[Gerücht bestätigt] LH fliegt DUS-MIA und TXL-JFK ab 06NOV2017

ANZEIGE

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.117
169
BER
ANZEIGE
Es gibt in JFK auch kaum *A Anschlüsse. In Berlin auch nicht, daher eignet sich die Strecke nur für P2P. Klar, dass das zu wenig ist. Die Strecke war von Anfang an ein politisches Alibi, sonst hätte LH ein sinnvolleres Ziel in den USA ausgewählt.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.675
1.055
TXL
... und zu viele deiner Bekannten sind wohl nicht mit der Hansa geflogen ;)

Stimmt. Die meisten jedenfalls seit 1993 nicht. Alle anderen aber fliegen einmal im Jahr X3 zwischen HAJ und PMI. Einige kommen auch jährlich zum Tag der offenen Tür am Flughafen, mitunter plus Familie - und haben zuletzt geträumt, einmal die 250 Euro zusammen zu bringen, um in Buchungsklasse K zum Big Apple zu reiten.

Oder anders: Keine Antwort gegeben, aber substanzlos geposted. Danke.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
d) mehr Amerikaner nach Berlin wollen als umgekehrt,
e) UA in EWR Umsteiger aus ihrem gesamten Netzwerk einsammelt, waehrend LHs JFK fast nur Point to Point anspricht (UA fliegt JFK nicht an, LH TXL fast nicht)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Daher wäre TXL - ORD auch schlauer gewesen.

Wie gesagt, es ist fast Absicht zu vermuten .... LH, als auch EW, machen was Berlin angeht, gerade nen ziemlich mieses Bild. Aber das war aus meiner Sicht von Anfang an so abzusehen. Spätestens nach diesem "verhängnisvollem" Auftritt von Spohr in diesem einstünndigem Webcast war mir völlig klar, der hat null Interesse, dass Berlin - außer über FRA oder MUC nur ansatzweise an Langstrecke angeschlossen ist. Das EW Engegament ex TXL ist ebenso absolut lachhaft .... teilweise 1-weekly Verbindungen in völlig abgeratzten A319 der GW, die wenig gepflegt wirken. Das Bild was EW da abliefert, ist wirklich unterirdisch.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size und jotxl

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Wie gesagt, es ist fast Absicht zu vermuten .... LH, als auch EW, machen was Berlin angeht, gerade nen ziemlich mieses Bild. Aber das war aus meiner Sicht von Anfang an so abzusehen. Spätestens nach diesem "verhängnisvollem" Auftritt von Spohr in diesem einstünndigem Webcast war mir völlig klar, der hat null Interesse, dass Berlin - außer über FRA oder MUC nur ansatzweise an Langstrecke angeschlossen ist. Das EW Engegament ex TXL ist ebenso absolut lachhaft .... teilweise 1-weekly Verbindungen in völlig abgeratzten A319 der GW, die wenig gepflegt wirken. Das Bild was EW da abliefert, ist wirklich unterirdisch.

Sagen wir mal so: wäre Berlin ein ach so toller und lukrativer Markt, würde ALLES anders aussehen! Und die GW Busse sind alt, ja, im Retro 90er Look, aber hervorragend gewartet, und verdienen Geld!

Bis in die frühen 2000er Jahre flogen bei RY olle 737-200 um Geld zu verdienen, um dann neue 737-800 einzuflotten!

Man muss ja nicht mit EW fliegen, gibt ja genug Alternativen.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Sagen wir mal so: wäre Berlin ein ach so toller und lukrativer Markt, würde ALLES anders aussehen!

Genau das ist nicht der Fall. Berlin ist kein lukrativer Markt für Langstrecken. LH hatte in der Vergangenheit schonmal Berlin -Washington im Programm. Wurde nach 9/11 eingestellt und nie wieder aufgelegt. Warum wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HotelMike

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Genau das nicht der Fall ist. Berlin ist kein lukrativer Markt für Langstrecken. LH hatte in der Vergangenheit schonmal Berlin -Washington im Programm. Wurde nach 9/11 eingestellt und nie wieder aufgelegt. Warum wohl.

Außer Qatar fliegt von den Sandkästlern, die die Welt verbinden, keiner nach Berlin. Andere deutsche Ziele sind lukrativer (es gibt ja qua Verkehrsabkommen eine Limitierung auf - wenn ich nicht irre - vier Destinationen in D). Das sagt doch alles. Und eine Direktverbindung nach JFK gibt es seit ewigen Zeiten (wenn auch nicht täglich und übers ganze Jahr) - ich flog 1972 mit TWA B-707 auf der Strecke hin und zurück; damals noch von Tegel Nord, wo u.a. auch die AF Caravelles; Modern Air Coronados (CV-990); Laker, Dan-Air und Court Line One-Elevens und Laker DC-10 in Skytrain-Bemalung abgefertigt wurden.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Genau das ist nicht der Fall. Berlin ist kein lukrativer Markt für Langstrecken. LH hatte in der Vergangenheit schonmal Berlin -Washington im Programm. Wurde nach 9/11 eingestellt und nie wieder aufgelegt. Warum wohl.

Warum: weil LH nach 9/11 massiv auf die Hubstrategie gesetzt hat und sich aus der Fläche zurück gezogen hat. Da überlagern sich diverse Dinge
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Bist Controller bei Lh, oder sprüht das aus deinem subjektiven Empfinden?

Kann's mir gut vorstellen. Das ist doch eine kostenintensive Diaspora-Operation für LH - off-base, eine (oder zwei?) Maschinen mit den assoziierten Kosten (Besatzung, Ersatzteilbevorratung, Wartung - what have u). Es wundert mich nur, dass man es versucht hat.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Sagen wir mal so: wäre Berlin ein ach so toller und lukrativer Markt, würde ALLES anders aussehen! Und die GW Busse sind alt, ja, im Retro 90er Look, aber hervorragend gewartet, und verdienen Geld!

Bis in die frühen 2000er Jahre flogen bei RY olle 737-200 um Geld zu verdienen, um dann neue 737-800 einzuflotten!

Man muss ja nicht mit EW fliegen, gibt ja genug Alternativen.

Man kann ja auch kaum - sagen wir es so ... Ein Henne-Ei Problem ... aber nun gut ... ich weiss, dass Berlin kein Glanzmarkt ist ... ich hätte gern mehr Wahl ... aber die habe ich leider nicht ... Mangels Auswahl ist es aber auch schwer für ein Angebot mit etwas mehr Qualität Fuß zu fassen. Um z.B. nach Rom zu fliegen, nochmal in Frankfurt oder München umzusteigen, ist halt auf der Gesamtstrecke und Zeit leider witzlos ... aber nun gut ... lufahrttechnsich verkommt Berlin völlig ... dessen Ruf - zu meiner häuffigen Überraschung, im Ausland deutlich (!!) besser ist, als dies landesintern so ist. Dort bedauert man die eher schlechte Anbindung und versteht dies auch nicht - gerade aus dem Hauptstadtaspekt null.

zur GW: technisch gewartet mag sein, allein die Basics wie geputzt und vom Zustand des Innenraumes - echt bedenklich. Habe noch nie so abgerockte NEK Sitze gesehen .... Die Dinger sind abgerockt und der putztechnische Allgemeinzustand der Maschinen echt bedenklich.
 

HotelMike

Aktives Mitglied
11.08.2017
106
0
Für so ziemlich alle europäischen Metropolen gibt es doch Verbindungen von/zur Pommesbude an der Autobahn im Süden der Hauptstadt (musste da vor gut einem Jahr mal durch, und war entsetzt. Da passen die Worte abgerockt und echt bedenklicher, putztechnischer Allgemeinzustand)

Der GW A320 kürzlich dagegen, mit dem leicht vergrauten Innendekor, war absolut sauber.

Ich habe im Bekanntenkreis FlugbegleiterInnen, und die sagen ganz klar dass man es am Bordumsatz merkt von Berlin aus zu fliegen. Die Gäste sind nur halb so spendabel wie aus anderen Städten heraus.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich habe im Bekanntenkreis FlugbegleiterInnen, und die sagen ganz klar dass man es am Bordumsatz merkt von Berlin aus zu fliegen. Die Gäste sind nur halb so spendabel wie aus anderen Städten heraus.

glaub ich gern. Aber muss anderererseits auch sagen: Mich spricht absolut nichts im Bordshop an, wenn ich mal ehrlich bin. Das Essen ist weder lukrativ noch erfüllt an asnsatzweise die Kategorie: lecker. Und warum sollte ich aus dem Bordshop was kaufen? Das gibts allesamt woanders auch preiswerter, mit Rückgaberecht bei Onlinebestellung .... bei größerer Auswahlmöglichkeit. Aber nun gut, das geht jetzt auch zu weit vom Thema ab


Für so ziemlich alle europäischen Metropolen gibt es doch Verbindungen von/zur Pommesbude an der Autobahn im Süden der Hauptstadt (musste da vor gut einem Jahr mal durch, und war entsetzt. Da passen die Worte abgerockt und echt bedenklicher, putztechnischer Allgemeinzustand)
Wie du schon sagst: Pommesbude. Da will keiner hin und dort abfliegen. Wie auch immer. Frequenzen sind nicht adeqat. Die Flugzeiten auch eher so la la ... ein Abflug um 6:00 ab SXF erfordert - auch in berlin - doch erheblichen logistischen Aufwand, wenn man vom Arsch von berlin fliegen möchte. Ankünfte um 23:00 sind ab Arsch von Berlin auhc alles, nur nicht lukrativ. Knapp vor 1:30 Uhr biste da mit allem drum und dran aber grad mal so im Bettchen in der City.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Wurde nach 9/11 eingestellt und nie wieder aufgelegt. Warum wohl.

In diesen 16+ Jahren hat sich Berlin aber gewaltig geändert, es ist gewachsen, das Umland hat sich entwickelt und auch im angrenzenden Polen gibt es in der Zwischenzeit Kaufkraft (und eine kulturelle/soziale Verbindung zur US Ost Küste/Chicago). Das im Verbindung mit der doch sehr kurzen Flugzeit macht eine entsprechende Verbindung schon interessant (klar muss man günstige Einstiegspreise bieten - aber die braucht es auf jeder anderen Langstrecke auch).

Marketing, Werbung und eine vernünftige Zeit um die Verbindung zu etablieren - das sollte schon hinhauen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Sie werden schon die Passagierströme im Auge haben. Und auch die Kosten ein paar Maschinen auf einem Schrottflughafen wie TXL zu stationieren. Würde es sich auch nur annähernd rechnen, würden sie es es sicher machen.

LH hat sich vor Jahren gegen Berlin entschieden, und daher gibt es keinen Grund für LH hier tätig zu werden. Das die Struktur in Berlin für LH so schlecht ist, ist ja kein Zufall, man hat sich da ja zurückgezogen und eben zu keinem Zeitpunkt eine "Vision" entwickelt. Die aktuellen Verbindungen hat man wohl eingeführt um der Rolle des "nationalen Champions" gerecht zu werden, seitdem sich die Politik aber da nicht mehr an die eigenen Aussagen erinnert fühlt man sich seitens LH auch nicht mehr gebunden.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Gehen die Argumente aus? Lohnen sich anscheinend wohl genausowenig, wie der Flug nach JFK.

Die Argumente habe ich aufgeführt, die Zeit um 9/11 war eine ganz andere in Berlin als heute - in sofern reicht das nicht als Referenz.

Und klar kann man immer mit dem "dann mach doch Argument" alles totschlagen (wohl wissend das es nur sehr wenige Menschen gibt die sich so einer Herausforderung stellen können). Somit verbietet sich jegliche Diskussion die nicht darauf abzielt das Ergebnis auch in der Praxis umzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.010
897
TXL
ANZEIGE
300x250
die LH Gruppe hat HUB´s genug, wozu brauchts da Berlin ? Wie schon geschrieben, PtP macht wenig Sinn. Und selbst AB hatte nach ORD wenig Erfolg, obwohl es dort anfänglich AA mit Codeshares zu weiteren Zielen gab.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum