Frankfurt: 1 Gast bei Loungezugang

ANZEIGE

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.145
1.121
ANZEIGE
Mal wieder eine echt witzige Diskussion. =;

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei UA. War mit der Familie (+1 und 3x +0,5) auf dem Weg von EWR nach HNL. Beim United Club hieß es ich könne die beiden Infants und meine +1 kostenlos mit reinnehmen, für meinen damals knapp 5 Jährigen Sohn wollte sie aber $80 (die Zahl möchte ich nicht beschwören, aber so ungefähr). Nachdem ich mir einen Lachkrampf knapp verkeifen konnte, meinte ein SEN der gleichzeitig in die Lounge wollte, er könnte ja meinen Sohn mit reinnehmen. Das fand der LD aber gar keine gute Idee. Wir sind dann einfach Richtung Gate weitergezogen, haben den Kindern jeweils nen Smoothie und ein paar Sandwiches geholt (hat <$30 gekostet) und haben ohne genervte Blicke "wichtiger" Loungebesucher etwas verstecken gespielt. Wegen diesem Vorfall nicht mehr UA zu fliegen wäre mir im Leben nicht in den Sinn gekommen, aber gut jeder setzt halt andere Prioritäten.

Wir waren übrigens in bezahlt in BusinessFirst unterwegs und sollten somit eher zu den besseren UA Kunden an diesem Tag gezählt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Es geht doch hier nicht um den Materialwert sondern darum dass sich LH nicht an die eigenen Regeln hält.
Und wenn es um Geld geht dann reden wir von 25 EUR die man ansonsten für den Besuch abknöpfen wollte.

Du hast vielleicht die Zweischneidigkeit meiner Kritik verkannt - sie richtete sich durchaus (und sogar überwiegend!) auch gegen LH!
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
... Genauso mag so ein Kanadier, der viel innerhalb Kanadas mit AC pendelt für AC ja ein toller Kunde sein. Aber doch nicht für LH in Frankfurt...

... Wenn es Dich nichts kostet, kann man ja auch schnell den großzügigen Gönner spielen...

Ich glaube Du verrennst Dich da grad ein wenig... :kiss:

Erst am Thema vorbei, dann schiesst Du aus allen Rohren auf den TO. Dabei hat er doch ganz sachlich auf den Vorfall hingewiesen, der schlicht und einfach nicht korrekt gehandhabt worden ist - und zwar von seiten des Loungepersonals.

... Das ist wenig wertschätzend dem LD gegenüber, der versucht, die Regeln zu überwachen, weil es dessen Job ist. Wie fühlt Ihr Euch, wenn ihr einem Kunden erklärt, dass etwas aus bestimmten Gründen nicht geht (oder nur gegen Aufpreis) und irgendein fremder, dahergelaufener Hanswurst stellt Euch vor dem Kunden bloss?

Aus dem hier Veröffentlichten sehe ich auch kein Blossstellen. Ich hoffe mal, der TO hat sich gegenüber den Angestellten anständig verhalten. Dem Loungepersonal muss es doch egal sein, wenn die Regeln erfüllt worden sind. Mit dem Intervenieren vom TO ist doch das Problem gelöst, und der Angestellte hat seinen Job trotzdem erfüllt. Hätte ich auch so gemacht, erst recht wenn ich sehe, dass da ein kleines Kind dabei ist. Und mich hätte es auch aufgeregt, wenn da jemand noch zusätzliche Regeln erfindet aus persönlichen Befinden heraus. Das ist einfach nicht die Aufgabe der Person am Eingang. Der Hanswurst sitzt hier offensichtlich hinter dem Thresen.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und InsideMUC

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Das ist wenig wertschätzend dem LD gegenüber, der versucht, die Regeln zu überwachen, weil es dessen Job ist. Wie fühlt Ihr Euch, wenn ihr einem Kunden erklärt, dass etwas aus bestimmten Gründen nicht geht (oder nur gegen Aufpreis) und irgendein fremder, dahergelaufener Hanswurst stellt Euch vor dem Kunden bloss?
Wie man sich dann fühlen sollte? Inkompetent und dumm!

Wertschätzung für jemand der seinen Job eben nicht richtig macht und damit Kunden verprellt? Sicher nicht!

