ANZEIGE
Wo versteckt man eine Knarre? Zwischen den Pobacken! Stört natürlich beim kacken, deswegen wird sie an die Seite gelegt...
Der Schuss könnte aber gewaltig nach hinten los gehen
Wo versteckt man eine Knarre? Zwischen den Pobacken! Stört natürlich beim kacken, deswegen wird sie an die Seite gelegt...
Also ich hätte die Waffe genommen, an die Cockpittür geklopft und gefragt, ob sie nicht den Herren oder Damen da vorne gehört. Gut, zum letzten Schritt wäre es vielleicht nicht mehr gekommen.![]()
Wo versteckt man eine Knarre? Zwischen den Pobacken! Stört natürlich beim kacken, deswegen wird sie an die Seite gelegt...
Jup. Bodyblocker. Davon gehe ich auch mal stark aus.Also ex der Schweiz fliegen ja sehr viele bewaffnete "Air Marshalls". Was die für eine Munition verwenden weiss ich nicht, gehe aber stark von einer Mannstoppmunition aus.
Es kommt einfach auch darauf an ob man im Umgang mit Waffen geübt/geschult ist. Die Schweiz ist da vielleicht etwas anders als Deutschland. [emoji6]Ich wundere mich wieviel hier dieses Ding in die Finger nehmen und dann auch noch daran zum Entladen herumspielen würden...
Wie schon ein paar weiter oben geschrieben haben würde ich sofort den Rufknopf drücken und das Ding niemals in die Hand nehmen, nicht dass man da versehentlich was auslöst. Zudem will ich die eignen Fingerabdrücke da nicht drauf haben...
Sollte in der Zwischenzeit der Terrorist merken dass er da was vergessen hat dürfte er ja unbewaffnet sein. Und falls der gerade anfängt die Klotür einzutreten werden schon andere Passagiere oder die Crew den Randalierer überwältigen.
Soweit mir bekannt weiss nur der Pilot wo die Sky Marshals sitzen. Zumindest bei LH wurde mir das mal so erklärt....Klingelknopf drücken und Purserin kommen lassen. Die weiß a) ob Sky Marshals (eng.)an Bord sind und b) wo sie sitzen.
Soweit mir bekannt weiss nur der Pilot wo die Sky Marshals sitzen. Zumindest bei LH wurde mir das mal so erklärt....
Soweit mir bekannt weiss nur der Pilot wo die Sky Marshals sitzen. Zumindest bei LH wurde mir das mal so erklärt....
Da hätte ich ja Bock drauf, dass mir einer von euch "Waffenexperten" beim kläglichen Versuch die Waffe zu entladen, durch die Toilettenwand, in den Kopf schießt [emoji30]
Wieso setzt du das unter Anfrührungszeichen und benutzt den Terminus "kläglich" ? Ich muss jedes Jahr beim ÖBH meine Weiterbildung an der P-80 (Glock Pistole) machen (und nein, nicht im Rahmen irgend eines Reservisten-Preisschießens) und bild ganz an verschiedensten Waffen ausgebildet, bis hinauf zum Panzerabwehrrohr. Höchstwahrscheinlich habe ich schon zehn mal mehr Mun abgefeuert, als irgend ein Sky-Marshall (war aber auch lange genug MG-74 Schütze).
Und trotzdem sind es genau diese Menschen, die irgendwann den Fehler machen und unachtsam sind und der Schuss landet in der Wand, Tür, Boden, Sandkiste.
Sorry, aber bei meinen Ermittlungen sind es zu 90% immer genau die "ganz Erfahrenen" gewesen und meist nicht der einfach Rekrut.
Und genau wie Du viel Erfahrung und jährliche Weiterbildung angibst, musste ich über Jahre als Disziplinarvorgesetzter genau in solchen Fällen ermitteln.
Deswegen sag ich auch ganz klar (wie weiter oben auch schon dargestellt): "Finger weg!"
Du hättest die Waffe also nicht angerührt, sondern neben ihr verharrt, bis der Terrorist zurückkommt und sie Dir an den Kopf hält.Viele interessante Meinungen hier.
