AB Top Bonus: Freier Nebenplatz - Handhabung / Erfahrungen

ANZEIGE

LordXtra

Reguläres Mitglied
14.12.2011
65
0
ANZEIGE
Dadurch das Ihr beim Hinflug auch die Viererreihe hattet habe ich das vielleicht verwechselt. Aber was hattet Ihr denn jetzt auf dem Rückflug ? Nur F und G, und H und E waren belegt, E erst durch das Umsetzen beim Check-In ? Oder war H geblockt ?

Reihe in der Mitte ist D,E,F,G.
D war belegt. Wir hatten F+G mit mir +0 auf F.
E hätte demnach blockiert sein sollen, wurde aber beim Checkin wohl auf Nachfrage kulant vergeben.
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Meine Erfahrung bei Platin, +1 Gold und unseren beiden +0,2: wir konnten bis dato bei 5 von 7 Flügen (in-&outbound) die komplette 1. Reihe (ABC + DEF) für uns alleine nutzen
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Bin selber Platin, schon seit einigen Jahren, wieso kann man über so einen Mist so lange diskutieren, sowas machen meine Angestellten auch. Business Ticket kaufen und "Aus Die Maus"!
"LH88", bin da voll bei Dir!

Jan

Im konkreten Fall mag das ja möglich gewesen sein, aber wie kaufst du auf zB DUS-LPA ein Business Ticket :confused:
Denn die Problematik ist auf diesen Flügen ja die gleiche
Oder auf einer Touristrecke im A330 all Eco ?
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Also meine Erfahrung mit dem geblocktem Nebensitz sind sehr gut...eigentlich hat es bis jetzt (fast) immer funktioniert. Der Nebensitz wurde bei mir tatsächlich nur besetzt, wenn die Maschine voll ausgebucht war. (Zumindest sah ich keine sonstigen freien Plätze in meiner Umgebung). Ehrlich gesagt, was das Seatblocking angeht, kann ich nicht meckern.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Kleine Anmerkung: Die mittleren vier Plätze der Reihe 36 sind keine XL-Sitze. Die freien Plätze in der Reihe am Gang gehören zur gleichen Sitzplatzkategorie (Standard-Sitz Kategorie A), daher wurde hier nicht einfach ein statusloser Gast geupgraded, sondern hat halt einen freien Platz halt bekommen, wenn die Plätze der Kategorie B schon alle vergeben wurden.

Das es keine XL-Sitze sind wäre hier auch Seatblocking angebracht gewesen. Dieses auch noch bei einem Gast mit Kleinkind zu streichen zeugt nicht von Fingerspitzengefühl. Es ist aber nichts Neues, dass gerade Seatblocking und gerade bei Flügen von Nicht-AB-Heimtflughäfen und gerade vor den Bulkheads immer wieder nicht funktioniert. Wenn ich deswegen nicht mehr AB fliege, werden mir ganz schnell die Airlines ausgehen.
 

benjaminb

Neues Mitglied
20.11.2015
4
0
Kann man sich prizipiell drüber aufregen, ob das Sinn macht ist fraglich.
Im Zweifelsfall- wie versucht- mit dem Kabinenpersonal sprechen.
Ein Weltuntergang sieht anders aus:)

XL-Seats werden nach meiner Erfahrung genau so beim seat-blocking berücksichtigt,
seit 1.12. auf unterschiedlichen Mittel- und Langstrecken durchgehend gute Erfahrungen gemacht.
(Der Nebensitz konnte bei weiteren Buchungsversuchen nicht ausgewählt werden im zweiten Schritt..).


Im beschriebenen Fall wird's mit Sicherheit
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Verstehe die ganze Empörung nicht, was denn daran so schlimm ist, wenn mal ein "Statusloser" neben den so wichtigen Vielfliegern Platz beziehen darf. Ich selber bin mit deutlich über 2 Metern Zwergenmaß immer sehr froh gewesen, mal an passenderer Stelle Platz nehmen zu dürfen. Heute als Platinum ist das zwar recht liebe Gewohnheit, aber dennoch nicht selbstverständlich.

Zur Erfahrung: in den meisten Fällen, ich bevorzuge erste Reihe, bleibt der Nebenplatz tatsächlich frei. Ausnahmen sind eine wirklich rappelvolle / ausgebuchte Maschine, oder auch mal Eltern mit Baby (denn für die ist diese Reihe ja eigentlich bestimmt!). Grob über den Daumen würde ich schätzen, dass in über 90 % der Flüge der Nebenplatz frei bleibt. Rennstrecke hierbei ZRH-DUS-ZRH, sowie ALC und PMI ab ZRH. Auch bei Umsteigeverbindungen klappt das i. d. R. recht gut.

Subjektiv empfinde ich, dass sich AB in den letzten anderthalb Jahren deutlich (!) verschlechtert hat, kann das allerdings nicht am freien Nebensitz festmachen. Letztlich möchte ich die Linie auch nicht heiraten, sondern die soll mich von A nach B bringen zum halbwegs vernünftigen Preis und einigermaßen eingehaltener Pünktlichkeit. Paar Benefits sind nett, aber das servierte Essen ist mir einiges Wichtiger als ein freier Nebenplatz. Wäre der mir so überaus wichtig, dann würde ich ihn eben kaufen und bezahlen. Davon hält Euch auch niemand ab :cool: