FRANZ verlässt die Lufthansa

ANZEIGE

Rombozombo

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
578
0
CGN/VIE
ANZEIGE
Du kannst doch lesen, oder?

Du musst nicht immer alles so interpretieren, wie Du es gerade hören willst!

Es ging um die Gehälter bei der LH im Allgemeinen. Da habe ich gesagt, dass 63.000 EUR p.a. für 70 Blockstunden im Monat (und das sind sicher die senioreren Mitarbeiter, die auch die attraktiven Destinationen mit lngem Layover requesten können und in SFO oder DXB rumhängen und nicht in LOS oder BLR). Mit den Einstiegsgehältern bei EK hat das nichts zu tun.

Die Einstiegsgehälter bei LH sind allerdings auch nicht schlechter als bei EK. 850 EUR bei EK und kostenlose Unterkunft im Wohnheim vs. 1.750 EUR und Wohnung selbst suchen. Dafür findet man sicher im Frankfurt Westend keine 100 qm Altbauwohnung, aber für ein Zimmer in einer WG oder eine kleine Wohnung Nähe Flughafen reicht das aus. Viele Auszubildene (2-3 Jahre Ausbildung) und Studenten (4-5 Jahre Studium) haben entsprechend in den ersten Jahren nach dem Abi deutlich weniger zur Verfügung.

Zu den Gehältern muss ich jetzt auch nochmal etwas schreiben, denn was hier bislang über EK erzählt wird ist schlichtweg falsch.

Grundgehalt sind AED 4050 oder 811,00€, damit ist man aber noch keine Stunde geflogen!
Hinzu kommt eine Entlohnung von AED 55 pro Flugstunde.

Bei 80-100 Flugstunden im Monat sind das zusätzlich AED 4400 - 5500
Entgehalt zwischen AED 8450-9550 / 1692-1912€ Steuerfrei

Hinzu kommt dann noch eine kostenlose Unterkunft und Shuttle Service zum Arbeitsplatz
und ja es gibt Unterkünfte in der Wüste (Sarab) aber auch an der Sheikh Zayeed Road (21st Century / Millenium Tower usw.)

Das ganze ist kein Hörensagen - arbeite derzeit in Dubai als FB bis meine Pilotenausbildung bei Lufthansa im April endlich losgeht -
und es gefällt mir hier ganz gut!

Grüße
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Alle Kollegen die ex EK sind und nun bei LH sagen: Ja, für eine Zeit ganz nett aber als Lebensberuf mit den einhergehenden Belastungen nur schwer bis kaum machbar bis ins höhere Alter.
Wenn man den hohen Lebensstandart von Deutschland oder einigen Teilen Europas ansieht, ist der Job bei EK sicherlich nicht der absolute Traumberuf um da Alt zu werden. Nimmt man aber das Niveau in vielen Osteuropäischen, Afrikanischen oder Asiatischen Ländern, kann es schon ein Traumberuf sein, da da das Preis-Leistungs-Verhältnis anders ist wie bei uns. Da sind wir hier schon etwas sehr verwöhnt und wenn es einem im eigenen Land gut geht muß man ja nicht zwangsläufig ins Ausland gehen. Da haben viele andere keine Wahl und müßen diesen Schritt eher geben, da es in ihren Heimatländern nicht so viele alternativen gibt wie bei uns.
 

Rombozombo

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
578
0
CGN/VIE
Bis zur Rente könnte ich es mir bei Emirates auch nicht vorstellen und das tuen wohl auch nur die wenigsten hier.
So ziemlich jeder hat zuvor ein Studium abgeschlossen und will früher oder später zurück in die Heimat, wobei es später als Purser auch
durchaus Möglichkeiten gibt am Boden zu arbeiten.

Ich wusste vorher das ich für ein Jahr in der Wüste arbeiten werde, eine schöne Lebenserfahrung für mich
und ab April geht wie gesagt meine Pilotenausbildung bei Lufthansa los - werde die Seite also auch noch kennenlernen.

Morgen früh geht es nach JFK, jemand zufälligerweise/unlogischerweise auf dem Flug?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.820
11.804
irdisch
Hat Ryanair wirklich dagegen geklagt? Fühlen die sich tatsächlich berufen, mit Steinen zu werfen? Sowas verstehe ich nicht: Ständig hart austeilen aber selber dünnhäutig sein. Das ist unsportlich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Hat Ryanair wirklich dagegen geklagt? Fühlen die sich tatsächlich berufen, mit Steinen zu werfen? Sowas verstehe ich nicht: Ständig hart austeilen aber selber dünnhäutig sein. Das ist unsportlich.

