AB Top Bonus: Fragen zum Statuserhalt

ANZEIGE

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
ANZEIGE
Reine Vorsicht, wenn man(n) den Beitrag bzw. Thema über die verlorenen Meilen bei der Requali liest wird man unsicher ;-) Also wie viele Meilen würden in meinem Beispiel dann schon für die Requali zählen, wenn ich alle 3 Flüge gutgeschrieben habe? 42.586 brauch ich jetzt für Platin und ca. 76.000 werden insgesamt gutgeschrieben bis Jänner?
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Reine Vorsicht, wenn man(n) den Beitrag bzw. Thema über die verlorenen Meilen bei der Requali liest wird man unsicher ;-)
Ich glaube was du meinst ist der "tote Monat"....der kommt erst mit der Statusverlängerung :)

Also wie viele Meilen würden in meinem Beispiel dann schon für die Requali zählen, wenn ich alle 3 Flüge gutgeschrieben habe? 42.586 brauch ich jetzt für Platin und ca. 76.000 werden insgesamt gutgeschrieben bis Jänner?

Genau so ist. Die 70.000 aus Oktober 2015 würden bereits für die Requali zählen (01.10.2015-31.10.2016). Im Jänner sammelst du dann die weiteren 6000 (=76.000).
Fehlen also noch 24.000 Meilen für die Requali bis Oktober 2016. Ich denke, dass es kein Problem sein sollte. Sammelst du diese 24.000 Meilen, verlängerst du deinen Platin.
Dann wird es tatsächlich den toten Monat geben, der dir weder was für die vorherige Requali, noch für die zukünftige Requali was bringt. Dein toter Monat wird dann November 2016 sein. 01.12.2016-31.12.2017 ist dann dein neuer Requali-Zeitraum.
 

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
Wow, bin sprachlos und hocherfreut über die rasche und präzise Antwort. Thank´s a lot. Viele Meilen Grüße aus LOWW = VIE :))
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Reine Vorsicht, wenn man(n) den Beitrag bzw. Thema über die verlorenen Meilen bei der Requali liest wird man unsicher ;-) Also wie viele Meilen würden in meinem Beispiel dann schon für die Requali zählen, wenn ich alle 3 Flüge gutgeschrieben habe? 42.586 brauch ich jetzt für Platin und ca. 76.000 werden insgesamt gutgeschrieben bis Jänner?


http://www.vielfliegertreff.de/topbonus/60175-verlorene-statusmeilen-bei-statusverlaengerung.html

Hier der Thread zum Thema "verlorene Statusmeilen", ist aber tatsächlich nur bei Requali ein Thema.
 

raph84

Reguläres Mitglied
14.03.2010
82
4
DUS
"Statusmeilen zum Erhalt" / Statusgültigkeit?

Derzeit zeigt mein Airberlin Konto folgendes an:

topbonus Status: Gold gültig bis xx.xx.2017

Qualifizierungszeitraum für Statuserhalt xx.xx.2016 - xx.xx.2017
Bisher gesammelte Statusmeilen: 5x.xxx (über 50k)
Für Statuserhalt benötigte Statusmeilen: 0

Heisst das mein Status wird am Ende des aktuellen Qualifizierungszeitraums automatisch von xx/2017 bis xx/2018 verlängert (selbst wenn ich keine weiteren Meilen Sammeln würde)?

Könnte es in diesem Fall sogar nachteilig sein den Platinstatus zu erreichen (Softlanding und so)?
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Stimmen denn die Zahlen? Du hast gerade erst Gold erreicht und schon genug Meilen für die Requali zusammen? Wenn das so passt, dann ist es tatsächlich so, Du bräuchtest nicht weiter fliegen.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Derzeit zeigt mein Airberlin Konto folgendes an:

topbonus Status: Gold gültig bis xx.xx.2017

Qualifizierungszeitraum für Statuserhalt xx.xx.2016 - xx.xx.2017
Bisher gesammelte Statusmeilen: 5x.xxx (über 50k)
Für Statuserhalt benötigte Statusmeilen: 0

Heisst das mein Status wird am Ende des aktuellen Qualifizierungszeitraums automatisch von xx/2017 bis xx/2018 verlängert (selbst wenn ich keine weiteren Meilen Sammeln würde)?

Könnte es in diesem Fall sogar nachteilig sein den Platinstatus zu erreichen (Softlanding und so)?

Es ware um einiges einfacher dir konkret zu antworten, wenn du die xx mal mit echten Werten füllen würdest. Oder ist das geheim? :(
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Ich hänge mich hier mal an, da ich dank gematchter Konten nicht wirklich Ahnung von tb habe: ist das Jahr, in dem man die Meilen für das Statusupgrade erreichen muss eigentlich rollierend?

topbonus Status: Gold gültig bis 31.01.2017
topbonus Nummer: xxx

Qualifizierungszeitraum für Statuserhalt 01.12.2015 - 31.12.2016
Bisher gesammelte Statusmeilen: 30.751
Für Statuserhalt benötigte Statusmeilen: 19.249


Flüge abgeschlossen: 0
Flüge benötigt: 60

Aktueller Qualifizierungszeitraum 01.02.2015 - 29.02.2016
Bisher gesammelte Statusmeilen: 76.405
Für Upgrade benötigte Statusmeilen: 23.595

Am Ende des letzten Jahres habe ich ein paar mehr Meilen auf das Konto geschoben. Bei rollierendem Statusjahr könnte das Konto bis Ende März ganz gemütlich Platin werden. Wenn die Frist wirklich Ende Februar endet, dann müsste ich mich doch etwas beeilen, wenn das Konto platiniert werden soll.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Ich hänge mich hier mal an, da ich dank gematchter Konten nicht wirklich Ahnung von tb habe: ist das Jahr, in dem man die Meilen für das Statusupgrade erreichen muss eigentlich rollierend?



Am Ende des letzten Jahres habe ich ein paar mehr Meilen auf das Konto geschoben. Bei rollierendem Statusjahr könnte das Konto bis Ende März ganz gemütlich Platin werden. Wenn die Frist wirklich Ende Februar endet, dann müsste ich mich doch etwas beeilen, wenn das Konto platiniert werden soll.

Das Upgradejahr ist rollierend.
 
  • Like
Reaktionen: Julianbsen

Joe22

Reguläres Mitglied
16.11.2010
30
0
TXL
Derzeit zeigt mein Airberlin Konto folgendes an:

topbonus Status: Gold gültig bis xx.xx.2017

Qualifizierungszeitraum für Statuserhalt xx.xx.2016 - xx.xx.2017
Bisher gesammelte Statusmeilen: 5x.xxx (über 50k)
Für Statuserhalt benötigte Statusmeilen: 0

Heisst das mein Status wird am Ende des aktuellen Qualifizierungszeitraums automatisch von xx/2017 bis xx/2018 verlängert (selbst wenn ich keine weiteren Meilen Sammeln würde)?

Könnte es in diesem Fall sogar nachteilig sein den Platinstatus zu erreichen (Softlanding und so)?

Da der TE noch keine qualifizierte Antwort erhalten hat, probiere ich es mal mit dem Offensichtlichen:

Annahmen:
Gold gültig bis 31.01.2017
Qualifizierungszeitraum: 01.01.2016 - 31.01.2017
Bisher gesammelte Statusmeilen (für Statuserhalt): 50.001

Das heisst, Du hast bereits im Januar ziemlich viele Meilen gesammelt (eventuell sogar 50K?), diese zählen sowohl für den gerade erreichten Goldstatus als auch für die Verlängerung, also doppelt im Monat des Erreichens und auch für die folgende Periode. --> Gold bis 31.01.2018 gesichert

Aber: solltest Du Platin in - sagen wir mal - 07/2016 erreichen, gilt dann:
Platin gültig bis 31.07.2017
Qualifizierungszeitraum: 01.07.2016 - 31.07.2017

Die Meilen aus 01/2016 sind dann natürlich nicht mehr relevant. Im schlimmsten Falle fällt dann der Status bereits ab 01.08.2017 auf Red zurück (lt. Topbonus-Bedingungen), aber hier im Forum gibt es auch Erfahrungen bzgl. (inoffiziellem) Softlanding. --> http://www.vielfliegertreff.de/topbonus/64467-statuserhalt.html
Erfahrungen aus erster Hand zum Softlanding habe ich allerdings nicht.
 
  • Like
Reaktionen: raph84

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.576
1.840
TXL
Mögliche Korrekturen:

Da der TE noch keine qualifizierte Antwort erhalten hat, probiere ich es mal mit dem Offensichtlichen:

Annahmen:
Gold gültig bis 28.02.2017 (weil der Status 1 Monat länger gültig ist als der Qualifizierungszeitraum)
Qualifizierungszeitraum: 01.01.2016 - 31.01.2017
Bisher gesammelte Statusmeilen (für Statuserhalt): 50.001

Das heisst, Du hast bereits im Januar ziemlich viele Meilen gesammelt (eventuell sogar 50K?), diese zählen sowohl für den gerade erreichten Goldstatus als auch für die Verlängerung, also doppelt im Monat des Erreichens und auch für die folgende Periode. --> Gold bis 31.03.2018 gesichert Statuszeitraum verschiebt sich nach Requali immer nach hinten

Aber: solltest Du Platin in - sagen wir mal - 07/2016 erreichen, gilt dann:
Platin gültig bis 31.08.2017 (Status gilt wieder einen Monat länger)
Qualifizierungszeitraum: 01.07.2016 - 31.07.2017

