Girokonto Norisbank

ANZEIGE

AlexK

Reguläres Mitglied
21.10.2024
31
40
ANZEIGE
Sein CoBa Konto wurde ihm auch schon gekündigt. Vorsicht ist geboten :)
 
  • Like
Reaktionen: quonos

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
201
262
Stabile Leistung. Damit dürfte der Schufascore sein allerkleinstes Problem sein. Noch zwei, drei solcher Runden, und er darf sich um ein Basiskonto bewerben.
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.745
7.760
Also mal kurz so um das zu verstehen, @Florian hebt Bargeld mit den KKen ab, sehr viel Geld. Er gibt einen Bruchteil daovn aus, weil er gerne bar zahlt, und zahlt dann den großen Brocken des abgehobenen Bargeldes wieder ein?

Also die Fragen die sich mir da stellen:
Kommt das noch jemanden total hirnrissig vor?

Nicht unbedingt, wobei wir alle die Umstände nicht kennen. Es kann durchaus ein Bedarf bestehen, auf Reisen Bargeld mitzunehmen. Keine Ahnung, wohin er reist und was er da potenziell machen könnte. Es kann sein, dass es bequemer für ihn ist (Automatenverfügbarkeit), das Geld mit KK abzuheben. Vielleicht spielt auch Liquidität mit rein. Wir wissen es nicht.
Wenn die Reise vorüber ist um man das Geld nicht gebraucht hat. ist es nicht so abwegig, es auf's Konto einzuzahlen.
Wie gesagt, wir kennen die Situation nicht.


Wieso zahlt man nicht einfach mit den KK? Wenn man bar zahlen will, wieso dann nicht einfach Geld vom Giro abheben? Wenn man unbedingt das Bargeld von den KKen nehmen will, wieso hebt man dann nicht nur das ab, was man braucht?

1. Vielleicht weil Kartenakzeptanz am Reiseziel bzw. den präferierten POS nicht immer gegeben ist? Vielleicht geht's ja auch um Länder, wo bargeldlose Zahlungen und GGA eher Seltenheit sind, aber man bei Bedarf Euronoten durchaus eintauschen kann?
2. Es kann sein, dass Cashroup-Automaten nicht so bequem liegen und er einfacher mit der KK bei einem beliebigen Automaten abheben kann. Auch könnte die Liquidität eine Rolle spielen.
3. Weil man das vielleicht im Vorfeld schwer abschätzen kann.

Also entweder hat die Geschichte hier 27 Kapitel, und im Forum werden nur die Kapitel 1 und 26 erzählt, oder da läuft nen KKen-Kreisel.

Denkbar. Wir kennen die Hintergründe nicht.

Ich glaube ich beantrage für morgen mal bei der CoBa, dass ich eine Sonderauszahlung von 20 000 Euro über die Girocard am Automaten ziehe, gehe auf den Wochenmarkt, gebe 100 Euro aus und zahle dann die restlichen 19 900 Euro wieder ein. Muss Spaß machen sowas.

Mir wäre das zu viel Stress, aber bitte :)
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.467
3.829
Wenn man unbedingt das Bargeld von den KKen nehmen will, wieso hebt man dann nicht nur das ab, was man braucht?

Er hebt Bargeld „auf Vorrat“ ab. Falls er da wo er gerade ist, nur bar zahlen kann. Und er wirft das nicht genutzte Bargeld zurück in den Einzahlautomat.
Auf die Idee, da wo er gerade ist, immer lediglich genug Bargeld abzuheben, kommt er nicht. Denn ATM stehen ja wirklich überall.

Ich vermute hier den 200€-Drehrumbum. Wenig effektiver Kreisel, falls das überhaupt noch/ überall Boni abwirft. Extrem schlechter Stundenlohn.

Klar vermutet die Bank da Kriminelles.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44 und quonos

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.404
7.714
Nicht unbedingt, wobei wir alle die Umstände nicht kennen. Es kann durchaus ein Bedarf bestehen, auf Reisen Bargeld mitzunehmen. Keine Ahnung, wohin er reist und was er da potenziell machen könnte.
Der wird garantiert nirgends hinreisen…mit der Vorgehensweise gibt es eher andere Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
201
262
Nicht unbedingt, wobei wir alle die Umstände nicht kennen. Es kann durchaus ein Bedarf bestehen, auf Reisen Bargeld mitzunehmen.
Das mag ja sein, kann man ja auch machen. Aber scheinbar holt er ja soviel Geld runter, was er nicht verbraucht, und schiebt das dann aufs Giro. Das muss ja dann soviel sein, dass er den Saldo der KKen mit dem Guthaben auf Giro-/Spar-/TG-Konten ausgleichen kann. Also über seine Verhältnisse.
3. Weil man das vielleicht im Vorfeld schwer abschätzen kann.
Naja, irgendwann sollte die Lernkurve aber dazu führen, dass man für das Frühstück am Morgen nicht 5000 Euro dabei haben muss.

Zum Punkt der Reisen. Wenn er Geld bei der Noris/DB einzahlt am Automaten, muss es ja Euro sein. Ich behaupte mal stark, in allen Ländern in denen der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist, kommt man gut an Automaten vorbei. Ist eine fremde Währung, die die Bank dann zurückkaufen soll, sollte ihm der Berater aber dann schon sagen, wenn er da große Mengen wieder bringt, dass das schlecht ist, wenn das häufiger vorkommt. Wo wir dann wieder bei der Lernkurve wären, wieviel brauch ich. Heute kann man sich im Neuland ganz gut informieren, wie die Preise im Urlaubsland sind und kann grob den Bedarf abschätzen.

