ANZEIGE
Ich hoffe dass aus Miles & More wieder ein Vielfliegerprogramm wird wo der Status bei LH was zählt als nur ein Vielzahler-Programm.
Er wird doch nicht als Lame Duck bis zum Ende seines Vertrags bleiben (dürfen), oder was meint ihr?
Ich hoffe dass aus Miles & More wieder ein Vielfliegerprogramm wird wo der Status bei LH was zählt als nur ein Vielzahler-Programm.
1. An Deiner Stelle würde ich mal zuerst schauen, dass Ihr in ZRH ein neues Stadion bekommt. Alles andere wäre ein Schämmer
2. Der Hauotsponsor des FCB ist die Novartis. Roche ist kein Sponsor
3. Eine durch die Familien Oeri gegründete Stiftung finanziert das neue Ausbildungszentrum des FCB!
4. Roche war und ist kein Sponsor des FCB
5. Die momentanen Festgelder des FCB betragen rund CHF 45 Mio.
Würde doch reichen, wenn sie das jetzige mal annähernd füllen... auch wenn es den guten alten Hardtum nicht mehr gibt und sie bestimmt kein neues Stadion bekommen werden.
Ich hoffe dass aus Miles & More wieder ein Vielfliegerprogramm wird wo der Status bei LH was zählt als nur ein Vielzahler-Programm.
Aus Lufthansa-Chef Christoph Franz wechselt zu Roche - Wirtschaft - S
Was sagen die Insider zu diesen Personen ?![]()
Ich bin kein Insider, weiß aber, dass Spohr mit Franz über Kreuz lag. Stichwort Berliner Modell versus Chickenwings. Ich habe erstmals wieder Hoffnung, dass mir dieser 4U-Quatsch in DUS erspart bleibt. Ich bin zufriedener Kunde und möchte gern weiter mit Lufthansa fliegen.
Wer viel fliegt muss nicht unbedingt ein guter Kunde sein und dafuer auch noch ueber die Massen belohnt werden. Wer viel zahlt schon.
Selbst mit einem neuen CEO wird die Lufthansa bei GWI keinen Rückzieher machen, sonst macht sie sich bei ihren Aktionären unglaubwürdig.
Das kann man drehen und wenden, wie man möchte. Am Ende geht es doch darum, daß ein Kunde möglichst alle anstehenden Flüge auf LH-Metall, ersatzweise *Alliance, absolviert und NICHT mit der Konkurrenz fliegt.
Der eine zahlt viermal im Jahr je 2500 € TATL in C, der andere 50 x für je 200 € innerdeutsch, beide "machen" 10.000 € Umsatz.
Wer ist nun der "bessere" Kunde?
Wo ist der Grund dazu?
Wer viel fliegt muss nicht unbedingt ein guter Kunde sein und dafuer auch noch ueber die Massen belohnt werden. Wer viel zahlt schon.
Das kann man drehen und wenden, wie man möchte. Am Ende geht es doch darum, daß ein Kunde möglichst alle anstehenden Flüge auf LH-Metall, ersatzweise *Alliance, absolviert und NICHT mit der Konkurrenz fliegt.
Der eine zahlt viermal im Jahr je 2500 € TATL in C, der andere 50 x für je 200 € innerdeutsch, beide "machen" 10.000 € Umsatz.
Wer ist nun der "bessere" Kunde?
Auf dem Ticker ist (noch) nichts - hast Du gute persönliche Quellen oder steht das schon irgendwo?
Wenn ich im Jahr 12 x Eco Q fliege als Senator und dann derjenige der einmal im Jahr Eco H fliegt weil er keine Ahnung hat dann ein besserer Kunde ist,
kann das nach Hinten losgehen. Ich als Vielflieger bin dann weg und der Vielzahler, der nur einmal bucht und zahlt ja auch.
Sehe nicht wo hier die Benachteiligung sein soll. Wo wirst du als Q Kunde dem H Kunden untergeordnet wenn es um die festen Benefits des M&M Programms geht? Du darfst an den F Check-In, die Prio Lane und in die Lounge. Der Statuslose H-Kunde darf das nicht.
Oder geht es hier schon wieder um die Sache mit Op Up's und Seatblocking (welche beides keine Benefits von M&M sind!)?
Oder geht es hier schon wieder um die Sache mit Op Up's und Seatblocking (welche beides keine Benefits von M&M sind!)?
Ja darum gehts mir, op up´s wo der Senator nichts mehr wert ist. Oder dass eco Meilen nicht mehr für HON zählen, oder dass Z nur noch 150% Meilen gibt.
Solange es die Kunden mitmachen und mehr zahlen ist das ja ok für LH. Ich kenne aber eine Vielzahl die sich umorientiert haben.
Derjenige der 4x C fliegt. Der verbraucht weniger Ressourcen.
Seatblocking wurde mir erst diesen Monat von der SEN Hotline als Benefit "verkauft"..
Und bei Op Ups ist LH (nicht einmal der ganze Konzern) so ziemlich die einzige Airline in der Welt, welche den Erstflieger, welcher per Zufall 20€ mehr für sein Ticket bezahlt hat, vor dem HON upgradet..
Dann würde die betriebswirtschaftliche Kalkulation nicht mehr stimmen.
Und den Begriff "Vielflieger" ad absurdum führen.
Was meint Ihr, wird er gerade wegkomplimentiert oder ist er tatsächlich dermassen illoyal und opportunistisch? Mitten in einer Umstruktierung abzuhauen wäre dem Mayrhuber oder Weber nie eingefallen.
Zurück zur Chef Frage
Darf TAZO dann noch hier posten ?