Heute in der FCL in ZRH

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
rorschi meinte:
Eine DVD geguckt ohne Kopfhörer.

Ist jetzt aber raus gegangen.
Habe ich auch schon erlebt. Ich hatte ihn dann gebeten Kopfhörer zu verwenden ... Daraufhin wurde mir Prügel angedroht... (war ein Ami in BKK mit vielen Tatoos)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.031
1.510
Bayern & Tirol
Gelegentlich benehmen sich Menschen wie "dicke Hose" und motzen Lounge Mitarbeiter oder Flugbegleiter an. Wenn mir das zu viel wird gehe ich zum angemotzten Mitarbeiter und gebe ihm demonstrativ meine Karte. Ich sage, dann dass ich bezeugen kann, dass der Mitarbeiter alles richtig gemacht hat und dass ich gerne das bezeuge, falls der Depp Ärger macht oder sich beschwert. Das motzen hört dann meistens auf und ich habe schon einige Umarmungen von Flugbegleitern bekommen.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Gelegentlich benehmen sich Menschen wie "dicke Hose" und motzen Lounge Mitarbeiter oder Flugbegleiter an. Wenn mir das zu viel wird gehe ich zum angemotzten Mitarbeiter und gebe ihm demonstrativ meine Karte. Ich sage, dann dass ich bezeugen kann, dass der Mitarbeiter alles richtig gemacht hat und dass ich gerne das bezeuge, falls der Depp Ärger macht oder sich beschwert. Das motzen hört dann meistens auf und ich habe schon einige Umarmungen von Flugbegleitern bekommen.

Danke für die Anregung!! Dem Vorbild schließ ich mich gern an.

Mantegna
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Solche Spinner gibt es häufiger als man meinen möchte, zumindest habe ich das schon mehrfach in Foren gelesen. :rolleyes:

Es hat mich ausser einem Kopfschuetteln nicht weiter belästigt, da ich weit weg sass und es erst beim Kaffeeholen bemerkt habe, dass es keine echten Stimmen sind. Habe es auch nur erwähnt, weil wir beim Thema waren. Seine Schuhe waren auch auf dem Sitz vis-a-vis, aber ich musste mich ja nicht da drauf setzen.

Richtig gestoert hat mich aber das Ar:censored:loch im Flieger, das an der Startposition noch einen Anruf entgegengenommen hat. Ich habe zum Teil wirklich bescheuerte Landsleute :rolleyes:. Schade, dass ich es in dem Moment nicht geschafft habe, mit der in der Galley sitzenden M/C Blickkontakt herzustellen. Der Herr war auch in Geschäftskleidung.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Das ist ja wie in der U-Bahn, wenn die verkorksten Teenies ihre Handies aufdrehen... Unglaublich.

Ja das nervt. Ich möchte aber der Fairness wegen darauf hinweisen das solches Verhalten auch unter Teenagern als peinlich und inakzeptabel gewertet wird.

Das ist so als würde man behaupteten diese verkorksten HONs und F-Flieger, die immer in der Lounge rumstänkern.
 
  • Like
Reaktionen: flys und Christian K

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.670
1.330
Unterwegs in der Welt
Wenn mir das zu viel wird gehe ich zum angemotzten Mitarbeiter und gebe ihm demonstrativ meine Karte. Ich sage, dann dass ich bezeugen kann, dass der Mitarbeiter alles richtig gemacht hat und dass ich gerne das bezeuge, falls der Depp Ärger macht oder sich beschwert.

Das ist eine tolle Idee, werde ich auch in Zukunft so machen! (y)

Hier in ATL gibt es vor allem immer wieder Leute, die mit allen Mitteln in die SEN-Lounge kommen wollen und dabei auch nicht vor Beleidigungen zurueckschrecken. Dazu muss man sagen, dass die LH in ATL keine Lounge fuer die C-Klasse hat, sondern es sich um eine reine SEN- und Star Gold-Lounge handelt. Dies ist auch so vor der Eingangstuer nachzulesen und die Mitarbeiter (es gibt nur 3, von denen abwechselnd immer nur einer in der Lounge ist) weisen auch alle Passagiere immer freundlich darauf hin. Da die Lounge recht klein ist, kann man von den meisten Bereichen aus die Gespraeche am Eingang mitbekommen, da der Counter max 10 Meter weg ist.

