AB Top Bonus: Gepäckreduzierung mit TB Statuskarte / Servicecard

ANZEIGE

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
ANZEIGE
Der §2.7 bezieht sich m.E. unmittelbar auf §2.6 und da heißt es:

"2.6. topbonus Kartentypen:

Im Rahmen des topbonus Programms werden verschiedene topbonus Kartentypen ausgegeben, welche den Status des topbonus Teilnehmers festlegen. Der jeweilige Status richtet sich nach der Anzahl der gesammelten Statusmeilen in einem vorgegebenen Zeitraum...."


Daher gehe ich mal davon aus, dass mit Status-Karten die Service Card nicht gemeint sein kann, da dieser sich ja nicht nach der Anzahl der gesammelten Meilen richtet, sondern käuflich erworben wird.

Gut. Dann muss es noch Sonderbestimmungen zu der Service Card geben. Zugang zu diesen Bestimmungen habe ich nicht, daher müsste der TO die Vetragbedingungen mal hier posten und dann könnte man klären, ob die Änderung zulässig war oder nicht.
 

TheHedgehog

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
254
0
STR/MEL
Für die relevanten AGB einfach mal bei google airberlin Service Card Bedingungen eingeben und das PDF aufrufen: https://www.airberlin.com/site/affiliate/tb/media/agb_servicecard_deu.pdf

Stand ist übrigens 13.11.2015, vermutlich ist das der weiter oben im Thread gesuchte Zeitpunkt der Änderungen.

Zur Kündigung steht dort u.a.:
Eine vom Kunden entgeltlich erworbene topbonus Service Card kann während der Gültigkeitsdauer beiderseitig aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden.
Damit könnte die Karte nach der Änderung der Freigepäckmengen mMn außerordentlich gekündigt werden.

Zu den Vorteilen wird lediglich auf die Homepage verwiesen:
Die durch die topbonus Service Card gewährten Vorteile (siehe hierzu www.airberlin.com/servicecard) können auf Flügen, die von airberlin oder NIKI durchgeführt werden („operated by AB / NIKI“), in Anspruch genommen werden.
Die Anpassung der Freigepäckmengen und sonstigen Vorteile scheint also jederzeit möglich zu sein.

Es wundert mich übrigens, wie innerhalb von 24h ein zweiseitiger Thread mit Diskussion und mehrfachen Verweisen auf die AGB entstehen kann, ohne dass jemand die AGB dazu gelesen hat, obwohl sie wie gesagt in PDF Form und klar gekennzeichnet unter den Top 3 google Hits erscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: pemko

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Es wundert mich übrigens, wie innerhalb von 24h ein zweiseitiger Thread mit Diskussion und mehrfachen Verweisen auf die AGB entstehen kann, ohne dass jemand die AGB dazu gelesen hat, obwohl sie wie gesagt in PDF Form und klar gekennzeichnet unter den Top 3 google Hits erscheinen.

Ich glaube, die Frage lautete weniger, was in den AGBs steht, sondern ob diese einfach einseitig geändert werden können und was dann passiert. Diese Frage konntest du auch noch nicht zweifelsfrei anhand der AGBs beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

reretlom

Erfahrenes Mitglied
28.09.2009
533
18
Tiefgraben
Ich glaube, die Frage lautete weniger, was in den AGBs steht, sondern ob diese einfach einseitig geändert werden können und was dann passiert. Diese Frage konntest du auch noch nicht zweifelsfrei anhand der AGBs beantworten.

Abgesehen davon ist aus den og AGB ja auch erwähnt dass nur aus "wichtigem Grund" beiderseits gekündigt werden kann. Dies bedeutet wohl kaum, dass jeder unabhängig vom Grund kündigen kann.

Abgesehen davon dass wie die Diskussion zeigt die Möglichkeiten bei der Servicecard und Auswirkungen wirklich nicht eindeutig sind, besteht die große Chance dass die Regelungen und den AGB aus Konsumentenschutzsicht doch als intransparent für den durchschnittlichen Endverbraucher gewertet werden könnten.

Genaue Auswirkungen könnte sicher ein auf Vertrags- bzw. Konsumentenschutzrcht spezialisierter Anwalt qualifizierter beantworten.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Und wieder einmal sind wir an dem Punkt angelangt wo die Diskussion eigentlich beendet werden kann
da eine abschließende Klärung wohl nur durch ein Gericht erfolgen kann
 
  • Like
Reaktionen: Prez

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es geht in die nächste Runde.... (ist mir erst heute aufgefallen).

