Funktioniert das Seat Blocking für SEN nicht mehr?

ANZEIGE

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
ANZEIGE
Wurde nur für *G entfernt, da es laut Dir die Einzigen waren, die es bekommen haben.

Ein Threadblocking für den Begriff Seatblocking wäre sinnvoller, als der Begriff selber.

Ich bin seit über 4 Jahren HON und behaupte, es hängt mehr von der Strecke, Auslastung und eher davon ab, wie weit hinten man sitzt ab, als von irgendeinem Status bei welcher Airline auch immer.

Bei SWISS gab es das Seatblocking übrigens nie, die setzen Dich mit Status gerne automatisch im Kurzstreckenflieger mit Nachbarn auf einen der manchmal Zweiersitze A oder B als in die Dreierreihe.

Wenn man natürlich in der letzten Reihe Sitz A+ C reserviert, bleibt Mittelsitz 47B wahrscheinlich frei....

Aber der Glaube ist schon immer stärker gewesen als Fakten.
 

bluebird123

Erfahrenes Mitglied
23.01.2011
285
3
Berlin
Das wird weder beworben noch funktioniert es für HONs oder SENs wirklich - LH hat mir auch mitgeteilt, in Zukunft noch deutlicher darauf hinzuweisen, dass es sich im Gegensatz zu Air Berlin NICHT um ein Statusbenefit handelt. Also einfach hoffen aber bitte nicht erwarten.
 

hochfliege

Neues Mitglied
03.09.2013
10
0
Das Problem bei LH ist allgemein, dass sie keine definiertes Produkt anbieten. Als SEN habe ich Plätze neben mir geblockt bekommen oder auch schon miserable Plätze erhalten. Einmal erkundigt sich der Purser nach meinem Wohlergehen, ein anders Mal fliegt man wie jeder andere, vollkommen unbeachtet, ein weiteres Mal wird einem ein extra Drink angeboten. Das gleiche auf der Business Langstrecke, einmal ein guter persönlicher Service, ein anderes mal ist der Service in Business schlechter als auf Billigairlines (man hat den Eindruck, der Gast stört die Ruhe der Crew). So lange LH nicht in der Lage ist, den Service und das angebotene Produkt einheitlich gut zu organisieren, sind alle anderen noch so tolle Maßnahmen, wie jetzt angekündigt, sinnlos, denn andere Airlines bieten ein weitgehen gleichbleibendes und oft viel besseres Produkt.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Außer in der First wurde ich bei LH noch nie persönlich begrüßt - auch in C Langstrecke nicht ;-). Also durchaus konstant.

Für den Fall es gäbe ein Seatblocking, fände ich das als Benefit für SEN/HON und nicht für *G als angemessen... Irgendein Vorteil als *G auf dem eigenen Carrier gegenüber Fremd Airline sollte man ja haben (Bei UA bekomme ich zB keine Eco+ usw.)
 
A

Anonym38428

Guest
Ich wurde sogar in der whY begrüßt - aber gut, ich war da ja auch noch gute 14 Tage SEN--- :D Aber ja, deutliche Zustimmung - so toll das für einen *G als Benefit auch wäre, mit irgendwas sollte man seine eigenen Kunden bedenken, was eben nicht jeder andere mit vermeintlichem Billigstatus auch bekommt. Für mich persönlich "Schade", aber der LH würde das gut tun ... Seat Blocking als garantiertes Feature (ggf. ohne Garantie bei Exits) (und logischerweise bei ausgebuchten Flügen) würde viele eigene Kunden wohlgesonnen stimmen - und es kostet nix.
 
  • Like
Reaktionen: bluebird123

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.054
1.566
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Ich wurde sogar in der whY begrüßt - aber gut, ich war da ja auch noch gute 14 Tage SEN--- :D Aber ja, deutliche Zustimmung - so toll das für einen *G als Benefit auch wäre, mit irgendwas sollte man seine eigenen Kunden bedenken, was eben nicht jeder andere mit vermeintlichem Billigstatus auch bekommt. Für mich persönlich "Schade", aber der LH würde das gut tun ... Seat Blocking als garantiertes Feature (ggf. ohne Garantie bei Exits) (und logischerweise bei ausgebuchten Flügen) würde viele eigene Kunden wohlgesonnen stimmen - und es kostet nix.

Doch! Umerziehung! Wenn Du einen garantierten Nebensitz geblockt bekommst, fliegst Du keine C mehr! Somit sollten SEN und HON einen Pflichtnachbarn bekommen! Damit sie das nächste mal wieder teuer buchen!!!
 
  • Like
Reaktionen: Bastl