Die Meilen aus 01/2016 sind dann natürlich nicht mehr relevant. Im schlimmsten Falle fällt dann der Status bereits ab 01.08.2017 auf Red zurück (lt. Topbonus-Bedingungen), aber hier im Forum gibt es auch Erfahrungen bzgl. (inoffiziellem) Softlanding. --> http://www.vielfliegertreff.de/topbonus/64467-statuserhalt.html
Erfahrungen aus erster Hand zum Softlanding habe ich allerdings nicht.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: raph84 und Joe22

raph84

Reguläres Mitglied
14.03.2010
82
4
DUS
Vielen Dank Joe22 und Pemko, Ihr habt den Nagel auf dem Kopf getroffen.

Ich habe (knapp) über 50k im Januar gesammelt und damit offensichtlich viel gewonnen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher warum die Meilen im Monat der Erreichens doppelt zählen, aber nehme das sehr erfreut zur Kenntnis. (y)



Das heisst, Du hast bereits im Januar ziemlich viele Meilen gesammelt (eventuell sogar 50K?), diese zählen sowohl für den gerade erreichten Goldstatus als auch für die Verlängerung, also doppelt im Monat des Erreichens und auch für die folgende Periode. --> Gold bis 31.01.2018 gesichert

Aber: solltest Du Platin in - sagen wir mal - 07/2016 erreichen, gilt dann:
Platin gültig bis 31.07.2017
Qualifizierungszeitraum: 01.07.2016 - 31.07.2017

Die Meilen aus 01/2016 sind dann natürlich nicht mehr relevant. Im schlimmsten Falle fällt dann der Status bereits ab 01.08.2017 auf Red zurück (lt. Topbonus-Bedingungen), aber hier im Forum gibt es auch Erfahrungen bzgl. (inoffiziellem) Softlanding. --> http://www.vielfliegertreff.de/topbonus/64467-statuserhalt.html
Erfahrungen aus erster Hand zum Softlanding habe ich allerdings nicht.

Die Chancen für ein Platinupgrade stehen nun ganz gut, ohne Soft-Landing halte ich es aber für weniger attraktiv. Ich wäre lieber Gold bis 2018 als "nur" Platin bis 2017. Na mal schauen. :rolleyes:
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Wobei das "Spielchen" mit den doppelt zählenden Meilen natürlich auch bei Platin wieder funktioniert. Wenn Du im Dezember nochmal 50.000 Meilen sammelst, wirst Du für 2017 hochgestuft und hast für die Requali 2018 gleich wieder die Hälfte zusammen.
 

tanne1078

Neues Mitglied
10.11.2011
12
0
Statuserhalt Gold Berechnung

Hallo zusammen,

ich habe 2014 den Goldstatus erhalten, die 50000 Meilen zum Erhalt dann einige Monate später gesammelt und somit die Verlängerung bis 31.03.2017 bekommen.
Ende Januar wurden dann alle bisher gesammelten Statusmeilen für den Erhaltungsstatus auf 0 gesetzt, so dass ich jetzt wieder 50000 bis März 2017 benötige um Gold zu erhalten.
Um Platin zu erreichen fehlen aber "nur" noch 36000 Meilen.
In meiner ersten Erhaltungsperiode wurden die Meilen direkt nach erreichen der 50000 auf 0 gesetzt und ich konnte direkt wieder weitersammeln. Seitdem waren ja schon wieder etliche Meilen zusammengekommen, die nun weg sind.
Versteht ihr, was ich meine?
Ist das so richtig?
Damals hat man mir gesagt, dass immer bei erreichen von 50000 der Status um ein Jahr verlängert wird und dann direkt für das nächste Erhaltungsjahr gesammelt wird. Oder man erreicht zwischenzeitlich den Platinstatus. Dass man nach 12 Monaten immer von vorne anfängt, war mir nicht klar.

Gruß
Tanja
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Keine Ahnung ob es andere verstehen, ICH verstehe es nicht

Stell doch einfach mal einen entpersonalisierten Screenshot hier, dann kann man dir vielleicht was dazu sagen
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Hallo zusammen,

ich habe 2014 den Goldstatus erhalten, die 50000 Meilen zum Erhalt dann einige Monate später gesammelt und somit die Verlängerung bis 31.03.2017 bekommen
Wie geht das denn? Du meinst wohl eher 31.03.2016 ?
Ende Januar wurden dann alle bisher gesammelten Statusmeilen für den Erhaltungsstatus auf 0 gesetzt, so dass ich jetzt wieder 50000 bis März 2017 benötige um Gold zu erhalten.
Ende Januar schon? Wenn man die Requali geschafft hat, dann gibt es einen neuen Erhaltzeitraum, der an deine bisherige Statusgültigkeit anschließt. Wenn der bisherige Status bis März 2016 gültig ist, ist dein neuer Erhaltzeitraum 01.04.2016-30.04.2017. Status gültig bis 31.05.2017
Um Platin zu erreichen fehlen aber "nur" noch 36000 Meilen.
Ist doch schön :) Die Upgrade-Zeitraum verschiebt sich immer Monat für Monat.

