Ich habe mich etwas unklug ausgedrückt.
Wenn ich Online mein DKB Konto aufrufe habe ich 2 Konten, ein Girokonto ( wahrscheinlich durch das Upgrade entstanden ) und das Konto meiner HHonors Kreditkarte.
Nachdem wir unseren Sommerurlaub gebucht hatten, bekamen wir von einem Hilton eine nette Mail, dass unsere Kreditkarte nicht funktioniere und wir diese überprüfen sollten. Wir waren ziemlich verwirrt weil die Summe auf unserem Girokonto vorhanden war und es damit keine Probleme geben sollte. Als wir das Guthaben Online überprüften war das Geld auf dem Girokonto immer noch vorhanden, nur leider war das Konto der Kreditkarte schon 4300€ im Minus. Nun sagte uns die freundliche Dame im Callcenter das wir vergessen hätten die "Kreditkarte" zu laden, da das Geld nicht automatisch von einem anderem Konto abgebucht werden kann.
In diesem Zusammenhang von "Frechheit" bzgl. des gesamten Produktes zu sprechen, ist (nach meinem Empfinden) überzogen (und könnte von HH resp. Bankseite auch als Frechheit angesehen werden ;-) ).
Ruf dort nochmal an, verweise auf deren eigenen FAQs und lass es doch einfach geradeziehen.
Ich verstehe Deinen Unmut aber trotzdem nicht, zumal es in Deinem Fall ja kein "Verhalten" einer Pre-Paid- sondern einer Debit-Karte handelt.
Wo ist denn der Unterschied, ob man z.B. 3 x im Monat 300€ abbucht, oder einmalig zum Monatsende 900€? Die 900€ sollten trotzdem auf dem Girokonto vorhanden sein.
Gruß,
Eric
Ich empfinde es schon eine Frechheit wenn ich über 2 Wochen hinweg nicht gerade wenig Zinsen für knapp 4000€ bezahle nur weil die Funktion der "Kreditkarte" schlecht kommuniziert wurde. Wäre es von vornherein so klargestellt worden, dass man die Kreditkarte vor dem Einsatz laden muss, hätte ich dies akzeptiert und auch beachtet, nur leider ist dies nicht geschehen. Des weiteren kann man dann im Folge dessen nicht mehr von einer Kreditkarte sprechen.
Wie oben beschrieben, das Geld ist auf dem Girokonto vorhanden, nur leider wird nie etwas abgebucht, von mir aus können sie auch 90x 10€ abbuchen.....