Fotografieverbot an Flughäfen

ANZEIGE

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
ANZEIGE
BAH Bahrain
 

Steli

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
290
0
Zurich
Zum Thema GRE,

Rhodos - verboten sind Aufnahmen von der Tankanlage sowie Security

Kos - Keine Probleme gehabt ( war sogar mit dem Mietauto an dem Zaun an der Landebahn, Polizei kam, fragte, ich sagte ich sei ein Aviatik-Fan, alles ok)

Heraklion - verboten sind Aufnahmen vom Terminal (wieso auch immer) Flugzuge aber erlaubt.

Santorini - Keine Probleme gehabt.
 

Kokosnuss

Reguläres Mitglied
30.12.2011
67
0
STR
Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse, also nix militärischer Sicherheitsbereich - dachte ich mir.

Militärpolizei kam, Filme wurden beschlagnahmt, deutsche Polizei kam und ich musste zum Staatsschutz. Die haben dann freundlicherweise die ganze Filme entwickelt, zwei, drei Negative wollten sie aber behalten.

Das hört sich ja schon nach Zeiten Kalter Krieg an. Außer Du hast durch Zufall was Nukleares fotografiert ohne es zu wissen.

In Stuttgart wenn Du in der AF lounge sitzt liegt gegenüber der US Teil. Da stehen öfters Globemaster und hinten parken seit vielen Jahren gut versteckt 2 Apache.... die siehst sogar auf google earth. Zu dem Globemaster, manchmal wird da munter entladen und Du kannst von der Lounge aus alles fotografieren.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Mit einem handelsüblichen Iphone (oder ähnlichem) bekommt man auch unbemerkt schöne Fotos hin. :)
 
F

Flugfreak

Guest
Fotografierverbot - Filmverbot an Flughäfen wird sicher ab und zu verboten aber es geht auch anders und man bekommt Einblicke in nicht alltägliches.

Wer schon immer einmal wissen wollte wie sein Gepäckstück die Anreise zum Flugzeug sieht.

Also : Ton auf Laut stellen und los geht die Reise.:D




Ist das real wirklich so schnell wie auf dem Video?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Dürfte etwas schneller abgespielt werden als es in der Realität vor sich geht (siehe Bewegung des C/I Agenten zu Beginn), die Gepäckssysteme sind aber ziemlich fix unterwegs.
 

Danny2908

Aktives Mitglied
27.02.2011
182
0
Es gibt so einige FLughäten wo es richtig ärger geben kann. Wenn man in LAX nightshots mit stativ vom Parkhaus an den Terminals macht, kommt gerne mal die Polizei, die Personalien werden kontrolliert und ein Platzverweis ausgesprochen. Am In-N-Out Burger kommt das aber beispielsweise nicht vor. In LGA aus dem Terminal gab es auch mal das gleiche Spiel.
In IST ist es kein Problem mehr, wenn man nicht den Militärbereich fotografiert.
In Griechenland gibt es zwei Betreiber für die Flughäfen, der eine verbietet es gänzlich, der andere erlaubt/tolleriert es (bspw. CFU)
In den VAE in Al Fujairah ist es verboten und es wird dort auch knallhart durchgegriffen. In Ras Al Kaimah habe ich auch mal einen auf den Deckel bekommen, allerdings war es nur ein Wachmann.In DXB und SHJ hatte ich keine Probleme.
Für CDG muss man sich eine Spotterlizenz bei irgendeinem Amt holen, die kommt per Post und ist kostenlos, hier kontrolliert die Militärpolizei.
Meine Speicherkarte musste ich noch nie löschen, aber für den Fall würde ich sie danach einfach wieder herstellen.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse,

Sorry fürs OT - aber wie soll ich mir eine Startbahn vorstellen, über die eine Brücke geht...? :confused:

So wie hier bei Google Maps. ;)

Edit: Wobei, wenn ich das richtig sehe, dann ist das Ding nur noch als Heliport in Betrieb. Zumindest ist die Bahn "ausge-X-t". Passt auch dazu, dass die Amis eh bald abziehen und vermutlich nur noch das Coleman Army Air Field in Mannheim nutzen
 
  • Like
Reaktionen: asahi und kingair9

depee

Neues Mitglied
24.10.2012
4
0
In Südkorea am Flughafen ICN und PUS ist es auch verboten, hat aber einige nicht gestört es trotzdem zu machen.
 

DLH7LA

Aktives Mitglied
19.10.2010
165
0
BKK war ein Air Asia Flug, auch Aussenposition, kam gleich die Tante von der Security angerannt.

Kann ich nicht bestätigen:
http://www.abload.de/img/img_7169nrst.jpg
:p

In FRA ist es besonders bei den Charterbombern schlimm, da muss man schonmal 10 meter nach hinten und 12 meter nach links rennen, damit Sohnemann und Frauchen auch ja perfekt vor dem Flieger stehen... Dass die dann schon halb auf dem Rollweg stehen, merkt keiner... Solche Leute mach ich auch gern mal zur Sau. Wenn jemand schnell n Bild macht, is mir das Wumpe, wenn jemand nett fragt mach ich auch mal ein Foto mit Pax vorm Flieger :)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
CAI: Besser nicht, Managementmitarbeiter (Deutscher) wurde auch schon mal festgenommen, weil er ein Foto vom Vorfeld gemacht hat.
 
