Flugzeug TAM verliert Teile vom Triebwerk beim Start [VIDEO]

ANZEIGE

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
Hilft bei der Kühlung. (y) Wäre da nicht der erhöhte Luftwiderstand wäre das also gut für die Leistung.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer und rorschi
P

pmeye

Guest
Also ich hätte auch Angst.
Was mir aber angesichts solcher Videos immer einfällt ist der Satz: "Bitte schalten Sie nun zum Start alle mitgebrachten elektronischen Geräte aus!" Bin ich der einzige Depp, der das ernst nimmt? ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Also ich hätte auch Angst.
Was mir aber angesichts solcher Videos immer einfällt ist der Satz: "Bitte schalten Sie nun zum Start alle mitgebrachten elektronischen Geräte aus!" Bin ich der einzige Depp, der das ernst nimmt? ;)

Bei der TAM ist ja die Benutzung von Mobiltelefonen in der Luft möglich und unterstützt. Und zur Sicherheitsphilosophie dieses Unternehmens sage ich nichts, die Statistik und die Art der Unfälle sprechen eine deutliche Sprache. In Brasilien nur GOL (aus VARIG entstanden) oder Azul.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
TAM ist SA Member, da sollte nichts anbrennen.

Ja dann.

Aviation Safety Network > ASN Aviation Safety Database > Operator index > Brazil > TAM Transportes A

Aviation Safety Network > ASN Aviation Safety Database > Operator index > Brazil > TAM Linhas A

Soll ich noch die neuste mayday-Folge verlinken?

Aber natürlich ist es sicherer, TAM zu fliegen als vieles andere in Brasilien und im Rest der Welt. Deshalb darf jeder so oft damit fliegen wie er will!
 

hainan

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
298
1
Es können sogar etliche Teile der Tragfläche wegfliegen. Fliegt problemlos weiter. Erst wenn die Kabine den Druck nicht mehr aufrecht halten kann, gibs dann Tiefflug. Letzteres ist im Gebirge eine coole Sache.
Erst wenn die Piloten einen Fallschirm anhaben, würde ich mir schon Sorgen machen. Solche Flieger stürzen dann doch ab und zu mal ab. Bisher hat es mich nicht getroffen. Logisch oder?
 

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
479
3
Es können sogar etliche Teile der Tragfläche wegfliegen. Fliegt problemlos weiter. Erst wenn die Kabine den Druck nicht mehr aufrecht halten kann, gibs dann Tiefflug.

Was ist denn das fürn Quatsch? Wenn die Tragflächen nicht mehr genügend Auftrieb erzeugen, dann geht's bergab. Und das hat zunächst einmal wenig mit dem Kabinendruck zu tun.
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
408
262
nene, GOL hat nur irgendwann mal die marode VARIG gekauft und integriert ...

Das ist richtig, Gol war bereits vor der Übernahme der Varig eine der führenden Fluggesellschaften in Brasilien. Wenn es überhaupt einen Nachfolger der VARIG gibt, könnte man AZUL nennen. Die haben einen großen Teil des ehemaligen Personals und der Führungsriege zusammengezogen für die Neugründung dieser Fluggesellschaft. Ob das natürlich dann ein Garant für den Erfolg ist..... :p

Dennoch ist die TAM eine empfehlenswerte Airline in Brasilien um die man kaum herum kommt. Nur TAM, Gol und TRIP bieten ein einigermaßen komplettes Streckennetz, TRIP hat kaum Nonstopverbindungen. Alle anderen Carrier beschränken sich auf relativ wenige Verbindungen. So bleiben oft nur TAM und Gol übrig, alleine wegen der Allianzzugehörigkeit geht kaum ein Weg an der TAM vorbei. Wobei deren Service am Boden und in der Luft die Gol um Längen schlägt. Das Problem für Unfälle in Brasilien liegt oft auch an der Infrastruktur in Brasilien (Flughäfen oft im Stadtzentrum, etc). Wobei dieser Zwischenfall wohl mal wieder sehr nach Schlamperei riecht...
 
Zuletzt bearbeitet:

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Warum denn bitte?

Wurde hier doch schon geschrieben: Katastrophale Unfallstatistik in Verbindung mit grenzwertiger Sicherheitsphilosophie.

Aber jeder so, wie er es mag, ich fliege jedenfalls lieber GOL, auch wenn ich dann auf den Service eines vor Fett triefenden Sandwiches verzichten muss (oder gibt es noch andere Servicevorteile von TAM über GOL, die mir entgange sind?).
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
408
262
.......oder gibt es noch andere Servicevorteile von TAM über GOL, die mir entgange sind?.

Gibt es (wie schon geschrieben):

- leider kommt man kaum an der TAM vorbei wenn man Durchgangstarife mit Anschlussflug und Langstreckenflug sucht (Gol ist ja eher in Richtung Sky-Team angesiedelt)
- Gol bietet keine Interkontinentalflüge
- Gol hat einen Sitzabstand der eher für Japaner geeignet ist
- und nicht zu vergessen, wenigstens gibt es bei der TAM Dosenbier um die Angst wegzusaufen ;)

Ansonsten gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Wenn man nur innerbrasilianisch fliegen will gibt es gute Alternativen zu TAM. Die Unfallstatistik der TAM ist schon beeindruckend (in negativer Hinsicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Und da das Flugzeug weniger als 4 Wochen vor dem Incident ausgeliefert worden war, würde ich die Schlamperei dann aber eher beim Hersteller vermuten...

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich würde eher davon ausgehen, dass diese Abdeckung nach der Übernahme mal geöffnet wurde. Während des Fluges reicht schließlich eine kleine Öffnung um enorme Kräfte auf die Abdeckung wirken zu lassen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.533
445
ARN
Fast jede Woche geht irgendwo ein Vogel runter. Davon würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Ich verzichte ja auch nicht aufs Auto fahren, obwohl ich fast wöchentlich die Spuren eines Unfalls sehe.