...als in Deutschland ansässiger privater Verkäufer? Halte ich selbst für einschlägige Sammlerartikel für eine ungewöhnlich "hohe" Quote.
Klingt eher so, als seist du "Profi", sprich verkaufst gewerblich (auch Hinweis auf "Verkäufersicht")..?
Als privater Verkäufer, ich verkaufe so ca. 200 Teile pro Jahr - die Hälfte bei ebay. Ist rechtlich auch ganz sicher nicht gewerblich, es gibt da einschlägige Urteile.
Ich verkauf(t)e nur mit Überweisung.
Das Verkäuferrisiko des Käuferschutzbetrugs muss ich mir wirklich nicht geben.
Eine ausgehende Überweisung ist handfest zu belegen.
Wenn's dann Mängel gibt klärt man es zivilrechtlich oder strafrechtlich.
Beim Käuferschutz zieht sich irgendjemand ein Email bzw. ein Webformular aus dem ******* und ich als Verkäufer muss mich mit der Willkür von PayPal rumärgern, die ich praktisch nicht sinnvoll belangen kann.
Das ist ja der Grund warum ich nur mit PayPal bezahle. Privat- und/oder strafrechtlich gegen Verkäufer in England, Frankreich oder den USA vor zu gehen mach bei Kaufpreisen <100€ wenig Sinn. Ich hatte drei, vier Mal Probleme mit PayPal. Aber nur einmal habe ich mein Geld wirklich verloren.
Aber das hat ja jetzt nichts mehr mit Revolut zu tun....
Ich habe bei ebay bis heute stets nur Überweisung akzeptiert
Du weisst halt nicht wie viele, gerade ausländische Kunden du nicht erreicht hast. Ich bin immer wieder überrascht woher meine Käufer kommen. Ob Uruguay, Peru, Mexiko, Japan, Australien, Neuseeland, Thailand oder Süd Afrika - war alles schon dabei, mit Überweisung hätten da die meisten wohl nicht gekauft.