War ja erstmal nur ne einstweilige Verfügung, aber hast schon Recht... ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.820
11.804
irdisch
Der sollte das lieber auf die humorvolle Art machen und auch mal über sich lachen können. Diese Verbissenheit hat er doch eigentlich gar nicht nötig? Aber wer weiß, was da alles hinter den Kulissen abgeht und abging?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.584
FRA/QKL
Hat Ryanair wirklich dagegen geklagt? Fühlen die sich tatsächlich berufen, mit Steinen zu werfen? Sowas verstehe ich nicht: Ständig hart austeilen aber selber dünnhäutig sein. Das ist unsportlich.
Die Tanken-Story ist MoL von Anfang an ganz kräftig gegen den Strich gegangen und seine heftige Reaktion zeigt von Anfang an nur eines: Jegliche Kritik entspricht absolut der Realität. :yes:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.820
11.804
irdisch
An dem Tag sind alle möglichen Flüge in Spanien mit knappem Sprit gelandet. Da war ein Unwetter mit sehr vielen Umleitungen. Es stimmt, man hat das Ryanair einseitig als Knauserigkeit unterschieben wollen. Nicht ganz fair. Rückwirkend darüber beleidigt zu sein ist aber auch verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.008
13.584
FRA/QKL
An dem Tag sind alle möglichen Flüge in Spanien mit knappem Sprit gelandet. Da war ein Unwetter mit sehr vielen Umleitungen. Es stimmt, man hat das Ryanair einseitig als Knauserigkeit unterschieben wollen. Nicht ganz fair.
Wer mit dem Feuer spielt... ;)

MoL setzt Knauserigkeit als Stilmittel in der Werbung ganz gezielt ein. Dann darf er sich nicht wundern - ob berechtigt oder nicht - wenn eben dies auch mal gegen ihn verwendet wird. Wenn er es damals dabei belassen hätte wäre das ganz schnell vergessen gewesen. So kocht es aber immer wieder hoch. Auch diese einstweilige Verfügung ruft das Thema wieder in Erinnerung, und zwar nicht im positiven Sinne für ReierÄhr.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
Vergleichende Werbung ist doch seit einigen Jahren erlaubt?


Und wenn in diesem Fall nicht zutreffend - deckt dann das Recht auf Meinungsfreiheit eine solch harmlose Bemerkung nicht?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Die Tanken-Story ist MoL von Anfang an ganz kräftig gegen den Strich gegangen und seine heftige Reaktion zeigt von Anfang an nur eines: Jegliche Kritik entspricht absolut der Realität. :yes:

Ja echt uncool. Der Herr Spohr darf sich auch mal einen kessen Spruch erlabuben, gerade bei dem der um solch einen auf Kosten anderer kein Blatt vor den Mund nimmt. Pfuii!

Je heftiger die Reaktion, desto näher an der Realität, ist auch meine Erfahrung.
Genauso wie die größten Sprücheklopfer selber gerne die Intolerantesten sind wenn man ihnen mal einen kleinen Spiegel vorhält.

Gruß

Flyglobal
 

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
"Ich finde es einfach legitim, dass man den Arbeitsplatz wechselt, wenn ein attraktives Angebot vorliegt"

Das sollten aber nicht zu viele M&M Mitglieder wörtlich nehmen :)
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Hat er ja aber auch schlicht und einfach Recht. Sicher, die Aussage "es geht nicht ums Geld" ist vielleicht etwas überspitzt, da es sicher zumindest auch ums Geld geht, aber es ist doch völlig verständlich eine Position als unbeliebter Sanierer gegen einen deutlich bequemeren Sitz einzutauschen.

Aber in Deutschland wird ja auch heute oft noch das lange Arbeiten in einem Konzern/Unternehmen als Qualifikation in sich betrachtet.
 
N

no_way_codeshares

Guest
"Ich finde es einfach legitim, dass man den Arbeitsplatz wechselt, wenn ein attraktives Angebot vorliegt"

Völlig richtig!
Aber ein attraktiveres Angebot sollte in der Regel auf Grund entsprechender Meriten unterbreitet werden, die man sich erworben hat. Zum Beispiel, in dem man mit oder gegen Anteilseigner, Mitarbeiter und Kunden den Turnaround geschafft hat. Franz' Verdienst bei Lufthansa ist es sicher, dass nun endlich allen Beteiligten klar ist: es besteht Handlungsbedarf! Aber er verlässt keine sanierte Airline, sondern den Patienten mitten in der OP und man kann noch gar nicht absehen, welche Wirkungen die unter ihm veranlassten Massnahmen haben werden.
Die Schweizer rechnen Franz offenbar die Sanierung der Swiss noch hoch an. Ansonsten ist seine bisherige Bilanz eine missglückte Fahrpreisreform bei der Bahn und eine chaotische, orientierungslose Lufthansa.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich würde mal noch hinzufügen: "... sowie sich abwendende Stammkunden und verärgerte Mitarbeiter."

Das ist richtig, trifft mich auch (habe mich ja auch an mehreren Stellen hier lautstark geärgert), aber ohne Eier zu zerschlagen kann man kein Omelette machen und wenn Einschränkungen bei angestammten Pfründen am Ende wenigstens zu einem sachdienlichen Ergebnissen führen würden (das sehe ich aber noch nicht), dann wäre uns Kunden ja auch gedient.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
ANZEIGE
300x250
Ich hab nur die Zusammenfassung online gelesen, aber ich fand es interessant/amuesant, wie er von 'wir' in 2015 sprach, wenn er doch ab 2014 damit nichts mehr zu tun hat, und -bisherige Effekte aussen vor - sein Nachfolger score 'weiterentwickeln' kann.

Franz bekräftigte zudem sein Ziel, mit dem laufenden Sanierungsprogramm "Score" das Ergebnis der Lufthansa ab 2015 um 1,5 Milliarden Euro zu verbessern. "Unser Programm mit seinen einzelnen Schritten wird uns einen ordentlichen Schub geben", sagte der Vorstandschef, "wir werden die versprochene Ergebnisverbesserung erreichen."
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person