ANZEIGE
Die Chinesen bewerten das rein formal und betrachten nur das Segment nach China rein und das Segment aus China raus. Somit ist das ein Transit von Deutschland in die Schweizund zulässig.
Nochmals besten Dank an Airsicknessbag und an DUSZRH
Die Chinesen bewerten das rein formal und betrachten nur das Segment nach China rein und das Segment aus China raus. Somit ist das ein Transit von Deutschland in die Schweizund zulässig.
Ja.Der Einreisetag wird bei den 15 Tagen visafrei mitgezählt, oder? Sprich maximal sind es 14 Nächte, die visafrei gehen, a Tag 15 muss die Abreise spätestens erfolgen?
Ja Fehlinformation. Habe selbst mehrfach ganz unterschiedliche Flughäfen zur Ein- und Ausreise genutzt und auch mal eine Landgrenze und einen Seehafen dabei gehabt – alles kein Problem.Gerade am Asiana Schalter in KIX: Aussage, dass ich nicht visumsfrei einreisen kann, wenn ich über PEK Einreise und von PVG ausreise.
Hat sich dann geklärt, weil ich noch einen domestic von PKX nach PVG habe.
Fehlinformation beim Asiana staff? Sollte eigentlich kein Problem sein verschiedene Einreise und Ausreise Punkte zu haben oder?
Sie kannten die Regel der visumsfreien Einreise für Deutsche aber auch nicht...
Bei mir gehts im März los und ich hatte bei der Botschaft angefragt. Online muss vorab nichts angemeldet werden, es muss nur die Einreisekarte ausgefüllt werden - entweder im Flugzeug oder vor der Immigration. Es reicht wohl der deutsche Pass und die Einreisekarte.Der Thread endet August 2024 ....
wie kann man sich die neuen 30 Tage visafrei vorstellen? Muss man ein Formular im Flugzeug oder bei Ankunft ausfüllen? Oder nur Pass vorlegen und es werden maximal 30 Tage Aufenthaltsdauer eingestempelt?
Das letzte Mal kurz vor Corona gab es einen Aufkleber in den Pass mit 72 Stunden Maximum aber ich weiß nicht mehr ob ich was ausgefüllt hatte.
Problem war,dass viele Einreisebamte kein Englisch konnten / wollten und mein Mandarin sich auf Dosenmandarinen beschränkt :/
So habe ich es ja auch beschrieben.Bei mir gehts im März los und ich hatte bei der Botschaft angefragt. Online muss vorab nichts angemeldet werden, es muss nur die Einreisekarte ausgefüllt werden - entweder im Flugzeug oder vor der Immigration. Es reicht wohl der deutsche Pass und die Einreisekarte.
HiNch Tibet kommst Du ohnehin nicht ohne Permit.
Hi
wie ist das derzeit, gilt fas noch so und kann man nach Tibet auch individuell oder wie auf einigen Seiten geschrieben wird nur in einer Gruppenreise?
Gruppenreise mag ich ja nicht, kann man das irgendwie "abmildern", indem man zB was mit Getyourguide bucht oder so?
Danke
HalloIch hatte mal ein chinesisches Reisebüro angeschrieben, das ich zunächst in anderem Zusammanhang testen wollte, habe aber nie eine Antwort bekommen.
Außerhalb der Autonomem Provinz also dem ehemaligen Amdo kein Problem.
Ansonsten Gruppe, ich kenne das noch so bei Einreisen aus Nepal, Einreise zwingend zusammen, nach der Tour kann man sich aber abseilen. Meine eigene Planung steckt aber noch in den Anfängen, da ich auf Herbst 26 orientiere.
Back to the futureHallo
Da der Herbst 26 ja nun eher Vergangenheit ist wollte ich mal fragen, ob es dazu neue Erkenntnisse gibt bzw. wie es nun konkret gelaufen ist?
Danke
Achso ja stimmt ich bin gedanklich schon die ganze Zeit in 2026Back to the future
So stand es hier irgendwo in den letzten Tagen geschrieben.Wenn man nach China unter der 30 Tage Regel einreist, dort eine Woche bleibt und dann zb für zwei Wochen nach Thailand und Kambodscha ausreist um danach nochmals nach China einreist gelten dann die 30 Tage neu?
Ja, die 30 Tage gelten dann erneut. Da das aber im Moment scheinbar viele Ausländer ausnutzen, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis dem auch ein Riegel vorgeschoben wird.Wenn man nach China unter der 30 Tage Regel einreist, dort eine Woche bleibt und dann zb für zwei Wochen nach Thailand und Kambodscha ausreist um danach nochmals nach China einreist gelten dann die 30 Tage neu?