Funktioniert die Best Preis Garantie immer?

ANZEIGE

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
ANZEIGE
Bei mir wurde jetzt auch eine Tui Rate abgelehnt, da angeblich nicht sofort bestätigt, sondern Tui die Rate im Hotel anfragen würde, was aber Quatsch ist. Wenn ich bei Tui buche, bekomme ich auch das Zimmer zu der Rate.
Immerhin kostet die Tui Rate 149 Euro bei SPG 259 Euro!
Ich weiß nicht, ob sich ein Einspruch überhaupt lohnt. Aber wahrscheinlich buche ich dann direkt bei Tui. Aber die BRG nervt langsam ...
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Die Suchfunktion ergab leider nix. Wie stehen die Chancen bei roomsxxl.de eine BRG durchzubekommen?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Hehe, es ist das The Westin Habtoor für eine Woche Ende Dezember. Preisunterschied knapp 70 Euro pro Nacht zwischen roomsxxl.de und SPG Seite. Tui war sogar etwas günstiger, als xxl, aber wurde schon abgelehnt.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.701
2.906
DRS, ALC
Hehe, es ist das The Westin Habtoor für eine Woche Ende Dezember. Preisunterschied knapp 70 Euro pro Nacht zwischen roomsxxl.de und SPG Seite. Tui war sogar etwas günstiger, als xxl, aber wurde schon abgelehnt.
1127 € amoma . Ich werfe es Mal so als Brocken hin. Du willst ja nichts preisgeben. Wann genau und für wie viel du das Hotel gefunden hast.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Ja, aber amoma wird ja auch mal immer wieder abgelehnt. Ich werde es Mal versuchen ;)
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
Dertour wird jetzt auch abgelehnt.

Die konkurrierende Webseite, welche Sie angegeben haben, ist eine „auf Anfrage“ Website, was bedeutet, dass Sie keine sofortige Bestätigung Ihrer Reservierung erhalten.

Mit diesen Webseiten reichen Sie einen Antrag für eine angebotene Rate ein. Sobald Ihr Antrag empfangen wird, tritt die konkurrierende Webseite mit dem Hotel in Verbindung, um zu sehen, ob die Rate für den Zeitraum Ihres Aufenthalts vorhanden ist. Sie erhalten innerhalb von 24 bis 72 Stunden die Rückmeldung von der Website.

Bezüglich der Buchbarkeit bei DERtour verweise ich auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DER Touristik Deutschland GmbH Punkt 1. "Anmeldung und Bestätigung". Hier wird erklärt, dass der Veranstalter sich das Recht vorbehält bei abweichendem Inhalt der übermittelten Bestätigung vom Inhalt der Anmeldung, ein neues Angebot zu unterbreiten, an welches er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist.

Ich habe bei der Überprüfung Ihres Antrages im letzten Buchungsschritt eine Bestätigung für eine Buchungsanfrage statt einer Reservierungsbestätigung erhalten. Dies bedeutet, dass keine Echtzeitreservierung von Seiten des Anbieters erfolgt ist. Aus diesem Grund sind wir nicht in der Lage, diesen Antrag für Sie zu genehmigen.


Es war m. E. irgendwann zu erwarten, dass die Starwood-BRG eingeschränkt wird.
Das war im Vergleich zur Konkurrenz einfach zu gut bisher.
Jetzt wird jede Möglichkeit gesucht, den Antrag abzulehnen.
Der Kunde kann überhaupt nicht nachvollziehen, ob das mit Buchungsbestätigung / Buchungsanfrage stimmt, ohne nicht Gefahr zu laufen, eine verbindliche Buchung beim Drittanbieter zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Genau das habe ich auch von denen erhalten. Ganz ehrlich, dann sollte man die BRG einfach abschaffen, statt damit so groß zu werben ...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Genau das habe ich auch von denen erhalten. Ganz ehrlich, dann sollte man die BRG einfach abschaffen, statt damit so groß zu werben ...

Meine damit wird man Starwood nicht gerecht. Gerade wenn man sieht was andere machen (besonders IHG) ist Starwod in der BRG der fairste Anbieter. Und, dass DER und TUI ja tatsächlich auf Anfrage anbieten, nicht immer, aber zu manchen Termine bestimmte Hotels ist die Antwort doch korrekt. Wir haben doch obenen einen Beispiel wo man die TUI Rate anerkannte, weil es da eine sofortige Bestätigung gab.

Noch, ist Starwood seinen eigenen Regeln treu geblieben und ist fair und nachvollziehbar!
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
Meine damit wird man Starwood nicht gerecht. Gerade wenn man sieht was andere machen (besonders IHG) ist Starwod in der BRG der fairste Anbieter. Und, dass DER und TUI ja tatsächlich auf Anfrage anbieten, nicht immer, aber zu manchen Termine bestimmte Hotels ist die Antwort doch korrekt. Wir haben doch obenen einen Beispiel wo man die TUI Rate anerkannte, weil es da eine sofortige Bestätigung gab.

Noch, ist Starwood seinen eigenen Regeln treu geblieben und ist fair und nachvollziehbar!

Das ist eben gerade nicht mehr der Fall.

Es wird bei TUI oder Dertour online angezeigt, ob eine Rate "auf Anfrage" ist oder nicht.
Nun wird von Starwood behauptet, jede Rate sei prinzipiell "auf Anfrage", denn eine fiktive Buchung des Kunden beim Drittanbieter führe nach der Buchung erst zu einer Anfrage des Reiseveranstalters beim Hotel bzgl. der Verfügbarkeit und je nach Ergebnis bleibt es bei der Buchung oder der Reiseveranstalter unterbreitet dem Kunden ein neues Angebot.
Dies sei für Starwood eben "auf Anfrage".

Ich zitiere aus den Ablehnungsgründen eines Antrages:

Prinzipiell führen Drittanbieter, die Buchungen auf Anfrage entgegen nehmen, in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf, dass der Veranstalter, hier DERtour, sich das Recht vorbehält bei abweichendem Inhalt der übermittelten Bestätigung vom Inhalt der Anmeldung, ein neues Angebot zu unterbreiten, an welches er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Oder sich, wie bei vielen anderen Veranstaltern wortwörtlich aufgeführt, sogar das Recht vorbehält nach kostenpflichtiger Buchung den Preis anzupassen, sofern er die von Ihnen angefragte Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente gewährleisten kann. Bei diesen Drittanbietern, gilt keine Reservierung als garantiert, und ist trotz des beliebten Terminus "zahlungspflichtig" nicht wirklich im Hotel vor Ort gebucht.
Sie als Kunde buchen tatsächlich vorab "zahlungspflichtig" die verbindliche Buchungsanfrage, nicht jedoch das Hotelzimmer. Kommt das Angebot zustande, stellt der Reiseveranstalter Ihnen die Kosten für die erst dann stattfindende Reservierung in Rechnung und will diese im Zweifelsfall auch rechtlich einfordern können.


Diese entsprechenden Regeln in den AGBs der Reiseveranstalter gab es schon immer und die gibt es auch bei fast allen Anbietern.
Das hat früher nie eine Rolle gespielt!
Wenn nun also behauptet wird, erst nach der Buchung beim Drittanbieter findet ein finaler Abgleich zwischen Drittanbieter und Hotel statt und folglich sei es "auf Anfrage", dann trifft das auf praktisch alle Anbieter zu und dann hebelt das die BRG vollständig aus.
Das ist noch rigoroser, als die unsägliche Voucher-Ablehnung bei Marriott bis vor kurzer Zeit noch.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das ist eben gerade nicht mehr der Fall.

Es wird bei TUI oder Dertour online angezeigt, ob eine Rate "auf Anfrage" ist oder nicht.
Nun wird von Starwood behauptet, jede Rate sei prinzipiell "auf Anfrage", denn eine fiktive Buchung des Kunden beim Drittanbieter führe nach der Buchung erst zu einer Anfrage des Reiseveranstalters beim Hotel bzgl. der Verfügbarkeit und je nach Ergebnis bleibt es bei der Buchung oder der Reiseveranstalter unterbreitet dem Kunden ein neues Angebot.
Dies sei für Starwood eben "auf Anfrage".

Ich zitiere aus den Ablehnungsgründen eines Antrages:

Prinzipiell führen Drittanbieter, die Buchungen auf Anfrage entgegen nehmen, in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf, dass der Veranstalter, hier DERtour, sich das Recht vorbehält bei abweichendem Inhalt der übermittelten Bestätigung vom Inhalt der Anmeldung, ein neues Angebot zu unterbreiten, an welches er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Oder sich, wie bei vielen anderen Veranstaltern wortwörtlich aufgeführt, sogar das Recht vorbehält nach kostenpflichtiger Buchung den Preis anzupassen, sofern er die von Ihnen angefragte Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente gewährleisten kann. Bei diesen Drittanbietern, gilt keine Reservierung als garantiert, und ist trotz des beliebten Terminus "zahlungspflichtig" nicht wirklich im Hotel vor Ort gebucht.
Sie als Kunde buchen tatsächlich vorab "zahlungspflichtig" die verbindliche Buchungsanfrage, nicht jedoch das Hotelzimmer. Kommt das Angebot zustande, stellt der Reiseveranstalter Ihnen die Kosten für die erst dann stattfindende Reservierung in Rechnung und will diese im Zweifelsfall auch rechtlich einfordern können.


Diese entsprechenden Regeln in den AGBs der Reiseveranstalter gab es schon immer und die gibt es auch bei fast allen Anbietern.
Das hat früher nie eine Rolle gespielt!
Wenn nun also behauptet wird, erst nach der Buchung beim Drittanbieter findet ein finaler Abgleich zwischen Drittanbieter und Hotel statt und folglich sei es "auf Anfrage", dann trifft das auf praktisch alle Anbieter zu und dann hebelt das die BRG vollständig aus.
Das ist noch rigoroser, als die unsägliche Voucher-Ablehnung bei Marriott bis vor kurzer Zeit noch.

Klar wen das so ist, dann ist das nicht in Ordnung. Habe aber das Beispiel hier so verstanden, dass man bei einer ausgeschriebenen Rate gleich sagte es sie nur auf Anfrage, ohne, das man es selber nachvollziehen konnte.

Wenn es nun aber doch eindeutig angegeben wird, ob eine bestimmte Buchung sofort bestätigt werden kann oder eine Nachfrage auslöst, dann hat Starwood Unrecht und hält sich nicht an die eigenen Regeln. Das würde ich denen auch klar so sagen!
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Da es jetzt erst zwei Fälle sind und es sonst noch nie so wahr, dass man deshalb BRG Anträge ablehnte, würde ich empfehlen, nochmals neu zu buchen und einen neuen Antrag ein zu reichen.

TUI und DER sind schon von der Buchung grundsätzlich etwas anderes als Hotel.de hrs oder Expedia. Den TUI und alle diese Reiseveranstalter sind Spezialisten für eine Buchung mehrere Wochen und Monate vorher, für auch mehrere Tage, meistens für Freizeit oder Urlaub, und diese verkaufen in der Regel aus ihrem einmal mit dem Hotel verhandelten Kontingent zu den jeweils günstigen Preisen.
Es ist grundsätzlich nicht richtig, aber ich meine auch damit könnte man leben, dass man diese Reiseveranstalter wie DER und Neckermann usw. ganz auschliest.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.701
2.906
DRS, ALC
Da es jetzt erst zwei Fälle sind und es sonst noch nie so wahr, dass man deshalb BRG Anträge ablehnte, würde ich empfehlen, nochmals neu zu buchen und einen neuen Antrag ein zu reichen.

