Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
ANZEIGE
Nein, es muss natürlich Maestro akzeptiert werden. Die Karte ist keine Girocard und funktioniert an reinen Girocard-Terminals nicht. Oftmals wird aber Maestro akzeptiert obwohl es nicht ausgewiesen wird, also einfach mal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hey ich hätte mal ne Frage an euch! Ist es mit der Maestro Karte von Revolut auch möglich an jedem EC Kartenlesegerät mit Karte zu bezahlen oder muss dort zwangsweise Maestro ausgewiesen sein?

Des Weiteren wollte ich mal nachfragen, ob irgend jemand von euch noch eine nicht benutze MC aus einer der alten Aktionen übrig hat zum abgeben? Hätte nämlich Interesse ;)

LG Reik
Es kommt immer auf die Schemes an, die akzeptiert werden. Genauso kann man mit einer Girocard mit Cirrus oder pur bei durchaus einigem nicht bezahlen und zwar auch an Stellen, an denen man es nicht erwarten würde.
 
  • Like
Reaktionen: fynn

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Oftmals wird aber Maestro akzeptiert obwohl es nicht ausgewiesen wird, also einfach mal ausprobieren.
Das wäre mir in Deutschland neu. Gibt es Girocard und Kreditkarten Akzeptanz, stimme ich dir zu. Aber bei Händlern die offiziell nur "EC Karte" nehmen, akzeptieren dann meist auch nur Girocard.

Mein bester Freund kommt aus Österreich, lebt aber in Berlin.... Da merkt er immer wieder, dass er mit seiner AT Bankkarte nicht zahlen kann.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Mein bester Freund kommt aus Österreich, lebt aber in Berlin.... Da merkt er immer wieder, dass er mit seiner AT Bankkarte nicht zahlen kann.

Österreichische Karten funktionieren häufiger nicht, das merken wir immer wieder - obwohl Maestro akzeptiert wird, bin noch nicht hinter das Geheimnis gekommen, wenn man sich die Logos auf der Karte dann anschaut müssten sie eigentlich funktionieren - klappt aber eben nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

babusch

Reguläres Mitglied
07.02.2017
54
0
Hat jemand ausprobiert Revolut Konto mit Miles and More Kreditkarte ohne Curve dazwischen aufzuladen, wurden die Meilen gezählt?
 

gaul0pp

Aktives Mitglied
04.01.2011
133
12
STR
Bei mir geht die direkte Aufladung per Revolut leider garnicht. Ich habe folgende Einstellungen in Card Control hinterlegt (SEN Credit Card Privat):
Freigeschaltete Länder: Deutschland, UK
Internet- und Telefonumsätze sowie die Umsatzhöhe sind ausreichend angepasst
Bargeld abheben: Keine Bargeldabhebungen zulassen.

Ich glaube, dass es an den Bargeldabhebungen scheitert - habt ihr ähnliche Probleme (gehabt) bzw. wisst einen Lösungsweg?

Danke!
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.060
2.334
MUC
M&M CC Hotline anrufen. Gerade bei den ersten Aufladungen springt die Fraud Protection an.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.352
5.102
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich bin jetzt fast 1 Monat Revolut Kunde und habe so ziemlich alles erlebt:

- DKB Drama beim zweiten Mal aufladen: relativ schmerzlos
- Sperre bei der ersten Überweisung: anscheinend gingen bei denen Geldwäsche Alarme los wenn jemand ca 40€ an einen Dienstleister überweist um seine Arztrechnung zu zahlen, bloß weil das wort 'bank' in dem Empfänger steht :rolleyes:
- chatbot sagt: kann dir nicht helfen, live agent kommt in 24 Stunden
- brav gewartet, nach 24 Stunden bei der Community angemeldet und Bug Thread eröffnet, 10 min später hat sich ein Live Agent gemeldet und nach Ansicht von Fotos der Arztrechnung das Konto freigeschaltet
- Überweisung nach USA auf mein Girokonto geht super
- Überweisung auf ein Konto einer Freundin in GB war sofort da
- Senderinfo auf den Überweisungen ist ziemlich wirr, ein Empfänger hat in seinem System nirgends meinen Namen gefunden und deshalb die Rechnung nicht als bezahlt markiert

Generell ist alles recht mühsam, soo unicorn Fintech revulotionär fühlt sich das ganze nicht an.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Ich bin jetzt fast 1 Monat Revolut Kunde und habe so ziemlich alles erlebt:

- Senderinfo auf den Überweisungen ist ziemlich wirr, ein Empfänger hat in seinem System nirgends meinen Namen gefunden und deshalb die Rechnung nicht als bezahlt markiert

Das ist mir auch schon aufgefallen... da traut man sich kaum Daueraufträge für Miete usw. zu starten
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
ich würde Revolut auch nicht als Hauptkonto benutzen. Dann lieber N26 wenn's unbedingt sein muss.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Generell ist alles recht mühsam, soo unicorn Fintech revulotionär fühlt sich das ganze nicht an.

Ja da treffen Welten aufeinander die eigentlich nicht zusammen passen, ich denke die Fintechs werden brauchbar wenn sie mit traditionellen Geldhäusern fusionieren. Man muss ja auch mal sehen wie viel Geld die traditionellen Geldhäuser zur Verfügung haben wenn sie einen Markt wie Europa entwickeln wollen - dagegen ist so ein Unicorn relativ "arm".
 
  • Like
Reaktionen: konavf

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Ich habe jetzt mal das automatische Aufladen probiert. Es funktioniert bei mir irgendwie leider nicht immer. Ich habe eingestellt, dass von einer hinterlegten Debitcard aufgeladen werden soll - immer dann wenn 200€ unterschritten werden, sollen 500€ aufgeladen werden. Das hat beim Testen (habe einen Betrag weg überwiesen, so dass der Kontostand unter 200€ sinkt) auch funktioniert.

Jetzt ist aber ein Dauerauftrag ausgeführt worden. Der Kontostand liegt unter 200€ es wurde aber keine automatische Aufladung ausgeführt. Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht? Und wie funzt es richtig?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Aber für ausgefallene Nutzungsfälle ist Revolut wirklich ne Lösung. Ich musste neuerdings eine Gutschrift in CZK erhalten von einer Person aus Tschechien, die mit SEPA oder IBAN nichts anfangen konnte (warum auch immer). In der Revolut-App einen Link mit dem vereinbarten Betrag generiert und per Mail verschickt. Die besagte Person konnte so mein CZK-Konto bei Revolut mit ihrer Kreditkarte aufladen. Danach CZK in € gewechselt und aufs eigene Girokonto überwiesen. Kundenfreundlicher geht's kaum.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Man muss nur vorher ein Euro-Konto mit eigener IBAN anlegen. Ab dann steht man selbst als Absender, und nicht mehr "The Currency Cloud"....

Das stimmt so nicht. Habe eine eigene IBAN, meist stehe ich auch als Absender drin. Beim letzten Mal war es dann aber auch The Currency Cloud. Sehr komisch...
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_
M

monk

Guest
Aber für ausgefallene Nutzungsfälle ist Revolut wirklich ne Lösung. Ich musste neuerdings eine Gutschrift in CZK erhalten von einer Person aus Tschechien, die mit SEPA oder IBAN nichts anfangen konnte (warum auch immer). In der Revolut-App einen Link mit dem vereinbarten Betrag generiert und per Mail verschickt. Die besagte Person konnte so mein CZK-Konto bei Revolut mit ihrer Kreditkarte aufladen. Danach CZK in € gewechselt und aufs eigene Girokonto überwiesen. Kundenfreundlicher geht's kaum.
Wie konnte der Bezahler das Konto per Kreditkarte aufladen? Per inländischer Überweisung wäre klar, aber wie geht der Schritt zur Kreditkarte?
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Wie konnte der Bezahler das Konto per Kreditkarte aufladen? Per inländischer Überweisung wäre klar, aber wie geht der Schritt zur Kreditkarte?
In der App unter Zahlungen auf einen Kontakt klicken und "Anfordern" wählen. Dann wird ein Link erzeugt, über den der Empfänger per KK den vorher definierten Betrag zahlen kann.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Wie konnte der Bezahler das Konto per Kreditkarte aufladen? Per inländischer Überweisung wäre klar, aber wie geht der Schritt zur Kreditkarte?

In der App auf „Zahlungen“ gehen, dann „Zahlungslink“. Dann kannst du entscheiden, ob du sendest oder anforderst.
 
  • Like
Reaktionen: monk

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
ANZEIGE
In der App unter Zahlungen auf einen Kontakt klicken und "Anfordern" wählen. Dann wird ein Link erzeugt, über den der Empfänger per KK den vorher definierten Betrag zahlen kann.

Genau. Man kann es auch testweise machen, wenn man es sich vorher anschauen will. Für den Empfänger sieht es im Browser wie die Zahlungsmaske eines Online-Shops aus.
 
  • Like
Reaktionen: monk