Wie immer bin ich der Meinung dass Fehlverhalten von Mitarbeitern aufgezeigt gehört, sonst wird sich nie etwas ändern.
 

ullid

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
352
0
Dresden
Von mir kurz an dieser Stelle mein Erlebnis vor 1,5 Jahren an der Lounge von TK in Istanbul. Wir als Familie durften rein, für unsere Bekannte, die mit uns gereist ist, wurde uns der Tip vom LD gegeben doch mal einen Gast mit *G zu fragen, ob er sie mit reinnimmt, was auch sofort geklappt hat. Es geht auch anders;-)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
In Bremen funktioniert das. Da hetzt der LD den Gast (FTL) in die FTL Lounge rüber.... selbst erlebt. Sein Flug ging ca 1 h später....

Finde ich - und das meine ich ernst - nicht kleinlich sondern vollkommen richtig. So wie es mir eben auch zusteht einen Begleiter meiner Wahl mitreinzunehmen - und zwar genauso lange, bis ich die Lounge verlasse.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Finde ich - und das meine ich ernst - nicht kleinlich sondern vollkommen richtig. So wie es mir eben auch zusteht einen Begleiter meiner Wahl mitreinzunehmen - und zwar genauso lange, bis ich die Lounge verlasse.

War aber kleinlich. Wer die Lounge in Bremen kennt wird das vermutlich auch so empfinden. Aber gegessen hatte er ja schon und Wasser gäbe auch in der Businesslounge. Den Stern durfte er auch behalten....
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.108
10.142
LEJ
Unsinniger Kommentar
Regeln sind dafür da, um grundsätzlich eingehalten zu werden.
Regeln sind auch dafür da, im Interesse des Unternehmens und im Interesse Kunden mal gebrochen oder grosszügig ausgelegt zu werden.
Ich sehe darin keinen Widerspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Unsinniger Kommentar
Regeln sind dafür da, um grundsätzlich eingehalten zu werden.
Regeln sind auch dafür da, im Interesse des Unternehmens und im Interesse Kunden mal gebrochen oder grosszügig ausgelegt zu werden.
Ich sehe darin keinen Widerspruch.

Wenn das auf meinen Post bezogen war: prinzipiell gebe ich dir recht. Ich denke mir aber eben, dass es viel öfter vorkommt, dass der Begleiter in solchen Fällen noch (viel) länger in der Lounge ist, als dass man jemanden vor der Lounge trifft, den man spontan einlädt (und was ja laut Regeln sogar erlaubt ist).

Vor allem: wie soll man denn den Überblick behalten, ob jemand noch 10 Minuten drinnen ist oder noch 3 Stunden? Und dann noch die halbe Flasche Hendricks leertrinkt, weil es ihm alleine langweilig ist.....

Um das Ganze abzuschliessen: es ist mir egal, wenn es jemand trotzdem macht. Nur sollte man es einfach akzeptieren, wenn man in dem Fall freundlich rausgebeten wird.

Und andere Meinungen als "unsinniger Kommentar" abzutun - naja, ich denke jeder wird das selbst einordnen....
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Heute morgen in Frankfurt.
Englisch Sprechender (Kanadier? sah aus wie Aeroplan Karte) möchte mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in die Lounge.
LD: "Sir, only one guest is allowed" lässt sich nicht erweichen.
Ich steh hinter ihnen, biete an seine Frau als Gast reinzunehmen, er seine Tochter.
LD: "Sie kennen sich nicht, das ist leider nicht möglich"
Ich frag was sie das angeht wie gut ich meine Gäste kenne und während wir diskutieren sind die 3 enttäuscht abgezogen.

Frei nach dem Motto "nur frech kommt weiter" zur Lounge gehen, um Einlass bitten obwohl der Herr als *Gold ("ich krieg euch da rein") sicherlich mit den Regeln vetraut sein sollte. Bei mir haelt sich das Mitleid ehrlich gesagt in Grenzen.
Ich kann sogar verstehen das die Empfangsdame etwas allergisch reagiert bei "dann sind sie halt mein Gast".

