Friedrichshafen (FDH) und Lufthansa

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
laut dem LD in STR sei FDH kein echter LH-Airport - zuerst sagte sie "alle deutschen airports haben 2 Lounges, 1 Business, 1 SEN/*A-G)... na ja, die scheinen alle recht gestresst hier: Angst vor Arbeitsplatzverlust, Kürzung Gehalt, Outsourcing etc.... ist auch irgendwie verständlich

PAD liegt dann auch nicht in D :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Lufthansa CityLine - - na gut, aber ist das z.B. in Dresden denn anders?

Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. Rund 8,2 Millionen Passagiere fliegen zurzeit pro Jahr mit Lufthansa CityLine. Mit rund 60 modernen und umweltschonenden Mittel- und Kurzstreckenjets erreicht die Flotte der Lufthansa CityLine alle wichtigen Flughäfen in Europa. Täglich starten 355 Flugzeuge der Flotte zu 72 Zielorten in 25 Länder.
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Wer doch mal Mainline von/nach FDH fliegen will: am 23.4. FRA-FDH-FRA LH 370/373 mit 733
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
FRA-FDH-FRA wird zum Sommerflugplan 2015 vollständig von CityLine auf Mainline mit 737 umgestellt.

gute Idee - nur die Frequenzen sind noch zu wenig, nach 14:50 kein Flug mehr - dann sitzt du 5h in FRA auf den Flug nach Asien wartend!
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.972
2.970
CGN
FRA-FDH-FRA wird zum Sommerflugplan 2015 vollständig von CityLine auf Mainline mit 737 umgestellt.

Verstehe ich im Anschluss an XT600 (tatsächlich) auch nicht so recht. Man bräuchte eher die Abendrotation zurück, als mehr Kapazität vormittags. (Bin aber ehrlich gesagt, schon länger nicht mehr FDH-FRA geflogen, dass ist also mehr eine Aussage über die möglichen Anschlüsse).
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
FMO, STR, NUE und BSL werden auch komplett auf Mainline umgestellt, teilweise schon zum Winter. Innerdeutsch sind Cityline-Flüge ex FRA nur nach LEJ zu finden (sieht man von GWT ab), ist das ein Plan?
 
  • Like
Reaktionen: boarding

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
FMO wohl schon per Anfang Januar. Die Sitzplatzausweitung dürfte sich auf den Yield auf diesen Strecken niederschlagen, denn es dürfte für Ziele wie FMO und FDH schwierig werden, die zusätzlichen Sitze einfach so zu füllen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
FMO wohl schon per Anfang Januar. Die Sitzplatzausweitung dürfte sich auf den Yield auf diesen Strecken niederschlagen, denn es dürfte für Ziele wie FMO und FDH schwierig werden, die zusätzlichen Sitze einfach so zu füllen.
Jein, die meisten Routen werden bisher schon mit E190 bedient (die wohl widerum auf anderen Routen die CRJ700 ersetzen werden) und nun hauptsächlich auf 737-500 umgestellt, was gerade einmal gut 10 Sitzplätze mehr bedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Um STR und NUE würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber FMO und FDH sind beide bis Ende Dezember noch generell CR7, FMO geht dann direkt auf 735, FDH von Jan-Mar auf E90 und danach auf 735. Von 70 auf 111 Sitze (brutto) ist schon ne Menge, auch weil jeder Business-Sitz im CR7 2 Plätze blockiert, bei der 735 aber nur 1,5 Sitze, da bleiben netto mehr Sitze übrig, wenn die Zahl der Business-Flieger gleich bleibt und die Economy über den Preis gefüllt wird.
Z. B. bei 10 verkauften Business-Plätzen pro Flug (schwäbisch-westfälischer Mittelstand) wären auf CR7 noch 50 Eco-Sitze vorhanden, auf 735 wären es 96 Eco-Sitze. Vielleicht denkt man sich: was Turkish kann, müssen wir doch auch können...?
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.164
1.780
Um STR und NUE würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber FMO und FDH sind beide bis Ende Dezember noch generell CR7, FMO geht dann direkt auf 735, FDH von Jan-Mar auf E90 und danach auf 735. Von 70 auf 111 Sitze (brutto) ist schon ne Menge, auch weil jeder Business-Sitz im CR7 2 Plätze blockiert, bei der 735 aber nur 1,5 Sitze, da bleiben netto mehr Sitze übrig, wenn die Zahl der Business-Flieger gleich bleibt und die Economy über den Preis gefüllt wird.
Z. B. bei 10 verkauften Business-Plätzen pro Flug (schwäbisch-westfälischer Mittelstand) wären auf CR7 noch 50 Eco-Sitze vorhanden, auf 735 wären es 96 Eco-Sitze. Vielleicht denkt man sich: was Turkish kann, müssen wir doch auch können...?

TK hat aber besseren connecting time als LH via FRA - wieso bieten die nicht FDH-MUC an, wenn es STR-FRA gibt?

Ich denke FDH ist echt eine Alternative zu ZRH, allein die Fahrt mit Landstrasse und Grenzübergängen, ganz zu schweigen von den 150%ige Zöllnern und anderen Zollvorschriften (obwohl die immer fragen, wo man wohne? Ist für den Zoll der Wohnsitz relevant?) nerven mich in ZRH
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
741
14
Vbg. (Austria)
Ich denke FDH ist echt eine Alternative zu ZRH, allein die Fahrt mit Landstrasse und Grenzübergängen, ganz zu schweigen von den 150%ige Zöllnern und anderen Zollvorschriften (obwohl die immer fragen, wo man wohne? Ist für den Zoll der Wohnsitz relevant?) nerven mich in ZRH
Huh, was gibt es Besseres als in ZRH als EU-Bürger einzureisen? :confused: Beim Zoll reicht immer ein "Unterwegs nach Hause nach Vorarlberg" auf die gelegentliche Frage, ob man was dabei hat. Und schon hat sich alles erledigt, denn ein Transit-Zoll-Formular auszufüllen, das wollen sich dann beide Seiten nicht antun... ;)
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.476
596
FDH
Auf der HP vom Airport FDH steht:

"Die Check-in-Schalter sind in der Regel bei Linienflügen 1 Stunde vor Abflug (bei Germanwings 1,5 Stunden vor Abflug & Turkish Airlines 3 Stunden vor Abflug) geöffnet. Bei Ferienflügen öffnen die Schalter in der Regel 2 Stunden vor Abflug."

Ich gehe somit davon aus, dass in FDH der LH check in erst 1 Stunde vor Abflug beginnt.

1. Kann dies jemand bestätigen ?
2. Gibt es in FDH einen seperaten check in für LH Business Class ?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.972
2.970
CGN
Auf der HP vom Airport FDH steht:

"Die Check-in-Schalter sind in der Regel bei Linienflügen 1 Stunde vor Abflug (bei Germanwings 1,5 Stunden vor Abflug & Turkish Airlines 3 Stunden vor Abflug) geöffnet. Bei Ferienflügen öffnen die Schalter in der Regel 2 Stunden vor Abflug."

Ich gehe somit davon aus, dass in FDH der LH check in erst 1 Stunde vor Abflug beginnt.

1. Kann dies jemand bestätigen ?
2. Gibt es in FDH einen seperaten check in für LH Business Class ?

Es gibt einen CheckIn in Business-Class und es gibt auch keinen Grund mehr als 1 Stunde vor Abflug dort aufzuschlagen.