Grundsatzdiskussion zum Vielfliegertreff

ANZEIGE

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ANZEIGE
Aber vielleicht finde sich ja irgendwann ein Äquivalent zu Michelle oder Joanna. Das wäre sicherlich begrüßenswert und sollte auch aus Sicht von LH sinnvoll sein, weil sich hier inzwischen mehr LH-Topkunden tummeln als im M&M-Forum auf FT.

Okay, und warum wird hier noch genoergelt, wo anderswo schon gefeiert wird? Das naechste Mega-DO kommt bestimmt und da kann man dann den hochrangingen LH-Angestellten das direkt antragen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Okay, und warum wird hier noch genoergelt, wo anderswo schon gefeiert wird? Das naechste Mega-DO kommt bestimmt und da kann man dann den hochrangingen LH-Angestellten das direkt antragen...

Du kannst davon ausgehen, dass solche Kontakte bereits bestehen. Ich halte mich von diesen Dingen aber persönlich fern, da ich keinen Interessenskonflikt haben möchte. Meine (aus meiner Sicht in jedem einzelnen Punkt berechtigte) zunehmend kritische Haltung gegenüber LH möchte ich ungern auf dem Altar einer Kooperation opfern müssen, die ich mit eben jenen Leuten aushandeln muss, die ich tagtäglich kritisiere. Das wäre scheinheilig und unseriös. Ich war schon einmal, zu meiner FOCUS-Zeit, in genau so einem Konflikt und fand das nicht besonders angenehm.

Wenn LH es wirklich ernst meint, bin ich sicher ihr geringstes Problem, denn hier im Forum gibt es Mitglieder, die viel größere Probleme und Auseinandersetzungen mit dieser Airline haben als ich, und die dort trotzdem viel mehr Geld lassen, für LH also von wirtschaftlicher Bedeutung sind. Und speziell um die müsste sich ein Lurker letztlich kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Ein Beispiel für eine Verbesserung hätte ich schon. Ich würde aus dem Unterforum "Reisetechnologie" einfach nur "Technologie" machen. Denn warum sollten sich die dort doch teilweise recht interessanten Diskussionen z.B. nur auf Probleme mit einem MacBook Pro und nicht mit einem iMac beschränken?
Von mir aus kann man gerne drei Unterkategorien einführen: "Telefon und Mobilfunk", "Computer" und "Haushaltstechnik" oder ähnliches. Gerade die ersten beiden Kategorien bilden einen Großteil der dort geschriebenen Beiträge und wenn dann eine Kategorie wie "Haushaltstechnik" noch dazukommt, dann werden sich dafür sicherlich auch sehr schnell interessante Threads entwickeln (z.B. über Kaffeevollautomaten ;)).
Falls hierfür eine Art "Patenschaft" u.ä. gewünscht wird, bin ich natürlich bereit diese zu übernehmen. :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ein Beispiel für eine Verbesserung hätte ich schon. Ich würde aus dem Unterforum "Reisetechnologie" einfach nur "Technologie" machen. Denn warum sollten sich die dort doch teilweise recht interessanten Diskussionen z.B. nur auf Probleme mit einem MacBook Pro und nicht mit einem iMac beschränken?

Also da möchte ich persönlich schon zwischen dem heimischen Bereich und dem Reisen trennen. Unterwegs bin ich in einem anderen Modus mit anderen Geräten und Anforderungen und Prioritäten als zuhause. Außerdem ist es unfair gegenüber den Usern, die sich hier schwerpunktmäßig nur für Reisethemen interessieren, wenn sie im gleichen Technikforum mit Threads über Heimkinos, intelligente Kühlschränke und Großbildschirme konfrontiert werden, obwohl sie gezielt nach Technik für unterwegs suchen.

Allerdings gibt es natürlich auch Überlappungen, so verwende ich meinen Laptop 365 Tage im Jahr immer und überall, also auch zuhause, sofern es so etwas bei mir überhaupt gibt. Aber letztlich ergibt sich der Ort, wo man postet, meistens schon aus der Fragestellung. Der Thread "Welcher Laptop hält einen Langstreckenflug ohne Aufladen durch?" ist Reisetechnologie, der Thread "Welches Notebook kaufe ich meinem Sohn?" ist Technik@home. ;)
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Also da möchte ich persönlich schon zwischen dem heimischen Bereich und dem Reisen trennen. Unterwegs bin ich in einem anderen Modus mit anderen Geräten und Anforderungen und Prioritäten als zuhause. Außerdem ist es unfair gegenüber den Usern, die sich hier schwerpunktmäßig nur für Reisethemen interessieren, wenn sie im gleichen Technikforum mit Threads über Heimkinos, intelligente Kühlschränke und Großbildschirme konfrontiert werden, obwohl sie gezielt nach Technik für unterwegs suchen.