Zwei bereits gebuchte (Hin/Rück 4.) Flüge die am Buchungstag von der Regelung noch nicht betroffen waren, auch unter Zusatzleistungen 2x32KG Gepäck ausgewiesen war...
wurden nun auf 2x23 KG Gepäck einseitig von AirBerlin abgeändert.

In meinen Augen wurden die Flüge inkl. der Zusatzleistung 2x32KG gebucht.
Es heißt auch, dass ich die Flüge unter diesen zum Zeitpunkt unbekannten Umständen, evtl. nie bei AB gebucht hätte sondern ggf. bei einer anderen Airline, weil da der Flug billiger war. (Was tatsächlich bei einem Flug (Hin / Rück 2.) der Fall war.

Die Frage die ich mir jetzt stelle, ob das nicht Richtung Betrug tendiert... Ich habe diese Flüge gebucht auf Grund einer offerierten Tatsache (Zusatzleistung), die AirBerlin am Ende nicht erfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Hmm, komisch, auf meinen Buchungen stehen immer nur die nach Tarif zugelassenen Kilos
Meine Extrakilos für Status standen noch nie in einer Buchung

Ich glaube so langsam wird es Zeit für ein leckeres Gläschen Trollinger Spätlese
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hmm, komisch, auf meinen Buchungen stehen immer nur die nach Tarif zugelassenen Kilos
Meine Extrakilos für Status standen noch nie in einer Buchung

Ich glaube so langsam wird es Zeit für ein leckeres Gläschen Trollinger Spätlese

Ich bin nicht ganz sicher welche Rolle du hier spielst?

Deine Antworten sind zum größten Teil nicht im geringsten Hilfreich... Im Gegenteil, du machst es noch komplizierter & verwirrter.
Bei dir ist immer alles anders.... Man soll dir Nachweise erbringen und wenn man es tut, dann sind diese in deinen Augen noch bearbeitet / gefälscht -.-

Ich gebe dir jetzt nochmal einen Screenshot wie das bei mir aussieht... Mit der großen BITTE, dich entweder konstruktiv in meinem Beitrag zu äußern... Oder dich einfach mal zurück zu halten...

So langsam nervt es nämlich.

ab3.jpg
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es gilt immer die aktuelle Regelung zum Zeitpunkt des Fluges und nicht des Buchungstages.

Das würde im Umkehrschluss aber bedeutet, dass jemand der einen zusätzlichen Koffer bei Buchung kauft, auch davon betroffen wäre?

Nichts anderes habe ich in dem Moment getan, die Zusatzleistung gekauft... Bezahlt habe ich sie eben nicht in Euro, sondern mit der ServiceCard.

Zumindest wäre so meine rechtliche Auffassung. (Bei erflogenen oder abgelaufenen (Da ist einen das Datum ja bekannt) Status kann das anders geregelt werden / stimme ich dir zu).

Hätte ich ein Datum für die Änderung der Koffermenge zum Buchungszeitpunkt gewusst, sehe das auch wieder anders aus.... Ich buchte aber, im versprochenen und gekauften Wissen, dass ich 2x32KG habe.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Da muss ich mich wohl mal entschuldigen, nach intensiver Suche in den Tiefen der Buchungen hab ich dann auch das folgende gefunden, sorry :D

Gepäck.jpg

Ändert aber nichts an der Tatsache, das dir hier keiner weiterhelfen kann
Entweder AB nochmal anschreiben und ansonsten akzeptieren oder klagen
 
  • Like
Reaktionen: turbocarl69

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
3x32KG ist der Platin Status?

Im Gold sind 2x32KG? - Ich denke effektiv wäre es am besten, wenn ich den Gold Status kaufe... Allerdings sehe ich auf der anderen Seite keinen Grund, weiterhin auf AirBerlin zu setzen.

Am Ende kaufe ich das Ding für knapp 800 Euro und am Ende ändern sich die Vorteile wieder zu meinen Ungunsten? -.-

Das kann mir zwar überall passieren, da ist es mir aber noch nicht passiert.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich glaube wir stimmen dir doch alle zu, dass diese einseitige Vertragsänderung wohl nicht statthaft sein dürfte. Aber ich glaube nicht, dass es dir hilft, den Vertrag zu kündigen, sondern eher die Reise mit Übergepäck anzutreten und anschließend die gezahlten Gebühren einzufordern. Aber vielleicht sprichst du erst einmal mit AB und je nach Antwort mit einem Anwalt.
Alles was wir jetzt noch in die Diskussion einwerfen können, ware auch nicht mehr als Kaffeesatzleserei...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
3x32KG ist der Platin Status?

Im Gold sind 2x32KG? - Ich denke effektiv wäre es am besten, wenn ich den Gold Status kaufe... Allerdings sehe ich auf der anderen Seite keinen Grund, weiterhin auf AirBerlin zu setzen.

