Hilfe!!! Flüge vom Reiseveranstalter versehentlich storniert, wer haftet?

ANZEIGE

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Vielen Dank für die Anteilnahme und die Tipps.
Ich wünsche euch allen schöne Ferien, mit vielen tollen Erlebnissen.
Liebe Grüße
Dagmar
Welche Ferien? :mad:

Finde euer "Verhandlungs"-Ergebnis nicht so schlecht. Die 4x100 Eur Sitzplatzreservierung hättet ihr euch ev. schenken können, aber das ist nicht so wichtig.

Für die nächste Reisebuchung habt ihr wohl einiges gelernt :)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

kaiserwalzer

Neues Mitglied
18.06.2015
22
0
Welche Ferien? :mad:

Finde euer "Verhandlungs"-Ergebnis nicht so schlecht. Die 4x100 Eur Sitzplatzreservierung hättet ihr euch ev. schenken können, aber das ist nicht so wichtig.

Für die nächste Reisebuchung habt ihr wohl einiges gelernt :)

Die Sitzplatzreservierung kostet 25 € p.P. da wir wenigstens zu zweit nebeneinander sitzen wollten und die Maschine schon sehr voll ist haben wir das gemacht.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Das Ergebnis ist schon OK. Ihr fliegt also nun ab Frankfurt? Habt ihr auch ein Rail & Fly Ticket dazu bekommen?

Habt ihr dem Reisebüro Alternativ Flüge mit gleichen Start / Zielort gezeigt?

Nach der Reise würde ich dann entsprechend Bewertungen bei Bewertungsportalen setzen. Merke in Zukunft: Dort nicht mehr buchen...

*edit*
Ich wünsche aber viel Spaß dort. Ist eine schöne Gegend. Wobei ich eine Helikopter Tour lieber durch den Grand Canyon von Vegas aus machen würde, also über Vegas selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:

kaiserwalzer

Neues Mitglied
18.06.2015
22
0
Das Ergebnis ist schon OK. Ihr fliegt also nun ab Frankfurt? Habt ihr auch ein Rail & Fly Ticket dazu bekommen?

Habt ihr dem Reisebüro Alternativ Flüge mit gleichen Start / Zielort gezeigt?

Nach der Reise würde ich dann entsprechend Bewertungen bei Bewertungsportalen setzen. Merke in Zukunft: Dort nicht mehr buchen...

*edit*
Ich wünsche aber viel Spaß dort. Ist eine schöne Gegend. Wobei ich eine Helikopter Tour lieber durch den Grand Canyon von Vegas aus machen würde, also über Vegas selbst...

Wir fliegen wie geplant von Düsseldorf. Haben stundenlang gemeinsam mit der Inhaberin des Reisebüros nach Alternativen gesucht, leider wenig gefunden. Der Ticketshop in Bremen, war nicht geneigt zu viel Differenzkosten zu zahlen. Da der Fehler bei ihm lag muss er ja nun mal die Kosten tragen,nicht das Reisebüro.

Wir wollten unbedingt über Vegas fliegen, im Grand Canyon waren wir schon vor zwei Jahren und fahren in diesem Jahr wieder hin. Die Bodenansicht reicht uns. (y)
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Na dann viel Spaß dabei. Las Vegas war ich einmal ums gesehen zu haben, das reicht mir :D.

Darf man fragen, was ihr jetzt für eine Flugkombination habt, sprich wieviel Aufenthalt bei den Zwischenstopps?
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE

Heute Morgen habe ich als erstes bei unserer Rechtschutzversicherung angerufen und mit einem Anwalt für Reiserecht gesprochen. Anders als erwartet, war mein Recht nicht glasklar ersichtlich. Vielmehr sagte der Anwalt, wenn ich einen Ersatzflug zu schlechteren Konditionen bekommen hätte, sollte ich den nehmen und die "Schadensminderungspflicht"! geltend zu machen.

Will heißen: Für die schlechteren Bedingungen etwas für uns raus schlagen. z.B. bessere Zimmer, Taschengeld usw.
[/B]


Bin zwar kein Jurist, kann mir das aber nicht wirklich vorstellen.

Ich kaufe ein Auto, z.B. Audi A8 zum Zeitpunkt einen Aktion, sodass er ein bisserl billiger ist. Der Händler macht Fehler bei der Bestellung und bekäme jetzt den A8 nur mehr teurer. Stattdessen liefert er mir einen Renault Kangoo und bekomme die Differenz ersetzt und müsste den annehmen?. Really?

Gerade wenn ihr schon eine Anzahlung gemacht habt, verstehe ich das nicht. Wenn ihr später umbuchen hättet wollen, wäre das ja auch nicht gratis gegangen.