Also zum Thema Waffe finden ALLGEMEIN:
Dort rät jede Polizei oder Waffenbehörde bei einem Waffenfund (ob auf Strasse, im Wald, im Müll oder sonstwo)
"Waffe auf keinen Fall anfassen, auch nicht entladen. Auch nicht aufnehmen und zur Polizei oder ähnlich bringen. Sondern Polizei benachrichtigen und bei der Waffe bis zum Eintreffen der Polizei bleiben."
Und genauso würde ich es an Bord machen:
Klingelknopf drücken und Purserin kommen lassen. Die weiß a) ob Sky Marshals (eng.)an Bord sind und b) wo sie sitzen. Sie wird die Waffe auch nicht aufnehmen, sondern vermutlich diskret den Waschraum verschließen und den Flugsicherheitsbegleiter (dt.) informieren, der sich dann darum kümmert.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der treudoofe gemeine Terrorist an Bord die Waffe nach dem Stuhlgang dort vergessen hat, wird er dies mit Sicherheit natürlich gemerkt haben in dem Moment wo er sich wieder gesetzt hat und bereits auf dem Weg zurück sein.
Wer unbedingt Held spielen will, kann dies ja dann tun. Den Eindruck hatte ich bei einigen Posts hier, die von großartigen Entlade- und Entsorgungstätigkeiten schrieben.
JEIN! Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen aus gehen...Es gibt manche Sachen die (je nachdem wie sie einem eingetrichtert werden) die machst du aus dem FF. Darum wird sowas ja auch (je nachdem) gedrillt. Allerdings hatte ich auch schon irgendeinen US Cörnell als auch einen MEK Typen zusammengeföhnt weil sie eine Sicherheitsüberprüfung viel zu lasch/falsch gemacht hatten. Es kommt eben immer drauf an....Allerdings muss ich durchaus zugeben das (in Deutschland) der Umgang mit einer Waffe selbst den Leuten die sowas täglich am Mann haben ziemlich lasch ist. Das stimmt ohne Zweifel.Und trotzdem sind es genau diese Menschen, die irgendwann den Fehler machen und unachtsam sind und der Schuss landet in der Wand, Tür, Boden, Sandkiste.
Sorry, aber bei meinen Ermittlungen sind es zu 90% immer genau die "ganz Erfahrenen" gewesen und meist nicht der einfach Rekrut.
Und genau wie Du viel Erfahrung und jährliche Weiterbildung angibst, musste ich über Jahre als Disziplinarvorgesetzter genau in solchen Fällen ermitteln.
Lusche!Viele interessante Meinungen hier.
Also zum Thema Waffe finden ALLGEMEIN:
Dort rät jede Polizei oder Waffenbehörde bei einem Waffenfund (ob auf Strasse, im Wald, im Müll oder sonstwo)
"Waffe auf keinen Fall anfassen, auch nicht entladen. Auch nicht aufnehmen und zur Polizei oder ähnlich bringen. Sondern Polizei benachrichtigen und bei der Waffe bis zum Eintreffen der Polizei bleiben."
Und genauso würde ich es an Bord machen:
Klingelknopf drücken und Purserin kommen lassen. Die weiß a) ob Sky Marshals (eng.)an Bord sind und b) wo sie sitzen. Sie wird die Waffe auch nicht aufnehmen, sondern vermutlich diskret den Waschraum verschließen und den Flugsicherheitsbegleiter (dt.) informieren, der sich dann darum kümmert.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der treudoofe gemeine Terrorist an Bord die Waffe nach dem Stuhlgang dort vergessen hat, wird er dies mit Sicherheit natürlich gemerkt haben in dem Moment wo er sich wieder gesetzt hat und bereits auf dem Weg zurück sein.
Wer unbedingt Held spielen will, kann dies ja dann tun. Den Eindruck hatte ich bei einigen Posts hier, die von großartigen Entlade- und Entsorgungstätigkeiten schrieben.