Hemden, Hemden, Hemden

ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
Wie sind eigentlich Schuhe von Boss und Burberry?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Boss Schuhe solala....das Geld um die 20% zu teuer...aber gute Alternative zu Lloyd
Blueberry weiss ich net. BALLY aber teuer...aber top u f mich nur im Outlet erschwinglich
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Da würde ich lieber auf "echte" Schuhhersteller setzen. Sehr gute Erfahrungen was Qualität und Preis-Leistung angeht, habe ich mit Loake Schuhen aus der Serie 1880 gemacht. Die sind aus (soweit ich das beurteilen kann) vernünftigem, europäischem Leder, "handcrafted" in UK und goodyear welted. D.h. du kannst die Sohle problemlos austauschen lassen (kann jeder gute Schuhmacher in ordentlicher Qualität, Loake bietet das aber auch selber als Service an) und sparst dir das gewöhnen an neue Schuhe und neues Fußbett. Vor allem letzteres braucht ja schon einige Wochen, bis es sich optimal an deinen Fuß angepasst hat. Und man zahlt nicht den "im Trend" Aufschlag, den man bei Boss für irgendwo in der Türkei oder in Asien fremgefertigte Schuhe zahlt.

In Deutschland kann man diese Schuhe z.B. bei Langer & Mesmer kaufen, mit denen ich auch gute Erfahrungen gemacht habe. Alternativ kann man, je nach Pfundkurs ab und an günstiger, bei pediwear.co.uk schauen … allerdings würde ich lieber 5 € mehr bezahlen und dafür deutsches Widerrufs- und Mängelgewährleistungsrecht und einen deutschen Ansprechpartner haben.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM
S

SebastianB

Guest
Bei schwarzen Hemden, durchaus formell zu tragen, liebe ich die Meryl-Modelle von Signum (69,-).
Im Sommer natürlich Seersucker von Lands End (bei Angeboten unter 30,-) :p
Ich werfe mal für die Klasse darüber noch Toni Gard in den Ring.
 

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Und man zahlt nicht den "im Trend" Aufschlag, den man bei Boss für irgendwo in der Türkei oder in Asien fremgefertigte Schuhe zahlt.

Ich hab gerade mal meine Boss-Schuhe rausgekramt: jeweils "Made in Italy" - wobei Du mit dem "Trend"Aufschlag ansonsten schon recht hast ...
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Ich hab gerade mal meine Boss-Schuhe rausgekramt: jeweils "Made in Italy" - wobei Du mit dem "Trend"Aufschlag ansonsten schon recht hast ...
Mea maxima culpa! Ich habe hier welche von Joop, die stammen aus Taiwan.

Sind die von Boss den rahmengenäht? Dann muss ich meine Vorurteile gegenüber dieser Art Hersteller vielleicht doch mal über Bord werfen.
 

Paule22

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
263
1
SEL
Wer große Füße hat, kann die Schuhe auch in Seoul bei Wangbal kaufen, während er die Hemden bestellt. Kaufe meine Schuhe nur noch da, sind alle Made in Korea und kosten 60-70 Euro das Paar, ich will nix anderes mehr. Nur der Typ der die verkauft ist immer etwas komisch, aber das ist wohl das dumme Itaewon.

Bei Hemden bin ich jetzt vollkommen dazu übergegangen, die in den USA im Outlet zu kaufen oder bei den großen Departmentstores, man erkennt ja schnell am Muster und Stoff ob das ein gutes oder schlechtes Hemd ist, Preise alles zwischen 15$-50$ - qualitätsmäßig ein paar Ausreißer nach oben beim Bügeln der RL-Hemden.
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
394
21
Ich bin mit Müller Maßhemden zufrieden.
Auch nicht schlecht Timles Tailor in Hongkong.
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
402
137
Ich kaufe bei Hemden meistens die Eigenmarken von P&C oder Ansons. Preise liegen bei 40-60 Euro und das ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. Leider werden die Preise immer "klammheimlich" angehoben.
Ich halte van Laak etc überbewertet bzw -teuert. Werden zB viel hier in Tunesien gefertigt.

Bzgl "Masskonfektionäre" gibt es einige wie zB Dolzer.de
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Für den normalen alltags-Gebrauch muss ich hier mal ein kleine Lanze für eterna und Jacques Britt brechen:

Sicherlich, dies sind keine besonders tolle Hemden, die Stoffe sind so lala und die Verarbeitung ist lediglich passabel. Richtig.
Dafür bietet gerade eterna eine Unmenge an "Konfigurationen" von der Stange, wie es wenig andere Hersteller offerieren.
So man nicht immer maßfertigen oder umschneidern lassen will, findet man hier auch mit nicht-Standard-Maßen schnell etwas halbwegs brauchbares.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Boss Schuhe solala....das Geld um die 20% zu teuer...aber gute Alternative zu Lloyd
Blueberry weiss ich net. BALLY aber teuer...aber top u f mich nur im Outlet erschwinglich
Lloyd (Standard) und Boss, aber auch die meisten Modelle von Prada und anderen, die Irgendetwas, dass wie Leder aussehen soll zusammenkleben sind fuer mich unterste Schublade. Bally ist gut aus dem Outlet..aber ganz bestimmt nicht top.

Zugegeben besitze ich auch noch 3-4 Paar Lloyd Schuhe ( wegen des billigen Aufbaus ohne Metall gibt es damit an der Siko keine Probleme), vorsichtshalber habe ich den roten Streifen im Absatz schwarz gefaerbt - damit es keiner sieht.
Auch wuerde ich jederzeit wieder einen Llod Schuh kaufen, allerdings fuer maximal 80,00 € im Schlussverkauf - mehr ist das Zeug nicht wert.
Zur eigentlichen Diskussion zum Thema Hemden empfehle ich die einschlaegigen Threads bei Stilmagazin Forum | Forum für Stil, Kleidung, Lebensart und Genuss.
Unter dieser Adresse findet sich auch ein hoch interessanter Herrenschuhbereich.

Hier ein Thread zum Thema Hemden:
http://www.stilmagazin.com/forum/herrenkleidung/2132-beste-hemden-unteren-preissegment.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: l.zimmer und hams

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Unförmig? C&A Kann ja nicht mal ordinäre Kleiderbeutel anbieten.

Einst in meinem Leben (1987) kaufte ich bei dieser Firma einen Pullover. das wars:eek:
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Mir passen die Boss Slim Fits unheimlich gut, daher kaufe und trage ich die sehr gerne. Von der Qualität des Stoffs her ein ganz klares Plus gegenüber Marken wie Olymp o.ä. Allerdings muss man die Dinger ja auch bügeln (ja, das mach ich selbst), und da erweisen sich Boss-Hemden als Problemfall. Ist man auf der einen Seite fertig, kann man an der anderen wieder anfangen. Optimaler Kompromiss ist Strellson. Im Outlet in Metzingen gibts die Hemden zwischen 30 und 50€. Qualität des Stoffs liegt aber fühlbar unter der von Boss.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Lloyd (Standard) und Boss, aber auch die meisten Modelle von Prada und anderen, die Irgendetwas, dass wie Leder aussehen soll zusammenkleben sind fuer mich unterste Schublade.

ja wie sollen die Schuhe denn SONST hergestellt werden? soll das Leder wie anno dazumal "genäht" werden?

Ich finde auch dieses Leder gut, was so glänzt, dann muss man den Schuh nicht putzen
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Shanghai Tang fuer etwas ausgefallener Hemden, sonst Van Laack, ab und zu auch die 'Handmade' Version. Die Hemden fuehlen sich einfach gut an und zerknittern nicht so sehr.