Allerdings gibt es natürlich auch Überlappungen, so verwende ich meinen Laptop 365 Tage im Jahr immer und überall, also auch zuhause, sofern es so etwas bei mir überhaupt gibt. Aber letztlich ergibt sich der Ort, wo man postet, meistens schon aus der Fragestellung. Der Thread "Welcher Laptop hält einen Langstreckenflug ohne Aufladen durch?" ist Reisetechnologie, der Thread "Welches Notebook kaufe ich meinem Sohn?" ist Technik@home. ;)

Gerne kann man für eine geeignete Lösung für das Technikforum verschiedene Varianten in Betracht ziehen. Doch im Moment finde ich schon alleine den Namen des Forums etwas abschreckend für gewisse Themen, die hier sicherlich gut diskutiert werden könnten und auch interessant wären.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Gerne kann man für eine geeignete Lösung für das Technikforum verschiedene Varianten in Betracht ziehen. Doch im Moment finde ich schon alleine den Namen des Forums etwas abschreckend für gewisse Themen, die hier sicherlich gut diskutiert werden könnten und auch interessant wären.

Soweit ich mich erinnere, war Technik@home ein besonders beliebtes Gebiet bei der Juli-Umfrage, somit liegt auf der Hand, dass man diesem Thema bei einer Aufgliederung ein eigenes Forum geben sollte. Im Interesse jener, die hier zu Recht darauf pochen, dass Reise- und Lifestylethemen im VFT nicht unnötig vermischt werden, würde ich es jedoch vermeiden wollen, die Reisetechnologie in den Lifestylebereich zu verschieben und alles nur noch "Technik" zu nennen.

Ich sehe auch keinen Grund, warum man es nicht beiden Seiten recht machen kann, in dem man die Bereiche einfach grundsätzlich abgrenzt. Wir haben auch mit der grundsätzlichen Trennung zwischen Loyalitätsprogrammen und Airlines gute Erfahrungen gemacht, insgesamt gab es hierzu seit Bestehen des Forums nur zwei Beschwerden von Leuten, die die FT-Lösung besser finden.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Soweit ich mich erinnere, war Technik@home ein besonders beliebtes Gebiet bei der Juli-Umfrage, somit liegt auf der Hand, dass man diesem Thema bei einer Aufgliederung ein eigenes Forum geben sollte. Im Interesse jener, die hier zu Recht darauf pochen, dass Reise- und Lifestylethemen im VFT nicht unnötig vermischt werden, würde ich es jedoch vermeiden wollen, die Reisetechnologie in den Lifestylebereich zu verschieben und alles nur noch "Technik" zu nennen.

Ich sehe auch keinen Grund, warum man es nicht beiden Seiten recht machen kann, in dem man die Bereiche einfach grundsätzlich abgrenzt. Wir haben auch mit der grundsätzlichen Trennung zwischen Loyalitätsprogrammen und Airlines gute Erfahrungen gemacht, insgesamt gab es hierzu seit Bestehen des Forums nur zwei Beschwerden von Leuten, die die FT-Lösung besser finden.

Ich denke auch, dass sich dann im laufenden Betrieb zeigen wird, ob die Trennung in zwei oder mehrere Foren Sinn hat oder nicht. Auf jeden Fall sehe ich aber ein allgemeines Technikforum oder Technik@home oder wie auch immer als das zur Zeit am deutlichsten fehlende Forum.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Du kannst davon ausgehen, dass solche Kontakte bereits bestehen. Ich halte mich von diesen Dingen aber persönlich fern, da ich keinen Interessenskonflikt haben möchte. Meine (aus meiner Sicht in jedem einzelnen Punkt berechtigte) zunehmend kritische Haltung gegenüber LH möchte ich ungern auf dem Altar einer Kooperation opfern müssen, die ich mit eben jenen Leuten aushandeln muss, die ich tagtäglich kritisiere. Das wäre scheinheilig und unseriös. Ich war schon einmal, zu meiner FOCUS-Zeit, in genau so einem Konflikt und fand das nicht besonders angenehm.

