Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
Leute, wo habt ihr das denn alles her, mit der Banklizenz und der Sitzverlagerung? :confused:

Ich hab' jetzt in den letzten zehn Minuten ein paar Artikel gelesen.
Lese da aber nur von einem "offiziellen Launch" in Malta.
Ähnlich wie in Deutschland auch:
Jetzt hat man halt einen Country Manager und verteilt ein paar gratis Karten.
Und der CEO rührt als Lautsprecher wieder mal die Werbetrommel damit, die "Party der Banken" zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Naja, diesmal ist es nicht nur der CEO, sondern der Premierminister von Malta. Macht er das wirklich für einen simplen Produktlaunch?
 
  • Like
Reaktionen: altaso

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
431
117
Naja, diesmal ist es nicht nur der CEO, sondern der Premierminister von Malta. Macht er das wirklich für einen simplen Produktlaunch?

Eben. Da steckt mehr dahinter...
Kein PM wirbt für ein simples Produkt eines Zahlungsdienstleisters... Die werden entweder den Sitz, eine Lizenz oder irgendetwas dort "investieren", dass sich der PM eines Landes öffentlich dafür begeistert.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Sieht so aus... Zumindest Ihren Sitz legen sie wohl dahin (Stichwort: Brexit usw.). Die Lizenz kann ja aus einem anderen EU Staat dann kommen, was aber wenig Sinn machen würde. In Malta wird sie genauso "leicht" *hust* zu bekommen sein...
Wenn die nach Malta umziehen, wer reguliert dann?
Die FCA haben strenge Regeln die zum fürchten lehrt, und wir haben Revolut gesehen, dass bei kleinste Verdacht einen sofort gesperrt wird...
Werden die genauso wie in GB auch Malta so weiter machen?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Wenn die nach Malta umziehen, wer reguliert dann?
Die Malta Financial Services Authority.
Glaube ich aber (bezogen auf die Banklizenz) erst, wenn ich's sehe.
Und nicht deswegen, weil der Premierminister eines Landes von der Einwohnerzahl Duisburgs vor dem Hintergrund irgendeiner lokalen Blockchain-Konferenz ein paar warme Worte twittert.

Financial Times, Times, Reuters etc. haben schon berichtet, dass Revolut sich in Litauen um eine Banklizenz bemühe.
Klar, das muss nicht so kommen, wer weiss das schon, bei Revolut?
Aber so schnell wird's in Malta auch erst recht nicht gehen.
Ich vermute auch, man würde auch lieber eine litauische Lizenz als eine maltesische wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: afguduud

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Wenn die nach Malta umziehen, wer reguliert dann?

Malta!

Und Malta hat so 440.000 Einwohner, Düsseldorf so um die 600.000, und ist auch in Oberfläche grösser als Malta. Also was der PM in Malta macht, daraus würde ich nicht so viel machen.

Heute ging übrigens nach 10 Stunden jemandem am Chat und hatte innerhalb von ein paar Sekunden meine aus dem Konto geholte MC Karte wieder hergestellt. Es ist doch wirklich fein: ein MC auf Name, Google Pay inklusive, eine Maestro und dann noch eine anonyme VISA. Da macht es fast Spass, Geld aus zu geben :)
 
  • Like
Reaktionen: afguduud und Xer0

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Die Malta Financial Services Authority.
Glaube ich aber (bezogen auf die Banklizenz) erst, wenn ich's sehe.
Und nicht deswegen, weil der Premierminister eines Landes von der Einwohnerzahl Duisburgs vor dem Hintergrund irgendeiner lokalen Blockchain-Konferenz ein paar warme Worte twittert.

Financial Times, Times, Reuters etc. haben schon berichtet, dass Revolut sich in Litauen um eine Banklizenz bemühe.
Klar, das muss nicht so kommen, wer weiss das schon, bei Revolut?
Aber so schnell wird's in Malta auch erst recht nicht gehen.
Ich vermute auch, man würde auch lieber eine litauische Lizenz als eine maltesische wollen.

Wenn Revolut nach Malta umzieht, dann würde vielleicht deren Image/Vertrauen leiden bzw. beschädigt sein. Lol

"Sumpf aus Korruption und Geldwäsche": Malta wird zum EU-Problem
https://www.derstandard.de/story/20...ion-und-geldwaesche-malta-wird-zum-eu-problem
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Guten Morgen,

wenn sich jemand aus seinem Konto aussperrt (code vergessen oder Handy gestohlen etc.), soll ja über den Chat ein Zugang geschaffen werden können. Ich frage mich, wie anfällig dieser Weg für den Zugang durch Dritte ist. Hat schon jemand hier diesen Weg gehen müssen und kann über die Identifizierungsanforderungen vom Chat berichten?
 
  • Like
Reaktionen: JFI

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
f35f0e3516afdc5c6228f3a4a825acba.jpg


Wann erhalte ich nochmal so einen Code? Es wurde einer per SMS zugestellt obwohl ich die Revolut App nicht mal mehr auf dem Handy habe. Passwort habe ich natürlich umgehend geändert
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
569
164
Wie hast du das gemacht? Bei mir sagt GPay, dass die Karte nicht für das Bezahlen in Geschäften hinterlegt werden kann.