Vor 2 Wochen nun spielte sich folgende Szene ab:
Eine Familie aus Indien, die in C nach HYD via FRA flog (wie mir der Loungemitarbeiter spaeter sagte), wollte in die SEN-Lounge. Er wiess die Passagiere freundlich darauf hin, dass dies nur fuer SEN's oder Star Gold-Mitglieder moeglich ist, worauf der Vater der Famile sich maechtig aufregte.

Als sie immer noch nicht in die Lounge gelassen wurde, konnte man in der halben Lounge hoeren, wie der Mann laut rief: "You are all brown Germans, all of you! You do this becausw we are from India. You are all racists, all of you!" :eek:

Ich glaube, meinem Sitznachbarn gegenueber und mir ist gleichzeitig die Kinnlade runtergefallen.

Der Loungemitarbeiter hat dann gedroht, die Security zu rufen, worauf die Familie die Lounge verliess. Ich habe sie dann beim Boarding nicht mehr gesehen und weiss auch nicht, ob es an Bord weiter ging, denn ich sass in der Mini-Cabin (Reihe 10) und die Famile vorne.

Der Mitabeiter haette den Leuten wohl am liebsten die Befoerderung verweigert.... :censored:
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
"You are all brown Germans, all of you! You do this becausw we are from India. You are all racists, all of you!" :eek:

Ich glaube, meinem Sitznachbarn gegenueber und mir ist gleichzeitig die Kinnlade runtergefallen.
Folgende Story ist etwas OT.
In MIA in der Nähe des Airports ist uns etwas ähnliches - war sicher nicht böse gemeint - in einem Subway passiert.
Mein Frau bestellt etwas, der gute Mann (eindeutig indischer Herkunft) fragt uns "Where are you from ? - You have a funny accent." - Antwort: "Germany"
"Oh, you are from Hitler country" - Danach waren wir doch etwas schockiert. :eek:
"Was he really a so bad man ?" - Antwort: "Yes and it's a long time ago."
"Why he was a so bad man ? - Did he kill people for no reason ?" - Antwort: "Yes indeed - He was one of the worst racists ever."
Gott sei Dank war danach das Sandwich fertig.
Wir waren doch beide sehr erstaunt, daß es sooo viel Unwissenheit noch gibt. Aber ich glaube, daß uns das auch bei einem Amerikaner nicht indischer Herkunft hätte passieren können.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wir waren doch beide sehr erstaunt, daß es sooo viel Unwissenheit noch gibt. Aber ich glaube, daß uns das auch bei einem Amerikaner nicht indischer Herkunft hätte passieren können.

Also erstaunt wäre ich darüber sicher nicht gewissen, sondern ich hätte nichts anderes erwartet:

Chai Time: Wie Adolf nach Indien kam - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama

Dass die das auch mit einem Amerikaner anderer Provenienz passieren kann, ist durchaus möglich, aber sicherlich nicht einer vergleichbar hohen Wahrscheinlichkeit.

Und ich möchte mir gar nicht ausmalen, welche Ungeheuerlichkeiten, Peinlichkeiten und menschenverachtenden Handlungen/Aussagen man mit einem (oder auch mehreren) Deutschen erleben könnte. Oder Schweizern, Italienern, Australiern, Südafrikanern etc.

Dummheit, Unwissenheit und fehlende/einseitige Bildung sind eben zweifellos globale Phänomene mit lokal unterschiedlicher Verbreitung und diversifizierten Schwerpunkten, siehe Indien/Pakistan und Hitler.

Dass die hiesige Hypersensibilität im Umgang mit der jüngeren deutschen Geschichte im Ausland wenig Nachahmung findet, ist ja nun nichts Neues, umgekehrt sind "die Deutschen" ebenfalls recht lückenhaft und oberflächlich mit den Befindlichkeiten ihrer Nachbarländer vertraut. Diese Lücken werden dann wie üblich mit Klischees gefüllt. Das ist einfach, und witzigerweise ist an den meisten Klischees ja auch was dran, sodass man damit zumindest rein statistisch betrachtet nicht so selten richtig liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Vor 2 Wochen nun spielte sich folgende Szene ab:
Eine Familie aus Indien, die in C nach HYD via FRA flog (wie mir der Loungemitarbeiter spaeter sagte), wollte in die SEN-Lounge...