Ich sehe da auch keinen Zusammenhang zu "Nonstop-You!".
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Autumla

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Frei nach dem Motto "nur frech kommt weiter" zur Lounge gehen, um Einlass bitten obwohl der Herr als *Gold ("ich krieg euch da rein") sicherlich mit den Regeln vetraut sein sollte. Bei mir haelt sich das Mitleid ehrlich gesagt in Grenzen.
Ich kann sogar verstehen das die Empfangsdame etwas allergisch reagiert bei "dann sind sie halt mein Gast".

Ich sehe da auch keinen Zusammenhang zu "Nonstop-You!".

Verkehrte Welt... Erkennst du eigentlich dass du dir selbst ironisch widersprichst?

Bitten = frech
Gast = allergisch
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn die Regeln sagen das ich einen Begleiter/Gast mit in die Lounge nehmen darf, dann geht es LH überhaupt nix an in welcher Beziehung ich zu diesem stehe. Diese Willkür von Mitarbeitern die klar machen wollen das nur ihre Interpretation von Regeln gilt nervt.

Hatte da schon diverse Erlebnisse, und verstehe schlicht nicht warum man den MAs solchen Spielraum einräumt.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.108
10.142
LEJ
Wenn das auf meinen Post bezogen war: prinzipiell gebe ich dir recht. Ich denke mir aber eben, dass es viel öfter vorkommt, dass der Begleiter in solchen Fällen noch (viel) länger in der Lounge ist, als dass man jemanden vor der Lounge trifft, den man spontan einlädt (und was ja laut Regeln sogar erlaubt ist).

Vor allem: wie soll man denn den Überblick behalten, ob jemand noch 10 Minuten drinnen ist oder noch 3 Stunden? Und dann noch die halbe Flasche Hendricks leertrinkt, weil es ihm alleine langweilig ist.....

Um das Ganze abzuschliessen: es ist mir egal, wenn es jemand trotzdem macht. Nur sollte man es einfach akzeptieren, wenn man in dem Fall freundlich rausgebeten wird.

Und andere Meinungen als "unsinniger Kommentar" abzutun - naja, ich denke jeder wird das selbst einordnen....


Ich habe diese Aussage als grundsätzlichen Kommentar abgegeben, ansonsten hätte ich dich zitiert.
Für unsinnig (=sinnlos) halte ich meinen eigenen Kommentar.
Warum? Weil man manchmal mit gesunden Menschenverstand bei manchen Themen nicht weiterkommt.;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Wenn das auf meinen Post bezogen war: prinzipiell gebe ich dir recht. Ich denke mir aber eben, dass es viel öfter vorkommt, dass der Begleiter in solchen Fällen noch (viel) länger in der Lounge ist, als dass man jemanden vor der Lounge trifft, den man spontan einlädt (und was ja laut Regeln sogar erlaubt ist).

Vor allem: wie soll man denn den Überblick behalten, ob jemand noch 10 Minuten drinnen ist oder noch 3 Stunden? Und dann noch die halbe Flasche Hendricks leertrinkt, weil es ihm alleine langweilig ist.....

Es ist eigentlich völliger Unsinn wenn LH meint, dass ein gast der kurz drinnen ist automatisch günstiger kommt. Aber Controlling-Kasperl sehen halt nur Zahlen und nicht die Realität :)


Um das Ganze abzuschliessen: es ist mir egal, wenn es jemand trotzdem macht. Nur sollte man es einfach akzeptieren, wenn man in dem Fall freundlich rausgebeten wird.

Da hätte ich kein Problem wenn das so verlangt wird. Ist ihr gutes Recht und auch irgendwie nachvollziehbar, auch wenn es eher lächerlich ist.


Wenn die Regeln sagen das ich einen Begleiter/Gast mit in die Lounge nehmen darf, dann geht es LH überhaupt nix an in welcher Beziehung ich zu diesem stehe. Diese Willkür von Mitarbeitern die klar machen wollen das nur ihre Interpretation von Regeln gilt nervt.

