FTL Lounges: Welche ist die beste

ANZEIGE
F

Flugfreak

Guest
ANZEIGE
Ich war Sonntag das erste mal in der Business Lounge in FRA am A26 und fand sie im großen und ganzen gut. Ich war mehrere Stunden dort. Frühstück finde ich okay, in der SEN vielleicht 2 Brotaufstriche mehr. Mittags Hot Dog war auch gut, man bekommt vielleicht nur nen Platz am Stehtisch aber immer noch besser als in der SEN. Die Sessel im Ruhebereich finde ich persönlich sogar nen Tick besser und neuer als in der SEN. Dass Steckdosen fehlen stört mich persönlich eher nicht, Akku vom Netbook hält ja 4 h. Was ich generell negativ finde ist, dass keine Computer in den Arbeitsbereichen mehr stehen (in SEN auch so ?) aber das ist für mich auch unrelevant. Sicht auf das Vorfeld finde ich sehr gut und ist mir sehr wichtig. Es gibt auch vielleicht in der Business Lounge nicht das komplette Alkoholprogramm wie in der SEN, aber ich will mich auch nicht durchsaufen. Was mich noch störte, es sind zwar viele Zeitungen vorhanden aber so gut wie keine Zeitschriften, ich hab nur Focus gesehen. Wobei man damit aber wohl leben muss, ist schließlich ne Business Lounge und keine *G Lounge.
 

FlamingHomer

Reguläres Mitglied
03.11.2011
88
0
Mit Eco-Ticket und FTL wirst Du bei Thai leider in keine Lounge kommen.


So ein Mist, habe ich glatt sowohl auf M&M, als auch im VFT komplett überlesen, dass es Zugang nicht für alle Star-Alliance Partner gibt. Gibt es da Erfahrungswerte, ob man mit entsprechendem Auftreten in Bangkok oder Melbourne vielleicht Glück hat und auch so mit der Karte durchkommt? Oder haben die alle die gleichen Scanner, wie ich Sie aus D kenne, die einfach nach dem "Darf"-"Darf nicht"-Prinzip funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tosc

Guest
So ein Mist, habe ich glatt sowohl auf M&M, als auch im VFT komplett überlesen, dass es Zugang nicht für alle Star-Alliance Partner gibt. Gibt es da Erfahrungswerte, ob man mit entsprechendem Auftreten in Bangkok oder Melbourne vielleicht Glück hat und auch so mit der Karte durchkommt? Oder haben die alle die gleichen Scanner, wie ich Sie aus D kenne, die einfach nach dem "Darf"-"Darf nicht"-Prinzip funktionieren?

Versuchen kannst du alles ;) Ob es was bringt sei dahingestellt - aber manchmal hat man einen "lucky day" ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.040
16.359
Der beste Fussballverein der Welt.

werder3.gif
 
  • Like
Reaktionen: Hanseat

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
So ein Mist, habe ich glatt sowohl auf M&M, als auch im VFT komplett überlesen, dass es Zugang nicht für alle Star-Alliance Partner gibt. Gibt es da Erfahrungswerte, ob man mit entsprechendem Auftreten in Bangkok oder Melbourne vielleicht Glück hat und auch so mit der Karte durchkommt? Oder haben die alle die gleichen Scanner, wie ich Sie aus D kenne, die einfach nach dem "Darf"-"Darf nicht"-Prinzip funktionieren?

Scanner kenne ich nur bei Lufthansa - aber funktionieren wird es trotzdem kaum, denn *S ist einfach nicht *G.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.838
Dahoam
Scanner kenne ich nur bei Lufthansa - aber funktionieren wird es trotzdem kaum, denn *S ist einfach nicht *G.