Ich dachte, in Europa kann man auf Vertragserfüllung klagen und nicht nur (wie in USA/GB) auf Schadenersatz.
 

kaiserwalzer

Neues Mitglied
18.06.2015
22
0
Na dann viel Spaß dabei. Las Vegas war ich einmal ums gesehen zu haben, das reicht mir :D.

Darf man fragen, was ihr jetzt für eine Flugkombination habt, sprich wie viel Aufenthalt bei den Zwischenstopps?

Ganz schlecht sind die neuen Flüge nicht. Wir fliegen später los, was ich nicht gut finde, da wir erst abends in San Diego sind. Eigentlich wollte ich da nicht im Dunkeln rumfahren. Auf dem Flug haben wir ca. eine Stunde mehr Zwischenstopp. Zurück liegt die Flugzeit für uns besser, da die Flüge erst mittags starten, die Alten waren Früh morgens. Allerdings haben wir 2 Std. mehr Zwischenstopp.

Für den Ärger und die längeren Wartezeiten bekommen wir 500 Euro für eine Übernachtung, da wir nun einen Tag später abfliegen.

Dafür habe ich uns jetzt schöne Zimmer im Bellagio gebucht.:D
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.340
3.034
FRA
Ich dachte, in Europa kann man auf Vertragserfüllung klagen und nicht nur (wie in USA/GB) auf Schadenersatz.
Aber es bleibt keine Zeit mehr zum Klagen (Abreise in weniger als zwei Wochen). Und der Schadenersatz in D ist sehr mager (keine punitive damages), entschädigt also gar nicht für den vermiesten Urlaub.

Und ich glaube schon gelesen zu haben, dass wenn Du z.B. eine Pauschalreise mit einem ganz bestimmten Hotel buchst und vor Ort ein anderes Hotel bekommst, dann musst Du das andere Hotel nehmen und danach gibt's höchstens eine Reisepreisminderung. Stichwort "Schadenminderungspflicht" was im wesentlichen das Gegenteil zum Konsumentenschutz ist.

Dienstleister haben ja keine Schadensminderungspflicht: wenn ich mit einem nonflex Ticket meinen Flug verpasse, nimmt mich die Airline nicht auf dem nächsten Flug kostenlos mit, selbst wenn es freie Plätze gäbe. Nur dumme Privatkunden müssen den Schaden der Reisedienstleister mindern, nicht umgekehrt :mad:
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Was ich aber bis jetzt unverschämt finde ist das Verhalten vom TUI Ticket Shop Bremen. Es kann nicht sein, dass die Dame im Reisebüro und wir uns Stunden um Stunden mit Lösungsmöglichkeiten um die Ohren schlag[/FONT][/COLOR]en, TUI alles ablehnt, selber aber nichte eine einzige Lösung besteuert!!


Ich rate ja selten zu sowas, aber in diesem Fall: wenn man mit einer großen Firma besonders zufrieden (oder eben auch nicht) ist, gibt es ja diesen neumodischen Kram wie "facebook-Seiten" und entsprechenden Social-Media-Teams dahinter, die auch gewisse Möglichkeiten der Kundenruhigstellung haben :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dienstleister haben ja keine Schadensminderungspflicht: wenn ich mit einem nonflex Ticket meinen Flug verpasse, nimmt mich die Airline nicht auf dem nächsten Flug kostenlos mit, selbst wenn es freie Plätze gäbe. Nur dumme Privatkunden müssen den Schaden der Reisedienstleister mindern, nicht umgekehrt :mad:

Was ist das für ein Blödsinn? Natürlich haben alle Vertragspartner eine Schadensminderungspflicht - es geht darum den zu ersetzenden Schaden klein zu halten der sich aus einem nicht korrekt erfüllten Vertrag ergibt.

Wer bei einem Non-Flex Ticket seinen Flug verpasst hat dann hast du keine Ansprüche aus dem Vertrag - dein dir dann entstandener Schaden ist ausschliesslich dir anzulasten.

Wenn du auf Grund eines Delays einen Anschlussflug verpasst dann gebietet es die Schadensminderungspflicht das die Airline dich auf die nächstmögliche Verbindung umbucht (egal auf welcher Fremdairline), tut sie das nicht ergeben sich weitere Schadensersatzansprüche für dich.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Zurück liegt die Flugzeit für uns besser, da die Flüge erst mittags starten, die Alten waren Früh morgens. Allerdings haben wir 2 Std. mehr Zwischenstopp.

Kannst du mir mal kurz eine Verbindung nennen bei der man Früh morgens in den USA Richtung Europa startet? Direkt ist das dann doch nicht, und dürfte auch mit längeren Aufenthalten verbunden sein. Wenn ich bedenke das man z.B. mit BA erst gegen 21:00Uhr Las Vegas in Richtung Europa verlässt.
 
