Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse, also nix militärischer Sicherheitsbereich - dachte ich mir.
Militärpolizei kam, Filme wurden beschlagnahmt, deutsche Polizei kam und ich musste zum Staatsschutz. Die haben dann freundlicherweise die ganze Filme entwickelt, zwei, drei Negative wollten sie aber behalten.
Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse, /QUOTE]
Sorry fürs OT - aber wie soll ich mir eine Startbahn vorstellen, über die eine Brücke geht...?![]()
Fotografierverbot - Filmverbot an Flughäfen wird sicher ab und zu verboten aber es geht auch anders und man bekommt Einblicke in nicht alltägliches.
Wer schon immer einmal wissen wollte wie sein Gepäckstück die Anreise zum Flugzeug sieht.
Also : Ton auf Laut stellen und los geht die Reise.
Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse,
Sorry fürs OT - aber wie soll ich mir eine Startbahn vorstellen, über die eine Brücke geht...?![]()
Ist das real wirklich so schnell wie auf dem Video?
BKK war ein Air Asia Flug, auch Aussenposition, kam gleich die Tante von der Security angerannt.
"Polizeiliche Erlaubnis" - das klingt ja wieder toll
Man muss einfach den Polizisten/Gendarmen vor dem Fotografieren fragen. Das gilt in Frankreich als Gebot der Höflichkeit.
Es gibt so einige FLughäten wo es richtig ärger geben kann. Wenn man in LAX nightshots mit stativ vom Parkhaus an den Terminals macht, kommt gerne mal die Polizei, die Personalien werden kontrolliert und ein Platzverweis ausgesprochen.
Am In-N-Out Burger kommt das aber beispielsweise nicht vor.
Es ist tatsächlich so, dass von der für die Flughäfen Charles de Gaulle und Le Bourget Fotografiergenehmigungen ausgestellt werden. Rund um den Flughäfen gibt es entsprechende Verbotsschilder. Die Genehmigung ist kostenlos, erfordert aber 2 Passfotos und wird als offizielles Dokument ausgestellt.
Ich hatte mal richtig Ärger am Heidelberg AAF. Über die Start- und Landebahn führte eine Strasse, /QUOTE]
Sorry fürs OT - aber wie soll ich mir eine Startbahn vorstellen, über die eine Brücke geht...?![]()
Nein über das Airfield führte eine Landstrasse (ich glaube die heist Diebsweg), du konntest mitten auf der Start/Landebahn anhalten. Wenn dann mal ein paar F-16 starteten wurde die Start/Landebahn mit Schranken abgeriegelt, sowie bei einem Bahnübergang.
So sieht das heute aus http://de.wikipedia.org/w/index.php...ssing_street.JPG&filetimestamp=20110315180716
Nein über das Airfield führte eine Landstrasse (ich glaube die heist Diebsweg), du konntest mitten auf der Start/Landebahn anhalten. Wenn dann mal ein paar F-16 starteten wurde die Start/Landebahn mit Schranken abgeriegelt, sowie bei einem Bahnübergang.
F-16 in Heidelberg? Wann soll das bitte gewesen sein? In Heidelberg waren Hubschrauber stationiert welche nach dem 11. September dann recht schnell nach Mannheim verlegt wurden. Es gab auch kleinere Flugzeuge (keine Kampfflugzeuge) zum Transport von Offizieren zwischen z.B. Frankfurt und HD.
Übrigens war die Landstrasse nach den Anschlägen für ca. 1 Jahr gesperrt, was die Heidelberger damals nicht so recht erfreute...
urmel
Zumindest ist die Bahn "ausge-X-t". Passt auch dazu, dass die Amis eh bald abziehen und vermutlich nur noch das Coleman Army Air Field in Mannheim nutzen
San Diego.... Wollte nur rasch ein Foto am Gate von der Anzeigetafel machen, wurde sofort vom Polizisten der beim Gate stand zurück gepfiffen. War der BA Flug nach LHR