Natürlich haben auch schon Pferde vor die Apotheke gekotzt aber bei solchen Vorfällen frage ich mich immer ernsthaft, wie viel Mitschuld da der Passagier trägt.
Natürlich sollte es bei vorschriftsmäßiger Handhabung durch das Personal niemals so weit kommen können und derartige Fehler sind im Normalfall auch nicht zu rechtfertigen aber wie lost muss man eigentlich sein an einem falschen Gate und/oder zur falschen Uhrzeit bei der falschen Airline zum falschen Ziel nicht nur einzusteigen sondern auch noch die gefühlt drölfhundert Ansagen für "Ihren Flug nach XXX" zu überhören und erst am Ziel zu bemerken, dass man da nicht hinwollte? Jeder Aspekt für sich alleine - okay. Aber alle zusammen?! Natürlich gibt es Konstellationen (bzw. gab es in der Vergangenheit), wo solche Fehler wahrscheinlicher werden, aber auch genau deshalb hat man das auch abgestellt.
Und ja, ich hatte das auch schon. Hier hatte uns ein Busfahrer am FRA schlichtweg zum falschen Flugzeug gebracht, was dann etwas ulkig wurde, als ca. 120 Leute in eine CRJ-900 wollten... das sind aber diese "Freak Accidents" wo genau eine Sache verbockt wurde und nicht 10