Denkbar. Wir kennen die Hintergründe nicht.
Da fehlt nen guter Teil der Geschichte. Das sieht man. Zumal es ja wie es scheint, das zweite Bankhaus ist, wo er demnächst nicht mehr gern gesehen ist.

Mir wäre das zu viel Stress, aber bitte :)

Du verstehst hoffentlich die satirische Übertreibung. ;)

Er hebt Bargeld „auf Vorrat“ ab.
Ich vermute hier den 200€-Drehrumbum. Wenig effektiver Kreisel

Klar vermutet die Bank da Kriminelles.
Also hebt er 200 Euro ab und zahlt die ein, und das dann zig mal? Nachvollziehbar, wenn eine Bank dann bei einem Privatkonto an sowas denkt. Abgesehen von den entstehenden Kosten die sowas erzeugt.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.467
3.829
Also hebt er 200 Euro ab und zahlt die ein, und das dann zig mal? Nachvollziehbar, wenn eine Bank dann bei einem Privatkonto an sowas denkt. Abgesehen von den entstehenden Kosten die sowas erzeugt.
So ähnlich. Aber in der Variante mit Boni (Meilen, 0,5% Cashback,…).
 
  • Like
Reaktionen: quonos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.745
7.760
Er hebt Bargeld „auf Vorrat“ ab. Falls er da wo er gerade ist, nur bar zahlen kann. Und er wirft das nicht genutzte Bargeld zurück in den Einzahlautomat.
Auf die Idee, da wo er gerade ist, immer lediglich genug Bargeld abzuheben, kommt er nicht. Denn ATM stehen ja wirklich überall.
Angenommen folgendes Szenario: Vielflieger F reist in ein Land, in dem man nicht so einfach mit westlichen Kreditkarten bezahlen kann oder an Bargeld kommt, z.B. Russland, Iran (?) o.ä. Es gibt hier sicher genug Leser, die beurteilen können, welche Länder dafür zu welchem Grad in Frage kämen.
Normalerweise braucht er dort wenig Geld (weil er z.B. günstig bei Bekannten wohnt oder wieso auch immer), aber für den Ernstfall (ärztliche Behandlung oder was auch immer) nimmt er halt zur Sicherheit einen Batzen Euros mit, die er im Notfall dort umtauschen oder ggfs. direkt damit bezahlen könnte.
Ist nur ein Szenario; ich sage nicht, dass das sehr wahrscheinlich ist, aber möglich durchaus.
Daher würde ich mich mit schnellen Urteilen ohne nähere Kenntnis der Umstände zurückhalten.

Ich vermute hier den 200€-Drehrumbum. Wenig effektiver Kreisel, falls das überhaupt noch/ überall Boni abwirft. Extrem schlechter Stundenlohn.

Ist natürlich alles denkbar, aber wie Du schon schreibst, wäre das nicht sonderlich lukrativ.
Klar vermutet die Bank da Kriminelles.
Das ist anzunehmen. Trotzdem nicht so schön, wie sie reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: gobecks

VincentX

Reguläres Mitglied
10.12.2023
91
45
Ich habe auch das Problem, keine Auszahlung möglich, keine Echtzeit.
Problem bei mir auch schon seit ca 2 Wochen.
Ich muss sogar deswegen meinen Urlaub absagen, da ich nicht das Risiko eingehen, dass im Urlaub weiter meine Karte nicht nutzbar ist.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: AJ44 und geos

VincentX

Reguläres Mitglied
10.12.2023
91
45
HOTLINE konnte keine Probleme feststellen ich werde morgen der Noris eine Mail schreiben.

Ach so: Freundin wollte an der Tankstelle gestern mit der Noris Girocard zahlen. Zahlung abgelehnt. Am Montag war es noch möglich.
Hotline sagte ihr, es wird wohl eine kurzeutuge Störung sein. Es sind keine Fehler im Kundenprofil zu sehen.
 

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
220
98
Keine Ahnung, wohin er reist und was er da potenziell machen könnte.
Laut eigener Aussage reist er "oft" in die Niederlande. Mir fällt da eigentlich nur eine Sache ein 🚬, die man dort potentiell machen könnte und die man lieber mit Bargeld bezahlt...
Wenn die Reise vorüber ist um man das Geld nicht gebraucht hat. ist es nicht so abwegig, es auf's Konto einzuzahlen.
Wenn man ohnehin "oft" verreist, könnte man es auch einfach bis zur nächsten Reise behalten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich muss sogar deswegen meinen Urlaub absagen, da ich nicht das Risiko eingehen, dass im Urlaub weiter meine Karte nicht nutzbar ist.
Im Urlaub sollte man aber ohnehin immer mehrere Karten dabei haben, da es immer passieren kann, dass Karten gesperrt werden. Was angesichts der Vielzahl an Karten, die kostenlos erhältlich sind, eigentlich auch kein Problem darstellen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: quonos und Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.404
7.714
Ich habe auch das Problem, keine Auszahlung möglich, keine Echtzeit.
Problem bei mir auch schon seit ca 2 Wochen.
Ich muss sogar deswegen meinen Urlaub absagen, da ich nicht das Risiko eingehen, dass im Urlaub weiter meine Karte nicht nutzbar ist.
Das wird echt immer besser hier:ROFLMAO:kann man alles nicht ernst nehmen.