH wirtschaftlich bleiben muss aber dann muss man effizienter werden in den Prozessen und mit relativ weniger Personal operieren als die Wettbewerber. Das ist mühsam aber wenn LH bestehen bleiben will, dann muss man nicht "einfach" Kosten senken. Mehr Personal ist nämlich nicht zwangsläufig ein Vorteil, denn der Service bei EK, TG und anderen ist ja trotz mehr FBs nicht zwangsläufig besser. Lufthansa muss es in Zukunft gelingen gutes und qualifiziertes Personal zu binden. Ich denke, dass Problem der LH ist eher, dass die Verwaltung zu behäbig ist und dort dringend reduziert werden muss. Dort ein Gesamtkonzept zu haben wäre die Aufgabe des Vorstands.
 
F

feb

Guest
(...) Außerdem waren die Reaktionen hier ja noch ganz moderat, wenn ich höre was dem Gewerkschaftsvorstand alles an Drohungen per Mail, Telefon usw. zugegangen ist. Wie sagte einer von den Vorständen: Soviele Leben wie ich in den vergangenen Wochen gebraucht hätte aufgrund der ganzen Morddrohungen, soviele Leben hat nicht mal die solideste Katze zur Verfügung. Traurig, aber nicht zu ändern.

Wenn das mit den Morddrohungen zutrifft (?), frage ich mich, wie viele Morddrohungen eigentlich Franzl wg seiner Tarifpolitik, wg Score, wg Meilenschwund, wg tausenderlei Enhancements, wg LSG- Verkauf etc etc etc bekommt.

Aber das es bitte ganz klar ist: Ich will hier niemand auf IDEEN bringen!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
In MUC legt man für eine 2 Zi.-Whg. ~ 600..800€ hin. Insofern kann ich Yuropflyer durchaus verstehen...

Dann zeig'mir mal eine 2 Zimmer Wohnung in MUC um 600 Euro..., die nehme ich gerne und untervermiete diese dann fuer 50-100% mehr.

So finanziere ich gerne einen LX C Saver pro Monat...und werde wieder ein Super-SEN (y)

Gerne auch per PM.

Danke !
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Warten wir ab, ob die Gewerkschafter und Streikenden sich noch an ihre Heldentaten erinnern, wenn die nächste Entlassungswelle kommt, um die erstreikten Mehrkosten abzufangen. Aber mich dünkt, keiner der Streikenden wird die Größe besitzen und dann zugeben, er hat zu den Entlassungen beigetragen. Vielmehr sind das dann wieder natürlich nur Managementfehler. :rolleyes:

Per se ist doch aber der Schlichterspruch echt OK. LH kann also die bestehende Belegschaft ab 2014 auf die Straße setzen und sich dann über mittelfristig billigere Neueinsteiger freuen. Klingt nach einer wirklich nachhaltigen Strategie seitens der Gewerkschaften. :rolleyes:

What the hell...?

Ein sinnvoller Post von Triple3....hast du ueber Nacht heimlich auf A 353 upgegraded?

Schneller, leichter, effizienter...

Hut ab!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ach Gott was hab ich Triple3 vermisst. Teilt er sich mit TAZO einen Account? :p

1500 Euro? Klingt toll, wir sprechen von Netto, oder? Hatte ich noch nie raus, außer in Monaten mit Sonderzahlungen und ich bin schon ein paar Jährchen dabei. Dafür hatte ich aber schon 2 bis 3 Mal so um die 900 raus. Auch nicht schlecht, somit bin ich dem Niveau der Sklaverei näher, oder?

1500 netto ist aber auch schon eine Ansage fuer einen Beruf, den jeder innerhalb von wenigen Wochen erlernen kann...

Das verdienen im Osten zum Teil nicht einmal studierte Sozialpaedagogen nach 5 Jahren Studium und in Anstellung bei der Caritas oder der Diakonie.

No pun intended, aber wieder einmal gibt es keinerlei variable Komponenten bei der Entlohnung, die endlich einmal die faulen Kartoffeln bei der Hansa motiviert haetten und die guten FAS besser entlohnen wuerden...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Auch wenn ich eher aus Unternehmersicht spreche, so gebe ich aber zu bedenken, dass sich die menschliche Arbeitskraft nicht beliebig steigern lässt!
Irgendwann ist das Limit einfach erreicht...

Allerdings gibt es bei Flugbegleitern noch ordentlich Potential...

Wir reden hier von 900 Stunden im Jahr...

Das arbeitet man in einer Baeckerei in einem halben Jahr...., als Berater in drei-vier Monaten :idea:
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
..."1500 netto ist aber auch schon eine Ansage fuer einen Beruf, den jeder innerhalb von wenigen Wochen erlernen kann...
..."

Die beiden Mitarbeiter in der ersten Reihe erlernen ihren "Beruf" oder besser gesagt Lizenz in knapp drei Jahren und werden danach ordentlich entlohnt - die Dauer der Ausbildungs-/Anlernzeit sagt nichts über das Gehaltsniveau einer "Berufsgruppe" aus. Wobei die Tätigkeit als Flugbegleiter inzwischen auch Teil des Lehrberufs Servicekaufmann/frau im Luftverkehr ist.
 
  • Like
Reaktionen: peter42