ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger!
Wir haben folgendes Problem: wir haben für Ende August eine Urlaubsreise in die Türkei gegönnt und diesen über den niederländischen Anbieter Arke.nl gebucht. Flugzeiten waren bei der Buchung perfekt, am 21.08 um 6 Uhr ab Amsterdam nach Izmir und zurück am 03.09 um 22 Uhr wieder nach Amsterdam. Wir haben Züge und ein Hotel in Amsterdam zum Hinflug gebucht, beim Rückflug reicht ein sehr früher Zug um wieder Richtung Frankfurt zu fahren, also kein Hotel.
Nun haben wir von Arke eine Flugzeitenänderung erhalten, eine Woche vor Abfahrt. Hinflug auf 10 Uhr verlegt, der Rückflug ist beachtliche 11h vorverlegt worden, auf 11Uhr. Am Telefon sagte man uns, kurz gefasst, Pech gehabt, stand doch in den AGBs. Da wir aber bereits alles andere gebucht haben ist es für uns nicht möglich diese Änderung hinzunehmen, abgesehen davon verlieren wir 2 Tage. Kennt sich jemand von euch mit dem niederländischen Fluggastecht aus oder hat anderweitige Tipps wie man noch als Sieger aus der Debatte hervorgehen kann?
Danke schonmal im voraus, liebe Grüße Adam0596
Wir haben folgendes Problem: wir haben für Ende August eine Urlaubsreise in die Türkei gegönnt und diesen über den niederländischen Anbieter Arke.nl gebucht. Flugzeiten waren bei der Buchung perfekt, am 21.08 um 6 Uhr ab Amsterdam nach Izmir und zurück am 03.09 um 22 Uhr wieder nach Amsterdam. Wir haben Züge und ein Hotel in Amsterdam zum Hinflug gebucht, beim Rückflug reicht ein sehr früher Zug um wieder Richtung Frankfurt zu fahren, also kein Hotel.
Nun haben wir von Arke eine Flugzeitenänderung erhalten, eine Woche vor Abfahrt. Hinflug auf 10 Uhr verlegt, der Rückflug ist beachtliche 11h vorverlegt worden, auf 11Uhr. Am Telefon sagte man uns, kurz gefasst, Pech gehabt, stand doch in den AGBs. Da wir aber bereits alles andere gebucht haben ist es für uns nicht möglich diese Änderung hinzunehmen, abgesehen davon verlieren wir 2 Tage. Kennt sich jemand von euch mit dem niederländischen Fluggastecht aus oder hat anderweitige Tipps wie man noch als Sieger aus der Debatte hervorgehen kann?
Danke schonmal im voraus, liebe Grüße Adam0596