ANZEIGE
Der Londoner Flughafen Heathrow will die Flughafengebühren zum kommenden Jahr um bis zu ein Drittel senken. Für Inlandsflüge soll die Gebühr um 10 Britische Pfund sinken, für Europa-Flüge um 5 Britische Pfund.
Derzeit berechnet Heathrow 29.59 GBP pro Inlandsticket, was auf 19.59 GBP gesenkt werden soll. Bei Europa-Flügen soll die Gebühr von 29.59 GBP auf 24.59 GBP sinken.
Der Flughafen kämpft seit einiger Zeit mit einem rückläufigen Angebot an Inlandsflügen und fehlenden Anschlüssen zu vielen Zielen in Großbritannien. Während 1990 noch 18 Ziele im Inland auf dem Flugplan standen, sind es heute nur noch sieben. Durch die reduzierten Gebühren sollen mehr Verbindungen zu Regionalflughäfen in Großbritannien als auch in Europa attraktiver werden.
Die reduzierten Einnahmen möchte der Flughafenbetreiber durch erhöhte Emissions- und Lärmabgaben wieder ausgleichen. Hier sollen den Airlines anstatt 21% dann 28% berechnet werden - was natürlich die Frage aufwirft, ob die Reduzierung der direkt vom Passagier erhobenen Gebühren nicht einfach durch eine Tariferhöhung seitens der Airlines wieder verpufft.
Derzeit berechnet Heathrow 29.59 GBP pro Inlandsticket, was auf 19.59 GBP gesenkt werden soll. Bei Europa-Flügen soll die Gebühr von 29.59 GBP auf 24.59 GBP sinken.
Der Flughafen kämpft seit einiger Zeit mit einem rückläufigen Angebot an Inlandsflügen und fehlenden Anschlüssen zu vielen Zielen in Großbritannien. Während 1990 noch 18 Ziele im Inland auf dem Flugplan standen, sind es heute nur noch sieben. Durch die reduzierten Gebühren sollen mehr Verbindungen zu Regionalflughäfen in Großbritannien als auch in Europa attraktiver werden.
Die reduzierten Einnahmen möchte der Flughafenbetreiber durch erhöhte Emissions- und Lärmabgaben wieder ausgleichen. Hier sollen den Airlines anstatt 21% dann 28% berechnet werden - was natürlich die Frage aufwirft, ob die Reduzierung der direkt vom Passagier erhobenen Gebühren nicht einfach durch eine Tariferhöhung seitens der Airlines wieder verpufft.