ANZEIGE
Das nenn ich sehr Kulant !
Deswegen sage ich ja, dass ich sehr zufrieden war und ich mich wirklich nicht beschweren kann. Vor allem, dass mit dem 30€-Koffer hat mich nun wirklich sehr überrascht. Ich habe kurz überlegt, ob ich einen höheren Neupreis angebe, weil ich schon damit gerechnet habe, dass die mir einen "Vogel zeigen", einen so minderwertigen Koffer zu reklamieren. Habe mir dann aber gedacht..."Ach, was soll ich lügen?" Am Ende kommt es vielleicht raus, ich bekomme einen internen Vermerk und wenn ich dann das nächste Mal einen "teureren" Koffer reklamieren muss, wird das dann nicht ersetzt oder so etwas. Bin also bei der Wahrheit geblieben und habe wirklich als Neupreis von 30€ angeben. Enttäuscht wurde ich auf jeden Fall nicht.
Um auch zum Schwager und seiner Frau zurückzukehren. Auch deren Koffer waren ca. 4 Jahre alt und jetzt nicht so DIE "Markenprodukte". Und wie gesagt, auch hier bekamen die zwei neue Koffer. (Auch hier ein gleichwertiger Ersatz.) Beschweren tun sie sich auch nicht und sind mit der Regulierung sehr zufrieden.
P.S: Und bevor jemand fragte, wie ich als Vielflieger auf die Idee komme mir einen 30€-Koffer zuzulegen: Für die meisten Reisen (mit einem Gepäckstück) habe ich schon ein höherwertiges/teureres/Markenprodukt. Manchmal gibt es aber Reisen, wo ich dann doch etwas mehr Gepäck benötige und dafür habe ich dann die "billigeren" Koffer. Irgendwie sehe ich es persönlich nicht ein, einen Markenkoffer das ganze Jahr im Keller stehen zu haben.