ANZEIGE
Nur nochmal so 'ne Laienfrage: "Macht man das so?" Probleme in der Treibstoffzufuhr bemerken und froehlich weiterfliegen bis die Triebwerke komplett verrecken?
Nur ein Mal!
Nur nochmal so 'ne Laienfrage: "Macht man das so?" Probleme in der Treibstoffzufuhr bemerken und froehlich weiterfliegen bis die Triebwerke komplett verrecken?
Nur nochmal so 'ne Laienfrage: "Macht man das so?" Probleme in der Treibstoffzufuhr bemerken und froehlich weiterfliegen bis die Triebwerke komplett verrecken?
Wohl kaum. War aber auch hier nicht der Fall.
Around 14:16, at about 6500 meters, there were registered fluctuations in the supply of fuel for all three engines.
At an altitude of about 9000 meters the first and third engines stopped, and then the crew began to descend to perform an emergency landing.
klingt fuer mich nach straeflicher Untaetigkeit von 6.500 bis 9.000 Meter.
Auf Youtube ist ein Video von der Notlandung aufgetaucht:
YouTube - Видео с камер!! АВАРИЙНАЯ посадка Ту 154 в Домодедово!
Zumal mit einem noch laufenden Triebwerk die Ausgangslage trotz verdödelter Flughöhe deshalb scheinbar nicht zu schlecht war, weil die Instrumente und vorallem die Steuerung noch mit Strom und Hydraulikdruck versorgt wurden.
Trotz der mäßigen Videoqualität sieht das nach üblen Trimmungs- oder sonstigen Controlschwierigkeiten aus. Allein schon das steile Einkurven ins Short Final ist doch selbstmörderisch. Über der Runway ist das Flugzeug dann völlig hecklastig und offenbar unkontrollierbar.
[...]
Irgendwas kommt hier noch dazu. Auch wenn man nicht durchstarten kann und ungünstig reinkommt: Wie sich die Tupolev hier über der Runway verhält, deutet meiner Ansicht nach auf ein weiteres Problem hin - sei es menschlicher oder technischer Natur.
Ist das gesichert?
The captain of the flight (60) had a total of 17500 hours thereof 10000 hours on type and 8500 as commander, the first officer (45) had 3470 hours thereof 1150 on type, the flight engineer (52) had 8750 hours thereof 1750 hours on type and the navigator (40) had 3400 hours thereof 1400 on type.
Ist das gesichert?
Fand ich auch. Und dachte an Hydraulik- und daher Kontrollprobleme.
Mich erinnerte die Endphase auch weniger an die drei von Dir genannten Unfaelle oder BA 38, sondern mehr an UA 232.
Hm.. Nein? Bei der DC10 hat es ja das zweite Triebwerk und dadurch das Heck zerlegt, bei der Tupolev lief Nr.2 bis zum Crash. Und es gab offenbar auch bei Nr.1&2 kein uncontained engine failure oder bisher sonst irgendwelche Erkenntnisse, die auf Zerstörung oder Beinträchtigung der Hydraulik hinweisen würde - außer eben dem Verhalten des Flugzeugs bei der Landung, sichtbar im Video... Naja, Mutmaßungen.![]()
Es wäre theoretisch möglich, daß TW2 bei der TU5 nur einen hydraulischen/elektrischen Notkreislauf bedient, so daß Klappen und gear kamen, andere Steuerungssysteme aber drastisch eingeschränkt waren. We will have to wait and see.