Groupon Gutschein: FIRST Reisebüro 30 EUR statt 100 EUR - für Flüge auch gültig

ANZEIGE

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
484
13
ANZEIGE
Bevor ich zum Anwalt rennen würde, würde ich der TUI, die Franchisegeber der First Reisebüros ist eine nette Mail schreiben und denen den Sachverhalt schildern.

Ich habe den Fall fürmich abgeschlossen Widerruf ist raus und die First Reisebüros auf der Liste der RBs wo ich nicht mehr buchen werde, wie auch z.B. Opodo.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
First Reisebüros auf der Liste der RBs wo ich nicht mehr buchen werde, wie auch z.B. Opodo.

wen kratzt's? du hast bei denen eh noch nie gebucht und würdest es eh nur tun, damit du mit deinen gutscheinen profitieren kannst. also kein verlust für die first reisebüros, wenn du nicht mehr bei denen buchst :eek:
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Also ich finde es auch nicht gut, was da abgeht. Dann dürfen die die Gutscheine nicht zu diesen Bedingungen ausgeben und müssen klar Ausschlüsse definieren. Aber wer kann denn sowas ahnen? Ich habe meine Gutscheine auch alle widerrufen und danke allen hier, die ihre Erfahrungen mitgeteilt haben, ansonsten wäre ich wohl voll gegen die Wand gerannt.

Ich habe übrigens noch gar nichts zu buchen versucht!
 
Z

Zurich Flyer

Guest
so, nun ist ja alles gesagt, was gesagt werden muss

wenden wir uns wieder den wirklich wichtigen dingen des lebens zu
 

derdino

Aktives Mitglied
21.04.2010
119
0
Also ich finde es auch nicht gut, was da abgeht. Dann dürfen die die Gutscheine nicht zu diesen Bedingungen ausgeben und müssen klar Ausschlüsse definieren. Aber wer kann denn sowas ahnen? Ich habe meine Gutscheine auch alle widerrufen und danke allen hier, die ihre Erfahrungen mitgeteilt haben, ansonsten wäre ich wohl voll gegen die Wand gerannt.

Ich habe übrigens noch gar nichts zu buchen versucht!
Wieso Ausschlüße definieren wenn es doch gar keine geben sollte! Die Konditionen sind doch absolut klar und wurden auch bei Anfragen am Tag des Deals zu den Gutscheinen so vom Reiseburo bestätigt. Und ein Reiseburo wird doch wissen, wie das mit Gutscheinen funktioniert und welche Produkte ich damit bewerbe, ansonsten mache ich mir über die Reisebranche allgemein grosse Sorgen. Ich hatte es schon mehrmals geschrieben, aber eine Beschränkung auf Personen/Accounts auch in der Anzahl ist Problemlos möglich bei Groupon, WAR ABER NIE VORGESEHEN.

Das was das Reiseburo bei einigen jetzt abzieht finde ich absolut nicht in Ordnung, derzeit bin ich noch nicht davon "betroffen" da meine 1. Buchung bisher problemlos funktionierte.
Was man Ihnen vorhalten kann, ist die fehlende Information, dass die Höhe des Gutscheins erst nach Antritt der Reise ausgezahlt wird. Das ist so auch nicht ok, aber damit kann ich derzeit gerade noch leben.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Eigentlich würde das Reisebüro diese Gutscheine ja auch so akzeptieren wie es sein sollte - ohne Einschränkungen.

Wegen eines Trottels, der gleich zehn Gutscheine auf's mal bezog und dann auch noch die Bestimmung "ein Gutschein für eine Reise" umgehen möchte indem er jeweils einzelne Nächte bucht ist das ganze Chaos entstanden!

Der hier angesprochene weiss schon was ich meine. (n)

Für alle anderen ehrlichen Kunden besteht gar kein Grund zur Aufregung. Wer zwei oder drei Gutscheine gekauft hat und diese nicht hintereinander mit faulen Tricks einlösen möchte, z. B. Nacht 1 mit Name A, Nacht 2 mit Name B, Nacht 3 mit Name A, der hat auch nichts zu befürchten.

Wenn's trotzdem Schwierigkeiten geben sollte einfach PM an mich und wir lösen das Problem :idea:
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Wie hat das Reisebüro denn die Ablehnung bisher begründet?
Ich lese hier, dass sie sich weigern, den Gutschein zu akzeptieren, aber welche Konditionen haben sie denn konkret geändert?

@ Zurich_Flyer: ich sehe schon einen Image Schaden für die First Reisebüros. ebookers.ch hat einen Fehler bei den Coupon Konditionen gemacht und sehr souverän reagiert, in dem sie einfach alle Buchungen honoriert haben. Dieses eine First Reisebüro hat auch nicht aufgepasst und nun tauchen First Reisebüros als Betrüger in einigen reiseorientierten Foren und Blogs auf. Arbeitete ich für TUI oder First REisebüros, würde mich das schon "kratzen".
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
484
13
wen kratzt's? du hast bei denen eh noch nie gebucht und würdest es eh nur tun, damit du mit deinen gutscheinen profitieren kannst. also kein verlust für die first reisebüros, wenn du nicht mehr bei denen buchst :eek:

Natürlich kratzt es keinen, wenn ICH nicht buche. Aber da gibt es sicherlich noch mehr, die das Gleiche wie ich tun werden.
 
K

kraven

Guest
Wer petzt die Sache der FVW oder anderen Reisezeitschriften? Die sind eigentlich immer offen für solche Stories in ihren Blogs :)
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Ich verstehe Deine Rolle in diesem Thema nicht.

Zwei Rollen

1. Moralisches Gewissen
Während ich bei den ersten bin die profitieren, wenn ein Konzern der seinen Managern Millionengehältern zahlt Fehler macht, möchte ich nochmals mit Nachdruck darauf hinweisen, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn man eine KMU böswillig schädigt

2. Aufklärer und Mittler
Das First-Reisebüro akzeptiert die Gutscheine so wie sie gekauft wurden. Bedingung ist aber dass "ein Gutschein pro Buchung". Wie wir alle wissen gelten zusammenhängende Buchungen nun mal nicht als mehrere Buchungen sondern nur als eine :idea: Das ist auch bei sämtlichen Hotelprogrammen so.

Noch ein kleiner Hinweis an die Amateure und Laien: Nächstes mal bitte nicht mehr so prozen mit den Betrugsabsichten. Dann wird ein solcher Ärger für die ehrlichen Kunden erspart! Wie kann man nur so dämlich sein und im Forum erklären, dass man gleich zehn Gutscheine kauft um so an fast kostenlose Buchungen zu kommen :doh:
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Was ist denn "eine Buchung". Ich bleibe vom 1 bis 3 in LAX und vom 3 bis 5 in SFO. Ist das eine Buchung?
 
K

kraven

Guest
Was ist denn "eine Buchung". Ich bleibe vom 1 bis 3 in LAX und vom 3 bis 5 in SFO. Ist das eine Buchung?

So, wie es die sehen, ja.
Ich würde versuchen das zu splitten. Buch heute das für LAX und dann in ein paar Wochen das für SFO.
 

derdino

Aktives Mitglied
21.04.2010
119
0
Bestimmung "ein Gutschein für eine Reise"
Ich gebe dir bei deinen Ausführungen 100% recht, aber der Gutschein sagt nunmal aus:
"Ein Gutschein pro Buchung einlösbar"

Und Eine Buchung ist nicht gleich eine Reise. Eine Reise ist meistens klar definiert mit der Abwesenheit vom Wohnort. Eine Buchung ist ein abgeschlossener Vertrag und eine Reise kann aus mehreren Buchungen bestehen. Aber nochmal, die Gutscheine sind auf Buchungeun nicht auf Reisen ausgestellt. Somit wäre es völlig legitim (aus meiner Sicht) auch Hotels an darauf folgenden Tagen mit den Gutscheinen zu buchen. Es sei denn man möchte alles zum selben Zeitpunkt einbuchen, das kann dann natürlich als eine Buchung angesehen werden.
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Danke kraven. Habe aber eh schon widersprochen. Das erschließt sich mir jetzt nicht, wenn ich 2 Städte mit 2 verschiedenen Daten und 2 Buchungsnummern habe. Aber, man lernt nie aus ...
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Was ist denn "eine Buchung". Ich bleibe vom 1 bis 3 in LAX und vom 3 bis 5 in SFO. Ist das eine Buchung?

Nein, das gilt als zwei Buchungen. Sofern du nicht der Hamster bist, der gleich zehn Gutscheine mit Betrugsabsichten ersteigert hast wird das auch akzeotiert :idea:

Am besten buchst du halt jetzt mal die Nächte vom 1.-3. und erst in etwa einer Woche die anderen vom 3.-5.