Bei den Amis klappt sowas. Bin selber in ATL mit ankommender LH C und weiterfliegender US Domestic F in den Continental President's Club reingekommen weil die LD keinen Plan hatte wie das geregelt ist... Zusätzlich zur Verwirrung hab ich dann noch meine LH FTL-Karte hingehalten. Das war ihr dann wohl zuviel und hat mich durchgewunken :D

Probieren kann man es immer, wobei man nicht zu arrogant auftreten sollte. Denn wie man in den Wald reinruft so schallt es raus. Nur FTL-Karte ist halt nur *Silver was eigentlich außer bei LH für FTLer so gut wie nichts wert ist.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.671
243
Was erwartet mich denn in BRE?

war gestern Abend in der SEN-Lounge dort. Ist quasi ein kleiner Raum neben der - für Bremen - recht großen FTL-Lounge. Sehr unfreundliche Gäste in der Lounge, aber die Dame am Eingang sehr nett. Gibt zum Glück dort nicht den Standard-Leberkäse, sondern gestern eine Art Nudelpfanne mit Fleisch, sowie die üblichen Hackbällchen sowie eine Suppe und Kuchen. Lounge ist am Ende von Terminal 3, das LH-Gate V ist zehn Meter entfernt.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
Bei den Amis klappt sowas. Bin selber in ATL mit ankommender LH C und weiterfliegender US Domestic F in den Continental President's Club reingekommen weil die LD keinen Plan hatte wie das geregelt ist... Zusätzlich zur Verwirrung hab ich dann noch meine LH FTL-Karte hingehalten. Das war ihr dann wohl zuviel und hat mich durchgewunken :D

Probieren kann man es immer, wobei man nicht zu arrogant auftreten sollte. Denn wie man in den Wald reinruft so schallt es raus. Nur FTL-Karte ist halt nur *Silver was eigentlich außer bei LH für FTLer so gut wie nichts wert ist.

FlamingHomer fliegt Y und ist FTL. C und domestic F ist dann nochmals eine ganz andere Geschichte :)
 

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Zufällig landete ich letzte Woche in der Dilmun-Lounge in BAH (auch für FTL), da GF gerade renoviert.
Sehr angenehm, leise Chillout- Musik, gedämpfte Beleuchtung, Getränke und Speisen recht gut und frisch.

Bisher war auch die BMI-Lounge in LHR mein Favorit.
Was in Deutschland geboten wird, ist meist unter aller Kanone.
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Bis anhin hielt ich die Panorama-Longe in Basel fuer das non plus ultra.

Nun musste ich feststellen - dass Lounges wie Frauen sind - mal gut drauf mal weniger gut drauf.

Letzten Sonntag, Spätnachmittag, fast keine Leute, fast keine Speisen. Normalerweise super Käse-Auswahl, nur noch Emmentaler (ausländischer aus Schweizersicht). Bier vom Fass nicht verfügbar. Essen und Getränke in der Etage 2 nicht verfügbar......

..... Etage 3 geschlossen, was schön mal öfters vorkommt.

Personal aber freundlich wie immer

Man wird halt verwöhnt mit der Zeit :D
 
T

tosc

Guest
Etage 3 ist eigentlich immer zu, Etage 2 hat außerhalb der "Stoßzeiten" auch keine Speisen/Essen (oder die Getränke stehen hinter Absperrbändern :eek:) - Käse abgepacktes Zeug wie in einem US Scareways Club. Die Lounge hat viele Vorzüge und ist rein optisch ein Leckerbissen, aber insbesondere fehlende Speisen und die oft geschlossene Theke "oben" trüben den Eindruck allerdings ...
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
Essen und Getränke in der Etage 2 nicht verfügbar......

Na, das ist aber ärgerlich und hoffentlich nur ein Einzelfall?

Auf das leckere Brot und den Käse habe ich mich stets sehr gefreut, sozusagen fest eingeplant, da wesentlich nahrhafter als Bordverpflegung. Auch der Weißwein aus de Alsace war gut ausgewählt.

Die 3. Etage sah ich noch nie geöffnet, das muß wohl das letzte Mal zu Swissair-Zeiten gewesen sein.
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Na, das ist aber ärgerlich und hoffentlich nur ein Einzelfall?

Auf das leckere Brot und den Käse habe ich mich stets sehr gefreut, sozusagen fest eingeplant, da wesentlich nahrhafter als Bordverpflegung. Auch der Weißwein aus de Alsace war gut ausgewählt.

Die 3. Etage sah ich noch nie geöffnet, das muß wohl das letzte Mal zu Swissair-Zeiten gewesen sein.

Nein, war Frühling/anfangs Sommer geöffnet. Ich war allerdings nicht oben, sah nur Leute raufgehen. Bin mir zu 90 % sicher.

Ich liebe eben die normale Käseauswahl auch besonders..... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
So, hier jetzt mein Urteil über die Business-Lounge in STR, von der aus ich den Beitrag schreibe.

(-) sehr kleine Lounge, dicht bestuhlt und eng; (-) keine Toiletten in der Lounge (auf dem Gang schräg gegenüber); (-) sehr geringe Steckdosen-zu-Sitzplatz-Rate; (+) gute Auswahl am Buffet (heute gebratene Nürnberger Würstchen und Nachtisch in Form von Landliebe-Grießpudding); (#) kein Raucherbereich, dieser liegt eine Treppe und wenige Schritte vom Eingang entfernt; (+) Blick aufs Rollfeld; (+) sehr diskretes Abräumen mit Tablett, ohne Servierwagen;

Trotz der positiven Punkte am Schluss ist STR nun die nach meiner persönlichen Meinung schwächste der mir bekannten LH-Lounges.
 
T

tosc

Guest
Trotz der positiven Punkte am Schluss ist STR nun die nach meiner persönlichen Meinung schwächste der mir bekannten LH-Lounges.

Fahr mal in den Osten! :D

Mit den Toiletten in STR hatten farmer83 und ich nach dem Grillen bei Kalti auch eine ganz besondere Erfahrung - immerhin 2 Lufthansel später hat man sich bereit erklärt den Flughafen Stuttgart darauf hinzuweisen, dass auch diese Toiletten ab und an einer kleinen Reinigung (zutreffender Kernsanierung) bedürfen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Fahr mal in den Osten! :D

Mit den Toiletten in STR hatten farmer83 und ich nach dem Grillen bei Kalti auch eine ganz besondere Erfahrung - immerhin 2 Lufthansel später hat man sich bereit erklärt den Flughafen Stuttgart darauf hinzuweisen, dass auch diese Toiletten ab und an einer kleinen Reinigung (zutreffender Kernsanierung) bedürfen.
In STR gehe ich eigentlich immer in die Keramikausstellung hinter der Air France Lounge, die ist ganz in Ordnung.
1min Fußweg mehr.
Auch keine Offenbarung, aber besser als die direkt vor der LH Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Och, ich fands eigentlich ganz OK (also die Toiletten).. abgesehen dass die hohen Decken und die 50er-Jahre-Schwimmbad-Kacheln etwas befremdlich wirken.. mag aber sein dass das daran lag dass der Putzteufel mir gerade entgegen kam als ich die Klos betreten habe..

Edit: ich hab gerade mal die AF-Keramik beehrt, die ist aber auch nur marginal besser als die vor der LH-Lounge..
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tosc

Guest
In STR gehe ich eigentlich immer in die Keramikausstellung hinter der Air France Lounge, die ist ganz in Ordnung.
1min Fußweg mehr.
Auch keine Offenbarung, aber besser als die direkt vor der LH Lounge.

Da hat man einmal nen Keramikfachmann dabei und der kommt nichtmal auf die naheliegendste Idee ... :D
 
T

tosc

Guest
Och, ich fands eigentlich ganz OK (also die Toiletten).. abgesehen dass die hohen Decken und die 50er-Jahre-Schwimmbad-Kacheln etwas befremdlich wirken.. mag aber sein dass das daran lag dass der Putzteufel mir gerade entgegen kam als ich die Klos betreten habe..

Edit: ich hab gerade mal die AF-Keramik beehrt, die ist aber auch nur marginal besser als die vor der LH-Lounge..

Solangs sauber ist, juckt mich Alter und Charme der Keramikausstellung nicht im geringsten ...
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Herr Freud, bitte übernehmen Sie.

:D

Der ursprünglische freudsche Gedanke war eigentlich "Leidensgenosse", bin dann aber noch umgeschwenkt, da die Lounges dort nun doch nicht so schlimm sind. ;)

Hauptsache die Loungegenossen laufen nicht aus Versehen zu den Interflug-Maschinen, die da noch rumstehen...