FTL: Zweite Person in business lounge

ANZEIGE

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.877
2.491
MUC
ANZEIGE
Sollte der Flug der Begleitperson später als der des SENs abfliegen, wird man in der Regel darauf hingewiesen, daß die Begleitperson zusammen mit dem SEN die Lounge verlassen möge

In der A26 Lounge in FRA hat man meiner Begleitperson (die auf einem anderen, aber nicht deutlich früheren Flug gebucht war) und mir auch schon mal die BPs abgenommen mit dem Hinweis, dass wir sie wiederbekämen, wenn wir die Lounge gemeinsam verließen... :rolleyes:
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
In der A26 Lounge in FRA hat man meiner Begleitperson (die auf einem anderen, aber nicht deutlich früheren Flug gebucht war) und mir auch schon mal die BPs abgenommen mit dem Hinweis, dass wir sie wiederbekämen, wenn wir die Lounge gemeinsam verließen... :rolleyes:

Solange sie einem nicht die SEN-Karte abnehmen ist ja alles i.O., denn der CI Automat (vorm Transferdesk z.B.) hält für solche Fälle ja immer ein nettes "Boardkarte vergessen? Hier neudrucken" bereit...
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Auch in der Praxis werden Begleitpersonen ohne Status mit einer Bordkarte eines anderen *A-Fluges (am gleichen Tag abfliegend) in die SEN-Lounges eingelassen.

Sollte der Flug der Begleitperson später als der des SENs abfliegen, wird man in der Regel darauf hingewiesen, daß die Begleitperson zusammen mit dem SEN die Lounge verlassen möge

Wenn's eine Contract Lounge ist kann man auch Glück haben und die Begleitperson mit Skyteam Bordkarte kommt auch mit :D
Danke nochmal :kiss:
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Das gilt nur für HONs und Paxe mit einem F Ticket, die einen Gast in die FCL / das FCT mitnehmen möchten. Beide müssen hierfür auf dem gleichen Flug gebucht sein.

Das ist leider auch nicht richtig. Selbiges gilt nur für das FCT, da man von dort ja gemeinsam zum Flugzeug gefahren wird (sonst müssten die ja zweimal fahren).

In die FCL kann man sowohl als HON als auch mit F Ticket einen Gast mitnehmen (der jedoch die Lounge dann zusammen mit dem Sponsor verlassen muss).
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
In die FCL kann man sowohl als HON als auch mit F Ticket einen Gast mitnehmen (der jedoch die Lounge dann zusammen mit dem Sponsor verlassen muss).

Hier steht es anders:

hier


First Class Lounge im Flugsteig A bei Gate A 26 im Terminal 1
Die First Class Lounge im Flugsteig A 26 steht Lufthansa First Class Gästen und HON Circle Membern zur Verfügung, die am gleichen Tag von Frankfurt aus abfliegen, dort umsteigen oder ankommen.
Begleitung:
Zutritt für 1 Begleitperson, sofern diese auf denselben Flug mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS gebucht ist, sowie für Familienmitglieder (Lebens- oder Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren), sofern diese auf einen Flug am selben Tag mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS gebucht sind.


Mir ist schon zu Ohren gekommen, dass dies so auch umgesetzt wurde.

Widerspruch. Alles für diesen Moment.
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Solange sie einem nicht die SEN-Karte abnehmen ist ja alles i.O., denn der CI Automat (vorm Transferdesk z.B.) hält für solche Fälle ja immer ein nettes "Boardkarte vergessen? Hier neudrucken" bereit...

Das geht aber nur einmal!!!
Wer also schon online eingecheckt hat und sich über diesen Weg die BK am Automaten gezogen hat (wie ich das immer mache), bei dem geht es leider nicht mehr! :eek:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Widerspruch. Alles für diesen Moment.

Eher "ein Produkt von Lufthansa". Dass LH die Loungeregeln prinzipiell nicht auf die Reihe kriegt, ist ja nun wirklich nichts Neues, gerade du bist da ja ein Experte. Man kann sicherlich mit Fug und Recht behaupten, dass der LH-Konzern grundsätzlich damit überfordert ist, einheitliche, unmissverständliche und eindeutige Loungezugangsregeln zu formulieren. Und noch mehr ist er damit überfordert, sie einheitlich umzusetzen. Die Aufgabe übersteigt schlicht und einfach die intellektuellen und fachlichen Fähigkeiten der zuständigen Führungskräfte. Selbst nach dem x-ten Anlauf (und es gab wirklich viele im letzten Jahr) stimmt es noch nicht, ist unklar oder widersprüchlich.

Faszinierend finde ich allerdings, dass jemand eine Airline, die bereits bei solchen Dingen heillos überfordert ist, für fähig hält, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Rein von der Logik her muss man aus solchen und vielen anderen LH-Unfähigkeitsbescheinigungen (siehe IT) doch eigentlich ableiten, dass dem Unternehmen absolut nichts zuzutrauen ist.
 
  • Like
Reaktionen: landscape

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
War mir so nicht bewusst, da die Zugangsregeln hier wie folgt beschrieben sind:

"Als HON Circle Member und First Class Reisender dürfen Sie eine Begleitperson sowie Familienmitglieder (Lebens-/Ehepartner, Kinder unter 18 Jahren), die gemeinsam mit Ihnen fliegen, in die Lounge einladen."

