Frühstückspreise - wieviel seid Ihr bereit zu zahlen?

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.210
2.847
FRA
Eben nicht - die Preise sind damals gleich genau um den Preis für das Frühstück gestiegen - das war der Dank für die Spenden an die Eigentümer der Möverpick Gruppe hatte es damals geheißen
Und dazu noch hat die steuerliche Absetzbarkeit gelitten weil man das Frühstück seitdem nicht mehr in der Zimmerrate verstecken kann, da mit einem anderen MwSt-Satz ausgewiesen :mad:

Das ist aber Bullshit. Zwar wird diese Steuerermäßigung immer mit der FDP und der vorangegangen Mövenpick- Spende in Verbindung gebracht. Vorangetrieben wurde die Sache seinerzeit aber originär und massiv von der CSU
Das war ein Wahlversprechen der FDP (und das einzige, was die Partei damals eingehalten hat :mad: ), und das zählt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.655
5.311
Z´Sdugärd
Und dazu noch hat die steuerliche Absetzbarkeit gelitten weil man das Frühstück seitdem nicht mehr in der Zimmerrate verstecken kann, da mit einem anderen MwSt-Satz ausgewiesen :mad:
Papperlapapp. Das lässt sich sehr schön hinter der "Servicepauschale" verstecken. Also darin inkludiert ist das WLAN, der Drucker....und ganz klein das Frühstück. Diese Info gibts aber erst auf n Nachfrage.
 

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
333
405
Papperlapapp. Das lässt sich sehr schön hinter der "Servicepauschale" verstecken. Also darin inkludiert ist das WLAN, der Drucker....und ganz klein das Frühstück. Diese Info gibts aber erst auf n Nachfrage.
Was aber kaum ein Mitarbeiter an der Rezeption umsetzen kann / darf, so dass man doch fast immer eine Rechnung hat, auf der Übernachtung und Frühstück separat ausgewiesen werden mit den unterschiedlichen Steuersätzen. Davor tauchte das meistens nicht auf
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.171
1.748
KUL (bye bye HAM)
Was auch keine Betriebspruefung bei der jeweiligen Herberge ueberlebt. Diese muesste entsprechend den Leistungsanteil im Vergleich zum Fruehstueck in der Servicepauschale belegen.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.529
651
  • Like
Reaktionen: Sarabi

PollyEsther

Aktives Mitglied
17.08.2024
105
53
Das Teuerste war bei mir bisher 28€ im Blasky Hotel Frankfurt. Würde ich da auch für 18-20€ nicht nochmal buchen, das war abgesehen von der Aussicht 08/15.

20€ finde ich im Urlaub, wenn ich auch Zeit fürs Frühstück habe, (noch) ok. Dann sollte es aber schon besser sein als Aufbackbrötchen, durchgeweichte Tomaten-Mozzarella Platten und mittelmäßiger Kaffee. Wenn ich um 8 irgendwo sein muss, lass ich es und kaufe was bei der nächsten Bäckerei.
Ich hab auch sch in Hotels übernachtet und erst morgens entschieden, ob ich da frühstücke - je nach Angebot und Lärmpegel. Fast immer: nein.
Im the niu Hamburg gab es eine Pfannkuchenmaschine - schönes Spielzeug, ,wird aber nur mit einer Fertigmischung befüllt und schmeckt zum Abgewöhnen.

Richtig gut fand ich die Frühstücksangebote im WestIn Leipzig (da lohnte sich sogar früheres Aufstehen, um weiter zu probieren) und im Hearts Hotel Braunlage (23 oder 24€), solide Qualität bis zu kleinen Details, Rührei frisch nach Wunsch statt in Warmhaltetöpfen), schöne Tische.

In Norderney hab ich vor der Abreise noch die Sanddorn Marmelade (einer Bäckerei) gekauft, die es im kleinen 17 Zimmer Hotel Haus Norderney gab. Tee (von Trink Meer Tee aus Bremen) war ebenfalls richtig gut dort, den gab es nachmittags mit Keksen im Frühstücksraum.
Da kreuzt man vorher an, was man haben möchte und bekommt das zum Tisch gebracht - weniger Müll.
Im Tayko Bilbao gibt es ein Michelin prämiertes Restaurant im Erdgeschoss, in dem man für 22€ a la carte frühstücken kann. Die lassen sich was einfallen und es ist recht ruhig da.

 
Zuletzt bearbeitet: