Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA

UFO wird wohl deutliche Signale bekommen haben, dass man gerichtlich den Streik nicht zulassen wird wenn man sich weiter um andere Dinge streitet wie die neue Airline, Leiharbeiter und sowas.

Daher konzentriert man sich nur noch auf Vergütungsfragen und nicht um Konzern-Zukunftsfragen.
Da ist die wahrscheinlichkeit größer, dass es eine Einigung ohne Streik geben wird.
Aber wenn nicht, wird LH auch nicht (mehr) mit einer einstweiligen Verfügung durchkommen...

Ich finds auf die Weise eigentlich vernünftig und hoffe nun auf einen verdient guten Abschluss für die Kabinenkollegen...
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
UFO wird wohl deutliche Signale bekommen haben, dass man gerichtlich den Streik nicht zulassen wird wenn man sich weiter um andere Dinge streitet wie die neue Airline, Leiharbeiter und sowas.

Daher konzentriert man sich nur noch auf Vergütungsfragen und nicht um Konzern-Zukunftsfragen.
Da ist die wahrscheinlichkeit größer, dass es eine Einigung ohne Streik geben wird.
Aber wenn nicht, wird LH auch nicht (mehr) mit einer einstweiligen Verfügung durchkommen...

Ich finds auf die Weise eigentlich vernünftig und hoffe nun auf einen verdient guten Abschluss für die Kabinenkollegen...

Wen es interessiert, das Angebot ist auf der Seite der UFO zu finden. Auch warum vorerst nicht gestreikt werden KANN ist dort erklärt.
 

manolofisi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
813
9
Auf der UFO-Seite ist die Rede davon, dass mit Ende nächster Woche das Geplänkel mit Lh beendet sein soll und dann Streiks folgen können...... - das heißt für mich, Streiks frühestens ab Freitag nächster Woche! Wie seht ihr das?

Manuel
 

Samsung

Neues Mitglied
30.06.2012
2
0
Ich finds auf die Weise eigentlich vernünftig und hoffe nun auf einen verdient guten Abschluss für die Kabinenkollegen...


Da es nunmehr nur noch um Vergütungsfragen geht hat es sich mit einen Abschluss erledigt. Und die Öffentlichkeit wird sich auch dann auf Seiten der LH wiederfinden wenn es darum geht das Flugbegleiter "mehr Geld haben wollen".

Sorry aber als Flugbegleiter bei der LH ist dieses Angebot dermassen inakzeptabel und der Beruf des FB bei LH langfristig nicht mehr zu halten.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.313
646
Norddeutschland
Nachdem ich den Artikel bei UFO gelesen habe, gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Streik ab Montag (27. August) aus. Das heisst für mich, dass ich zumindest nach Schottland komme, aber nicht unproblematisch zurück. Wie ist eure Erfahrung hinsichtlich Umbuchung auf einen nicht *A Umlauf wie KLM oder Air Berlin/BA ab Aberdeen zurück? Sonst geht da ja nicht viel/gar nichts mit *A ab Aberdeen oder darf ich Schiff fahren (y)?

Schade auch um die Segmente, mal sehen wie ich das kompensieren kann ...
 

happy1234

Gesperrt
31.07.2011
241
0
Hamburg
kennt ihr euch damit aus, wie man dann reagieren muss? zahlt lh dann für die anfallenden kosten? für was genau? darf man dann z.b. mit der konkurrenz fliegen odermit der bahn anreisen und ein hotel buchen? gibt es am nächsten tag dann zusätzliche flüge?
 
Moderiert:

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.467
48
Kostenübernahme eigentlich völlig problemlos, doch zusätzliche Flüge nach einem Streik hat es noch nie gegeben. Es dauerte eigentlich immer 2-3 Tage nach einem Streik - egal wer gestreikt hat - bis Flüge nach Plan abflogen.
 

manolofisi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
813
9
Falls demnächst wirklich gestreikt wird - bucht einen da die SEN-Hotline um? Auch auf Nicht Star-Alliance Carrier? Was gilt für die Award Flieger, die mit US Meilen gebucht haben? - muss man sich da an US wenden oder an den gebuchten Carrier, z. Bsp. Lufthansa im konkreten Fall??
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.461
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Falls demnächst wirklich gestreikt wird - bucht einen da die SEN-Hotline um? Auch auf Nicht Star-Alliance Carrier?
Wird mEn problemlos gemacht. Ich wurde schon nach einem Ausfall BLQ-VIE und der Weigerung BLQ-FRA-VIE mit dem Lumpensammler LH1246 auf BLQ-PRG-VIE mit OK/OS umgebucht, problemlos.

Was gilt für die Award Flieger, die mit US Meilen gebucht haben? - muss man sich da an US wenden oder an den gebuchten Carrier, z. Bsp. Lufthansa im konkreten Fall??
Da wird wahrscheinlich US der bessere Ansprechpartner sein, zumal sich das Kooperationsbedürfnis seitens LH für solche Maximierer (man nehme mir den Ausdruck in diesem Zusammenhang jetzt nicht krumm) in sehr engen Grenzen halten wird.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Na da bin ich ja mal gespannt. Fliege am 25. in P von FRA nach PVG. Und bin am 30. auf den Flug zurück gebucht. Hängenbleiben in PVG ist für mich weniger erstrebenswert und somit wäre ich nicht unfroh, wenn die UFO den Streik kurzfristig beginnen würde damit ich weis, wo ich dran bin und eventuell noch auf die CA nachbuchen kann. Der P Tarif war so extrem günstig, daß eine doppelte Rückflugbuchung immer noch deutlichst unter dem Vollzahlerpreis liegen würde.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Na da bin ich ja mal gespannt. Fliege am 25. in P von FRA nach PVG. Und bin am 30. auf den Flug zurück gebucht. Hängenbleiben in PVG ist für mich weniger erstrebenswert und somit wäre ich nicht unfroh, wenn die UFO den Streik kurzfristig beginnen würde damit ich weis, wo ich dran bin und eventuell noch auf die CA nachbuchen kann. Der P Tarif war so extrem günstig, daß eine doppelte Rückflugbuchung immer noch deutlichst unter dem Vollzahlerpreis liegen würde.

Von PVG fliegt LX, oder OS via PEK, oder die LH-Maschine von NKG, wenn sie fliegt (1h mit dem Zug von SHA).. da gibts wahrlich genug Alternativen in der LH-Gruppe selber.. als SEN wäre ich da ganz entspannt..
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Sorry aber als Flugbegleiter bei der LH ist dieses Angebot dermassen inakzeptabel und der Beruf des FB bei LH langfristig nicht mehr zu halten.

Dann kündigt doch und geht zur Konkurrenz, wenn LH so inakzeptabel ist. FR ist sicher deutlich besser! :idea: Aber vermutlich ist auch den FBs klar, welche vgl.weise paradiesischen Zustände LH einem bietet, und daher traut man sich nicht zu kündigen, da man weißt, man wird seine Forderungen im freien Markt nie erfüllt bekommen. Dann lieber gegen den Arbeitsvertrag verstoßen, und zur Durchsetzung seiner Raffgier die Passagiere als Geiseln nehmen. Super Ansatz.

:doh: :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gufi

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Wird mEn problemlos gemacht. Ich wurde schon nach einem Ausfall BLQ-VIE und der Weigerung BLQ-FRA-VIE mit dem Lumpensammler LH1246 auf BLQ-PRG-VIE mit OK/OS umgebucht, problemlos.

Da wird wahrscheinlich US der bessere Ansprechpartner sein, zumal sich das Kooperationsbedürfnis seitens LH für solche Maximierer (man nehme mir den Ausdruck in diesem Zusammenhang jetzt nicht krumm) in sehr engen Grenzen halten wird.

Am Abflugtag ist der operating Carrier in der Pflicht!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Dann kündigt doch und geht zur Konkurrenz, wenn LH so inakzeptabel ist. FR ist sicher deutlich besser! :idea: Aber vermutlich ist auch den FBs klar, welche vgl.weise paradiesischen Zustände LH einem bietet, und daher traut man sich nicht zu kündigen, da man weißt, man wird seine Forderungen im freien Markt nie erfüllt bekommen. Dann lieber gegen den Arbeitsvertrag verstoßen, und zur Durchsetzung seiner Raffgier die Passagiere als Geiseln nehmen. Super Ansatz.

:doh: :rolleyes:

Seit wann ist ein Streik nach der Friedenspflicht und nach einer Urabstimmung ein Verstoss gegen den Arbeitsvertrag? Ist sogar im GG geschützt!