Am Ende kaufe ich das Ding für knapp 800 Euro und am Ende ändern sich die Vorteile wieder zu meinen Ungunsten? -.-

Das kann mir zwar überall passieren, da ist es mir aber noch nicht passiert.

Gold Status kaufen für 800€??? Wie soll das gehen? Aber wie auch immer.... wenn Du bei der aktuellen Silber für 4 Monate gratis/ Fasttrack zu Gold mit 17.000 Meilen mitmachst, dann dürfte das ganze sehr deutlich günstiger sein.

Interessant wäre jetzt eigentlich nur noch die Antwort von airberlin, obwohl ich schon vermute, das es eine nichts sagende Standardantwort sein wird.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Gold Status kaufen für 800€??? Wie soll das gehen? Aber wie auch immer.... wenn Du bei der aktuellen Silber für 4 Monate gratis/ Fasttrack zu Gold mit 17.000 Meilen mitmachst, dann dürfte das ganze sehr deutlich günstiger sein.

Interessant wäre jetzt eigentlich nur noch die Antwort von airberlin, obwohl ich schon vermute, das es eine nichts sagende Standardantwort sein wird.

Der Silber Status bringt mir doch nichts. Da wurde auch von 2x32KG auf 2x23KG runter geschraubt. Erst ab Gold wird es für mich wieder interessant.

Man kann den Status kaufen... Silber 500 Euro, Gold 799 Euro.

z.b. hier (Wo ich das mit den Gold Status gelesen habe, muss ich nochmal raus suchen... War aber glaube ich ein Deal mit Ethihad - Sapphire.)

http://www.vornesitzen.de/upload/tbs/TBS_CorporateSalesMailing_3SilverKauf.pdf

...

Was bis jetzt an Antwort kam, kann ich dir sagen.

1. Ich müsste das so hinnehmen, weil das bei allen geändert wurde.... Meine Antwort darauf: Etwas mehrfach falsch zu machen, macht es noch lange nicht richtig (anders formuliert, mit mehr Details)

2. Top Bonus / Service Team kann mir nicht weiter helfen, ich soll mich an die Kundenbetreuung von AB wenden :rolleyes:

Vor Montag wird vermutlich nichts neues passieren.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
die Gepäckbedingungen bei AB sind doch eh sehr schräg
bisher durfte Aufgabegepäck bei Sportgeräten wie z.B. eingepackte Windsurfboards (oder auch anderes Zeug?) nach Voranmeldung auch Übermaß haben
wobei normal und Übergroß nicht definiert war, sie haben es eben mitgenommen, wenn das Gewicht paßte
bei den meisten Wettbewerbern muß eh bei großem (Sport)gepäck, das über die definierte Koffergröße von 158 Umfang hinausging, immer Zuschlag bezahlt werden

und jetzt kommt der Blödsinn AB
neuerdings schreiben sie, daß man Aufgabegepäck nicht mehr durch Sportgepäck austauschen kann

jeder normaldenkende Mensch würde jetzt annehmen und im Zweifelsfall konkretisieren, daß es eben Koffer bis 158cm Umfang gibt und darüber hinaus (teurer) Sperrgepäckzuschlag oder bei Sportgepäck etwas günstigerer Aufpreis zu zahlen ist
nein
bei AB ist jezt die Gepäckgröße immer noch nicht limitiert, aber es darf kein Sportgepäck sein
und auf die Spitze getrieben genau ausgelegt und so vom Kundenservice mehrfach bestätigt: nichtmal im normalgroßen Koffer mit includierten 23kg darf Schlauchboot oder anderes kleines Sportgerät sein

also man hat 23 kg frei, dürfte dafür eine leichte Kommode mitschleppen oder Fahnenmast , aber kein in einen kleinen Koffer gestopftes Schlauchboot, Kiteschirme, Schnorchelausrüstung, Tennisschläger etc.

klar: es wird vermutlich keine Inhaltskontrolle geben, aber die Theorie ist laut Auskunft von AB derzeit: keine Sportsachen im Koffer erlaubt (bzw Zuzahlung notwendig)

wie bexxxx ist das denn?
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wenn Du Dir zusätzliches Gepäck gekauft hast müsste das doch unter Extras in Deiner Buchungsbestätigung stehen, oder?

Bei mir steht immer oben in der Bestätigung das normale Gepäck (2 Gepäckstücke in Business) und dann weiter unten stehen die Extras (Sitzplatzreservierung etc.). Zusätzliches Gepäck habe ich dank Platin noch nie gebucht aber das müsste dann eigentlich auch dort aufgeführt sein.

