Heute in der FCL in ZRH

ANZEIGE

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
ANZEIGE
Das , vernehmlich, aber freundlich, vorgetragen, löst in der Umgebung normalerweise lautes Gelächter aus, beim Drängler einen roten Kopf und allgemein gute Stimmung (bis auf den Drängler) aus.

Sollte man meinen. Ich hatte auf meinen LAS-FRA Flug ein 3er Pärchen aus dem Raum München, denen man den Reichtum schon am Verhalten erkannt hat. Gut, nach dem Schlafen sah man den Damen das Alter auch an und da nutzten auch die teuren Klamotten nichts, aber das ist ein anderes Thema! :D

Diese Fab-6 hatten also (vermute ich mal) einen Anschlussflug nach MUC, der wohl zeitiger ging, also haben Sie sich nach der Busankunft bei der Ausweiskontrolle mal alle gepflegt seitlich in die erste Reihe gedrängt. Ein anderer hat die Leute darauf angesprochen, selbst eine FRAport MA kam, aber diese Schickimickis haben sich nicht mal umgedreht und in irgendeiner Form reagiert.

Im Endeffekt war die Wartezeit dann sechs Minuten, also das hätten sich die Prolls auch sparen können. Den Typen vom BGS hat es leider auch nicht interessiert, ich hätte einen aus der Gruppe zum persönlichen Screening eingeladen, so für 15 Minuten! =;

Oliver

P.S.: Dumm nur, dass der Flieger nach MUC dann von A ging und wir uns in der Security wieder getroffen haben, ich die schnellere Linie hatte und die Ersparnis von Schicki und Micki war gleich null ...
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
...Diese Fab-6 hatten also (vermute ich mal) einen Anschlussflug nach MUC, der wohl zeitiger ging, also haben Sie sich nach der Busankunft bei der Ausweiskontrolle mal alle gepflegt seitlich in die erste Reihe gedrängt. Ein anderer hat die Leute darauf angesprochen, selbst eine FRAport MA kam, aber diese Schickimickis haben sich nicht mal umgedreht und in irgendeiner Form reagiert....
Ich kann jetzt nicht ganz erkennen, wie die Ansprache zu einer Blamage vor Publikum geführt hat. Das wäre nämlich eines der Schlüsselelemente zum Erfolg.
Andererseits: Ein Allheilmittel ist es nicht. Gegen resistente Sozialbakterien gibt es kaum ein Mittel.

Aber selbst wenn's nicht hilft: Das Lachen tut (fast) Allen gut =;
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.029
1.501
Bayern & Tirol
Diese Fab-6 hatten also (vermute ich mal) einen Anschlussflug nach MUC, der wohl zeitiger ging, also haben Sie sich nach der Busankunft bei der Ausweiskontrolle mal alle gepflegt seitlich in die erste Reihe gedrängt.

Gut! Dafür habe ich meine zurückhaltende süddeutsche Art. Mein üblicher Spruch (sehr laut): "Ehy! Hintenanstellen! Zefix!" - zusätzlich mit aggressiver Körpersprache und dem Daumen über die Schulter zeigend! Wirkt in Süddeutschland üblicherweise.

Alternativ bei nichtbayrischen Proleten: "Meinen Sie, dass sie sich nicht anstellen müssen?" oder wenn ich mit meinen Kindern unterwegs bin: "Schau mal der ungezogene Mann da drängelt sich vor. Gut dass Ihr das nicht macht!"

Meistens werden die ertappten dann kleiner und trollen sich "Oh ich dachte die Schlange hört da auf....".

Oder: "Oh unser Anschlussflug geht gleich" - "Dann kann man aber wenigstens fragen!" - oder "Meinen Sie, wir warten hier zum Spaß?"
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.029
1.501
Bayern & Tirol
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es manchmal verblüffende Ergebnisse hervorruft wenn man jmd. Anderen frei und ehrlich sagt, dass das was sie/er gerade tut einen selbst beinträchtigt und ob es möglich wäre das zu ändern/unterlassen.
Wichtig ist jedoch wirklich die Ich-Botschaft. Wenn mir jmd. sagt "Entschuldigen Sie, es stört mich wenn Sie die ganze Zeit dies oder jenes tun, wäre es möglich dass sie das anders machen? Danke dafür" werde ich ganz anders reagieren als wenn das passiert was die meisten Leute einem an den Kopf hauen "Hören Sie auf damit dass nervt!".

Das war jetzt ein bisschen allgemein, aber so sind Pädagogen halt :)

bye
Flaw

Ich probiere das auch erst einmal freundlich. Üblicherweise werde ich dann ignoriert. Der zweite Warnschuss wird dann sehr deutlich! (Klares Statement mit direkter Sanktionsandrohung (z.B. Security rufen, Androhung eines Zahnarzttermins wg. fehlender Zähne,...).
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.029
1.501
Bayern & Tirol
Empfinde ich - je nach Situation - als schwierig, weil Du den Loungemitarbeiter damit in eine unangenehme Situation bringen könntest. Wenn Du den Mitarbeiter in das Gespräch miteinbeziehst, muß er ja Stellung nehmen zu dem Verhalten des anderen "Kunden" und im Zweifelsfall bringt man so die Situation in eine Richtung, wo der Mitarbeiter in der Klemme sitzt.

Klar. Das geht nur wenn die Situation schon eskaliert ist und Sprüche fallen "Ich mache Sie fertig!" "Ich beschwere mich beim Wolf, Angela Merkel, dem Papst". Bei (meist weiblichen) Mitarbeitern merkt man, dass sie dermaßen in die Ecke gedrängt sind, dass sich ein Eingreifen aufdrängt.