Fuji X-E1 mit Kit-Zoom [& 14mm Weitwinkel]

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.861
2.109
FRA
Danke für das Review und die Bilder, aber es ist so positiv, dass es fast wie Spam rüberkommt.

Was ist denn bei der Kamera negativ aufgefallen? Irgendwas muss ja richtig schlecht sein :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Bisher nichts, aber ich finde sicher noch einige noch nicht dokumentierte Bugs in der Firmware. Den letzten echten Fehler, der mir aufgefallen war, hat Fuji zum Glück innerhalb von 3 Wochen mit eine Firmware-Update für die drei Festbrennweiten-Objektive beseitigt. Alles andere sind nur Unzulänglichkeiten bei der Bedienung, Verbesserungsvorschläge und Ideen für neue Funktionen. Davon habe ich allerdings eine ziemlich lange Liste zusammengestellt (natürlich auch basierend auf der Arbeit von Kollegen und dem Input zahlreicher Fotoforisten), die Fuji mittlerweile zum Teil abgearbeitet hat. Für die X-Pro1 gab es innerhalb eines Jahres etwa ein halbes Dutzend Firmware-Updates, und alle diese Verbesserungen sind natürlich auch Teil der ersten Firmware in der X-E1. Die Perspektive ist also ganz positiv.

Das Kit-Zoom ist außerdem ein Prototyp mit einer Reihe von bekannten und zum Teil gemeinen Fehlern, um die ich herumarbeiten muss. Das wird bei den Seriengeräten natürlich anders sein, insofern bin ich ganz happy, trotz dieser erschwerten Umstände und des auf meiner Seite etwas erhöhten Aufwands bereits einige halbwegs ansehnliche Aufnahmen hinbekommen zu haben, von denen ich wiederum einige in meinem X-E1-Buch verwenden kann, das nächstes Jahr erscheinen wird. Auch optisch werden die Serien-Zooms noch besser werden (Auflösung, Schärfe über das gesamte Bildfeld usw.), ich persönlich wäre allerdings schon mit dem "fehlerhaften" Prototyp mehr als zufrieden. Das sollen vergleichbare Kit-Zooms von Sony, Panasonic, Olympus, Samsung usw. erstmal nachmachen, zumal in dieser Preis- und Gewichtsklasse. Groß, teuer und schwer können bekanntlich viele Anbieter, aber genau das will zumindest ich alles nicht haben, wenn ich mit einer kleinen Kamera und einem kleinen Universalobjektiv herumtoure. Knapp 1400 Euro für die Kamera inkl. Zoom sind sicherlich ein Preis, den nicht jeder für eine Kamera hinlegen möchte, aber für die sparsamere Fraktion gibt es ja zum Beispiel die X10 oder die neue XF1 im Hosentaschenformat. Letztere habe ich allerdings noch nicht getestet. Das Preisleistungsverhältnis finde ich beim X-E1-Kit jedenfalls hervorragend, eine deutliche Verbesserung gegenüber doch ziemlich hochpreisigen X-Pro1.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@Flysurfer

Es ist sicherlich ein wesentlicher Aspekt, sein Equipment, sein Material zu kennen und die handwerklichen Aspekte zu beherrschen.

Ein ganz ein anderer ist es aber, einen Blick für Motive und die Bildkomposition zu besitzen.

An dieser Stelle möchte ich dir ein großes Kompliment aussprechen:

Du hast wirklich das Talent, den Blick, das Gefühl und das Gespür für wirklich beeindruckende Bilder.
Gratulation!
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer