Das wäre so wenn es um die Erstattung für den Arbeitnehmer ginge der in Vorleistung ging und der nun warten muss bis der Chef die Kosten genehmigt und überwiesen würden.
Das ist in diesem Fall aber anders: Der AN und TO hat hier ja auf Basis einer Firmenkreditkarte dir direkt auf die Firma läuft gebucht. Damit sind die Kosten erst mal auf dem Firmenkonto gelandet. Hier kann dann auch mal die Firma warten bis der Chef zurück ist und entscheidet ob die Kosten eventuell auf den AN belastet werden sollen.
Damit haben sie aber nicht gewartet, sondern dem AN direkt sein Gehalt gekürzt.
Ich finde weiterhin, dass hier ein Prozessfehler ist. und Spesen generell direkt über den Vorgesetzten Abgezeichnet gehören, bevor die Buchhaltung tätig werden kann, zumindest in nicht Standard fällen wie hier.
Flyglobal
ehrlich gesagt erlebe ich diesen Fall in der täglichen Praxis gar nicht so selten, und frage mich warum sich die AN/Abteilungen so verhalten?
ist es Neid, vorauseilender Gehorsam, 'mysteriöse' Roboterhaftigkeit, uneigenständige Lebenseinstellung, generelles Absinken des Leistungsniveaus, die Spaßgesellschaft, sich um nichts mehr Gedanken machen wollen?
vermutlich ein Gemisch aus Allem.
... und,
noch viel schlimmer ... in vielen Firmen wird gar nicht mehr miteinander geredet.
seit Smartphone und e-mail hat doch dieser Trend, dass nicht mehr miteinander gesprochen wird, auch in die Betriebe Einzug gehalten.
bestenfalls bekommt man noch eine Kopie auf CC
und das gilt dann als: "wir haben doch miteinander kommuniziert/gesprochen"