Interessante Diskussion... kleine Anmerkung dazu: Abgesehen von der Geschäftsleitung duzen sich Mitarbeiter bei LX grundsätzlich. Und diese Airline kann ja eher nicht zur Kreativ-Branche gezählt werden![]()
Nein. Im bras. Portugiesisch benutzt man (fast überall) nur "voce" statt "tu", was im europ. Portugiesisch dem Sie entspräche. In Brasilien hat das jedoch jegliche Förmlichkeit verloren und wird als "duzen" oder zumindest als neutral, weil in 99% der Fälle benutzt, empfunden. Auch seinen Partner vocet man. Will man Förmlichkeit (z.B. gegenüber Alten oder Amtsträgern) ausdrücken, redet man von "o senhor" in der 3. Person. Das ist mir beim Eltern-Kind-Verhältnis noch nicht untergekommen.
Ich lasse mich zwar nicht von meinem Sohn siezen, aber selbst meiner Partnerin habe ich das Du erst nach ein paar Wochen Beziehung angeboten.
Meine Partnerin siezt sogar ihren Vater, was ich allerdings nicht angebracht finde. Ich bin mit meinen Eltern per Du, hingegen mit den Schwiegereltern natürlich per Sie.
Sorry, man sollte erst alles lesen. Der Schwiegervater ist also Louis van Gaal.
Also immer wenn ich fliege. Was zu alle heiligen Zeiten geschieht, gehe ich kurz nach dem Start zu den FB und sage ihnen das ich gerne mit du angesprochen werden würde. Auf einen Flug habe ich sogar einen Fertigrührteig kuchen mitgenommen für die FB. Dieser Wurde dann in einer Aluschale aufgebacken und unter der crew und mir verteilt. Als danke schön habe ich dann in der ECO das Essen der Bussines bekommen. Es war einer der schönsten Flüge.
Diese Darstellung finde ich widerrum recht peinlich - und gleich aus mehreren Gründen falsch.Autsch, in Y an die Crew ranschmeißen ist eigentlich relativ unsinnig, da diese dort erheblich im Stress ist.
Finde ich übrigens auch peinlich, als Eco-Pax steht man in der Hierarchie ja nun wirklich noch unter den Kotztüten.
Diese Darstellung finde ich widerrum recht peinlich - und gleich aus mehreren Gründen falsch.
Das fängt schon damit an, dass wie man gerade schön an LH sieht der durchschnittliche Economypax eine wirtschaftliche Größe ist, die keinesfalls mehr ignoriert werden kann. Der Stress in der C ist erfahrungsgemäß auch nicht ohne, da zwar weniger Passagiere aber detaillierter Serviceaufwand und von "ranschmeißen" kann ich auch nichts sehen, eher einen freundlichen Umgang mit seltem wertgeschätzten Personal. Deine vorgetragene Ausdrucksweise tut ihr Übriges.Weshalb bitte?
ich sage mal lieber nicht in welche Gruppe ich torsten1 einstufe....
a senhora! Das musst Du denen mal noch beibringen.
Nein, meine Linie entstammt deutschen Landen.![]()
Zieren Sie sich nicht, Ihren Gedanken Ausdruck zu verleihen. Ich scheue die Konfrontation nicht!
In die Gruppe der "ich bin HON, Ich bin wichtig, Mach mal Männchen"
Derzeit gewährte Vorteile - von Grundrechten kann keine Rede sein, egal bei welchem Status (auch wenn mancheiner sich so benimmt).Grundrechte
In die Gruppe der "ich bin HON, Ich bin wichtig, Mach mal Männchen"