TUI und DER sind schon von der Buchung grundsätzlich etwas anderes als Hotel.de hrs oder Expedia. Den TUI und alle diese Reiseveranstalter sind Spezialisten für eine Buchung mehrere Wochen und Monate vorher, für auch mehrere Tage, meistens für Freizeit oder Urlaub, und diese verkaufen in der Regel aus ihrem einmal mit dem Hotel verhandelten Kontingent zu den jeweils günstigen Preisen.
Es ist grundsätzlich nicht richtig, aber ich meine auch damit könnte man leben, dass man diese Reiseveranstalter wie DER und Neckermann usw. ganz auschliest.
Vollkommen dagegen. Warum einen Anbieter von vornherein ausschließen? Was kommt als nächster dran. Habe gerade mit dertours/Meiers sehr gute Deals abschließen können.
PS. : Shoop hat mir die Raten vor der BRG bezahlt !
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Irgendwie werde ich wohl falsch verstanden. Also ich bin nicht der Vertreter von SPG hier; wenn es noch mir ging würde dann jeder BRG Antrag anerkannt. Da aber fast alle Hotelunternehmen immer genauer schauen, muss man sehen wie eine Marke im Vergleich zu den anderen steht.

Und das man dann weil eine Rate nur auf Nachfrage angeboten wird, ablehnt ist nachvolziehbar. Wenn man dann alle Raten dieses Anbieter als "auf Anfrage" ansieht, obwohl viele Raten mit sofortiger Bestätigung erfolgen, dann ist es nicht richtig, aber wen sonst alles gleich gut bleibt, ehr noch besser , als bei anderen.
 
  • Like
Reaktionen: martin82

DJPlanlos

Aktives Mitglied
22.08.2012
135
0
MUC
über dir BRG kann ich mich nur noch aufregen.
Zum zweiten mal ist mir jetzt folgendes passiert:

- Preis auf SPG ist signifikant höher als auf booking.com
- auf SPG gebucht und BRG eingereicht
- BRG kommt zurück mit der Aussage, dass der Preis auf booking.com nicht niedriger ist als auf SPG
- siehe da, der Preis auf SPG wurde angepasst und somit tatsächlich gleich dem von booking.com
- meine Reservierung hat allerdings noch immer den höheren Preis

Das ist doch eine Frechheit.
Statt mir den BRG zu gewähren passen sie einfach ihren Preis an.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Na und? Du hast doch hoffentlich flex gebucht.

Wieso hoffentlich? Hätte er nicht Flex gebucht, müsste seine BRG ja durchgehen, da sein gebuchter Fixpreis höher ist als das Alternativangebot. Und hier könnte sich SPG eben nicht damit rausreden, dass es nachträglich eine gleichteure Rate auf SPG gibt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Mir ist auch was komisches passiert. Habe drei BRG eingereicht. Vergleichsrate über roomsxxl war günstiger. Gestern kam für ein Zimmer die Genehmigung, für die anderen Zimmer keine Antwort.
Heute habe ich mal bei rooomsxxl geschaut. Erstaunlicherweise ist der Tarif verschwunden.
Frage mich jetzt, ob der Preis angepasst werden musste und vor allem, was mit meinen zwei anderen BRG ist. Wahrscheinlich werden die nicht genehmigt.
Ein Schelm, wer böses denkt...
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Mir ist auch was komisches passiert. Habe drei BRG eingereicht. Vergleichsrate über roomsxxl war günstiger. Gestern kam für ein Zimmer die Genehmigung, für die anderen Zimmer keine Antwort.
Heute habe ich mal bei rooomsxxl geschaut. Erstaunlicherweise ist der Tarif verschwunden.
Frage mich jetzt, ob der Preis angepasst werden musste und vor allem, was mit meinen zwei anderen BRG ist. Wahrscheinlich werden die nicht genehmigt.
Ein Schelm, wer böses denkt...

Ich denke fairerweise sollte man das akzeptieren. Der Zweck der BRG ist ja, SPG darauf hinzuweisen, dass sie auf der eigenen Webseite nicht den günstigsten Preis anbieten. Sobald dieser Hinweis gegeben wurde (sprich: erster Antrag bearbeitet), kann SPG diese Information durchaus nutzen, um die eigenen Raten anzupassen oder den günstigeren Preis bei der anderen Webseite entfernen zu lassen. So funktioniert das Spiel.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Mag ja sein, dann sollen sie aber bitte alle Zimmer anpassen und nicht nur eins. Das wäre fair!