Google Pay

ANZEIGE

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Google Pay App kann nach Einrichtung wieder runter, oder?

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, sie ständig mit VPN über den UK-Store wieder zu aktivieren.
Nach ein paar Tagen ist sie immer wieder verschwunden.

Aber, wie Melvia schon sagt, Bezahlung über DiPocket klappt trotzdem problemlos (y)
 

111

Reguläres Mitglied
11.04.2017
88
1
Mir ist es übrigens nach dieser Anleitung gelungen den CSC meiner Samsung Gear S3 auf BTU (UK) zu ändern und anschließend hiermit Samsung Pay zum Laufen zu kriegen. (Funktioniert darüber irgendwie wohl auch auf dem Handy [S8]). Screenshot_20180511-155058_Samsung Pay (Gear plug-in).jpg
Blöderweise habe ich keine der unterstützen UK-Karten. Ich überlege, so einen Nationwide Basic Account zu beantragen, aber leider hat der 2% Fremdwährungsgebühr.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Masur25

Neues Mitglied
09.03.2018
17
0
Mir ist es übrigens nach dieser Anleitung gelungen den CSC meiner Samsung Gear S3 auf BTU (UK) zu ändern und anschließend hiermit Samsung Pay zum Laufen zu kriegen. (Funktioniert darüber irgendwie wohl auch auf dem Handy [S8]). Anhang anzeigen 114072
Blöderweise habe ich keine der unterstützen UK-Karten. Ich überlege, so einen Nationwide Basic Account zu beantragen, aber leider hat der 2% Fremdwährungsgebühr.

Mir geht's genauso hab auch die Samsung Pay Gear App durch den CSC Wechsel auf (BTU) bekommen, auf meinem Note 8 habe ich die Samsung Pay App auch (XEU) aber ohne eine entsprechende UK Karte. Die Nationwide hatte ich einmal beantragt per Post das Problem war, das ich wie beschrieben auf der Seite den Antrag per post rübergeschickt habe und ungefähr 1 Monat später einen Brief zurück bekommen, darin stand halt das ich mit meinen Proofs und Dokumenten zu einer der Nationwide Fillialen gehen soll damit sie die Dokumente in die Datenbank einpflegen. Eine weitere woche später bin ich dann auch geflogen hab alles abgegeben lief alles perfekt ab wieder in Deutschland angekommen, hab ich gut anderhalb Monate vergeblich auf die Eröffnung meines Kontos gewartet daraufhin angerufen nur um zu erfahren, das die Dokumente und Proofs garnicht eingescannt in der Datenbank vorliegen. Ziemlich ärgerlich aber die einzige Lösung war, das ganze wieder von vorne zu starten was ich dann aber nicht gemacht habe, jetzt spiel ich mit den Gedanken die HSBC zu beantragen wo aber die Dokumente und Proofs beglaubigt und übersetzt per Post rübergeschickt werden müssen. Außer Nationwide und HSBC bietet kein anderes Institut im Basic Account Samsung Pay an leider.
Screenshot_20180511-223230_Samsung Pay (Gear plug-in).jpg Screenshot_20180511-223201_Samsung Pay.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 111

111

Reguläres Mitglied
11.04.2017
88
1
Danke für den Erfahrungsbericht!


Eine Variante wäre ja noch in die USA zu wechseln und dann PayPal zu nehmen - das geht aber bestimmt nur für US-PayPal-Kunden.
 

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.573
Sind Google/Samsung/Apple-Pay eigentlich Vierparteienlösungen im Sinne der Regulierung, sprich fallen sie unter die Deckelung der IC-Entgelte?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Google Pay ist nun zumindest mit aktiver Karte in Deutschland sichtbar, kann das jemand ohne Karte drin mal überprüfen (Google Pay ist auf vielen Geräten vorinstalliert und in Deutschland deaktiviert).
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Jetzt scheint ein Start von Google Pay näher als der von Apple Pay. Wer hätte das vor ein paar Monaten noch gedacht? Ich jedenfalls nicht. Eher hätte ich darauf gesetzt, dass die DK irgendwann Apple Pay mit Girocard launched, dafür aber gegen Google Pay mauert, um die eigenen Girocard mobile-Apps nicht zusätzlicher Konkurrenz unter Android auszusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Auf meinem Google Pixel 2 XL erscheint die App nicht, und sie ist auch nicht installierbar...
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Bei mir ist die Google Pay App automatisch erschienen, ohne mein Zutun. Habe ein OnePlus 5T.
 

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Galaxy S8... keine App und auch nix im Playstore.

Aber warum ich eig schreibe: Mal ne Verständnisfrage zu GPay: Geht das dann nur mit bestimmten Banken/Karten mit denen Google kooperiert, wie z.B. die hier genannte Comdirekt? Ich dachte das funktioniert dann so wie wenn ich im Playstore ne App kaufe... ich hinterlege irgendeine Zahlungsmöglicheit/Kreditkarte in meinem Google Account und dann starte ich die GPay App, halte mein Handy mit aktiviertem NFC ans POS Terminal und fertig, also quasi so wie bei SEQR/Glase.... Oder muss man tatsächlich wie gesagt bei einer bestimmten Bank ein Konto für die Verrechnung mit GPay machen?
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Die Bank muss halt eine Schnittstelle für Google Pay haben, damit die Zahlungen direkt durchgereicht werden. Ansonsten müsste Google ja, wie bspw. PayPal als Bank fungieren oder mit Partnerbanken für die Abwicklung kooperieren, wie bspw. Curve. G Pay ist ein reines Zahlverfahren, wie z.B. paydirekt oder giropay. Da sind also keine Dritten involviert, Google stellt nur die Plattform zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Mal ne Verständnisfrage zu GPay: Geht das dann nur mit bestimmten Banken/Karten mit denen Google kooperiert, wie z.B. die hier genannte Comdirekt? Ich dachte das funktioniert dann so wie wenn ich im Playstore ne App kaufe...

Diese Unterscheidung wurde mit dem Re-Branding etwas zunichte gemacht. Vorher gab es Android Pay für Bezahlungen im Laden (Kooperation mit Bank nötig) und Google Payments für die Bezahlung im Play Store (keine Kooperation nötig). Das wird jetzt mit Google Pay alles in einen Topf geworfen.

Früher mit Google Wallet war es im Übrigen nochmal anders. Google Wallet war wie Android Pay für die Bezahlung im Laden gedacht, nur war keine Kooperation der Bank nötig. Es wurde beim Bezahlen eine virtuelle Google Wallet-Karte belastet, die dann den Betrag an die dahinterliegende Karte weitergereicht hat (vergleichbar mit Curve). So konnte man selbst mit deutscher Kreditkarte schon anno 2011 problemlos mit Google Wallet bezahlen (zumindest in den USA).
 
  • Like
Reaktionen: penamba und Oggy512

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Muss man bei GooglePay eigentlich bei Beträgen unter 25€ das Display entsperren, oder genügt es auch einfach das gesperrte Handy mit ausgeschaltetem Display ans Terminal zu halten?