Geduzt werden von Airline

ANZEIGE

Cody

Reguläres Mitglied
18.05.2009
50
0
ZRH
ANZEIGE
Interessante Diskussion... kleine Anmerkung dazu: Abgesehen von der Geschäftsleitung duzen sich Mitarbeiter bei LX grundsätzlich. Und diese Airline kann ja eher nicht zur Kreativ-Branche gezählt werden :)
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.729
PIX, BER, ZRH
Interessante Diskussion... kleine Anmerkung dazu: Abgesehen von der Geschäftsleitung duzen sich Mitarbeiter bei LX grundsätzlich. Und diese Airline kann ja eher nicht zur Kreativ-Branche gezählt werden :)

War in allen Schweizer Unternehmen, in denen ich bislang gearbeitet habe, ebenfalls so.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Nein. Im bras. Portugiesisch benutzt man (fast überall) nur "voce" statt "tu", was im europ. Portugiesisch dem Sie entspräche. In Brasilien hat das jedoch jegliche Förmlichkeit verloren und wird als "duzen" oder zumindest als neutral, weil in 99% der Fälle benutzt, empfunden. Auch seinen Partner vocet man. Will man Förmlichkeit (z.B. gegenüber Alten oder Amtsträgern) ausdrücken, redet man von "o senhor" in der 3. Person. Das ist mir beim Eltern-Kind-Verhältnis noch nicht untergekommen.

Aehnlich wie im suedamerikanischen Spanisch, in dem in der zweiten Person Plural die foermliche Form (Ustedes = Plural-Sie) das vertrautere vosotros/vosotras = Ihr verdraengt hat.

Daneben (also ausser tu, Usted, vosotros/vostras und Ustedes) gibt es noch (generell, nicht spanien- oder amerikaspezifisch) vos als extrem vertraute Form (sehr gute Freunde, Partner) und os (extrem foermlich bzw. respektvoll, einem an eine Einzelpersonm gerichteten Ihr vergleichbar).
 

DerWiener

Aktives Mitglied
17.02.2012
143
0
Wien
Also immer wenn ich fliege. Was zu alle heiligen Zeiten geschieht, gehe ich kurz nach dem Start zu den FB und sage ihnen das ich gerne mit du angesprochen werden würde. Auf einen Flug habe ich sogar einen Fertigrührteig kuchen mitgenommen für die FB. Dieser Wurde dann in einer Aluschale aufgebacken und unter der crew und mir verteilt. Als danke schön habe ich dann in der ECO das Essen der Bussines bekommen. Es war einer der schönsten Flüge.
 
T

torsten1

Guest
Also immer wenn ich fliege. Was zu alle heiligen Zeiten geschieht, gehe ich kurz nach dem Start zu den FB und sage ihnen das ich gerne mit du angesprochen werden würde. Auf einen Flug habe ich sogar einen Fertigrührteig kuchen mitgenommen für die FB. Dieser Wurde dann in einer Aluschale aufgebacken und unter der crew und mir verteilt. Als danke schön habe ich dann in der ECO das Essen der Bussines bekommen. Es war einer der schönsten Flüge.

Autsch, in Y an die Crew ranschmeißen ist eigentlich relativ unsinnig, da diese dort erheblich im Stress ist.
Finde ich übrigens auch peinlich, als Eco-Pax steht man in der Hierarchie ja nun wirklich noch unter den Kotztüten.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das fängt schon damit an, dass wie man gerade schön an LH sieht der durchschnittliche Economypax eine wirtschaftliche Größe ist, die keinesfalls mehr ignoriert werden kann. Der Stress in der C ist erfahrungsgemäß auch nicht ohne, da zwar weniger Passagiere aber detaillierter Serviceaufwand und von "ranschmeißen" kann ich auch nichts sehen, eher einen freundlichen Umgang mit seltem wertgeschätzten Personal. Deine vorgetragene Ausdrucksweise tut ihr Übriges.
 
N

Natronlauge

Guest
Ich wurde auf nem lh flug von fra nach lax vom flugbegleiter geduzt, es war auch ein jungerer herr... Ich fand es nicht schlimm, weil es die ganze situation (sonderessen nicht da, sitzplatzreservierung durch die sen hotline schief gelaufen) gelockert hat... Letztendlich lief es darauf hinaus, dass wir den halben flug gequatscht und uns super verstanden haben!
Generell würde ich aber auch das "sie" bevorzugen! Wobei es immer auf die situation und die person gegenüber ankommt!
Das mit den newslettern ist mir aber auch schon aufgefallen :p
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person