Selbe Nationalität ähnlich ätzend:

Ich tue es und erlebe wieder großartiges Tennis. In den Hauptrollen diesmal eine indische Großfamilie. Ich hoffe, Sie ist nicht auf meinem Flug gebucht. Die Kinder schreien wie blöd, fahren mit dem Kinderwagen immer und immer wieder gegen die Möbel und das Buffet. Das Personal schaut ratlos drein. Die Lounge ist wieder proppe voll. Ich mag die Lounge eigentlich aber vor US Abflügen ist Sie grauenhaft voll. Eine weitere Hauptrolle hat wieder mal ein Businesskasper inne. Ein Rempler eines Busses an seinem Firmenfahrzeug, jawohl FIRMENFAHRZEUG, ist der Anlass für eine Orgie von Telefonanrufen. Es ist grotesk immer dieselben Worte, dieselben Sätze, nur der Zuhörer am anderen Ende ist ein anderer. Ich versuche irgendwo einen anderen Platz zusuchen, kein Glück für mich. Ich bin dem gequatsche ausgeliefert.

Just in diesem Moment, indische Familie zweiter Akt. Das mittlere der Kinder greif im Buffet ordentlich zu. Ein Yoghurt mit Früchten gefiel dem Jungen besonders. So gut das er augenblicklich damit begann diesen auf den Fussboden der Lounge zuleeren. Die Eltern von dem Vorgang wenig beeindruckt guckten zu. Schnell noch mal mit dem leeren Kinderwagen drüber, einpaar Scheiben Brot zum abdecken - perfekt. Der kleine Racker gab sich zudem alle Mühe das ganze noch akustisch zu untermalen. Innerlich bitte ich darum, dass diese Familie nicht den Flieger nach SFO besteigen wird. Da alle der Sippe in der Lounge sind, schließe ich daraus, dass Sie in Business gebucht sind. Das Loungepersonal beginnt mit den Aufräumarbeiten. Die Chefin erkundigt sich nach den Flugdaten und geleitet die Familie aus der Lounge. Einzelne klatschen Beifall - verstehen kann man es.

http://www.vielfliegertreff.de/reis...vie-pek-vie-fra-sfo-muc-fra-4.html#post150948
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Gelegentlich benehmen sich Menschen wie "dicke Hose" und motzen Lounge Mitarbeiter oder Flugbegleiter an. Wenn mir das zu viel wird gehe ich zum angemotzten Mitarbeiter und gebe ihm demonstrativ meine Karte. Ich sage, dann dass ich bezeugen kann, dass der Mitarbeiter alles richtig gemacht hat und dass ich gerne das bezeuge, falls der Depp Ärger macht oder sich beschwert. Das motzen hört dann meistens auf und ich habe schon einige Umarmungen von Flugbegleitern bekommen.

Empfinde ich - je nach Situation - als schwierig, weil Du den Loungemitarbeiter damit in eine unangenehme Situation bringen könntest. Wenn Du den Mitarbeiter in das Gespräch miteinbeziehst, muß er ja Stellung nehmen zu dem Verhalten des anderen "Kunden" und im Zweifelsfall bringt man so die Situation in eine Richtung, wo der Mitarbeiter in der Klemme sitzt.

Klar, wenn das Ganze schon eskaliert ist, kann ein solches Einschreiten ja nur noch helfen.

Würde sich neben mir jemand die ganze Bonbondose in den Rucksack leeren, würde ich ihn fragen ob er kein Geld für etwas Essen zu hat und man vielleicht das Sozialamt verständigen soll um ihm das Überleben zu sichern. Aus meiner Erfahrung ist höflicher aber sarkastischer Humor die bessere Methode. Dem anderen soll es ja peinlich sein, und zwar so peinlich, daß er sich weder rechtfertigen kann noch aggressiv wird.