B

Boeing736

Guest
"Polizeiliche Erlaubnis" - das klingt ja wieder toll :rolleyes:
Man muss einfach den Polizisten/Gendarmen vor dem Fotografieren fragen. Das gilt in Frankreich als Gebot der Höflichkeit.

Es ist tatsächlich so, dass von der für die Flughäfen Charles de Gaulle und Le Bourget Fotografiergenehmigungen ausgestellt werden. Rund um den Flughäfen gibt es entsprechende Verbotsschilder. Die Genehmigung ist kostenlos, erfordert aber 2 Passfotos und wird als offizielles Dokument ausgestellt.
 

LX80

Reguläres Mitglied
28.06.2011
83
1
ZRH
Es gibt so einige FLughäten wo es richtig ärger geben kann. Wenn man in LAX nightshots mit stativ vom Parkhaus an den Terminals macht, kommt gerne mal die Polizei, die Personalien werden kontrolliert und ein Platzverweis ausgesprochen.

No risk, no reward. Von dieser Position entstand eine meiner schönsten >Aufnahmen< :D

Am In-N-Out Burger kommt das aber beispielsweise nicht vor.

>Kontrolliert< wird man trotzdem. :eek:

Ungestört darf man sich am offiziellen Aussichtspunkt >Imperial Hill< aufhalten. Tolle Aussicht auf das ganze Flughafengelände.
 
  • Like
Reaktionen: asahi

LX80

Reguläres Mitglied
28.06.2011
83
1
ZRH
Es ist tatsächlich so, dass von der für die Flughäfen Charles de Gaulle und Le Bourget Fotografiergenehmigungen ausgestellt werden. Rund um den Flughäfen gibt es entsprechende Verbotsschilder. Die Genehmigung ist kostenlos, erfordert aber 2 Passfotos und wird als offizielles Dokument ausgestellt.

Diese Regelung wird konsequent durchgesetzt! Ich wurde in zwei Tagen mehrmals kontrolliert. Man sollte zum einfordern dieser Bewilligung genügend Zeit einrechnen. Bei mir dauerte es beinahe zwei Monate.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse, /QUOTE]

Sorry fürs OT - aber wie soll ich mir eine Startbahn vorstellen, über die eine Brücke geht...? :confused:

Nein über das Airfield führte eine Landstrasse (ich glaube die heist Diebsweg), du konntest mitten auf der Start/Landebahn anhalten. Wenn dann mal ein paar F-16 starteten wurde die Start/Landebahn mit Schranken abgeriegelt, sowie bei einem Bahnübergang.

So sieht das heute aus http://de.wikipedia.org/w/index.php...ssing_street.JPG&filetimestamp=20110315180716
 
  • Like
Reaktionen: asahi und phxsun

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Nein über das Airfield führte eine Landstrasse (ich glaube die heist Diebsweg), du konntest mitten auf der Start/Landebahn anhalten. Wenn dann mal ein paar F-16 starteten wurde die Start/Landebahn mit Schranken abgeriegelt, sowie bei einem Bahnübergang.


F-16 in Heidelberg :eek: ? Wann soll das bitte gewesen sein? In Heidelberg waren Hubschrauber stationiert welche nach dem 11. September dann recht schnell nach Mannheim verlegt wurden. Es gab auch kleinere Flugzeuge (keine Kampfflugzeuge) zum Transport von Offizieren zwischen z.B. Frankfurt und HD.
Übrigens war die Landstrasse nach den Anschlägen für ca. 1 Jahr gesperrt, was die Heidelberger damals nicht so recht erfreute...

urmel
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
F-16 in Heidelberg :eek: ? Wann soll das bitte gewesen sein? In Heidelberg waren Hubschrauber stationiert welche nach dem 11. September dann recht schnell nach Mannheim verlegt wurden. Es gab auch kleinere Flugzeuge (keine Kampfflugzeuge) zum Transport von Offizieren zwischen z.B. Frankfurt und HD.
Übrigens war die Landstrasse nach den Anschlägen für ca. 1 Jahr gesperrt, was die Heidelberger damals nicht so recht erfreute...

urmel

Das mit den F-16 war sozusagen ein Bsp. Foto. Fakt ist jedoch das dort in den 80ziger Jahren Düsenjets gestartet und gelandet sind. Quelle: selber gesehen.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Zumindest ist die Bahn "ausge-X-t". Passt auch dazu, dass die Amis eh bald abziehen und vermutlich nur noch das Coleman Army Air Field in Mannheim nutzen

Welches auch nach Wiesbaden verlegt wird. Bis 2015 sollen laut Plan alle Einheiten aus dem Rhein-Neckar-Kreis abgezogen sein.

urmel
 

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
541
14
VIE
San Diego.... Wollte nur rasch ein Foto am Gate von der Anzeigetafel machen, wurde sofort vom Polizisten der beim Gate stand zurück gepfiffen. War der BA Flug nach LHR
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
San Diego.... Wollte nur rasch ein Foto am Gate von der Anzeigetafel machen, wurde sofort vom Polizisten der beim Gate stand zurück gepfiffen. War der BA Flug nach LHR

Bei einem Foto der Anzeigetafel am Gate??? Die spinnen doch komplett!

Wäre insgesamt interessant ob die Verbote auch in Zusammenhang mit besonders großer Fotoausrüstung zusammenhängen und bei kleinen Digicams vielleicht häufig gar nicht eingeschritten wird?