schad, daß sich niemand zu meinem "Nebenkriegsschauplatz" bzgl. Verbot von Sportartikeln im Aufgabegepäck geäußert hat.
ob das so gesetzeskonform ist z.B.
Du sollst kein Sport machen, sondern zunehmen und XL Plätze buchen

- Spaß bei Seite.
Es gibt gewisse gesetzliche Regeln an die sich AirBerlin bzw. alle Airlines halten müssen... z.b. dass eingecheckte Koffer nicht schwerer als 32KG sein dürfen, kein Sprengstoff transportiert, etc.
Alles darüber hinaus, obliegt der Airline, z.B. kein Waffentransport... Es gibt sogar Airlines, die erlauben ohne Zusatzkosten nur 10KG Gepäck im Tarif und ähnliche "Spielereien".
Die Argumentation ist ganz einfach... "Wenn dir das geschnürte Paket (Tarif) von einer Airline nicht gefällt, musst du es auch nicht buchen". - Auch wenn ich kein Sport Gepäck habe, kann ich deinen Ärger aber voll und ganz nachvollziehen.
Anders würde es aussehen, wenn du deinen Flug zu den alten Bedingungen bereits gebucht hast... Dann dürfen sich die Richtlinien nur in wichtigen Ausnahmen (z.B. Sicherheitsbedenken) ändern... Ob das hier allerdings der Fall ist, wage ich zu bezweifeln.
Tipp: Bei der Service Card scheint jetzt immer ein Sport Gepäck zusätzlich inklusive zu sein.
Warum allerdings der Thread geschlossen werden soll, nur weil einem der Diskutanten die Antworten nicht gefallen, erschließt sich mir nun wirklich nicht.
u.A. zu schreiben, "dass man weniger Gepäck mit nehmen soll", oder "dass man sich nicht so haben soll und die Kröten für das Mehrgepäck auch noch aufbringen kann"... Ist keine Antwort sondern sinnloses dazwischen rufen... Mit dem Thema und dem Beitrag hat das überhaupt nichts zu tun und hilft nicht im geringsten eine Lösung bzw. Antwort zu finden.
Daher sehe ich keinen Sinn, wieso der Beitrag mit so einem Content weiter offen bleiben soll.