FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

BoraBora

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
427
0
Hallo eine kurze Frage zur Gültigkeit des Senators: Meiner ist gültig bis 02/2014. Heisst das ich muss in diesem Jahr mindestens die 100'000er Grenze knacken oder nächstes (2014)?
 

falke

Reguläres Mitglied
17.07.2012
47
0
Habe heute gerade meine FTL-Karte zugeschickt bekommen und habe eine Frage zur Fast Lane:
Ist generell der Fast Lane-Zugang als FTL erlaubt? Geht bei mir momentan vor allem um MUC, CGN und HAM.
 

BoraBora

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
427
0
Wieso das denn? Dieses Jahr reicht doch! (Genaugenommen auch nächstes Jahr aber dann im Januar und Februar?)

Hab letztes Jahr weit mehr als 100'000 Statusmeilen erflogen, aber es steht immernoch Gültigkeit bis 02/2014. Aber wenn ich doch dieses Jahr die 100'000 erfliege, dann werden doch am 31.12.2013 wieder all Statusmeilen gelöscht. Zählt das dann trotzdem?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Hab letztes Jahr weit mehr als 100'000 Statusmeilen erflogen, aber es steht immernoch Gültigkeit bis 02/2014. Aber wenn ich doch dieses Jahr die 100'000 erfliege, dann werden doch am 31.12.2013 wieder all Statusmeilen gelöscht. Zählt das dann trotzdem?

Bist Du im toten Jahr?
 

falke

Reguläres Mitglied
17.07.2012
47
0
danke, aber:
  • Security-Fast-Track* (nur an manchen Flughäfen, hauptsächlich Heimatflughäfen von Lufthansa, Austrian, Swiss, LOT, Adria Airways, Air Dolomiti, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Luxair
ist leider nicht so 100% aussagekraeftig, insbesondere nicht, was meine Zielflughaefen betrifft. Wuerde ein wenig nach "in MUC und FRA scho, in HAM nicht" klingen, aber ich bin mir da doch recht unsicher. Vielleicht hat jemand mehr Erfahrung.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Hab letztes Jahr weit mehr als 100'000 Statusmeilen erflogen, aber es steht immernoch Gültigkeit bis 02/2014. Aber wenn ich doch dieses Jahr die 100'000 erfliege, dann werden doch am 31.12.2013 wieder all Statusmeilen gelöscht. Zählt das dann trotzdem?

Wenn deine Statusgültigkeit mit 02/2014 angegeben wurde, dann hast du aller Wahrscheinlichkeit nach deinen SEN in 2011 erreicht, mit den beiden vollen Gültigkeitsjahren 2012 und 2013.
Der Status läuft bei M&M immer im folgenden Februar nach den beiden vollen Gültigkeitsjahren aus, ergo bei dir 02/2014.

Die SEN-Requali kannst mit 100.000 Statusmeilen in einem Kalenderjahr in 2012 oder 2013 erreichen.

Wie schon an anderer Stelle hier im Forum beschrieben, wird die Statusverlängerung nicht sofort im Account angezeigt. Ich meine etwas über November gelesen zu haben.

Da du in 2012 schon über 100.000 Meilen erflogen hast, hast du deinen SEN bereits bis 02/2016 verlängert und du befindest dich in 2013 im von dipoli erfragten "toten Jahr".
Solltest du dieses Jahr abermals über 100.000 Statusmeilen erfliegen, bringt dir das uU etwas für den HON, aber nichts für den SEN und/oder FTL.
Hier greift die Regelung, dass du dich lediglich in den beiden vollen Jahren und den beiden verbliebenen Monaten vor Statusende (immer 02/xxxx) requalifizieren kannst.
Ergo ist für deine Requali 2014, 2015 und Jan + Feb 2016 relevant.
 
  • Like
Reaktionen: BoraBora

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
danke, aber:
[/LIST]
ist leider nicht so 100% aussagekraeftig, insbesondere nicht, was meine Zielflughaefen betrifft. Wuerde ein wenig nach "in MUC und FRA scho, in HAM nicht" klingen, aber ich bin mir da doch recht unsicher. Vielleicht hat jemand mehr Erfahrung.

HAM geht auch mit FTL. Bringt dir aber meistens eh keinen nennenswerten Zeitvorteil.
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Das mit schneller Zustellung von verlorenen Gepäck als SEN halte ich für ein Gerücht!
Es wurde sofort lokalisiert und hatte gestern bei mir in Thailand sein müssen.
Aber nein, es liegt in BKK und wird erst heute weitergeleitet an Bestimmungsort in TH.
Da bin ich aber gespannt...

Welche rechte gibt es eigentlich wenn man eines von zwei Gepäckstücken verloren hat und schon zwei Tage warten muss?
 

falke

Reguläres Mitglied
17.07.2012
47
0
geht an allen drei standorten problemlos!

besten Dank. Weisst du zufaellig wo das in MUC und CGN geht? Ich bilde mir ein, bei beiden Standorten gelesen zu haben, dass das fuer HONs und SENs ist - war mir aber nicht ganz sicher, deshalb die Nachfrage.
Also kann ich in MUC einfach die Business Class-GIs nehmen und in CGN gibts ja ne "normale" Fast Lane, die ich dann auch einfach nehme?
Oder gibts da eine andere GI, die ich eventuell noch nicht entdeckt habe? ;)
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.777
1.203
Du kannst sowohl in MUC als auch in CGN die Fast-Lane nehmen, wobei in CGN die Trennng erst nach dem Eingang stattfindet. M.M. nach ist unmittelbar nach dem Eingang die Fast-Lane ausgeschildert. Kann aber vielleicht ein "NRW-Forist" näher beschreiben.

wsvfan55

P.S. Oh, zu langsam bei Schreiben:sleep:
 
  • Like
Reaktionen: falke

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
CGN die Fast-Lane nehmen, wobei in CGN die Trennng erst nach dem Eingang stattfindet.

Der ganz linke Zugang der Siko ist für die Fast-Lane. Allerdings ist je nach Passagieraufkommen so, dass das dahinter aufgestellte Personenleitsystem anschließend wieder in alle geöffneten Kontrollbereiche zusammenläuft. Ist auch egal, CGN geht meistens sehr schnell.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
300x250
besten Dank. Weisst du zufaellig wo das in MUC und CGN geht? Ich bilde mir ein, bei beiden Standorten gelesen zu haben, dass das fuer HONs und SENs ist - war mir aber nicht ganz sicher, deshalb die Nachfrage.

Nicht irritieren lassen: In CGN steht an der Fastlane nur, dass C/F/SEN/HON und ich glaube GermanWings-Kreditkarten-Kunden diese nutzen dürfen. In der Praxis klappt *G aber oft, und die FTL-Karte steht im "Buch der Zugangsberechtigungen", das der FastLane-Kontrolleur vor sich liegen hat, um bei ihm nicht bekannten Karten nachgucken zu können, ausdrücklich erlaubt drin (*G dagegen nicht).
 
  • Like
Reaktionen: snobile und falke