Das habe ich dem Loungedrachen auch erstmal klar gemacht und eine Erklärung verlangt wie denn ein Gast definiert ist. Ab diesem Zeitpunkt war ihr wohl klar wie dämlich dieser Ablehnungsgrund war, ab da ging es nicht mehr weil es ein fremder Flug war. Schon peinlich wenn man eine fehlerhafte Begründung durch eine weitere austauscht.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Es gab in letzter Zeit mehrere solche Threads: das Handeln des LD widerspricht klar und unmissverstänldich den Zugangsbestimmungen, und das wird hier gerechtfertigt. Ich verstehe es nicht ganz. Was ist los? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und InsideMUC

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.843
914
1. Das Controlling greift mit Sparvorgaben ein.
2. Der beauftragte Dienstleister interpretiert seine Vorgaben falsch.
3. Eine Mischung aus 1. und 2.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
2. Der beauftragte Dienstleister interpretiert seine Vorgaben falsch.

Die LH Lounge wird von externen Dienstleistern betrieben - ist dem so?

Bei anderen Airlines ja üblich, bisher hatte ich aber immer den Eindruck das die LDs Mitarbeiter von LH sind.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.108
10.142
LEJ
1. Das Controlling greift mit Sparvorgaben ein.
2. Der beauftragte Dienstleister interpretiert seine Vorgaben falsch.
3. Eine Mischung aus 1. und 2.

Falsch !!
Das Controlling weist nur auf die Kostenseite hin.
Die interne "Betriebsorganisation" oder der externe Berater erstellt Vorschläge.
Die Geschäftsführung nickt in der Regel ab.
Der "zentrale Einkauf" vergibt die Dienstleistung an Dritte.
Die bekommen unklare Vorgaben.
Und nun geht es daneben und.....
die interne Revision deckt einen Mangel auf und das Spiel beginnt von vorne (y)
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.843
914
Die LH Lounge wird von externen Dienstleistern betrieben - ist dem so?

Bei anderen Airlines ja üblich, bisher hatte ich aber immer den Eindruck das die LDs Mitarbeiter von LH sind.

Nein, aber die erste Eingangskontrolle wird mittlerweile auch mit externen Mitarbeitern besetzt. Vielleicht auch die zweite? ;)

@Langstrecke: OK! :)
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke und LH88

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wenn die Regeln sagen das ich einen Begleiter/Gast mit in die Lounge nehmen darf, dann geht es LH überhaupt nix an in welcher Beziehung ich zu diesem stehe. Diese Willkür von Mitarbeitern die klar machen wollen das nur ihre Interpretation von Regeln gilt nervt.

Hatte da schon diverse Erlebnisse, und verstehe schlicht nicht warum man den MAs solchen Spielraum einräumt.

Die Regeln meinen aber sicher nicht, das ich mir einen x-beliebigen, mir unbekannten Fluggast suche und diesen in Lounge einlade. Regel hin oder her.


Vorschlag an LH zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit:

- Wartebereich vor der Lounge fuer Flugaeste die keine Zugangsberechtigung haben, aber gerne auf Einladung eines SEN/Stargold warten. ;)

Ich bin dann mal weg, da kommt mir so eine Geschaeftsidee. Die APP wird der Renner :D
 
  • Like
Reaktionen: Kostodingsda

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Die Regeln meinen aber sicher nicht, das ich mir einen x-beliebigen, mir unbekannten Fluggast suche und diesen in Lounge einlade. Regel hin oder her.

Die Regeln haben keine Meinung, sie sagen nur dass ich einen "Begleiter" mit rein nehmen darf der eine Bordkarte für einen abfliegend *A-Flug des gleichen Tages besitzt. In welchem Verhältnis der Begleiter zu mir steht geht der Airline rein gar nichts an.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.941
BRU
Es ist sicher richtig, dass die Gäste-Regelung nicht dafür gedacht ist, wildfremden Leuten den Loungezugang zu verschaffen. Nur andererseits halte ich es doch für lächerlich, so einen Aufstand zu machen, weil jemand anbietet, einer 3-köpfigen Familie den Loungebesuch zu ermöglichen, indem er eine Person als Gast mitnimmt (ich hätte in so einer Situation wahrscheinlich auch angeboten, die eine Person mitzunehmen). Zumal da es ja wirklich nicht gegen die Regeln verstößt…
 
  • Like
Reaktionen: HB2174 und InsideMUC