Allerdings habe ich solches Verhalten in einer Lounge bisher noch nicht erleben müssen. Gott sei Dank!
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
936
57
hey,

zu der ursprünglichen Diskussion hier würde ich gern was sagen.

Meine oberste (ganz eigene) Lebensmaxime ist: Jeder Mensch hat das Recht alles zu tun was sie/er tun möchte solange sie/er andere Menschen (bzw. Lebewesen) nicht damit beinträchtigt.

Mit beinträchtigen meine ich hier verschiedene Ebenen: Ethisch/Moralische, Physische und Psychische

Damit meine ich: Ich kann mir denken: Die Kirche ist wirklich ein riesiger Saftladen. Ich kann diese Meinung auch frei äußern, nur tue ich das nicht wenn ich gerade selbst in einer Kirche sitze oder im Gespräch mit sehr gläubigen Menschen bin.

Ich kann auch, wenn ich es möchte, mir lautstark Heavy Metal reinziehen wenn ich weis das es niemanden um mich rum gibt den es stört, jedoch nicht wenn ich das in meiner Wohnung so mache dass die Wände wackeln.

Bezogen auf eine Lounge würde ich hier sagen: Eine Lounge ist ein öffentlicher Ort an dem verschiedenste Menschen mit verschiedensten Interessen verkehren und ich daher unter dem Zwang bin mich so zu verhalten dass ich diese Menschen nicht beinträchtige. Da es jedoch ein öffentlicher Ort ist an dem so viele Lebensweisen aufeinanderprallen kann es vorkommen dass manches Verhalten extrem schnell als beinträchtigend empfunden wird.
Wichtig ist mir hier jedoch noch eins. KOMMUNIKATION. Es gibt oft einfach Leute (auch Menschen die regulären Zugang zu Flughafenlounges haben :D) die merken es nicht wenn sie andere beinträchtigen. Es hilft also, wie so oft im Leben, nicht wenn man sich das Verhalten des Anderen anschaut und sich danach darüber beschwert (bei wem auch immer). Dadurch wird der Andere das Verhalten nicht verändern. Wenn ich jedoch nett und höfflich nachfrage und der anderen Person mitteile (per Ich-Botschaft), dass ich mich beinträchtigt fühle so kann so etwas Wunder wirken.
Natürlich wird es oft passieren dass die Leute diesen Hinweis nicht verstehen, misinterpretieren, sich angegriffen fühlen, ignorieren etc. Aber es hat vielleicht den Effekt dass es Reflexion über das eigene Verhalten auslöst und diese Person dann in Zukunft dieses Verhalten ändert/unterlässt.

Auf die Diskussion mit Stil und Benehmen will ich hier nicht weiter eingehen da das schwierig ist aus der Sicht der Beinträchtigung (wie beinträchtigt mich jmd. der sich eine ganze Schale Erdnüsse in die Jackentasche kippt?).

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es manchmal verblüffende Ergebnisse hervorruft wenn man jmd. Anderen frei und ehrlich sagt, dass das was sie/er gerade tut einen selbst beinträchtigt und ob es möglich wäre das zu ändern/unterlassen.
Wichtig ist jedoch wirklich die Ich-Botschaft. Wenn mir jmd. sagt "Entschuldigen Sie, es stört mich wenn Sie die ganze Zeit dies oder jenes tun, wäre es möglich dass sie das anders machen? Danke dafür" werde ich ganz anders reagieren als wenn das passiert was die meisten Leute einem an den Kopf hauen "Hören Sie auf damit dass nervt!".

Das war jetzt ein bisschen allgemein, aber so sind Pädagogen halt :)

bye
Flaw
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Auf die Diskussion mit Stil und Benehmen will ich hier nicht weiter eingehen da das schwierig ist aus der Sicht der Beinträchtigung (wie beinträchtigt mich jmd. der sich eine ganze Schale Erdnüsse in die Jackentasche kippt?).

