Flugzeitänderung und Umbuchung?

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Jemand der Sie zahlt! Und darin einen wirtschaftlichen Sinn sieht, F statt C zu zahlen. Und ich kann fast jedes Unternehmen verstehen, es nicht zu zahlen. Gerade die Angemessenheit der F ist da wohl die Frage.

(ohne nahezutreten: wundert mich grad nicht, dass die Feststellung von LH88, diese Nachfrage produziert, nach so nem Satz wie oben).

Hochmut kommt vor dem Fall ...

Bin jetzt raus hier, wird mir zu weltfremd. ahoi ....
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.721
887
Ich selbst. Und?

Wenn ich von einem persönlichen Anspruch rede, ist dieser auch eigenfinanziert.

Hm eigentlich wollte ich mit meiner Aussage auch ein bisschen kritisieren, das du in jedem 2. oder 3. Beitrag (ich hab nur mal kurz auf dein Profil geguckt) fallen lässt das du in F fliegst...
 
N

Namenloser

Guest
Hm eigentlich wollte ich mit meiner Aussage auch ein bisschen kritisieren, das du in jedem 2. oder 3. Beitrag (ich hab nur mal kurz auf dein Profil geguckt) fallen lässt das du in F fliegst...

Ich fliege Langstrecke auch nur F. Und wenn es zum Thema notwendig ist, muß man das auch erwähnen. Ansonsten wirst Du hier nicht finden, daß ich irgendetwas über Status oder ähnlich erwähne.

Ich muß mich nicht rechtfertigen, aber eines ist wieder sehr auffällig. Der Sozialneid ist nirgendwo stärker ausgeprägt als in diesem Land.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Die meisten F-Flieger hier werden Dir bestätigen, dass sie auch in F jede Minute Wartezeit vermeiden wollen. Da gefühlt >95% der Verbindungen planmäßig verlaufen, erscheint mir eine generelle Umsteigevorgabe von >5 Stunden nicht sinnvoll. Bis da einmal etwas passiert, hat man bereits >3h/5% = 60 Stunden umsonst gewartet. Das sind etwa 1.5 Arbeitswochen.

HTB.

Ich fliege praktisch wöchentlich auf Verbindungen mit einer Umsteigezeit von 25-45 Minuten. Meine verpassten Anschlüsse lagen die letzten Jahre bei jeweils 1 pro Jahr… Und lieber 1 (oder meinetwegen 5) mal auf einen späteren Flug warten, als jede Woche.

Ist also eher eine Frage, ob man seine Freizeit gerne in der Lounge verbringt oder lieber zu Hause / am Zielort. Erst recht bei einem F-Kunden, wo die Airlines i.d.R. ja sehr bemüht sind, dass Verbindungen klappen (bzw. im schlimmsten Fall vernünftige Alternativen zu finden).

Gerade bei getrenntem Zugticket - und darum ging es ja ursprünglich - kann ich aber verstehen, dass jemand einen gewissen Puffer für Verspätungen möchte. Würde ich in so einem Fall auch so machen. Denn im Unterschied zum Anschlussflug wartet der garantiert nicht auf verspätete Paxe und organisiert die Airline auch keinen Direkttransfer....
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich fliege praktisch wöchentlich auf Verbindungen mit einer Umsteigezeit von 25-45 Minuten. Meine verpassten Anschlüsse lagen die letzten Jahre bei jeweils 1 pro Jahr… Und lieber 1 (oder meinetwegen 5) mal auf einen späteren Flug warten, als jede Woche.....

So sehe und handhabe ich das auch.

Aber wie ja auch schon von dir erwähnt gibt es viele Ausnahmen, wo man lieber ganz auf "Nummer sicher" gehen möchte, und das können außer der genannten Zugverbindung auch viele andere gute Gründe sein (Antritt einer Kreuzfahrt, Besuch einer Theatervorstellung, extrem wichtiger Geschäftstermin, Besuch einer Trauerfeier,.... vieles mehr). Also alles, wo eine eventuelle, selbst kleine Verspätung den Reisezweck zunichte macht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902

Es ist mit Sicherheit auch eine Frage des persönlichen Geldbeutels - leider kann es sich nicht jeder leisten immer nach seinem "persönlichen Anspruch" Entscheidungen zu treffen. Ich freue mich für dich das du es kannst - finde deine Nachfrage aber schon ein wenig dämlich - kannst du es dir tatsächlich nicht vorstellen das es Menschen gibt die sich ein Flugticket im Wert von >5000€ gar nicht oder nicht regelmässig leisten können?
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
N

Namenloser

Guest
@LH88

Persönliche Ansprüche sollten immer finanzierbar sein, sonst sind es keine Ansprüche sondern Träume. Selbstverständlich ist mir klar, daß sich nur die Wenigsten ein F-Ticket leisten können.

@MisterG

Da ich nur FRA-HKG und MUC-HKG Langstrecke fliege, ist es nicht erforderlich, über eine Alternative zur F nachzudenken.

Im Übrigen bin ich jetzt raus aus der Diskussion hier, da es schon lange nicht mehr um das Thema sondern um persönliche Sticheleien geht, welche absolut kontraproduktiv sind.
 

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Ist das jetzt der neue VT Standard?

1 Frage
2 hilfreiche Antworten
5 Trolls
und unzählige OT?

Dieser Thread fühlt sich wie ein Flug in Y an wo jeder versucht seinen überdimensionalen Mist in die Overbins gewaltsam reinzuschieben, und dabei versucht die anderen zu beleheren das die Koffer der anderen Paxen zu groß sind.

Pirimpirim OUT
 

baduncle667

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
405
12
GRZ
Hi!

Darf man noch fragen, ob Du nochmals versucht hast, anzurufen und ob es dann zu einer Umbuchung kam?

Vielen Dank!

lg
baduncle
 

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
ANZEIGE
300x250
Ja hat geklappt, habe der Dame gesagt das ich ursprünglich 40 Minuten Zeit hatte um ins EG zu gehen zwecks Reisebus, aber es jetzt bei 20 Min zu riskant sei.
 
  • Like
Reaktionen: baduncle667