Was steht denn dort bei Dir? Dieses bestätigte Extra sollte dann für Deinen Flug auch gelten.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Was steht denn dort bei Dir? Dieses bestätigte Extra sollte dann für Deinen Flug auch gelten.

Da steht vermutlich nichts, denn in dem Sinne behandelt AB die Inhaber einer Service Card anscheinend wie Statusinhaber
Laut seinem Account steht bei Status ja auch : Service Card

Und genau wie bei einem Statusmember stehen direkt auf der Buchung keine Statusvorteile
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Da steht vermutlich nichts, denn in dem Sinne behandelt AB die Inhaber einer Service Card anscheinend wie Statusinhaber
Laut seinem Account steht bei Status ja auch : Service Card

Und genau wie bei einem Statusmember stehen direkt auf der Buchung keine Statusvorteile

Wobei, wenn man seine Buchung aufruft, Zusatzleistungen aufruft und dort zum Zusatzgepäck geht, steht schon die statusabhängige Freimenge. (Und ja, auf der Buchungsbestätigung steht es nicht)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wobei, wenn man seine Buchung aufruft, Zusatzleistungen aufruft und dort zum Zusatzgepäck geht, steht schon die statusabhängige Freimenge. (Und ja, auf der Buchungsbestätigung steht es nicht)

Das meine ich... Zum Buchungszeitpunkt stand da 2x32KG ... Jetzt steht da (ohne das ich darüber informiert wurde), 2x23KG

Auf der Buchungsbestätigung steht so etwas leider nicht... Auf dem Ticket steht höchstens Priority drauf, wenn ich mit jemand einchecke der einen Status besitzt, der Priority beinhaltet.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
AB hat auch still und leise die Payment Charge bei KK Zahlungen für Gold-und Platinum wieder eingeführt, also gängiges Geschäftgebahren
Nichts worüber man sich nun wundern müsste :rolleyes:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
AB hat auch still und leise die Payment Charge bei KK Zahlungen für Gold-und Platinum wieder eingeführt, also gängiges Geschäftgebahren
Nichts worüber man sich nun wundern müsste :rolleyes:

Der Unterschied ist nur, dass du das bei der Buchung siehst. (Da die KK Gebühren durch die EU gedeckelt wurden, ist das ohnehin eine Frechheit)

Bei der Gepäcksache gibt es bestimmt einige, die mit 32KG am Flughafen stehen und dann 100 Euro nachzahlen sollen, weil sie es nicht wussten.

Eine ziemliche Sauerei von AB.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Der Unterschied ist nur, dass du das bei der Buchung siehst. (Da die KK Gebühren durch die EU gedeckelt wurden, ist das ohnehin eine Frechheit)

Bei der Gepäcksache gibt es bestimmt einige, die mit 32KG am Flughafen stehen und dann 100 Euro nachzahlen sollen, weil sie es nicht wussten.

Eine ziemliche Sauerei von AB.


Zum einen ging es mir in erster Linie darum aufzuzeigen das diese klammheimliche Änderung kein Einzelfall ist
zum anderen konnte man es nicht sehen, da vorher die Gebühr auch angezeigt wurde, aber schlussendlich nicht berechnet wurde
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.028
Ich glaube nicht, dass viele Leute freiwillig mit so viel Gepäck unterwegs sind. Ich habe immer 3 x 32 kg. Ich wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich mehr als 2x 25 kg durch die Gegend schleppen würde. Und schon das machte ich nur ein oder zwei Mal, weil ich das Papier nach der Messe nicht gleich vor Ort aussortierte. Nie wieder ...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Zum einen ging es mir in erster Linie darum aufzuzeigen das diese klammheimliche Änderung kein Einzelfall ist
zum anderen konnte man es nicht sehen, da vorher die Gebühr auch angezeigt wurde, aber schlussendlich nicht berechnet wurde

Ja, dass hatte ich verstanden. - Wenn die Gebühr damals aber angezeigt wurde und nicht berechnet, merkt man es natürlich auch nicht -.-

Ich glaube nicht, dass viele Leute freiwillig mit so viel Gepäck unterwegs sind. Ich habe immer 3 x 32 kg. Ich wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich mehr als 2x 25 kg durch die Gegend schleppen würde. Und schon das machte ich nur ein oder zwei Mal, weil ich das Papier nach der Messe nicht gleich vor Ort aussortierte. Nie wieder ...

Wo ist das Problem?

Taxi -> Flughafen & Einchecken -> Ankunft -> Taxi -> Hotel

Das ganze in Kombination mit 4 Rollen am Koffer... Gar kein Problem.... Zumal ich den Koffer effektiv 15 Minuten rum "schiebe".