Naja,
a) es gibt keine Nüsse mehr für mich
b) ist es einfach ein unmögliches Benehmen

Bei b) ist natürlich die Spanne der möglichen Reaktionen breit: vom Weltverbesserer, der sowas unbedingt loswerden muß bis zum Berufsignorierer. Besser als dann im Nachhinein darüber zu lästern, wie unmöglich sich jemand verhalten hat, ist es doch aber, demjenigen das gleich zu sagen. Oder?
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
936
57
Naja,
a) es gibt keine Nüsse mehr für mich
b) ist es einfach ein unmögliches Benehmen

Bei b) ist natürlich die Spanne der möglichen Reaktionen breit: vom Weltverbesserer, der sowas unbedingt loswerden muß bis zum Berufsignorierer. Besser als dann im Nachhinein darüber zu lästern, wie unmöglich sich jemand verhalten hat, ist es doch aber, demjenigen das gleich zu sagen. Oder?

bei A) hast du natürlich vollkommen recht, soweit hab ich gar nicht gedacht vorher :)
bei B) das ist genau die Kiste um die ich versucht habe mich drumherum zu drücken weil das meist in Grundsatzdiskussionen endet aber auch hier stimme ich dir vollkommen zu dass es auf jeden Fall besser wäre es dieser Person zu sagen (aber aus der Sicht: Ich persönlich empfinde es als nicht gut wenn sie hier alle Nüsse einsacken da dann (bitte Argumentation einbauen)).
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Das ist ja wie in der U-Bahn, wenn die verkorksten Teenies ihre Handies aufdrehen... Unglaublich.

vor ca. 3 Wochen hat es nen "Businesskasper" geschafft in der C Lounge in DUS mit Lautsprecher(!) auf dem Iphone zu telefonieren. GANZ großes Tennis, aber auch schon traurig, von Kids kann man ja noch einen Mangel an Umgangsform "ewarten" aber von Erwachsenen Geschäftsleuten mit einer (wie auch immer gearteten) Berechtigung zu einer LH Lounge die diesen "Lebensstatus" ja irgendwie erlangt haben müssen verursacht das bei mir einfach nur :cry:
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Gelegentlich benehmen sich Menschen wie "dicke Hose" und motzen Lounge Mitarbeiter oder Flugbegleiter an. Wenn mir das zu viel wird gehe ich zum angemotzten Mitarbeiter und gebe ihm demonstrativ meine Karte. Ich sage, dann dass ich bezeugen kann, dass der Mitarbeiter alles richtig gemacht hat und dass ich gerne das bezeuge, falls der Depp Ärger macht oder sich beschwert. Das motzen hört dann meistens auf und ich habe schon einige Umarmungen von Flugbegleitern bekommen.
Hat mein Brüderchen vor einiger Zeit mal gebracht. Allerdings verbunden mit einer deutlichen Ansage an die randalierenden Engländer. Hat ihm bei DL ein inflight upgrade gebracht :D
 

greg82

Aktives Mitglied
28.11.2009
174
0
Als sie immer noch nicht in die Lounge gelassen wurde, konnte man in der halben Lounge ho eren, wie der Mann laut rief: "You are all brown Germans, all of you! You do this becausw we are from India. You are all racists, all of you!" :eek:

ja die nummer. wird immer wieder gern genommen! erlebe ich täglich in meinem job am flughafen!


PS: mancheiner meint aber auch, dass der status einer airline überall gültig ist:)
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
... da dann (bitte Argumentation einbauen)).

Grenzen setzen mit Erklärung nennt man das - und ist ein feststehender Begriff aus der pädagogischen Psychologie. Funktioniert schon bei 3jährigen. Bis hin zur humanistischen Psychologie (relevant für intakte Selbstaktualiserung - individuelle Realität laut Rogers).

Unabhängig davon:
Unsoziales Benehmen, das getadelt werden muss, ist das eine. Ich bekomme jedoch regelmäßig Schaum vor dem Mund, wenn dieses Verhalten auch noch Vorteile bringt. Allzu oft kann man das an Flughäfen, an Bord oder im alltäglichen Leben beobachten (zB vordrängeln in Warteschlangen). Dreistigkeit siegt bzw frech kommt weiter, meist weil die Anderen gut erzogen sind bzw Rücksicht nehmen, durch übertriebene Servicedienstleitung oder weil der Mitarbeiter schnell seine Ruhe haben möchte. Tja, und man selber guckt oft in die Röhre.

