Fuji X-E1 mit Kit-Zoom [& 14mm Weitwinkel]

ANZEIGE
E

embraer

Guest
Das sind wirklich sehr schöne Bilder, muss ich schon sagen... Kein Vergleich mit einem iPhone...
 
Moderiert:
E

embraer

Guest
Ist vielleicht jetzt eine etwas doofe Bitte... aber damit ich die Qualität anhand eines Sujets beurteilen kann, welches für mich wichtig ist...
Gibt es mit der Kamera auch ein Bild von
a) Steak;
b) Essen im Flugzeug;
c) Sekt- oder Champagnerglas;
d) Bierglas?

Edit: das Bild mit den Würsten auf dem Grill gefällt mir schon ganz gut, trifft es aber leider noch nicht ganz...
 
Moderiert:

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ist vielleicht jetzt eine etwas doofe Bitte... aber damit ich die Qualität anhand eines Sujets beurteilen kann, welches für mich wichtig ist...
Gibt es mit der Kamera auch ein Bild von
a) Steak;
b) Essen im Flugzeug;
c) Sekt- oder Champagnerglas;
d) Bierglas?

Edit: das Bild mit den Würsten auf dem Grill gefällt mir schon ganz gut, trifft es aber leider noch nicht ganz...

:doh:





Ich finde den 3-D-Eindruck der Fotos einfach grandios und werde gleich mal googlen, ob dieses Kamera-Set auch ein optionales Unterwassergehäuse hat.
Mit meinem bin ich nicht zufrieden... :cry:

Was mich in diesem Zusammenhang wirklich interessieren würde, denn Du schriebst ja, daß man "offiziell" nicht nah ans Motiv rangehen kann, wie nah kommst Du befriedigend ran?

Könntest Du ein zwei-Zentimeter-Objekt befriedigend als eine Art Makro fotografieren? Gar darunter?
Und werden zusätzliche Makro-Objektive angeboten?

Danke also weiterhin fürs Teilhabenlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Für Macro (und Portrait) hat Fuji das hervorragende F2.4/60mm Objektiv mit Abbildungsmaßstab 1:2.

Macro:

DSCF2279 by ricopress, on Flickr

Portrait:

DSCF1397 by ricopress, on Flickr

Bis Ende des Jahres kommt dann neben dem 60mm, 35mm und dem 18mm auch noch ein 14mm Objektiv heraus, nächstes Jahr dann bis zum Sommer noch zwei weitere Zooms und drei weitere Festbrennweiten (Pancake, F1.4/23mm und F1.4/56mm), außerdem drei AF-Festbrennweiten von Carl Zeiss für ca. 1000 EUR das Stück.

Darüber hinaus kann man mit Hilfe von 42 Adaptern (etwa von Kipon) auch fast alle Wechselobjektive sämtlicher Kameras anschließen, die jemals gebaut wurden (etwa Leica M, Leica R, Canon, Nikon, Contax etc.). Dann freilich nur mit manueller Fokussierung. Dazu gibt es eine 3x/10x Sucherlupe.

X_Pro1_Lens_roadmap_E_120621_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Danke für die Infos.

Ich glaube,
ich quartiere mich mal bei Mumielein ein und frische meine Kenntnisse in ihrer Sparte auf
und buche Dich für einen privaten Fotokurs!!!!! :D


edit::eek:
Gaaaaaaah, das sieht aber sehr technisch aus....
 
Zuletzt bearbeitet:

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
flysurfer du alter Knipser warst du etwa in Bangkok , und warum knipst du immer Mädchen mit Pickeln ? Die Bilder sind sonst supi alles was recht ist .
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de