A

Anonym38428

Guest
Kannst du mir mal kurz eine Verbindung nennen bei der man Früh morgens in den USA Richtung Europa startet? Direkt ist das dann doch nicht, und dürfte auch mit längeren Aufenthalten verbunden sein. Wenn ich bedenke das man z.B. mit BA erst gegen 21:00Uhr Las Vegas in Richtung Europa verlässt.

Westküste-Atlanta-Deutschland wäre so ein Klassiker, ohne längeren Aufenthalt in ATL.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und LH88

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
am = Morgens
pm = Nachmittags / Abends
oder was verstehst du da nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
am = Morgens
pm = Nachmittags / Abends
oder was verstehst du da nicht?

Das Bild ist so klein das man die Ziffern nicht lesen kann, insbesondere die die mir verraten würden wie lange ich wo Aufenthalt hätte.

Aber 7:45 Abends Ankunft in D bei einer Flugzeit von ca. 14 Stunden hört sich gut an das muss ich mir mal genauer anschauen.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
In San Diego ist es nicht so schwierig sich zurecht zufinden. Der Flughafen ist übersichtlich und Anbindung an die Stadt gut. Kein Problem bei Nacht. Finde auch die Stadt nicht kompliziert. Übernachtet ihr im "Hotel Circle" also der Straße mit den ganzen Hotels?

1h mehr ist ja kaum ein Mehraufenthalt gerade bei Einreise USA(?). Dann seid ihr bei leichten Verspätungen entspannter oder könnt noch in Ruhe die Beine vertreten etwas trinken und austreten... Angenehm nach einem Langstreckenflug.

2h beim Rückflug bekommt man schon rum. Gerade wenn man zu viert ist und eine schöne Urlaubsreise Revue passieren lassen kann.

Ich dachte es ging um 4+ mehr Stunden Aufenthalt! Also finde die Flugänderungen nicht so schlimm.

Viel Spass!
 
  • Like
Reaktionen: kaiserwalzer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Was ist das für ein Blödsinn? Natürlich haben alle Vertragspartner eine Schadensminderungspflicht - es geht darum den zu ersetzenden Schaden klein zu halten der sich aus einem nicht korrekt erfüllten Vertrag ergibt.

Wer bei einem Non-Flex Ticket seinen Flug verpasst hat dann hast du keine Ansprüche aus dem Vertrag - dein dir dann entstandener Schaden ist ausschliesslich dir anzulasten.

Wenn du auf Grund eines Delays einen Anschlussflug verpasst dann gebietet es die Schadensminderungspflicht das die Airline dich auf die nächstmögliche Verbindung umbucht (egal auf welcher Fremdairline), tut sie das nicht ergeben sich weitere Schadensersatzansprüche für dich.

Zustimmung. Nur hier war es ja auch ausschließlich der Fehler des Reisebüros / Ticketshops. Genauso, wie Du alleine auf Deinen Kosten sitzen bleibst, wenn Du Deinen Non Flex-Flug verpasst (und eventuell ein Vielfaches für das Last Minute-Ticket in Buchungsklasse Y zahlen musst), müsste hier das Reisebüro / der Ticketshop die hohen Preise für den ursprünglichen Flug zahlen. Insofern überrascht es mich schon, dass hier der Kunde eine Schadensminderungspflicht haben soll.

Wenn alle Seiten mit der alternativen Lösung einverstanden sind, spricht natürlich nichts dagegen, sich irgendwie anders zu verständigen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Zustimmung. Nur hier war es ja auch ausschließlich der Fehler des Reisebüros / Ticketshops. Genauso, wie Du alleine auf Deinen Kosten sitzen bleibst, wenn Du Deinen Non Flex-Flug verpasst (und eventuell ein Vielfaches für das Last Minute-Ticket in Buchungsklasse Y zahlen musst), müsste hier das Reisebüro / der Ticketshop die hohen Preise für den ursprünglichen Flug zahlen. Insofern überrascht es mich schon, dass hier der Kunde eine Schadensminderungspflicht haben soll.

Wenn alle Seiten mit der alternativen Lösung einverstanden sind, spricht natürlich nichts dagegen, sich irgendwie anders zu verständigen.

Hä? Das eine schliesst das andere doch nicht aus. Die Schadensminderungspflicht kommt immer dann zum tragen wenn ich dafür Sorge tragen muss das der Schaden der von meinem Vertragspartner getragen werden muss möglichst gering bleibt.

Wenn ich meinen Flug verpasse, dann füge ich mir den Schaden ja selber zu - ergo keine Schadensminderungspflicht.

Wenn die Airline den verpassten Anschluss verantwortlich ist muss sie eben meinen Schaden gering halten und mich möglichst schnell ans Ziel bringen (egal was es kostet).