In meiner ersten Erhaltungsperiode wurden die Meilen direkt nach erreichen der 50000 auf 0 gesetzt und ich konnte direkt wieder weitersammeln. Seitdem waren ja schon wieder etliche Meilen zusammengekommen, die nun weg sind.
Versteht ihr, was ich meine?
Ist das so richtig?

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz worum es dir geht. Vielleicht präzisierst du deine Frage und schriebst vielleicht etwas genauer auf wie deine Erhaltzeiträume etc. waren.

Damals hat man mir gesagt, dass immer bei erreichen von 50000 der Status um ein Jahr verlängert wird und dann direkt für das nächste Erhaltungsjahr gesammelt wird. Oder man erreicht zwischenzeitlich den Platinstatus. Dass man nach 12 Monaten immer von vorne anfängt, war mir nicht klar.

Das ist nicht ganz korrekt. Vereinfacht gesagt, sammelt man beim "Upgrade" weiter. Der Erhaltzeitraum bleibt vorerst fix und bei erfolgreicher Requali schließt der neue Erhaltzeitraum an die bisherige Statusgültigkeit an.
 

tanne1078

Neues Mitglied
10.11.2011
12
0
Unbenannt.jpg
Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Ich hatte am 31.01.2016 ca 25000 Statusmeilen, also noch 25000 bis zum Erhalt.
Nun habe ich seit 01.02. nur noch 3308.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Anhang anzeigen 75675
Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Ich hatte am 31.01.2016 ca 25000 Statusmeilen, also noch 25000 bis zum Erhalt.
Nun habe ich seit 01.02. nur noch 3308.

Jetzt wird es etwas einfacher. Wenn du vorher auch schon den Gold-Status gehabt hast, dann müsste der Januar dein toter Monat gewesen sein...also eigentlich müsste schon seit Januar der neue Erhaltzeitraum (01.02.2016-28.02.2017) da gestanden haben mit "noch fehlende Meilen: 50.000". Egal was du im Januar gesammelt hast, dürfte es eigentlich ,außer im Upgrade-Zeitraum, nicht auftauchen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.576
1.840
TXL
Du hattest den Gold-Status zunächst nur bis Ende Januar 2016 und innerhalb der 12 (streng genommen 13) davor liegenden Monate hast Du offensichtlich über 50.000 Meilen geschafft und Gold requalifiziert, mithin der neue Requali-Zeitraum (Februar 2016 - Februar 2017) und neue Gültigkeit (31.03.2017).

Also, nach jedem Status-Jahr wird für die Requali im neuen Requali-Zeitraum von 0 begonnen zu zählen. Das kann manchmal schockierend sein.

Und rollierend die letzten 12 (streng genommen sind es ja 13) Monate wird geschaut, ob Du über 100.000 Meilen gekommen bist und Platin erreicht hast.

Edit: Ach ja, und toter Monat Januar... der zählt zwar rollierend zum Upgrade. Aber weder zur alten noch zur neuen Requali-Periode. Danke Prez!

Edit 2: Und nein, man sammelt nicht sofort nach erfolgreicher Requali für einen sich neu verschiebenden Requali-Zeitraum. Alles an nach erfolgreicher Requali erflogenen Meilen ist für die Requali umsonst erflogen - die zählen nur für das Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Es hilft ein wenig, aber Fragen bleiben trotzdem. Halten wir fest:

Richtig ist, Dein letztes Goldjahr hat am 31.1.16 geendet. Korrekt ist auch, dass dann alle Statusmeilen auf Null gesetzt werden. Korrekt ist ebenfalls, dass Du für Platin rollierend sammelst, weil Du es noch nicht bist, also immer die letzten 13 Monate zählen.

Was mich erstaunt, ist Deine Aussage, Du hättest Ende Januar nur 25.000 SM gehabt. Ebenso wie die Aussage Dir gegenüber falsch war, dass Du nach Erreichen der 50.000 sofort wieder von neuem sammelst; das hat Prez ja schon klargestellt. Eigentlich hättest Du Ende Januar mehr als 50.000 haben müssen, weil Du sonst die Requali nicht geschafft hättest.

Aber um Deine ursprüngliche Frage zu beantworten: nach dem screenshot sieht alles iO aus, auch wenn Dir das verständlicherweise nicht gefällt.