• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hanseatic Visa Genialcard

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.728
664
MUC
ANZEIGE
Ich hatte auch erst für die Gold den vollen Betrag dann bei der Genial auch die 2500. Mal sehen wann es in GooglePay kommt, so kann ich das auch mal ausprobieren.
 

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
48
17
Seit gestern kann ich mit meiner Genialcard das erste Mal nicht mehr kontaktlos zahlen. Kann es sein, dass man immer mal wieder die Karte stecken und mit PIN zahlen muss? Gesteckt habe ich es jetzt noch nicht probiert, stattdessen die Barclaycard gezückt. Damit ging die Zahlung kontaktlos sofort...
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.739
1.335
Seit gestern kann ich mit meiner Genialcard das erste Mal nicht mehr kontaktlos zahlen. Kann es sein, dass man immer mal wieder die Karte stecken und mit PIN zahlen muss?

Wen der PSD2-Zähler abgelaufen ist, sollte die Karte bei weiterer Kontaktloszahlung eigentlich nach einer PIN fragen, statt nicht mehr zu funktionieren.
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
320
36
Seit gestern kann ich mit meiner Genialcard das erste Mal nicht mehr kontaktlos zahlen. Kann es sein, dass man immer mal wieder die Karte stecken und mit PIN zahlen muss?

Das hatte ich auch schon mehrfach mit der GenialCard. Gesteckt mit PIN ging es dann immer.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Wen der PSD2-Zähler abgelaufen ist, sollte die Karte bei weiterer Kontaktloszahlung eigentlich nach einer PIN fragen, statt nicht mehr zu funktionieren.


Bei der TF Bank MC wird man jedenfalls gezwungen zu stecken, da gibt es nichts mit kontaktlos und Pin, hatte ich schon mehrmals inzwischen.
 

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
48
17
Also NFC funktioniert definitiv aus heiterem Himmel nicht mehr, das sehe ich über die App "Scheckkartenleser". Aber ich werde jetzt mal Stecken und sehen, wie es dann aussieht
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
320
36
Hast Du den Beleg über die abgebrochene Zahlung bekommen? Bei mir stand da dann immer ein eindeutiger Hinweis drauf (sowas wie „bitte Chip präsentieren“).
Ansonsten denke ich, dass „Stecken + PIN“ beim nächsten Mal sinnvoll ist, um das Problem einzugrenzen.
 

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
48
17
Nein, ich habe, während das Terminal noch aktiv war, die Barclaycard drangehalten. Finde ich sehr unzuverlässig, manchmal geht nur kontaktlose Zahlung. Habe ich letztes Jahr in den Bussen in Edinburgh gesehen
 

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
48
17
OK, ich habe jetzt mal gesteckt und mit PIN bezahlt und NFC ist wieder aktiv. Warum, weiss ich aber nicht, werde das mal weiter beobachten.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
716
135
ehrlich gesagt habe ich das weder bei Amex noch bei der DKB Visa bislang erlebt (und auch mit keiner anderen; aber da ist die Erfahrung weniger umfangreich)

Ich hatte es erst kürzlich im Supermarkt mit der Barclaycard. Da kam irgendeine Meldung und die Verkäuferin forderte mich zum Stecken der Karte auf. Anschließend musste ich noch unterschreiben, da die BC ja Sign First hat.
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
OK, ich habe jetzt mal gesteckt und mit PIN bezahlt und NFC ist wieder aktiv. Warum, weiss ich aber nicht, werde das mal weiter beobachten.

Das hatte ich hier vor zwei Wochen regelmäßig.
Dank Wuhan-Virus haben hier, bis auf eine Kette, alle Bäckerketten eine KK-Akzeptanz. (VISA+MC)

Da ist es mir innerhalb eines zwei Wochen-Zeitraums mehrere Male passiert, dass die Karte nicht akzeptiert wurde. Da half dann auch kein Stecken, Swipen, Eingeben von PIN etc. mehr.
Hatte schon an eine defekte Karte gedacht, aber irgendwann ging es wieder. Ein Verkäufer hier in einer Filiale meinte, dass das Lesegerät "wieder mal offline" wäre, was erklären würde, warum die Hanseatic nicht funktioniert hat...

Bin mittlerweile so genervt davon, dass ich über eine Kündigung nachdenke.
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Moin, wenn ich aus meinem Verfügungsrahmen Geld auf mein Referenzkonto überweise,
fallen dann irgendwelche Gebühren/Zinsen an?
Sorry, ich konnte dazu nichts aussagekräftiges finden.
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Nein, keine Gebühren.
Danke dir für deine Info.
Der kundendienst scheint wohl auch nicht vorhanden zu sein.
Habe am 26.7. eine mail geschickt.
Nur die automatische Eingangsbestätigung habe ich erhalten, keine Rückmeldung bis heute.
Furchtbar. und sag mir bitte nicht es liegt an Corona.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Danke dir für deine Info.
Der kundendienst scheint wohl auch nicht vorhanden zu sein.
Habe am 26.7. eine mail geschickt.
Nur die automatische Eingangsbestätigung habe ich erhalten, keine Rückmeldung bis heute.
Furchtbar. und sag mir bitte nicht es liegt an Corona.

Hatten wohl einen starken Kundenansturm, seit der Konditionsänderung, wo nun auch Karten, wie die Santander 1 Plus die Konditionen umstellen, inzwischen ist ja wenigstens Barclaycard wieder im Rennen als Konkurrenz. Vor der Konditionsänderung war der Support eigentlich relativ schnell (wenige Tage) erreichbar, seit der Änderung und Corona musste ich auch ewig warten. Nachdem ich letztens wieder an einem Bankschalter mitbekommen habe, wegen welcher Lappalien dort aufgelaufen wird, will ich gar nicht wissen, wie viele Anfragen der Support bekommt mit Dingen, die man mit wenigen Klicks herausfinden könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
716
135
Hatten wohl einen starken Kundenansturm, seit der Konditionsänderung, wo nun auch Karten, wie die Santander 1 Plus die Konditionen umstellen, inzwischen ist ja wenigstens Barclaycard wieder im Rennen als Konkurrenz.

Wie meinst du das? :confused:

Die Barclaycard ist viel besser als die Genialcard dank des höheren Limits und der Möglichkeit der Offline-PIN (Codierung 201 statt 221 bei der Genialcard)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Barclaycard lässt zudem Guthaben zu. Laut FAQ ist dies bei Hanseatic nicht möglich.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
939
920
Stimmt so nicht ganz, wobei ich nicht weiß wann sie einschreiten, aber ich habe sie bisher immer im Guthaben gefahren und bisher kam kein Gemecker.
 

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Hatten wohl einen starken Kundenansturm, seit der Konditionsänderung, wo nun auch Karten, wie die Santander 1 Plus die Konditionen umstellen, inzwischen ist ja wenigstens Barclaycard wieder im Rennen als Konkurrenz. Vor der Konditionsänderung war der Support eigentlich relativ schnell (wenige Tage) erreichbar, seit der Änderung und Corona musste ich auch ewig warten. Nachdem ich letztens wieder an einem Bankschalter mitbekommen habe, wegen welcher Lappalien dort aufgelaufen wird, will ich gar nicht wissen, wie viele Anfragen der Support bekommt mit Dingen, die man mit wenigen Klicks herausfinden könnte.

Hatte mich gestern an das Social Media Team im Instagram gewendet,
warum man so lang keine Antwort vom Kundenservice erhält.
Die haben meine Anfrage weitergeleitet.
Und siehe da - heute gabs Antwort vom Kundenservice,
und vom Social Media Team der Hinweis, das der KD geantwortet hat.

Weil ich die Karte erst seit kurzem habe (3 Wochen), kann man das Limit erstmal nur auf 4.000Eur hochsetzen und
"Diese Limiterhöhung haben wir sofort für Sie erledigt" schreibt der KD. :)
 
  • Like
Reaktionen: Ida77