Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.472
3.603
ANZEIGE
Das kommt immer darauf an... Ich musste gestern etwas dringend aus den USA bei eBay bestellen. Interne Paypal Währungsumrechnung Vs. Revolut "Wochenendkurse": Revolut lag bei einem Rechnungsbetrag von etwa 40€ immer noch 1,15$ unter dem Paypal Kurs. Also wer es schnell haben muss fährt ggf. mit Revolut am Wochenende immer noch besser!

PayPal-Umrechnungskurse sind ja auch jenseits von Gut und Böse. Besser als PayPal zu sein, ist keine Kunst. kein Mensch, der eine KK ohne AEE hat, lässt PayPal umrechnen, sondern zahlt auch bei einer PayPal-Transaktion in Frendwährung. Wenn ein Vergleich also Sinn machen soll, musst du schon eine normale KK ohne AEE mit dem Revolut-Kurs vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
431
117
Wie hoch ist denn die nicht kommunizierte Gebühr zwischen manuellem und automatischen Tausch?

Schwer zu sagen.
Erst gerade gestern wieder solch einen Fall:
23,99$. Hätte ich vorab gewechselt 20,51€. Hab dann direkt so bezahlt, abgebucht 20,74€.
Daher ein vorab manueller Tausch spart offensichtlich nochmal einiges ein.
 
  • Like
Reaktionen: El_Pato

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Achtung, das Revolut-Konto zu schließen und seine Daten löschen zu lassen geht nicht:

Revolut is obligated under the Money Laundering, Terrorist Financing and Transfer of Funds (Information on the Payer) Regulations 2017 (SI 2017/692) to retain personal data about you and your Revolut Transactions for a period of five years after termination of your Revolut Account. Also, as an FCA authorised e-money institution, we are under further regulatory obligations to retain your data for a certain amount of time. Under the E-Money Regulations 2011 you have the right to redeem your e-money up to six years after termination of your Revolut Account. Please note that these retention requirements supersede any right to erasure requests under applicable data protection laws. We cannot therefore erase your data in relation to your Revolut Account until after this time period, we can assure you though that your data will be held safely and securely whilst under our supervision.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Achtung, das Revolut-Konto zu schließen und seine Daten löschen zu lassen geht nicht:
Ist doch normal und auch in Deutschland nicht anders. Banken haben eine Dokumentationspflicht und müssen daher natürlich auch mehrere Jahre lang entsprechende Daten über Kunden aufbewahren.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ist doch normal und auch in Deutschland nicht anders. Banken haben eine Dokumentationspflicht und müssen daher natürlich auch mehrere Jahre lang entsprechende Daten über Kunden aufbewahren.

Ja, aber eine richtige Kontoschließung ist in DE trotzdem möglich - bei Revolut nicht.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Ja, aber eine richtige Kontoschließung ist in DE trotzdem möglich - bei Revolut nicht.
In deinem Zitat wird ja nur gesagt, dass das Löschen deiner Daten vor Ablauf der Frist (5 years after termination) nicht möglich ist. Abgelehnt wird ja nur der "erase request". Die Schließung selbst (termination) scheint ja demnach möglich zu sein. Und das sofortige Löschen aller Daten wird dir auch hierzulande jede Bank ablehnen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.811
4.646
Ja, aber eine richtige Kontoschließung ist in DE trotzdem möglich - bei Revolut nicht.

Definiere "richtige Kontenschließung". Der Text doch wohl eindeutig: "for a period of five years after termination of your Revolut Account." Für fünf Jahre müssen sie die Daten aufbewahren. Ich würde ohne es geprüft zu haben mal annehmen, dass es in Deutschland 10 Jahre sind.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
N26 listet 10 Jahre Aufbewahrungspflicht auf deren Seite - und lassen während dieser 10 Jahre auch kein neues Konto eröffnen, sollte man es sich irgendwann anders überlegen (wieso auch immer).
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ist doch normal und auch in Deutschland nicht anders. Banken haben eine Dokumentationspflicht und müssen daher natürlich auch mehrere Jahre lang entsprechende Daten über Kunden aufbewahren.

Es ist den Banken unbenommen, die Daten gesetzeskonform aufzubewahren. Bei Revolut bleibt man aber im aktiven Kundenstamm. Das Konto wird einfach nur eingeschränkt. Man kann sich weiterhin einloggen und den Support-Chat nutzen. Heißt: einmal Kunde - immer Kunde! Nicht umsonst wird darauf hingewiesen, dass eine Handynummer nur einmal für die Kontoregistrierung verwendet werden kann.

Bei klassischen Banken werden Daten ehemaliger Kunden ins Archiv verschoben. Wenn man die Geschäftsbeziehung nach 1-2 Jahren wiederaufnimmt, bekommt man eine neue Kundennummer. Außer übrigens bei Barclaycard und ich glaube auch bei Amex.

Ach komm!

Sind doch alles nur Einträge in einer Datenbank und können bei Bedarf einfach neu ausgedrückt werden.

Du meinst wohl reaktiviert. Technisch ja, es sei denn bestimmte Datensätze werden gesichert und archiviert und dabei physisch aus der aktiv genutzten Kundendatenbank entfernt. Und es müsste bei den meisten klassischen Banken hierzulande so sein, denn anderenfalls bekäme man immer dieselbe Kundennummer, wenn man ein Konto immer wieder öffnet und schließt.
 

Ravintolavaunu

Gesperrt
14.12.2016
134
0
Nicht umsonst wird darauf hingewiesen, dass eine Handynummer nur einmal für die Kontoregistrierung verwendet werden kann.
Verstehe ich das richtig?
1. Ich kann mit einer neuen Handynummer mich wieder als Neukunde anmelden?
2. Und das halte ich für interessant - es kann passieren dass sich jemand als Neukunde anmelden will, aber nicht akzeptiert wird. Wenn derjenige eine Handynummer hat die vorher schon jemand anderem zugeordnet war (Netzbetreiber vergeben Nummern nach einiger Zeit nach dem sich ein Kunde abgemeldet hat wieder neu).
 
  • Like
Reaktionen: JFI

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Endlich meine MasterCard konnte ich eben in Google Pay einbinden. Es scheinen jetzt die restlichen Karten zu folgen. Probiert es mal aus.
 
  • Like
Reaktionen: bluemaverick

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Verstehe ich das richtig?
1. Ich kann mit einer neuen Handynummer mich wieder als Neukunde anmelden?
2. Und das halte ich für interessant - es kann passieren dass sich jemand als Neukunde anmelden will, aber nicht akzeptiert wird. Wenn derjenige eine Handynummer hat die vorher schon jemand anderem zugeordnet war (Netzbetreiber vergeben Nummern nach einiger Zeit nach dem sich ein Kunde abgemeldet hat wieder neu).

Revolut braucht nicht nur Handynummer, sondern auch reale Daten:
Namen, Kopie der Personalausweis in beide Seiten und noch ein Selfie, um Identität der Person festzustellen.