Wenn LH es wirklich ernst meint, bin ich sicher ihr geringstes Problem, denn hier im Forum gibt es Mitglieder, die viel größere Probleme und Auseinandersetzungen mit dieser Airline haben als ich, und die dort trotzdem viel mehr Geld lassen, für LH also von wirtschaftlicher Bedeutung sind. Und speziell um die müsste sich ein Lurker letztlich kümmern.

VFT beugt sich ja schon dem Diktat von LH und anderen, indem z.B. das "Tauschen" von SWU nicht erlaubt ist oder die Meinung der LH unkritisch geteilt wird, dass man Praemienmeilen und Praemiendokumente der LH nicht tauschen oder verkaufen kann oder soll.

LH kann diese Platform nutzen, um wie auf FT, schnell Probleme zu erkennen und zu beheben. Das kann aber nicht zu Konzessionen fuehren, was erlaubt und was nicht erlaubt ist.

LH nimmt sich immer noch viel zu viel heraus und trampelt die eigenen Compliance und Governance Richtlinien mit Fuessen - und ich bin immer wieder ueberrascht wie kreativ die Damen und Herren sind, den Ruf der Hansa weiter und noch mehr zu ramponieren. VFT koennte, wenn das gewollt ist, den kritischen Kundendialog forcieren: Es gibt in Deutschland keine Kunden- oder Verbraucherorganisationen, die den Mumm hat LH mal eine klare Ansage zu machen. VFT hat aber das Potential, die wichtigsten Ertragbringer der Lufthansa zusammenzubringen und deren Ideen und Kritik zu buendeln. Ich verstehe aber, dass das den anvisierten Rahmen sprengt - obwohl ich gerne noch in diesem Leben die FAZ-Schlagzeile lesen moechte: "Antinori gibt auf".
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Wenn hier behauptet werden würde, alle fliegen nur noch LH wenn man wieder mit 120 Flügen Senator wird, würde LH reagieren.

Siehe Silver-Promo als Versuch!!!!:p Dort testet LH was passiert, denn die Flugstatistik haben die eh und sehen sofort was eine Promo bringt.

Meint Ihr LH ist doof?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Rückblickend betrachte ich dieses Delisting als Fehler. Aber man ist ja lernfähig. :)

Ich denke nicht, das dies damals ein Fehler war.
Der Grund war schliesslich, dass wirklich viel Quatsch von gewissen Mitgliedern eingestellt wurde. Elly war hier sicherlich ganz weit vorne. Diese Threads haben einfach nur genervt.

Vielleicht ist es heute anders ? Damals war er sicherlich korrekt S&S aus den neuen Beiträgen auszuschliessen.
 
T

tcswede

Guest
Das, was VFT noch besser machen kann, ist die Macht der "Community" zu nutzen: Warum gibt es hier keinen LH-Lurker? Warum koordinieren wir bestimmte Aktionen nicht besser? Treibstoffzuschlag einbehalten? Nicht mit uns. Die typische Konsumentenhaltung oder passive Ergebenheit mancher Nutzer was die Leistungen und Nicht-leistungen der LH angeht, laesst einiges Potential von VFT leider ungenutzt.

Da bin ich geteilter Meinung - die vermeintliche Macht der notorischen Besserwisser und Dauernörgler raubt einem die Lust sichh zu beteiligen.
Alle diese Armchair QB selbsternannten Möchtegernmanager die meinen dass sie das Geschäft anderer wesentlich besser beherrschen. Ob es Management im allgemeinen ist - ob es IT ist - wie viele können wirklich beurteilen was es bedeutet in der jeweiligen Position entscheidungen zu treffen - die Komplexität verschiedener Interessegebiete zu berücksichtigen etc.
Ist sehr einfach mal kurz ein paar Texte auf die Tastatur zu hauen.
IT - jeder fühlt sich berufen dass er es besser kann - und LH IT ist ja Schrott - dann müsste es doch ein einfaches für all die Gurus sein - sich den CTO job dort zu krallen und es besser machen - oder haben alle schon einen besseren job - sind etwa die CTO`s der anderen 29 DAX Unternehmen hier im VFT.

Klar soll man versuchen gemeinsam Misstände versuchen zu korrigieren - aber diese unglaublich Selbstzufriedenheit mit dem eigenen können ist extrem offturning...

Cheers

Thomas
 
T

tcswede

Guest
Das wäre sicherlich begrüßenswert und sollte auch aus Sicht von LH sinnvoll sein, weil sich hier inzwischen mehr LH-Topkunden tummeln als im M&M-Forum auf FT.

Was definierst Du als Top Kunden ?
Sicherlich war der Traffic hier am höchsten was die Anwärterschar angeht.

Thomas
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

tcswede

Guest
Wenn LH es wirklich ernst meint, bin ich sicher ihr geringstes Problem, denn hier im Forum gibt es Mitglieder, die viel größere Probleme und Auseinandersetzungen mit dieser Airline haben als ich, und die dort trotzdem viel mehr Geld lassen, für LH also von wirtschaftlicher Bedeutung sind. Und speziell um die müsste sich ein Lurker letztlich kümmern.

Du glaubst doch nicht im Ernst dass wenn ich ein WIRKLICHES Problem mit LH und ich da viel Geld lasse - dass ich dann einen Lösungsweg über ein öffentliches Forum suchen würde - anstelle mich an (meine etwaigen) Anssprechpartner des Dienstleisters direkt zu wenden :confused:

Cheers

Thomas
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ich denke auch, dass viele - Beispiel speckerle - die Gründungsbasis des Forums schlicht und einfach mit der Zeit vergessen oder sie überhaupt noch nie gehört haben.

Diese Gründungsbasis würde ich auch gerne nochmal etwas ausführlicher hören.

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass der Ursprungsgedanke dieses Forum die Schaffung einer Alternativplattform zum damals bestehenden Nachbarforum war. Primär deshalb, weil ein gemeinschaftlicher Auf- und Ausbau sowie eine Zusammenarbeit von den dortigen Betreibern nicht gewünscht bzw. als nicht notwendig erachtet wurde.

Zugegeben die Entwicklung der Mitgliederzahlen und Beiträge ist für ein "junges" Forum recht beachtlich. Vielleicht sollte man aber auch nicht vergessen, das es sich bei vielen Mitgliedern und neuen Lesern um die Kategorie "Schnäppchenjäger" handelt. Der Gedanke eines Treffpunktes für "Kosmopoliten" die sich über die "schönen Dinge des Lebens" unterhalten und austauschen mag zwar auch seinen Reiz haben, dürfte aber um einiges schwerer zu realisieren sein.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Es gibt hier diverse zum Teil hochrangige LH-Mitarbeiter, die nicht nur mitlesen, sondern auch posten. Dass sie sich nicht unbedingt zu erkennen geben, ist legitim, und natürlich schützen wir die Privatsphäre dieser User.

Wieso es LH nicht für nötig oder sinnvoll erachtet, sich hier mit einem offiziellen Mitglied zu engagieren? Keine Ahnung. Vielleicht kommen sie ja noch auf den Trichter, beim großen FT hat es Jahre gedauert, und dort passierte es auf Initiative einer einzelnen Mitarbeiterin.

Und was ist aus "Melissa Miles" bei airliners.de geworden? Scheintot! Fragen an Melissa bleiben dort tage- und wochenlang unbeantwortet. Dabei zahlt LH bei airliners.de angeblich sogar Geld für die Kooperation. Große Bedeutung scheinen sie dem Deal jedoch nicht beizumessen.

Ganz ehrlich: Auf einen LH-Lurker wie "Melissa", der null Substanz zu sagen hat und nichts bewirken kann, möchte ich lieber verzichten. Dazu gibt es mit LH einfach zu viele ernsthafte Probleme und Entwicklungen, die einen ernsthaften Ansprechpartner verdienen. Deshalb bitte keinen Lurker, der nur Marketing-Messages absondert und alles nur irgendwie "weiterleiten" kann. Es gibt im Internet (und bei den Airlines) ohnehin schon zu viel heiße Luft.

Aber vielleicht finde sich ja irgendwann ein Äquivalent zu Michelle oder Joanna. Das wäre sicherlich begrüßenswert und sollte auch aus Sicht von LH sinnvoll sein, weil sich hier inzwischen mehr LH-Topkunden tummeln als im M&M-Forum auf FT.

VFT beugt sich ja schon dem Diktat von LH und anderen, indem z.B. das "Tauschen" von SWU nicht erlaubt ist oder die Meinung der LH unkritisch geteilt wird, dass man Praemienmeilen und Praemiendokumente der LH nicht tauschen oder verkaufen kann oder soll.

LH kann diese Platform nutzen, um wie auf FT, schnell Probleme zu erkennen und zu beheben. Das kann aber nicht zu Konzessionen fuehren, was erlaubt und was nicht erlaubt ist.

LH nimmt sich immer noch viel zu viel heraus und trampelt die eigenen Compliance und Governance Richtlinien mit Fuessen - und ich bin immer wieder ueberrascht wie kreativ die Damen und Herren sind, den Ruf der Hansa weiter und noch mehr zu ramponieren. VFT koennte, wenn das gewollt ist, den kritischen Kundendialog forcieren: Es gibt in Deutschland keine Kunden- oder Verbraucherorganisationen, die den Mumm hat LH mal eine klare Ansage zu machen. VFT hat aber das Potential, die wichtigsten Ertragbringer der Lufthansa zusammenzubringen und deren Ideen und Kritik zu buendeln. Ich verstehe aber, dass das den anvisierten Rahmen sprengt - obwohl ich gerne noch in diesem Leben die FAZ-Schlagzeile lesen moechte: "Antinori gibt auf".

Ein paar Kommentare:

LH kennt VFT sehr wohl, wie schon angedeutet. Verglichen zu FT is VFT leider aber ein niemand (zu wenige Teilnehmer etc). Mit den richtigen Kunden auf VFT ist LH bereits in Kontakt/Dialog :kiss: Interessant für mich ist das die Schreihälse auf FT/VFT dann vor Antinori & co recht ruhig sind und eigentlich gar nix zu bemerken haben. ;) Siehe SMD im Nov 2009.

Melissa Miles ist Geschichte. Andere Aktionen anscheinend in Planung :)
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Okay, und warum wird hier noch genoergelt, wo anderswo schon gefeiert wird? Das naechste Mega-DO kommt bestimmt und da kann man dann den hochrangingen LH-Angestellten das direkt antragen...

Bei mir ist es so, dass ich einzelne Probleme schnell abhake. Sie ärgern mich aktuell, aber dann sind sie schnell wieder vergessen. Wenn micht Wochen später jemand nach derartigen Vorfällen fragt, fallen mir dann nur diejenigen ein, die kurze Zeit zurückliegen. Oder die sich ständig wiederholen.

Wenn also der Check In in - sagen wir mal Rom - die Schlangen riesig sind und ich trotz Status stundenlang warten muss, dann ist das schnell aus dem Sinn. Es könnte aber durchaus sein, dass ich hier im Forum - bei einem passenden Thread - anmerke, dass man für die Anreise mehr Zeit als üblich einplanen sollte, sofern man Gepäck aufgeben möchte. Wenn es sich bei meinem Eindruck um eine Ausnahme handeln sollte, würden in diesem Fall schnell andere User mitteilen, dass sie diesen Eindruck nicht haben. Ist mein Eindruck für diese Destination symptomatisch, dann wird es ähnliche Postings oder Zustimmung geben. Wenn LH hier aufmerksam mitliest, dann können sie so ganz nebenbei Schwachstellen erkennen. Es lohnt sich also schon.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
VFT beugt sich ja schon dem Diktat von LH und anderen, indem z.B. das "Tauschen" von SWU nicht erlaubt ist oder die Meinung der LH unkritisch geteilt wird, dass man Praemienmeilen und Praemiendokumente der LH nicht tauschen oder verkaufen kann oder soll.

Da geht mal wieder die Phantasie mit dir durch. Solche Tausch- und Verkaufsaktionen verbieten sich in öffentlichen Foren schon deshalb, um die Teilnehmer vor sich selbst und anderen zu schützen. Sonst meldet sich einfach ein verkappter LH- oder UA-Lurker bei den Anbietern, macht einen Scheinkauf, holt sich ihre Daten und schließt dann die Konten. Und dann kommt das große Gejammere.

Wer unbedingt Meilen, Voucher etc. tauschen und damit gegen die Nutzungsbedingungen von Loyalitätsprogrammen verstoßen will, macht das deshalb ausnahmslos an Orten, wo jene, die die Interessen dieser Programme vertreten, nicht zugucken können. :idea:

Als Forenleitung gucken wir ganz sicher nicht dabei zu, wenn sich naive Mitglieder selbst ins Unglück reiten, und bislang wurde auch jede Löschung solcher Beiträge (nach Erläuterung der Gründe) mit Verständnis oder sogar Dankbarkeit quittiert.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Da geht mal wieder die Phantasie mit dir durch. Solche Tausch- und Verkaufsaktionen verbieten sich in öffentlichen Foren schon deshalb, um die Teilnehmer vor sich selbst und anderen zu schützen. Sonst meldet sich einfach ein verkappter LH- oder UA-Lurker bei den Anbietern, macht einen Scheinkauf, holt sich ihre Daten und schließt dann die Konten. Und dann kommt das große Gejammere.

Bei einem HON mit 1 Mio+ Meilen wird das ein interessanter Rechtsstreit...

Den sollte VFT alleine schon wegen des Unterhaltungswertes als Hauptsponsor unterstuetzen. Ich trage dann im Fernsehen auch VFT-Beschriftungen auf dem Hemdkragen.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Der juristische Streitwert wird sich aber nicht an deinen Meilen auf dem Konto bemessen, sondern an der gekauften bzw. verkauften Meilen. Notfalls gibts nen Vergleich. Die werden sich hüten da nen Präzedenzfall zu schaffen.
 

Luckies71

Reguläres Mitglied
27.01.2010
53
0
MUC
Ich zähle sicher nicht zu den den Leuten die viel schreiben dafür lese ich hier dafür umso lieber. Ich weiss gar nicht mehr wie ich auf dieses Forum gestoßne bin. Wahrscheinlich über das VFF.

Ich finde es gut das hier über die Zukunft des Forums so offen diskutiert werden kann und auch wird. Ich kenne es aus anderen Foren wo so etwas nur intern oder auf Admintreffen besprochen wurde. Das hier viel und breit über Deals/Promos und Schnäppchen geschrieben wird liegt wohl daran das man hier die wohl besten Antworten findet. Ich wäre wohl kaum auf die Idee gekommen nen MR zu machen oder mich auch nur im enferntesten damit zu beschäftigen. Ich wollte nur den guten Preis für meine TATL Flüge in C finden und bin dann beim US Deal und nen MR gelandet. Und ich durfte die virtuelle Bekanntschaft mit rcs machen der uns nun an der Backe hat:kiss:. So jemanden hätte ich wohl kaum woanders gefunden.

Ich mag dieses Forum weil mich die Welt des viel Fliegens interessiert. Deshalb bin ich hier. Als Vielflieger selbst würde ich nicht durchgehen das ich bis vor kurzen noch unter extremer Flugangst litt. Das ist ein Thema das hier auch irgendwie fehlt. Aber muss ja nicht.

Ich werde versuchen einen Tripreport vom letzten Jahr zu erstellen und damit einen Teil zum Erhalt der Communitiy beitragen. Ich kann mich auch im Bereich Technik mit einbringen.

Wie auch immer. Es gibt sicher Themen die mich persönlich mehr interessieren aber ich bin mit meinen Hobbies wohl eher eine Randgruppe aber das sind wir hier wohl alle;). Vielleicht sollte ich wirklich mal nen Thread starten um zu sehen ob ich damit hier alleine bin. Wie flysurfer schon erwähnte.

Ich mag diese Communitiy. Auch wenn ich Euch persönlich so nicht kenne :kiss:.

Gruß aus MUC
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.582
6.173
Paralleluniversum
Als Vielflieger selbst würde ich nicht durchgehen das ich bis vor kurzen noch unter extremer Flugangst litt. Das ist ein Thema das hier auch irgendwie fehlt. Aber muss ja nicht.

Wir hatten schon einiges zu Flugangst.
So auf die Schnelle finde ich:
http://www.vielfliegertreff.de/reis...ei-pax-mit-flugangst.html?highlight=Flugangst
http://www.vielfliegertreff.de/airl...eine-berufskrankheit.html?highlight=Flugangst
http://www.vielfliegertreff.de/spiel-spaay/5920-flugangst.html?highlight=Flugangst
 
  • Like
Reaktionen: Luckies71

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Der juristische Streitwert wird sich aber nicht an deinen Meilen auf dem Konto bemessen, sondern an der gekauften bzw. verkauften Meilen. Notfalls gibts nen Vergleich. Die werden sich hüten da nen Präzedenzfall zu schaffen.

Klar werden die das vermeiden wollen. Vom Haende in den Schoss legen werden die T&C aber auch nicht besser. Im Moment will aber eh jeder US Meilen kaufen und keiner LH Meilen - alleine schon wegen der YQ...