Das Fatale, der/die Asoziale alias Maximierer lernt durch dieses Reiz-Reaktions-Muster, dass egozentrisches Verhalten "belohnt" wird und wird es garantiert nicht einstellen (n)

Wenn die Nachteile mich direkt betrafen, habe ich sehr vereinzelt den Verursacher angesprochen - entweder eskaliert die Situation (auch weil es leider viele Machos gibt, die Frauen herablassend behandeln - hier ein Pardon an alle mitlesenden Gentlemen) oder er zieht kleinlaut aber mit strafenden Blicken den Rückzug an. Ebenso habe ich schon o.g. Mitarbeiter respektvoll darauf hingewiesen. Deren Antwort ist dann entweder ein verzweifeltes, "was soll ich denn nur machen?!", oder, "bitte nicht Sie auch noch".

Wie auch immer, die Situation ist unangenehm. Und ich zöger immer mehr häufiger mir das Theater anzutun - vielleicht ist es auch feige :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
797
128
TXL /ZRH
Haben wir eigentlich schon einen "Vielfliegerknigge"? Damit könnten wir doch mit den gesammelten Erfahrungen einen Beitrag für ein besseres und firedlicheres Reisen leisten. Das Vorwort kommt dann von George Clooney...

Möglicher Start einer Gliederung:

1. Beim einchecken
2. Sicherkeitskontrolle
3. Richtiges Verhalten im Flugzeug
4. Benehmen in der Lounge
5. Bei der Ankunft
5.1 Taxischlangen
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Nein, du hast durch das Reiz-Reaktions-Muster nur gelernt, dass deine Beschwerden zu selten zum gewünschten Effekt führen. :)

Teils, teils. Mir ist es einfach nur zu müßig Leute zu "erziehen".

Bzgl Mitarbeiter mir wurde auch schon Champagner geschenkt und erhielt mehrfach Upgrades (O-Ton: weil sie so verständisvoll sind,...).

Gut ist es immer, wenn Mitreisende einem dem Rücken stärken. Dadurch habe ich schon sehr nette Bekanntschaften geschlossen. Doch diese Courage kommt selten vor.
 
R

runner1

Guest
Nachdem wir uns alle ueber die "unmoeglichen" Besucher in den Lounges ausgelassen haben, nun etwas anderes.

Meine letzten 4 Besuche in der FCL in ZRH waren einfach nur angenehm. Freundlicher Empfang, tolles Team im Restaurant und nette Gaeste. Alles relaxt, egal ob aus der Schweiz, Oesterreich, Deutschland, Italien, USA, Russland, China oder Indien.

Es war super angenehm und ich habe mich ueber die tolle Bedienung, das schoene Ambiente, die Goodies und sonst alles einfach gefreut. (y)(y)

Insgesamt ueberwiegen die guten Erlebnisse die mehr oder weniger eigenartigen Vorfaelle bei weitem.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Schon ausprobiert. Die Reaktionen sind verblüffend.

Habe ähnliches schon mal versucht (im damals abgetrennten Fernsehraum der FTL-Lounge in FRA vor Jahren) - und das Ganze artete in wüste Beschimpfungen gegen mich aus ("kleinkariert", "darf man nicht mal telefonieren wo man will", "komm - gehen wir vor die Tür").

Wer schon die Frechheit hat, laut zu telefonieren, lässt sich meistens nicht durch andere davon abbringen.

Auch im ICE in der Ruhezone angeblich immer wieder zu erleben.
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Ein durchaus probates Mittel kann auch die "Blamage" des Delinquenten sein. Zum Beispiel bei den obligaten Vordränglern an Warteschlangen jeder Art:

"Genau, stellen Sie sich nur vorne an.
Hinten stehen ja schon so viele"

Das , vernehmlich, aber freundlich, vorgetragen, löst in der Umgebung normalerweise lautes Gelächter aus, beim Drängler einen roten Kopf und allgemein gute Stimmung (bis auf den Drängler) aus.

So was hält manchmal vor, bis man selber am Schalter ist und löst positives Feedback seitens des Personals aus. (y)