Der nächste Satz ist allerdings nicht ganz klar:

"Bitte beachten Sie, dass Ihr Begleiter eine gültige Bordkarte für einen Lufthansa-/STAR Alliance Flug desselben Tages besitzen und die Lounge mit Ihnen verlassen muss."

Also gemeinsam fliegen oder gültige LH/*A Bordkarte...? Nicht ganz schlüssig, klingt aber in der Tat nach dem, was mtresc schrieb.

Das geht aber nur einmal!!!
Wer also schon online eingecheckt hat und sich über diesen Weg die BK am Automaten gezogen hat (wie ich das immer mache), bei dem geht es leider nicht mehr! :eek:

Gut, das war natürlich nicht ganz ernst gemeint - am Besten ist es eh, wenn man sich an die Regeln hält ;)
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Die Regeln sind tatsächlich nicht ganz eindeutig :confused:

Bei mit hat es zumindest neulich bei der Rückkehr vom SMDII in der FCL in FRA am A Pier geklappt (2 x F-Pax + 2 Gäste). Na gut, wir sind alle mit dem selben Flug angekommen, aber dann mit 4 verschiedenen Flügen weitergeflogen.

Beim Hinflug zum SMDII liefen uns in FRA auch schon zwei nette HONs aus diesem Forum über den Weg, wir haben dann zusammen kehrt gemacht und noch schön in der FCL zu Mittag gegessen (Ankunft auf verschiedenen Flügen, Weiterflug erst am nächten Tag, die zwei HONs kamen gerade aus der FCL, nochmals danke an die beiden). Hier lag es aber wohl weniger an den Regeln, sondern sicherlich am Redeschwall von unserem "HON Circle Liefetime Elite" beim Lounge Entry :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Die Regeln sind tatsächlich nicht ganz eindeutig :confused:

Bei mit hat es zumindest neulich bei der Rückkehr vom SMDII in der FCL in FRA am A Pier geklappt (2 x F-Pax + 2 Gäste). Na gut, wir sind alle mit dem selben Flug angekommen, aber dann mit 4 verschiedenen Flügen weitergeflogen.

In ZRH am Sonntag in der FCL auch kein Problem, freundlicher LD schlug sogar proaktiv vor, die zweite Person als Gast mit in die Lounge zu nehmen, obwohl Weiterflug zu anderem Airport. Erübrigte sich dann allerdings, da wie beide in F angekommen waren, was der LD da allerdings noch nicht wusste.

Anschließend kümmerte sich der LD dann um meine Umbuchung von ZRH-GVA-MUC auf ZRH-NUE, was angesichts eines Tarifs mit klarer Regel "no changes any time" sehr freundlich war.
 
T

tosc

Guest
Solange sie einem nicht die SEN-Karte abnehmen ist ja alles i.O., denn der CI Automat (vorm Transferdesk z.B.) hält für solche Fälle ja immer ein nettes "Boardkarte vergessen? Hier neudrucken" bereit...

Alles schon erlebt, ok ... war im B-Riegel und es war iirc eine CO *G Karte mitsamt beider Boardkarten.
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
Und wieder ein kleiner Grund einen SEN Status zu erreichen

Genau das war mein Gedanke, als man mich freundlich aber bestimmt mit meinem 3jährigen Sohn im Schlepptau als FTL an der A26 Lounge in FRA abwies...
Naja, NYKKE&KOKKI nebenan hat ja zumindest für FRA mal nette Sandwiches :)
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
Da haben sie Dich sauber verarscht. Denn kleine Kinder gehen auch als FTL immer!

Offensichtlich nicht 'immer' :(
Nicht das ich das gerade in writing finden könnte, aber auch laut den FTL Bedingungen darf doch nur ich, eigene Kinder sind den SENs vorbehalten, und er ist ja kein Infant mehr...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Offensichtlich nicht 'immer' :(
Nicht das ich das gerade in writing finden könnte, aber auch laut den FTL Bedingungen darf doch nur ich, eigene Kinder sind den SENs vorbehalten, und er ist ja kein Infant mehr...

Als ich noch FTL war habe ich in der Lounge in NUE die Info bekommen, daß auch FTL selbstverständlich (Zitat!) "kleine" (was auch immer das heißt) Kinder mitbringen können. Auch MUC und BRE hatte ich kein Problem.
 

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Also nur klein oder jung? Weil wenn klein, gibt sicher auch kleine VFTler diedann neuerdings doch wieder kit nem FTLer reinduerften. Manchmal auch Kinder. :rolleyes:
 

fra2k2

Aktives Mitglied
22.04.2010
120
0
FRA / IAD
Auch in der Praxis werden Begleitpersonen ohne Status mit einer Bordkarte eines anderen *A-Fluges (am gleichen Tag abfliegend) in die SEN-Lounges eingelassen.

Sollte der Flug der Begleitperson später als der des SENs abfliegen, wird man in der Regel darauf hingewiesen, daß die Begleitperson zusammen mit dem SEN die Lounge verlassen möge

Das entspricht genau meinen Erfahrungen!
 

t_no

Altpapiersammler
29.07.2010
443
4
MIL
Zuletzt bearbeitet: