Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Inzwischen sind auch grössere Bestellungen da ;). Das Hologramm ist wie von sommerp beschieben. Die Karten sind ohne Namensangabe. Es steht also auch nicht (wie ich es mal auf Fotos gesehen habe) "REVOLUT" drauf (jedenfalls nicht dort wo sonst der Name steht).
In jedem Schuber gibt es ein kleines Faltblatt und zu dem ganzen Paket noch ein paar grosse Flyer die ich nicht gezählt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moller und gambrinus

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Hatte nur die kleinste Menge angefordert.
Lagen heute im Briefkasten, innerhalb Berlins mit PIN AG versandt...

Zwei Kollegen haben sich sehr gefreut. Glaube, dass ich auch deutlich mehr loswerden würde!
Top Up mit LBB Visa (Berliner Sparkasse) funktioniert auch ohne Kosten.

migolf
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Eine Frage an diejenigen hier, die auf Revolut Premium upgegradet haben: Gehe ich recht in der Annahme, dass ich trotzdem selbst entscheiden kann, ob ich meine bisherigen Karten behalten oder eine neu Karte im "tollen" Premium-Design haben möchte? Können auch Premium-Kunden nur 2 Karten in ihrem Account haben oder gehen noch mehr (wie es zumindest anfangs ja mal der Fall war)?
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
ja, du kannst deine bisherigen karten behalten. habe die standard mastercard und die visa.
man kann auch nur 2 karten haben. kannst eine karte löschen und dann entweder wieder ne standard mastercard bestellen oder ne premium karte.


nur so sinnvoll ist premium ja leider bisher nicht. für 8 euro bis auf höheres abhebe limit ja nicht wirklich sinnvolle funktionen oder für was nützt ihr das?
 
  • Like
Reaktionen: marobo

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Meine 5 Karten sind gestern nun endlich gekommen. Versand erfolgte auch hier per PIN Mail bzw. Mail Alliance (wohne außerhalb von Berlin).
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
So pauschal würde ich das nicht sagen. Ich habe als Free-Kunde momentan 2 MC und eine Visa aktiv in der App.

Ich habe eine VISA und eine MC aktiv. Wenn ich versuche eine Karte dazuzulinken erhalte ich die Meldung "You have reached your limit of physical cards."
Ich hätte so einen Quatsch nie ausprobiert aber Du wolltest es ja so ;).
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
So pauschal würde ich das nicht sagen. Ich habe als Free-Kunde momentan 2 MC und eine Visa aktiv in der App.

Habe ich auch. Lag aber bei Dir sicher ebenfalls daran, dass Du ursprünglich 2 MC in der App hattest und Du dann die Visa-Testkarte noch zusätzlich bekommen hast :)
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Wer von euch nutzt denn Revolut Premium?

Die einzig sinnvolle Funktion ist doch 200 Euro mehr Bargeld aber dafür 8 Euro/Monat.
Außer man wohnt im Ausland + muss ständig Geld wechseln.

Oder habt ihr was von neuen Funtkionen gehört, die bald kommen?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.907
2.471
Wer von euch nutzt denn Revolut Premium?

Die einzig sinnvolle Funktion ist doch 200 Euro mehr Bargeld aber dafür 8 Euro/Monat.
Außer man wohnt im Ausland + muss ständig Geld wechseln.

Oder habt ihr was von neuen Funtkionen gehört, die bald kommen?

Ich nutze Revolut Premium, ich wohne im Ausland und wechsele alles, was ich von meinen Kunden in Deutschland einnehme, über Revolut.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.303
548
Die Karten sind ohne Namensangabe. Es steht also auch nicht (wie ich es mal auf Fotos gesehen habe) "REVOLUT" drauf (jedenfalls nicht dort wo sonst der Name steht).
doch, bei meinen (gestern angekommen via PIN und dann DPAG) ist das sehr wohl der Fall.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
doch, bei meinen (gestern angekommen via PIN und dann DPAG) ist das sehr wohl der Fall.

Okay. Da gibt es also verschiedene Chargen. Was muss man bei diesen Karten eigentlich für e-Commerce Transactions als Karteninhaber angeben?
Von der mycard2go VISA wird berichtet dass man dann tatsächllich "MY CARD" (wie aufgedruckt) angeben muss. Ich könnte mit allerdings vorstellen dass Revolut die Karten richtig personalisiert so dass man seinen richten Namen vielleicht sogar mal auf dem Kassenbon wiederfindet.
 

farmerjohn

Reguläres Mitglied
28.08.2016
29
0
Okay. Da gibt es also verschiedene Chargen.

Es gibt anscheinend mindestens 3 verschiedenen Varianten, denn alle drei meiner bestellten Karten sind unterschiedlich.

Eine mit Revolut-Schriftzug, eine ohne, aber beide noch von Wirecard.

Die dritte ist ohne Schriftzug, hinten komplett ohne weitere Beschriftung, mit dem schon erwähnten neuen Hologramm und auch zwei Jahre länger gültig als die anderen. Zusätzlich fehlt auch der Hinweis „Not Valid Unless Signed“.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Gibt es hier jemanden, der mehr Karten als nötig bestellt hat und bereit wäre, eine gegen Erstattung des Porto abzugeben?
Damit hängt meine achte Frage zusammen: Kann ich diese Karte dann einem bestehenden Account mit vorhandener (physischer) MC hinzufügen?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Gibt es hier jemanden, der mehr Karten als nötig bestellt hat und bereit wäre, eine gegen Erstattung des Porto abzugeben?
Damit hängt meine achte Frage zusammen: Kann ich diese Karte dann einem bestehenden Account mit vorhandener (physischer) MC hinzufügen?

Ja, schreibe mir eine PN. Sobald meine Bestellung kommt, schicke ich dir eine.

Wenn du nur eine physische Karte hast, kannst du eine weitere mittels „Link existing card“ hinzufügen.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Okay. Da gibt es also verschiedene Chargen. Was muss man bei diesen Karten eigentlich für e-Commerce Transactions als Karteninhaber angeben?
Von der mycard2go VISA wird berichtet dass man dann tatsächllich "MY CARD" (wie aufgedruckt) angeben muss. Ich könnte mit allerdings vorstellen dass Revolut die Karten richtig personalisiert so dass man seinen richten Namen vielleicht sogar mal auf dem Kassenbon wiederfindet.

Es sollte völlig egal sein, ob Du "Revolut", Deinen echten Namen oder "Dagobert Duck" angibst, weil der Name bei MasterCard-Zahlungen nicht überprüft wird.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Gibt es hier jemanden, der mehr Karten als nötig bestellt hat und bereit wäre, eine gegen Erstattung des Porto abzugeben?
Damit hängt meine achte Frage zusammen: Kann ich diese Karte dann einem bestehenden Account mit vorhandener (physischer) MC hinzufügen?

33g, Höhe ca. 6mm macht 85ct Porto. Dazu kommt noch ein Umschlag und ein wenig Lauferei. Also wenn Du mir 1€ mit Revolut rüberbeamst werfe ich das Ding gleich noch ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hannoi75

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
839
104
ANZEIGE
[FONT=&quot]Nach einer Woche Indien kann ich sagen, dass sich die Revolut Karte gut bewährt hat. In Geschäften, Restaurants, Hotels, bei Bahnreisen und auch beim Ticketkauf für verschiedene Sehenswürdigkeiten gab es keine Probleme und die Zahlungen wurde sehr zügig abgewickelt. Auch mehrmalige ATM Nutzung für kleinere Beträge hat problemlos geklappt. Lediglich ATM-Gebühren für ausländische Karten in Höhe von 200 Rupien/2,66 EUR waren ein kleines Ärgernis. Aber dafür kann Revolut nichts.

Die Mastercard hat, obwohl Sie erst Anfang Dezember ausgestellt wurde, GB als Herkunftsland eingestellt. Dementsprechend wurde mir in Hotels DCC in Britischen Pfund angeboten. Die DCC Versuche waren aber alle transparent, mit Zusatzbeleg zum ankreuzen und Wahl zwischen INR/GBP. Wo ich vergessen hatte vorher darauf hinzuweisen wurden die Transaktionen ohne Diskussion am Terminal nachträglich angepasst.

Ob ich jetzt beim Währungstausch im Vergleich zu einer anderen Karte ohne AEE so viel gespart habe, weiß ich nicht. Die großen Beträge wie Hotels und Flüge hatte ich ohnehin schon im Voraus in Deutschland bezahlt. Den Vorteil des Revolut Kontos sehe ich so vor allem darin, dass ich Abends im Hotel (hatte nur Wifi, keine Daten-Roaming) alle Transaktionen des Tages noch mal kontrollieren konnte. Dies war auch praktisch, da ich mit Freunden unterwegs war, und wir die eine oder andere Ausgabe noch nachträglich mehrere Personen aufteilen mussten.

Insgesamt bin ich mit dem Einsatz der Revolut Mastercard sehr zufrieden.[/FONT]