Es ist ganz einfach. Revolut hat MC mit verschiedensten BIN herausgegeben. Du hast Pech das deine BIN nicht funktioniert , er hat Glück das seine funktioniert .
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Du findest jetzt Litauen vertrauenswürdiger als Malta?

Hab ich doch nicht gesagt, dass Litauen vertrauenswürdiger ist als Malta.

Wieso ziehen Sie nicht nach Luxemburg, wo Amazon, Ebay, PayPal ... viele Online großen schon beheimatet ist?

Laut Artikel, ist Malta Korruption, Geldwäsche, Drogen(Gelder), Mafiaverbindungen.... weit verbreitet und selbst diese Premierminister hat Verbindungen. Eine Journalistin die diese Verbindungen recherchierte und berichtete, wurde sogar ermordet durch Autobombe.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Hab ich doch nicht gesagt, dass Litauen vertrauenswürdiger ist als Malta.

Wieso ziehen Sie nicht nach Luxemburg, wo Amazon, Ebay, PayPal ... viele Online großen schon beheimatet ist?

Laut Artikel, ist Malta Korruption, Geldwäsche, Drogen(Gelder), Mafiaverbindungen.... weit verbreitet und selbst diese Premierminister hat Verbindungen. Eine Journalistin die diese Verbindungen recherchierte und berichtete, wurde sogar ermordet durch Autobombe.

Wie kommt ihr da drauf?
Lese das Revolut Community Forum. Banklizenz ist in Litauen beantragt. Malta ist nur ein weiteres Land, in dem Revolut verfügbar ist. Nunja, ohne die Erlaubnis der örtlichen Regierung darf man dort nicht tätig werden, in der Branche. Der Grund, warum der Tweet kam.

Die Banklizenz ist weiterhin in Arbeit, in Litauen. Planung. Ende des Jahres.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.465
3.598
Ich will jetzt nicht pampig werden, aber lesen bildet. In diesem Fall noch keine zwei Tagen zurück.

Du kannst meinetwegen auch gerne pampig werden, wenn du dich dann besser fühlst, aber Lesen bildet nicht immer. Ich verfolge den Thread sehr aufmerksam und weiß jetzt nicht, was deine Anmerkung soll. Meine Frage war, wie du das gemacht hast, weil ich aus deinem Beitrag herausgelesen habe, dass du eine MC mit Namen hast und die bei GPay funktioniert. Ich habe auch eine MC mit Namen, aber sie funktioniert nicht.

Dass nicht alle Karten gehen, weiß ich, aber ich ging jetzt davon aus, dass unsere BINs gleich sind, weil wir beide ältere Karten mit Namen in EUR haben. Aber anscheinend sind da auch nicht alle Karten gleich. Deswegen hätte es m.E. mehr Sinn ergeben, wenn du mit Währung/Land deiner Karte statt mit einem sinnlosen "Lesen bildet" geantwortet hättest. Dann hätte ich das mal mit meiner Karte abgleichen können. Aber so? Na ja.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.465
3.598
Danke für die Info. Allerdings bin ich bloß noch verwirrt. Meine BIN ist 535298, Karte aus 2017.
MaxBerlin schreibt auf seiner Seite, diese BIN sei UK/GBP. Meine App "SmartCard Toolkit" sagt: Issuer Country: UK (826), Currency: EUR (978) und die Seite aus deiner Quelle meint, es sei eine rumänische Karte. Alles sehr dubios mit diesen BIN-codes, aber ich hab auch nicht wirklich eine Ahnung davon.

img_004.jpg

img_003.jpg
 

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0
Die BIN-Datenbank ist offensichtlich fehlerhaft, denn ich habe hier eine Revolut Mastercard aus 7/2017 liegen, mit 535298 issued by Paysafe nicht Wirecard...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.465
3.598
Und welches Land und Währung?
Aus welcher Datenbank hast du deine Angabe "Paysafe"? Oder steht es nur hinten drauf? Bei meiner steht auf der Rückseite "issued by Wirecard Card Solutions".
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
ANZEIGE
Ich habe mal den Support gefragt, ob Lastschriften noch gehen, sobald es eine Antwort gibt poste ich sie hier.
Heute wurde mein Revolut-Konto wieder entsperrt. Leider wollte oder konnte der Support nicht meine Frage beantworten, ob Lastschriften möglich sind während das Revolut Konto wegen Überprüfung der Geldquellen gesperrt ist.
Eine Erhöhung meines Limits zu erreichen war nicht einfach für mich, die Dokumente die ich zuerst eingereicht habe wurden nicht akzeptiert und der Support verweigerte zunächst eine Limit-Erhöhung. Erst nach längerer Diskussion und vielen weiteren Dokumenten hat der Support dann eingelenkt. Darauf hin habe ich den Support gefragt wie hoch mein neues Limit nun ist, ob es denn 85k hoch ist. Der Support teilte mir mit, dass es kein festes Limit mehr gäbe und dass nur Algorithmen darüber bestimmten würden wann ein Konto gesperrt wird. Ich erwiderte darauf hin, dass ich Leute kenne dessen Revolut-Konten bei exakt 30k oder 85k gesperrt wurden nachdem die "dynamischen Limits" eingeführt wurden, trotzdem bestritt der Support, dass es ein festes Limit gäbe und gab weiterhin keine Auskunft.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_