Alternativ kannst du den Damen auch erklären, dass es sich bei dir nicht um den Betrüger handelt. Und du erklärst auch, dass du ja die ersten drei Nächte in einer anderen Stadt verbringst. Dann geht es auch :idea:

Und immer schön freundliche bleiben, wenn du im Reisebüro anrufst
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Und Eine Buchung ist nicht gleich eine Reise. Eine Reise ist meistens klar definiert mit der Abwesenheit vom Wohnort. Eine Buchung ist ein abgeschlossener Vertrag und eine Reise kann aus mehreren Buchungen bestehen. Aber nochmal, die Gutscheine sind auf Buchungeun nicht auf Reisen ausgestellt. Somit wäre es völlig legitim (aus meiner Sicht) auch hotels an darauf folgenden Tagen mit den Gutscheinen zu buchen.



wie du auch immer meisnt. über solche sachen müssen wir nicht mehr weiter diskutieren. offenbar bist du einfach uneinsichtig. bei hilton, starwoods etc diskutierst du doch auch nicht über solche sachen. warum also bei einem kleinen reisebüro.

wer die vorgesehenen regelungen zu umgehen versucht muss damit rechnen, dass seine betrugsversuche nicht aufgehen. ist doch logisch. lass es dir eine lehre sein und werde ehrlich.
 

ataraxis

Neues Mitglied
28.11.2010
16
0
FKB
Was ist denn "eine Buchung". Ich bleibe vom 1 bis 3 in LAX und vom 3 bis 5 in SFO. Ist das eine Buchung?

Wie sagst du das denn deinem Nachbarn?
Ich bin nächste Woche in den USA oder ich bin nächste Woche zweimal in den USA?

Das ist natürlich keine juristische Auffassung, aber das müssen dann die Gerichte entscheiden.
Hoffen wir mal nicht, dass es soweit kommen muss.
 

ab1410

Aktives Mitglied
15.04.2010
124
0
Neee, soweit muss es nicht kommen, buche dann halt ohne Gutschein, da erspar ich mir wohl einiges an Nerven!
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

derdino

Aktives Mitglied
21.04.2010
119
0
wie du auch immer meisnt. über solche sachen müssen wir nicht mehr weiter diskutieren. offenbar bist du einfach uneinsichtig. bei hilton, starwoods etc diskutierst du doch auch nicht über solche sachen. warum also bei einem kleinen reisebüro.

wer die vorgesehenen regelungen zu umgehen versucht muss damit rechnen, dass seine betrugsversuche nicht aufgehen. ist doch logisch. lass es dir eine lehre sein und werde ehrlich.
Langsam, ich finde es gut, wenn hier diskutiert wird. Nur weil ich sachlich an dieses Sache herrangehe bedeutet das noch lange nicht, das du mich hier als "Betrüger" darstellen musst.

Und solange hier keine offizielle Definition von Buchung existiert, ist und bleibt es eine Diskussion. Leider kam von Dir bisher aus dieser Richtung auch noch gar nichts, was Deine Sicht belegt. Für mich ist eine Buchung keine Reise. Macht ja auch keinen Sinn.

Ich sehe das auch nicht als kleines Reiseburo und ja ich streite mich in solchen Sachen auch mit Hiltons und sonstigen Firmen nur ist es diesen Firmen meistens egal und die stehen darüber.

Desweiteren habe ich aktuell auch keinen Grund mich zu beschweren, meine Buchung hat Problemlos funktioniert. Mit der Einschränkung, dass ich die Auszahlung des Guthabens erst nach Reiseantritt nicht gut finde. Gleichzeitig hoffe ich, dass eine weitere Buchung, die ich irgendwann mal vornehmen werde nicht zum Problem wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.851
2.540
CGN
Ich verstehe nicht, warum hier der Käufer von 10 Gutscheinen als "Betrüger" bezeichnet wird?! Betrug setzt voraus, dass man einen anderen willentlich über Tatsachen täuscht. Hier ist es doch aber so, dass das Reisebüro gepennt hat. (Das sieht man auch im Vergleich, denn bei anderen Anbietern steht ausdrücklich, dass die Splittung von zusammenhängenden Hotelaufentahlten als eine Buchung angesehen wird). Bei First stand nur ein Gutschein pro Buchung. Und eine Buchung ist ja wohl eher der einzelne Vorgang. Wenn ich jetzt auf der Seite des Hilton xyz 3-mal hintereinander 3 Nächte buche sind das auch 3 Buchungen... So und wenn jemand jetzt das was er gekauft hat bestimmungsgemäß (!), nämlich mit den beim Kauf kommunizierten Regeln, einsetzt, ist er sicherlich kein Betrüger.

Kritikwürdiger ist da (HighHopes hat es schon angesprochen) das Reisebüro, dass sich nunmehr nicht an das vertraglich vereinbarte halten will. Das aber ist freie Marktwirtschaft... Was man vereinbart hat muss man auch halten!
 

tmpvt

Aktives Mitglied
11.07.2010
125
8
Sofern du nicht der Hamster bist, der gleich zehn Gutscheine mit Betrugsabsichten ersteigert hast

also wir wollen hier mal bei den realen Tasachen bleiben

1) als der deal auf groupon eingestellt wurde und war, waren die buchungsbedingungen eindeutig: pro buchung darf nur ein gutschein eingelöst werden - und wenn das reisebüro die bedingungen im nachhinein ändert, sind diese die betrüger

2) es stand nirgendwo, dass man nur einen oder zwei oder drei gutscheine einkaufen darf - es war ein no limit deal - ich war einer der resten, die gekauft haben und wenn ich gewollt hätte, hätte ich auch 50 einkaufen können (und dürfen)

3) irgendwann hat ein user dieses forums dann einen herzzerreißenden anruf bei denen gemacht und das reisebüro darauf hingewiesen, dass man den gutschein auch so einsetzen kann, dass das reisebüro wohl einen verlust macht - ich frage mich, warum es dann überhaupt so ein (schnäppchen)forum noch gibt, wenn die user die reisebüros und reiseanbieter warnen

4) ich muss sagen, dass ich im ersten moment auch der ansicht war, dass man mit so einem eher kleinen reisebüro etwas umsichtig sein muss - doch wenn ich jetzt sehe, wie die sich mit betrügerischen maßnahmen zu retten versuchen (einfach keine verfügung angeben, obwohl sicherlich verfügung vorhanden ist - man muss ja nur ein anderes first reisebüro anrufen), da geht mir sprichwörtlich der hut hoch und ich werde mit großem genuss meine gutscheine in den nächsten zwölf monaten einlösen
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ich frage mich, warum es dann überhaupt so ein (schnäppchen)forum noch gibt, wenn die user die reisebüros und reiseanbieter warnen
Vielleicht weil der VFT nicht den Anspruch hat ein "Schnäppchen-Forum" zu sein? Den Bereich decken mydealz und co. doch schon ganz gut ab ...
 

tmpvt

Aktives Mitglied
11.07.2010
125
8
wer es glaubt wird ...

Vielleicht weil der VFT nicht den Anspruch hat ein "Schnäppchen-Forum" zu sein?

dann zähle und lese doch einfach mal die foren-bereiche, sämtliche threads und dazu noch die einzelnen posts (durch), die du auf vff und vft und flyertalk findest und behaupte noch einmal, dass es hier nicht (auch) um schnäppchen geht

hast du noch nie ein schnäppchen hier entdeckt, dass du auch genutzt hast?

wer es glaubt ...
 

flyaway010

Reguläres Mitglied
18.01.2010
54
0
Also mal ehrlich wenn es nicht um Schnäppchen geht worum dann ? Wie ich ein Ticket zum normalen Preis buche brauche ich ja nirgend lesen.Wenn ich nicht sparen will würde ich mich niemals in einem Forum umschauen wozu auch ? Also die Anbieter warnen muss nicht sein die sollen sich doch schön selbst Ihre Gedanken vorab machen.Wenn diese hier nicht fähig sind , tja Pech gehabt wie jeder andere einzelne auch.So lange man sich an alle Bedingungen hält kann man das Wort Betrug sicherlich nur mit der Gegenseite in Verbindung bringen oder findet Ihr das Streben nach maximalen Gehalt ist dann auch verwerflich ? Sinnlose Diskussion genau wie immer dieser alte Spruch "wegen euch kommen so Angebote nie wieder".LOL Ohne Werbemaßnahmen wird sich kein neuer Anbieter durchsetzen somit erübrigt sich diese Aussage dochvon selbst. Wenn man statt 10 Euro , 100 oder 1000 sparen kann tja dann sehe ich das rein als marktwirtschaftlich denkender Mensch und wäre schön blöd mich mit 10 zufrieden zu geben. In diesem Sinne allen viel Spaß bei den einzelnen Buchungen :)